Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statiker] in Foren - Beiträgen
Tragende Wand oder nicht? Holzbalken direkt auf Mauer?
[Seite 2]
Dennoch würde ich immer einen
Statiker
fragen. Man weiß nämlich nie, was schon entfernt wurde und was man in Zukunft vllt mal noch entfernen will. Vielleicht stürzt das Haus nicht ein wenn man eine Wand wegnimmt, aber dann vllt bei der nächsten kleinen Ecke in 10 Jahren oder eben doch, weil schon ...
... wird (Stahlbetondecke/Holzbalkendecke/elementierte Decke mit wechselnder Verlegerichtung etc.) Diese konstruktiven Zusammenhänge kann nur ein
Statiker
vor Ort klären und dann zum Abbruch oder zum Ersatz ggf. sein OK geben. Dazu sind die Originalpläne des Hauses und die Bauantragsstatik immer ...
Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair?
[Seite 3]
Hi, sorry dass ich euch gar nicht mehr geantwortet habe. Der
Statiker
ist eine Empfehlung meiner Architektin gewesen und er verbaut wohl keine Angsteisen. Ich kann ihn Fragen ob ich die Kontaktdaten weitergeben darf. macht aber nur in RLP und Hessen Sinn denke ich. Bei mir ist es aber so, dass ...
Dachstuhl Probleme mit Zimmermann
... so was schön??) im Auflagerbereich sehr geschwächt. Rein vom Gefühl wird es trotzdem halten. Abe hier musst Du einfach mal einen
Statiker
fragen. Vor juristischer Auseinandersetzung möchte ich aber warnen. Es ist zwar grundsätzlich richit wieobern geschrieben eine Gutachter zu holen. Dies ist ...
Neugestaltung mit bestehendem Fundament - Ideen
... vielmehr das bestehende Fundament nur geringfügig zu erweitern um dann ein schönes Holzriegel(block)Haus aufzusetzen. Laut
Statiker
sollte das bestehende Streifenfundament (Wandstärke von ca. 30cm) mit Seitenvertrebungen und einer Bodenplatte ausgestattet werden, dann steht gewichtstechnisch ...
Dachausbau - Drempel/Kniestock Innendämmung sinnvoll/nötig?
... ist, die nur nach säuberlicher Erfassung der Ist-Situation gefolgt von einer durch Fachwissen geprägten Analyse zu beantworten ist. Geh zu einem
Statiker
oder so und bitte ihn um Bearbeitung. Das ist gut investiertes Geld. VG K1300S
Klinker direkt an Ytong?
[Seite 2]
Ich muss mal blöd fragen. Ich habe von meinem
Statiker
auch eine Berechnung nach der gleichen DIN wie in der. Schein. Der kommt auf 68 kWh / (m2•a) Primärenergiebedarf.Für die Einhaltung der Energieeinsparverordnung Neubau würde de 73,30 benötigt. Dein Primärenergiebedarf ist ausgewiesen mit 79,7 ...
Statik schlechte Bodenverhältnisse
... schluffig, sandig) mit einem Sohlwiderstand von 100. Der Geologe empfiehlt ein 1,20 m dickes Bodenpolster und empfiehlt alles weitere von einem
Statiker
berechnen zu lassen, da es nachträglich zu Setzungen von 2-4 cm kommen kann. Was wird mir der
Statiker
grundsätzlich empfehlen bzw. mit ...
Fertigkeller von einer anderen Firma erstellen lassen?
[Seite 2]
... Abklebung nach DIN sowieso (je nach Gründungsempfehlung des Bodengutachters), Gott weiß wie viel Armierung zusätzlich (errechnet der
Statiker
) und einen Fundamenterder aus VA. Ich kann mich jetzt nicht mit der ganzen Beschreibung des Kellers befassen, aber aus dem Bauch heraus möchte ich ...
Bodenplatte statt Streifenfundament?
[Seite 2]
Ich würde mich darauf verlassen, was der Architekt und der
Statiker
sagen. Sie kennen sich bestimmt besser aus als wir hier und sie wollen dir ja bestimmt nichts Schlechtes.
schwieriger Baugrund - Bodenaustausch?
Ich würde auf das schriftliche Gutachten und die Gründungsempfehlung warten... im Zweifel würde ich einen
Statiker
hinzuziehen und nicht den Nachbarn -.-
Geplant ist ein Einfamilienhaus in massiver Bauweise.
[Seite 3]
... inbegriffen - wurde beim Fliesenleger direkt gratis mitgemacht, weil wir noch Wohnzimmer in Fliese als extra hatten - uns hat man den prüf
Statiker
für schleswig Holstein nicht erzählt, wo plötzlich ne Rechnung über 500€ reinflog. kann kage aber nichts für, ist halt Gesetz. fehlte halt die Info ...
Garage Holzständerbauweise ggf. Bausatz
[Seite 2]
bzgl. des Zimmerers. Die Statik muss ein
Statiker
rechnen. Die Zimmereibetriebe arbeiten aber immer mit einem
Statiker
zusammen und durch die lange Erfahrung passt deren Entwurf meist immer aufs erste mal. Deshalb sollte das Angebot auch in den meisten fällen passen. (Ausnahmen gibt es ...
Bodenpressung und Bettungsmodul
Wird sind ja nicht dein Bauunternehmer. Der kann dir bestimmt sagen (oder sein
Statiker
oder vgl.), wie teuer das ggf. wird..
