Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel
... der Bauzeit nass? Das wäre ein Grund; der andere Grund liegt im Herrstellungsprozess von Porenbeton, dieser wird mit Dampf gehärtet; wenn die
Steine
anschliessend nicht ausrfeichend trocknen, trocknen sie eben im fertigen Haus
Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine
[Seite 2]
Na was soll ich sagen: Du brauchst Bagger; Schotter; Laser; Ortbeton, Gerät zum
Steine
setzen und und und. Ich würde vorsichtig warnen.
Einfahrt - großes Problem mit Unkraut - Wie beheben
[Seite 2]
Wenn Du es richtig machen willst, dann müssen tatsächlich die
Steine
raus, Unkrautvlies drunter und die
Steine
wieder rein. Aber wer macht sich schon die Arbeit wegen 3 Grashalmen? Selbst so ist es ja nicht für die Ewigkeit. Die Abfackelmethode find ich auch ok - einmal im Monat ist zu ...
Verringerung der Wohnfläche wegen Kniestockhöhe
Die Frage ist doch zuerst, warum macht der das? Ich glaube nicht, dass es hier darum geht, eine Reihe
Steine
einzusparen (und falls doch, habt Ihr den falschen GU). Ich fürchte eher, dass der Bebauungsplan die 70cm vorschreibt bzw. sonst vorgegebene Höhen übeschritten ...
Treppengeländer mauern
... Vorschlag: 11,5er Ytongg
Steine
direkt auf die Treppe zu Mauern und anschließend mit einer Schalung den Abschluss zu betonieren, dass die
Steine
miteinander verbunden sind. Den Rest mit Styrotur verkleiden und Verputzen. Zwischen Treppenauf- und Abgang, wäre dann kein Spalt/Lücke frei wie auf ...
Probleme mit KfW-Darlehen bei Investitionsbank Schleswig-Holstein
... bestätigt werden muß - Lieferscheine und Rechnungen inkl. Dämmstärken und lamda-Werten, Lieferscheine für Wände (
Steine
) und uw-Werte für Fenster sowie die Fachunternehmererklärung der Heizungsanlage, die Zeichnungen mit den Details nach dem Wärmebrückenkatalog und das Zertifikat der ...
Anbau/Wohnraumerweiterung (NRW) /Kosten Rohbau
... wird er schmaler ca.6 Meter. Ich habe einen Architekt der hat mir Festpreis mit Statik für 3000€ Angeboten. ca. 130 m2 Mauerwerk 1m2
Steine
ca. 22€ = 2800€ Bodenplatte: ca. 5000€ ca 50m2. Ich habe bei eine kleine Firma nachgefragt der Mann hat mir gesagt er könnte das für 5000€ erledigen. Ist ...
Klinker optische Beschädigungen
Guten Tag, in unserer Fassade wurden gerade in Sichtbereichen (Fenster, Türen) viele
Steine
mit (aus meiner Sicht) deutlichen Beschädigungen verbaut. Ich habe das Thema bereits bei der Baufirma angesprochen, die sich hierzu Gedanken machen wollen... Vorab: nein, im Vertrag steht nicht, dass nur ...
Hangsicherung / Einfriedung
... folgende Optionen zur Auswahl: 1.)Hangflor
Steine
: sind günstig, in Eigenleistung machbar aber optisch überhaupt nicht unser Geschmack 2.) L-
Steine
: durch Kontakte zum nahegelegenen Betonwerk im erträglichen Preisrahmen, Bagger/Kran zum Setzen und Fundamentvorbereitung wäre auch machbar teils in ...
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
[Seite 3]
wichtiger als die paar
Steine
zum Nachbarn ist die rechtmäßigkeit nach Bebauungsplan und co. könntet ihr denn nach Bebauungsplan 20cm höher bauen als damals gedacht ? wenn ein Vermesser bereits vor Ort war und die falsche Höhe festgestellt hat, kann er mit den Bebauungsplan auch sagen ob das so ...
