Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
[Seite 3]
wichtiger als die paar
Steine
zum Nachbarn ist die rechtmäßigkeit nach Bebauungsplan und co. könntet ihr denn nach Bebauungsplan 20cm höher bauen als damals gedacht ? wenn ein Vermesser bereits vor Ort war und die falsche Höhe festgestellt hat, kann er mit den Bebauungsplan auch sagen ob das so ...
Carport Abweichung vom Bauantrag
[Seite 3]
... und pflegen muss. wie jetzt zum 3x : kläre mit den Nachbarn ab, wie ihr euch da einig werdet. klärt vor allen ab, ob ihr zusammen 1 grenzreihe "
Steine
" setzen wollt oder ob jeder sein eigenes süppchen kocht (weniger sinnvoll, da jeder 20cm verliert und ihr dann 2x15cm Spalt zwischen den ...
Streifenfundament oder Schalungssteine?
Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob es sich auf dem Foto um ein Streifenfundament handelt? Ist das auf dem Foto erkennbar? Ich kann nur
Steine
erkennen, kein durchgehendes Fundament. Im Internet finde ich keine Fotos vergleichbarer
Steine
zum Hausbau. Laut Planung / Architekt: Konstruktion ...
Welchen Stein habt Ihr für Euer Haus gewählt?
[Seite 8]
Ja, das ist Quatsch, weil das eigentlich nicht wirklich Nachteile der
Steine
sind: das Rieseln betrifft gesägte
Steine
(was sich in der Planung stark minimieren läßt), und auch hier nur die "aufgeschnittenen" Kammern; und das mangelnde Abdecken der obersten Lage des Tagwerks ist Faulheit, also ...
L-Steine / Winkelsteine hinterfüllen
Hey Leute, kennt sich jemand gut mit dem Setzen von Winkel
Steine
n aus? Ich bin mir unsicher wegen der Hinterfüllung: die
Steine
werden ohne Drainage gesetzt, ist es dann notwendig / sinnvoll trotzdem mit Kies zu hinterfüllen? Meinem Verständnis nach, führt das dazu, dass Wasser nach unten sickern ...
Austausch einzelner Klinkersteine - Welche Mörtelmischung nehmen?
... ohnehin noch bearbeitet werden, zielt Deine Frage wohl nicht auf ein Farbtonproblem am Übergang alt/neu (?) Mörtel gibt es für unterschiedliche
Steine
, weil die sich wiederum im Durst unterscheiden, sprich: wie viel Wasser sie dem Mörtel während dessen Abbindens entziehen. Teilweise wird daher ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 9]
... Geld ist höre ist zum erstenmal. Lass ich mal so stehen. Aber warum sollte bei gleicher Wohnfläche kein unterschied sein? Es sind mehr Reihen
Steine
nötig. Wir reden hier aber nicht vom 1.8 kniestock sondern von 1-1.2m zum Vollgeschoss. Und eine Gaube ist halt dann notwendig da ansonsten ...
Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€?
[Seite 2]
... geplant. Nach der Berechnung reicht es mit diesen
Steine
n nicht für den 55er Standard. Um diesen treffen zu können, müssen es mind. 40er
Steine
oder dicker sein. Diese dickeren
Steine
würden Mehrkosten i.H.v. ca. 3000 - 5.000€ verursachen und lediglich eine jährliche Energieersparnis ...
Kaufpreisbewertung Neubau REH Bayern - Preis plausibel?
[Seite 7]
... Ingolstadt", also die Lage. Wird dann halt eher Eichstädt, Weißenburg oder Beilngries werden... Die Lage entspricht hier eher der Marke als die
Steine
und der Putz. Wir reden doch gerade von einer Immobilie! Die
Steine
selbst kann man ändern, nicht aber die Größe und die Lage. Die
Steine
und den ...
Tiefbordstein und Beton, aber welcher ist zu empfehlen?
[Seite 4]
... Sack ergibt nur etwa 15l was wirklich nur als unterste Minimalmenge für 1m reicht. Nochmal würde ich nicht selbst mischen. Alles gut vorbereiten,
Steine
bereitlegen und dann Fertigbeton holen. So habe ich es jetzt für die Punktfundamente für das Carport gemacht. Mindestabnahme beim Betonwerk ...
Generelle Kritik zu Architektur, Raumaufteilung, Außenoptik
[Seite 15]
... vor Vorliegen der Bauanträge. Zum Thema der Kosten für Aufschütten, Mauerscheiben und Erdarbeiten: unsere frischen Angebote für 37 Meter L-
Steine
(1,50m - 0,50m hoch) belaufen sich auf rund 20k. OHNE Erde, ohne Drainage etc, nur die
Steine
. Falls ihr schon ein Bodengutachten habt, bezieht das ...
Unterschiedliche Chargen für Zuwegung genutzt - Mangel?
... ein Mangel ist. Ich diskutiere bereits seit einiger Zeit mit dem Außenanlagenbauer, da bei meiner Zuwegung mittendrin eine neue Charge
Steine
genutzt werden musste. Grundsätzlich ist das natürlich kein Problem, nur haben beide Chargen vollkommen unterschiedliche Zusammensetzungen. Ein ...
Niedrige Böschung abstützen - Welches Material für "Mauer"
... Gedanke, dass wir eine ca. 80cm hohe "Mauer" errichten. Ich habe etwas recherchiert und hab folgende mögliche Materialien gefunden: - L-
Steine
(80cm hoch) - Mauerscheiben (80cm hoch) - Schalungs
Steine
- Pflanz
Steine
(rechteckig) Da ich diese Abstützung eigentlich nur einmal im Leben machen ...
Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt?