Dachterrasse zu Wohnraum umwandeln
... haben offene Sprechstunden. Wenn dem allen diese Aufstockung erlaubt ist, kommt die Frage der Statik: dafür braucht es einen Architekt
Statiker
. Zu Preisen kann dann auch der Architekt Auskunft geben
Lastausbreitungswinkel bei Fundament Missachtet
... Hausseite größer sein muss als das Haus. Hier hätte also : 15,3 x 12,8m gebaut werden müssen. Mein Architekt meint ich solle den
Statiker
fragen. Der
Statiker
sagt ich muss zum Bodenplattenhersteller um das abzuklären. – Dieser wiederum sagt das der Tiefbauer alles wissen müsste. TOLL. Jeder ...
Altbau - Umbau u. Sanierung
... alles so funktionieren wird wie ich mir das vorstelle, möchte ich einen Fachmann zu Rate ziehen. Ich denke mal dass hier ein
Statiker
notwendig wäre (oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?). Wie kann ich mir das vorstellen? Da keine Pläne vorhanden sind, wo fängt der
Statiker
an? Kommt er ...
Carportbau und Statik
... tragen könnte. Den Bausatz gibt es auch mit passender Statik. Frage: Ist es möglich die Veränderung so auszuführen und durch einen
Statiker
, die bisherige Statik ohne viel Aufwand (und Kosten) neu berechnen zu lassen? Oder macht es Sinn das Teil ganz ohne Statik zu kaufen und dann alles neu ...
Kredit für Scheunenausbau durch Vermietung finanzieren?
... gelegen. Klar kann es sich rechnen, WENN denn die Vermietung da ist. Reichen denn 390-480 EUR je qm für den Umbau aus? Inkl. Architektenkosten,
Statiker
, Bauantrag, Hausanschlüsse, Außenanlagen mit Stellplätzen, usw. - das wage ich zu bezweifeln
Finanzierung der Immobilie machbar?
[Seite 3]
... und wofür genau soll der 2.800 Euro nehmen? Und woher weiß die KFW was das kostet? Haben die extra eigene Gutachter? Dem TE rate ich, den eigenen
Statiker
zu konsultieren was er für eine KFW70-konforme Begleitung inkl. aller notwendigen Bestätigungen haben will. Manche Fertighausanbieter haben ...
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
... für den Kellerabriss und des neuen Kellers sparen könnten. Aber Du hast auf jeden Fall recht, ich werde mir das noch schriftlich von einem
Statiker
bestätigen lassen bevor wir da irgend etwas unterschreiben. Auf Deine Frage bezüglich BU weiss ich nicht (da dies mein erster Eintrag ist), ob man ...
Teilabriss - Keller bestehen lassen?
... Zunächst einmal ist zu klären, wie alt das Gemäuer ist – gibt es noch eine verwertbare Statik? Wenn nicht, muß zunächst ein
Statiker
vor Ort das Gebäude und dessen Substanz in Augenschein nehmen. Im Anschluss der Unternehmer Deines Vertrauens in Zusammenarbeit mit seinem/Deinem ...
Bauchschmerzen bei diesen großen Baufinanzierung-Zahlen
[Seite 3]
Der Vater ist Architekt,
Statiker
und Bauleiter in einem oder wie war das jetzt?
Probleme mit dem Architekt
[Seite 2]
Danke schon mal für die vielen Antworten. Mir wurde von mehreren Fachleuten, vom
Statiker
, vom Bauleiter, gesagt, dass ein Werkplan für einen kleinen Anbau nicht nötig wäre. Von daher habe ich mich auf die Fachmeinung verlassen. Unser Architekt hat diesen Plan ohne uns und ohne ein Gewerk ...
Ausführung Bewehrung Bodenplatte
... die Platte erstellen könnte. Um mir aber trotzdem weiter zu helfen schickte er mir eine 60 seitige Ausarbeitung Betonbau für
Statiker
mit allen möglichen Eventualitäten. ich muß doch aber nur wissen wie groß die Abstände seien müssen. Wie hoch ist unten die Betondeckung bis zur unteren ...
Holzhaus selber bauen
Also hast du einen
Statiker
an der Hand für die Einhaltung selbiger und für die Energieeinsparverordnung? Und du selber hast genügend Zeit um selbst zu Bauen? Also so die nächsten 3-4 ...
Sichtschutz&Schallschutz an Hang durch Pappelkappen oder Tannen?
[Seite 2]
... in das dann die Pfosten betoniert werden. Wie das bei Dir vor Ort aussieht, kann man aus der Ferne nicht sagen. Im Zweifel brauchst Du dann einen
Statiker
. Ja, wirklich, der Zaun soll sich ja nicht selbstständig machen und jemanden erschlagen. Möglicherweise sind auch ein Bebauungsplan, das ...
Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt?
[Seite 2]
... unterzeichnet und für uns die Statik, Kfw 40-Ausweis etc. erstellt... er ist sozusagen nicht vorlageberechtigt. Wir hatten dem
Statiker
keinen Auftrag erteilt ... das hat der Bauzeichner erledigt. Mache nicht den gleichen großen Fehler, wie wir es gemacht haben! Kann sein, dass Du ...
Garage (9x6m) selber bauen Tipps und Erfahrungen
Hallo, Ich will meine Garage(9x4,5) selber bauen und habe auch schon einen
Statiker
kontaktiert. Dabei kamen mir ein paar Fragen auf vor allem beim Fundament. Der
Statiker
meint ich muss ein 80 cm tiefes Streifenfundament(als Frostschutz) gießen was ja auch verständlich ist. Jetzt meine frage ...
Garagentor zu schmal: Öffnung statisch gefahrlos verbreiterbar?
... und so die Öffnung verbreitern. Dei Frage ist, ob man das aus Statik-Gründen einfach machen kann. Pläne von damals gibt es nicht. Und einen
Statiker
zu bestellen, sei für eine solche Frage wohl übertrieben, wurde uns gesagt. Das Garagendach ist durch Querbalken verstärkt. Hier würde man nichts ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
17
Oben