Carport Abweichung vom Bauantrag
[Seite 3]
... und pflegen muss. wie jetzt zum 3x : kläre mit den Nachbarn ab, wie ihr euch da einig werdet. klärt vor allen ab, ob ihr zusammen 1 grenzreihe "
Steine
" setzen wollt oder ob jeder sein eigenes süppchen kocht (weniger sinnvoll, da jeder 20cm verliert und ihr dann 2x15cm Spalt zwischen den ...
Streifenfundament oder Schalungssteine?
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob es sich auf dem Foto um ein Streifenfundament handelt? Ist das auf dem Foto erkennbar? Ich kann nur
Steine
erkennen, kein durchgehendes Fundament. Im Internet finde ich keine Fotos vergleichbarer
Steine
zum Hausbau. Laut Planung / Architekt: Konstruktion ...
Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
[Seite 8]
Ja, das ist Quatsch, weil das eigentlich nicht wirklich Nachteile der
Steine
sind: das Rieseln betrifft gesägte
Steine
(was sich in der Planung stark minimieren läßt), und auch hier nur die "aufgeschnittenen" Kammern; und das mangelnde Abdecken der obersten Lage des Tagwerks ist Faulheit, also ...
Kosten Pflasterarbeiten pro qm was habt ihr bezahlt?
[Seite 2]
... anfüllt, habt ihr dann schon die fertige Höhe für den Belag?! Eher unwahrscheinlich ... oder? Also fertige Oberkante des Belages - der Höhe der
Steine
- die Höhe des Pflasterbettes
Sichtschutz&Schallschutz an Hang durch Pappelkappen oder Tannen?
[Seite 2]
... jetzt übrigens, übrige Erde von Erdarbeiten hinzuschütten um ca. 10-20cm höher zu kommen und Unebenheiten auszugleichen. Danach kommt eine Lage
Steine
darauf, die ich zum Hang hin mit Eisenstangen in Position halte. Darüber werde ich einen Schallschutzzaun aus Holz bauen: Dicke, überlappende ...
Kalksandsteinwand ausbessern mit Mörtel
... so 3-4
Steine
. Wegen denen werd ich sicher keine Maurer gewinnen können ( Vermutung ) Jetzt denke ich mir so schwer kann das Einsetzten dieser
Steine
ja nicht sein ( oder ) also ich hab noch nie mit so was zu tun gehabt aber würde mir jetzt zutrauen dieser
Steine
selbst da einzusetzen. Es ...
L-Steine / Winkelsteine hinterfüllen
Hey Leute, kennt sich jemand gut mit dem Setzen von Winkel
Steine
n aus? Ich bin mir unsicher wegen der Hinterfüllung: die
Steine
werden ohne Drainage gesetzt, ist es dann notwendig / sinnvoll trotzdem mit Kies zu hinterfüllen? Meinem Verständnis nach, führt das dazu, dass Wasser nach unten sickern ...
Austausch einzelner Klinkersteine - Welche Mörtelmischung nehmen?
... ohnehin noch bearbeitet werden, zielt Deine Frage wohl nicht auf ein Farbtonproblem am Übergang alt/neu (?) Mörtel gibt es für unterschiedliche
Steine
, weil die sich wiederum im Durst unterscheiden, sprich: wie viel Wasser sie dem Mörtel während dessen Abbindens entziehen. Teilweise wird daher ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 9]
... Geld ist höre ist zum erstenmal. Lass ich mal so stehen. Aber warum sollte bei gleicher Wohnfläche kein unterschied sein? Es sind mehr Reihen
Steine
nötig. Wir reden hier aber nicht vom 1.8 kniestock sondern von 1-1.2m zum Vollgeschoss. Und eine Gaube ist halt dann notwendig da ansonsten ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 2]
... geplant. Nach der Berechnung reicht es mit diesen
Steine
n nicht für den 55er Standard. Um diesen treffen zu können, müssen es mind. 40er
Steine
oder dicker sein. Diese dickeren
Steine
würden Mehrkosten i.H.v. ca. 3000 - 5.000€ verursachen und lediglich eine jährliche Energieersparnis ...