[Seite 3]
... wird und sich die Dämmeigenschaften niemals verschlechtern werden? Gilt gleiches auch für zB mit Styropor gefüllte Blähton/Leichtbeton-
Steine
? (Ich weiß, der Thread ist alt, aber meine Frage passt hier wirklich gut dran
Versetzte Mauerreihen
... wurde unsere erste Reihe (Bimsstein) für unser Einfamilienhaus Gemauert und heute die zweite Reihe. Mit ist dabei aufgefallen, dass die ersten
Steine
"dünner" sind als die darauffolgende Reihe. Wieso ist das so? MfG
Edelkies basalt 2-5 mm
... wir wollen einen kleinen Ziergarten in der Gartenecke machen . Ich will die Grasnarbe abtragen und dann den Edelkies ausschütten auf dem größere
Steine
kommen . Wir waren jetzt bei baustoffhändlern aber auch basaltwerken in der Ecke . Der basalt 2/5 mm in antrahzit hat jeder . Gibt es einen ...
Dunkle Terrassenplatten - Wie warm / heiss werden die im Sommer?
[Seite 2]
Sehe ich genauso. Auch unsere hellen
Steine
werden in der Sonne sehr warm/heiß.
Unterbau Weg von Garage zu Eingangstreppe
... 20cm) eine Rüttelplatte zu organisieren. Hatte gehofft es ginge einfacher und günstiger. Was kann im schlimmsten Fall passieren? Dass sich die
Steine
irgendwann setzen und ich den ein oder anderen neu machen muss oder
Gartenmauer
... Dieses Wasser hat wohl seinen Weg in die untere Reihe gefunden; durch feine Risse im Beton beuspielsweise. Das Wasser gefriert, dehnt sich aus, die
Steine
bersten. Wenn Sie die Mauer wieder aufbauen, legen Sie zwischen die "Blumen
Steine
" und die darunter liegende Reihe eine Lage Bitumenbahn ...
13qm größeres Haus 30.000€ Mehrpreis
[Seite 6]
verhandeln sehe ich da nicht so, evtl mit dem
Steine
Raster beschäftigen, vielleicht sind 1/2 Stein breiter und 2
Steine
länger die perfekte Lösung und das ist dann kostengünstig und ...
Einfach ein paar Quadratmeter mehr?
[Seite 3]
... zw. metrischen Standardmaßen (Drittel hier deswegen, weil um 80 cm Balkenabstand ein übliches Maß sind). Im Steinbau ergeben zwei jumboformatige
Steine
einen Meter
Schalungsmauer mit oder ohne Fundament
... Lehmboden hauen. Würde wegrosten. Sieh es als Bodybuilding, grab 80cm tief. Evtl. würde ich sogar das Fundament nach rechts in Form eines L (wie L-
Steine
) verbreitern. Wenn in ein zwei Jahren die Abfangung sich nach rechts neigt, kannst du nochmal von vorne anfangen. Steven
Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele?
[Seite 5]
Welche L
Steine
? Habe keine L
Steine
.
Bauträger oder selbst
[Seite 2]
... das Wasser her? einfach von oben da der Rohbau sich selbst überlassen wurde? Es kommt auf das Material an, in meinem Fall sind wärmegedämmte
Steine
verbaut, die mit Perlite wieder austrocknen und ihre thermische Eigenschaft wiedererlangen. Wurde mir von mehreren Sachverständigen bestätigt ...
Neubau und starker Regen Grundmauern
... erst mal nicht so leicht sehen. Z. B. könnten die offenen Mauerkronen abgedeckt werden. Glaube mich erinnern zu können, dass das je nach Art der
Steine
sogar von den Herstellern vorgegeben wird. Ggf findest Du Verarbeitungsrichtlinien zu Deinem Stein? Hast Du einen neutralen Experten, der Dich ...
Untergrund für kleine Lichthofmauer
auskoffern, Recycling lagenweise verdichten, Fundament in Schalung gießen,
Steine
darauf in Mörtel legen. dahinter mit Recycling auffüllen, lagenweise verdichten, und wieder eine reihe
Steine
setzen. hinter die letzte reihe noppenbahn und Drainage. wie tief das alles sein muss, hängt von deinem ...
Fugenbild auf dem Putz zu sehen!
... Woche so extrem stark regnete und die Luft auch ordentlich ging sah unsere Fassade auf einmal so aus (siehe Foto) man konnte richtig die Fugen der
Steine
auf dem Putz sehen und leichte Risse im Sockelbereich . Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? Liegt hier ein baulicher Mangel vor ? Z ...
Hohe Stützmauer - welche Optionen
[Seite 2]
Hallo Paminke natürlich sind die L-
Steine
dafür da. Aber der Unterbau muss stimmen. Und das scheint mir bei dir noch nicht so durchdacht zu sein. Steven
Klinker/Verblender durch GÜ versaut!
... nachgereinigt. Im Abnahmeprotokoll wurden dann diese noch vorhanden Laufspuren unter Vorbehalt vermerkt, da ein Austausch der
Steine
vermutlich ein noch schlimmeres Klinkerbild inkl. Verfugung verursacht hätte. Nun, nach dem 1. sehr regnerischen Winter zeigen sich an der kompletten ...
Windlast Sichtschutzzaun (Doppelstabmatte mit Folie) auf L-Stein?
... Nachbar drückt, könnte das schon ein Problem werden. Da hast du ordentliche Fläche und auch noch nen ziemlichen Hebel durch die 1,5m hohen L-
Steine
. Anders rum dürfte es besser aussehen. Hast du mal beim Hersteller der L-
Steine
nachgefragt
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
24
Oben