Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statiker] in Foren - Beiträgen
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
... für den Kellerabriss und des neuen Kellers sparen könnten. Aber Du hast auf jeden Fall recht, ich werde mir das noch schriftlich von einem
Statiker
bestätigen lassen bevor wir da irgend etwas unterschreiben. Auf Deine Frage bezüglich BU weiss ich nicht (da dies mein erster Eintrag ist), ob man ...
Reduzierung der Höhe von Unterzügen eines 70er Jahre Hauses?
... es natürlich entscheidend auf die jeweilige Deckenstärke an, ob der neue Unterzug tatsächlich bündig eingebaut werden kann - auch muß ein
Statiker
hinzugezogen werden; auf die Aussage eines Sanierers allein würde ich mich an Deiner Stelle nicht verlassen wollen. Von der Kostenseite her ...
Hausumbau/Dachausbau/was erlaubt? ab wann ein Dachgeschossausbau?
[Seite 2]
... Ein reiner Boden muß - soll er Deko & Co aufnehmen - kaum tragend ausgeführt werden; kommen Technik und Möbel dazu, sieht der
Statiker
das gewiß anders. Wenn Deine Gemeinde dies für Deinen Standort negiert, wird sie Gründe dafür gehabt haben. Ich bin gespannt, mit welchen Infos Du ...
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
... erneuern 3 .200,00 € IV. Baunebenkosten: Baubetreuung 16400 € Architekt 7700 €
Statiker
3.800,00 € Behörden 1.200,00 € ----------------------------- Gesamtkosten III und IV 44000 € Geplante Baukosten aus I bis IV 118000 € Markt- Orstanpassung der Baukosten NDS 1,000 Korrekturfaktor ...
Kostenschätzung des Architekten
... Was mich aber richtig stutzig macht und mir Sorgen bereitet ist zb das er die Kosten für die Statik incl Wärmeschutz mit 4000€ angibt. Alle
Statiker
die angefragt wurden rechnen nach HOAI ab und verlangen um die 10t€. Scheinbar kennt der Architekt die Preise nicht. Was kann man da nur machen ...
Dachausbau - Drempel/Kniestock Innendämmung sinnvoll/nötig?
... ist, die nur nach säuberlicher Erfassung der Ist-Situation gefolgt von einer durch Fachwissen geprägten Analyse zu beantworten ist. Geh zu einem
Statiker
oder so und bitte ihn um Bearbeitung. Das ist gut investiertes Geld. Viel Glück K1300S
Spannbetondecke auf Holzbalkendecke
Hallo, Das kann Dir hier Niemand verlässlich beantworten! Suche mit den Unterlagen des Bestandshauses einen
Statiker
auf und Lass ihn über die ehemaligen Berechnungen schauen. Dann weißt Du genau, was geht oder auch nicht und - das ist der hübsche Nebeneffekt - der so gefundene
Statiker
haftet ...
Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten?
[Seite 2]
... eine statisch wirksame Wand, heißt, hat sie tragende Funktion? Da Du nicht über die Statik verfügst, ist es doch logisch, daß Du einen
Statiker
bemühen mußt. Kein Haus entspricht dem anderen! Keine Veränderung an der Substanz mit einer anderen vergleichbar! Wenn der Architekt Dir seine Antwort ...
Klinker direkt an Ytong?
[Seite 2]
Ich muss mal blöd fragen. Ich habe von meinem
Statiker
auch eine Berechnung nach der gleichen DIN wie in der. Schein. Der kommt auf 68 kWh / (m2•a) Primärenergiebedarf.Für die Einhaltung der Energieeinsparverordnung Neubau würde de 73,30 benötigt. Dein Primärenergiebedarf ist ausgewiesen mit 79,7 ...
Was ist beim Architekten enthalten? Was kommt an Plankosten dazu?
Da kommen noch mindestens: - Geologe für Bodengutachten -
Statiker
Als Kosten auf dich zu.