Kaufpreisbewertung Neubau REH Bayern - Preis plausibel?
[Seite 7]
... Ingolstadt", also die Lage. Wird dann halt eher Eichstädt, Weißenburg oder Beilngries werden... Die Lage entspricht hier eher der Marke als die
Steine
und der Putz. Wir reden doch gerade von einer Immobilie! Die
Steine
selbst kann man ändern, nicht aber die Größe und die Lage. Die
Steine
und den ...
Tiefbordstein und Beton, aber welcher ist zu empfehlen?
[Seite 4]
... Sack ergibt nur etwa 15l was wirklich nur als unterste Minimalmenge für 1m reicht. Nochmal würde ich nicht selbst mischen. Alles gut vorbereiten,
Steine
bereitlegen und dann Fertigbeton holen. So habe ich es jetzt für die Punktfundamente für das Carport gemacht. Mindestabnahme beim Betonwerk ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 15]
... vor Vorliegen der Bauanträge. Zum Thema der Kosten für Aufschütten, Mauerscheiben und Erdarbeiten: unsere frischen Angebote für 37 Meter L-
Steine
(1,50m - 0,50m hoch) belaufen sich auf rund 20k. OHNE Erde, ohne Drainage etc, nur die
Steine
. Falls ihr schon ein Bodengutachten habt, bezieht das ...
Unterschiedliche Chargen für Zuwegung genutzt - Mangel?
... ein Mangel ist. Ich diskutiere bereits seit einiger Zeit mit dem Außenanlagenbauer, da bei meiner Zuwegung mittendrin eine neue Charge
Steine
genutzt werden musste. Grundsätzlich ist das natürlich kein Problem, nur haben beide Chargen vollkommen unterschiedliche Zusammensetzungen. Ein ...
Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer"
... Gedanke, dass wir eine ca. 80cm hohe "Mauer" errichten. Ich habe etwas recherchiert und hab folgende mögliche Materialien gefunden: - L-
Steine
(80cm hoch) - Mauerscheiben (80cm hoch) - Schalungs
Steine
- Pflanz
Steine
(rechteckig) Da ich diese Abstützung eigentlich nur einmal im Leben machen ...
Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
[Seite 3]
... wird und sich die Dämmeigenschaften niemals verschlechtern werden? Gilt gleiches auch für zB mit Styropor gefüllte Blähton/Leichtbeton-
Steine
? (Ich weiß, der Thread ist alt, aber meine Frage passt hier wirklich gut dran
Versetzte Mauerreihen
... wurde unsere erste Reihe (Bimsstein) für unser Einfamilienhaus Gemauert und heute die zweite Reihe. Mit ist dabei aufgefallen, dass die ersten
Steine
"dünner" sind als die darauffolgende Reihe. Wieso ist das so? MfG
Edelkies basalt 2-5 mm
... wir wollen einen kleinen Ziergarten in der Gartenecke machen . Ich will die Grasnarbe abtragen und dann den Edelkies ausschütten auf dem größere
Steine
kommen . Wir waren jetzt bei baustoffhändlern aber auch basaltwerken in der Ecke . Der basalt 2/5 mm in antrahzit hat jeder . Gibt es einen ...
Dunkle Terrassenplatten - Wie warm / heiss werden die im Sommer?
[Seite 2]
Sehe ich genauso. Auch unsere hellen
Steine
werden in der Sonne sehr warm/heiß.
Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe
... 20cm) eine Rüttelplatte zu organisieren. Hatte gehofft es ginge einfacher und günstiger. Was kann im schlimmsten Fall passieren? Dass sich die
Steine
irgendwann setzen und ich den ein oder anderen neu machen muss oder
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
24
Oben