Fußbodenaufbau Kellersohle, Kellerdecke, Erdgeschossdecke
[Seite 2]
... der EG- bzw. Decke über DG. Zunächst ist die Planung Deines Architekten bereits im Bauantrag wie beim Formular 153 berücksichtigt. Aber der
Statiker
hat auch noch ein Wörtchen mitzureden und - der Hinweis kam zurecht - eine bodentiefe Dusche braucht auch Platz, willst Du nicht einen Versprung ...
Garage an einem Hang / Keller, L-Steine, Abböschen?
... zum Garten hin ebenfalls. Seinen Vorschlag (Gabionen und Punktfundament) hat er nun zurückgezogen. Da sein
Statiker
meint, dass das unwirtschaftlich sei, weil man wohl schichtenweise verdichten müsse, wenn ein Carport mit Autos oben darauf käme. Am Ende sei es genau so teuer wie ein Keller ...
Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe
[Seite 6]
... er hat den Gesamtüberblick ...." (aus post #27) trifft im Übrigen nur dann zu, wenn der Architekt auch den Bauleiter (vlt. sogar
Statiker
) gibt. Ansonsten hat der originäre Bauleiter diese Dinge zu überwachen oder auch ein externer Sachverständigen; nicht selten in häufiger Rücksprache mit dem ...
Haus mit 100 % Eigenleistung
[Seite 2]
Vielleicht nicht ganz 20T€, dafür schon mit Architekt,
Statiker
und Anschlüssen. Für die Freunde Franz Voll und Uwe Vogt kommt ein wichtiger Tag: Nach sechsmonatiger Verzögerung stellen sie Uwes Haus in Königslutter bei Braunschweig auf. Für 65.000 Euro soll ein Haus entstehen, bei dem die ...
Fertigkeller von einer anderen Firma erstellen lassen?
[Seite 2]
... Abklebung nach DIN sowieso (je nach Gründungsempfehlung des Bodengutachters), Gott weiß wie viel Armierung zusätzlich (errechnet der
Statiker
) und einen Fundamenterder aus VA. Ich kann mich jetzt nicht mit der ganzen Beschreibung des Kellers befassen, aber aus dem Bauch heraus möchte ich ...
Umplanungskosten - Kosten für Sturz?
[Seite 3]
... die Erklärung; jetzt hat sich der Nebel gelichtet Dies ist eine seltsame Art, einen "Unterzug" oder auch "Stabilisierung" herzustellen; wenn der
Statiker
es abgenickt hat - ok. Ich bin mir nicht sicher, daß ich einer solchen Ausführung als BauherrIN überhaupt zugestimmt hätte, denn der ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
[Seite 5]
... teurer, da mehr Fläche, als auf dem Boden zu dämmen ist; verkleiden mit Gipskarton kannst Du gut in EL. Die Konsequenzen daraus: [*]Der
Statiker
muß schauen, ob die Holzbalkendecke ausreichend tragfähig ist [*]Du mußt für eine Belüftung sorgen - geht über Doppelflügelfenster [*]Vorsorge für ...
Holzhaus selber bauen
Also hast du einen
Statiker
an der Hand für die Einhaltung selbiger und für die Energieeinsparverordnung? Und du selber hast genügend Zeit um selbst zu Bauen? Also so die nächsten 3-4 ...
Altbau - Umbau u. Sanierung
... alles so funktionieren wird wie ich mir das vorstelle, möchte ich einen Fachmann zu Rate ziehen. Ich denke mal dass hier ein
Statiker
notwendig wäre (oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?). Wie kann ich mir das vorstellen? Da keine Pläne vorhanden sind, wo fängt der
Statiker
an? Kommt er ...
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
[Seite 3]
... gelesen und Ringbalken im Sinn Wenn die Ausführung vom Plan abweicht, muß es eine Erklärung dafür geben; diese liefert in aller Regel der
Statiker
. Was die gebrauchten Materialien betrifft, sehe ich weiterhin nicht das große Problem, solange sie einsatzfähig sind. Ich bin halt ein Fan von ...
Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ...
Hallo Jochen, In der AW ? Und das haben Architekt und
Statiker
so durchlaufen lassen? Grüße, Bauexperte
Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
[Seite 3]
... für einen Ausbau des Bodens prädestiniert, es sei denn, es soll eine Loggia im Dach entstehen. Letztlich entscheidet das Budget wie auch der
Statiker
des TE über Holz oder Beton; Beton als Geschossdecke oberhalb OG ist teurer. Bei der Hausgröße des TE können da gut und gerne TEUR 5 an ...
Aufstockung vs. Neubau - wie anfangen?
... unserer Vorstellung von der Aufstockung (Kniestock > 1m) überhaupt genehmigt werden würde. Muss hierzu ein Architekt, ein
Statiker
oder ein Bauunternehmen ran. Ich denke ihr seht, dass wir bei dem Aufstockungsthema etwas verloren sind und ich wäre für jeden Tipp sehr, sehr ...
Was ist zu beachten bei Baubetreuungsverträgen?
Guten Abend Andreas, Nein. Das Risiko verteilt sich auf viele Schultern. Bspw. die beteiligten Architekten wie
Statiker
haften, kraft ihrer Unterschrift, für ihre Leistungen. Vergibst Du die Gewerke einzeln, schulden die Handwerksbetriebe die vertraglich vereinbarte Leistung und haften ebenfalls ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 8]
... basieren auf 17,5er Porenbeton + 16er Dämmung + Außenputz. Die Wände sind in den Beispielen nicht Kalksandstein und eben nicht dicker... und der
Statiker
in der Familie sagte mir: lass dir 24er Mauerwerk anbieten und bleibe bei der 16er Dämmung. Daher rührt meine Frage
Habt ihr sowas schon mal gehört... gemischte Bauweisen?
... Vom Architekten war geplant, dass die Garagen Stein auf Stein gebaut werden und das 1. und 2. Stockwerk in Holzständerbauweise. Nun meinte der
Statiker
, dass es so nicht gebaut werden darf! Es ist nun geplant, dass die Garagen und der 1. Stock Stein auf Stein gemacht werden und der 2. Stock in ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 4]
... 10 Prozent preiswerter sind. Wir sind jetzt bei 1.280 EUR/qm bei 2 Vollgeschossen plus Walmdach. Dort ist alles dabei von Architektenleistungen,
Statiker
, Wärmeschutznachweis, Vermessung (!), Verbrauchskosten Bauwasser/Baustrom, Erdarbeiten, Gründung, Bodenplatte bis Blower-Door-Test. Es ...
Altbau Fassade sanieren
Da muss in einer Bauaufnahme mit einem Architekten/
Statiker
/Gutachter für Schäden an Gebäuden geklärt werden, wo die Ursache für diese Rissentstehung zu suchen ist. Wenn es ein mehrschaliges Mauerwerk ist : zweischalig, mit Schalfuge und Verblendklinker oder mit vorgesetzter Klinkerschale und ...
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
[Seite 4]
... für die Sprinkleranlage. Also anders gesagt, der Architekt hat vergessen die Sprinkleranlage mit einzuplanen und der
Statiker
hat sie dann natürlich nicht einberechnet. Für den Hausbau braucht es einen Bauvorlageberechtigen und das kann statt eines Architekten auch ein Bau.-Ing. sein bzw ...
Anbau - Kostenschätzung
Hallo, Diese Fragen kann Dir Niemand verlässlich beantworten; es gibt zu viele Fragezeichen. Ich würde als erstes das Gespräch mit einem
Statiker
empfehlen; unabhängig davon, ob damals eine Aufstockung berücksichtigt wurde oder nicht. Es sei denn, die Statik ergibt zweifelsfrei, daß gefahrlos ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben