Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spachteln] in Foren - Beiträgen
Optimierter Ablauf Innenausbau
... ist klar. Ich würde jetzt gerne wissen welche Arbeiten ich in der Trockenphase ausführen kann. Die Idee ist, auf jeden Fall die Betondecken zu
spachteln
und diese danach zusammen mit den Wänden zu schleifen. Es soll im Anschluss alles mit Vlies tapeziert werden. Kann das auch schon gemacht werden ...
Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen?
... ist dann Qualitätstufe Q2, vermutlich Gipsputz. Für meine Begriffe sieht er sehr ordentlich und glatt aus, ich wüsste daher kaum, was man viel
spachteln
müsste, außer ein paar Macken ausbessern. Wir haben keine großen Ansprüche und wollen einfach nur alles weiß haben. Grundieren und streichen ...
Technikraum, wie Wand verputzen / streichen?
... und Co ist ein vom Haus abgetrennter Raum hinter der Garage. Von daher ist die Wand nur so vom GU aufgebaut worden wie vereinbart. Mit
spachteln
und Streichen hatten wir im Haus schon genug zu tun und deshalb ist es im Technikraum bei der unbehandelten Gipsplatte auf OSB geblieben ...
Betondecke bearbeiten
... vielleicht laienhafte frage: Wenn ich die Decke nicht verputze oder abhänge, wie bearbeite ich diese dann weiter? Klar ich muss die Fugen zu
spachteln
, aber dann?? Wird diese dann einfach gestrichen? Wie habt ihr das gemacht. Danke für eure Hilfe
Maler-/Putzarbeiten
... etc. habe ich dann bemerkt, dass wir als Basis die folgende Grundlage in unserer "upgedateten" Kalkulation haben. Finale Kalkulation 1.
spachteln
und Schleifen 3x inkl. Acrylfugen ausbilden und Eckschutzschienen (EUR 9,80 netto pro qm) auf 527 qm 2. Decken Dispersionsfarbe 2x anstreichen ...
Filigrandecke oder Sichtbeton
[Seite 2]
... es aussieht oder es macht schlicht niemand weil es verfügt und verspachtelt werden muss. Wie ich immer wieder lese geht doch beim verfügen und
spachteln
, schleifen das meiste schiefe und die Optik ist später nicht wie erwünscht. Oder ist es aus anderen Gründen wichtig die Fugen zu ...
Kosten Malerarbeiten Quadratmeter-Preis
Liebe Forumscommunity, ich habe ein Angebot vom Maler erhalten, der aktuell für
spachteln
, Grundieren, Vlies, Malern, Glätten in Summe 15,50 Eur pro Quadratmeter in Rechnung stellt. Bevor ich jetzt die Pferde scheu mache, wollte ich Fragen ob dieser Preis angemessen ist oder nicht. Die ...
Erfahrungen mit Streich- oder Rollputz
... allein funktioniert nicht - das ist klar. Was würdet Ihr uns denn empfehlen, um die Stoßkanten der einzelnen Betonelemente "glatt" zu bekommen?
spachteln
und Schleifen vermutlich - was nehmen wir den am besten für eine Spachtelmasse? Kann man den Streichputz auch problemlos für die Decke ...
Innenwände/Decke/Malerarbeiten, Vlies wegen Risse im Putz?
... Muss ich vorm anbringen des Vlies eine Grundierung auftragen? Die Decke würden wir gerne zwischen den Filigranelementen
spachteln
und anschließend die komplette Decke schleifen, Grundieren und streichen. Jedoch scheint dies nicht die optimale Lösung zu sein, da hier jede kleine ...
Rigips an Wände machen
[Seite 2]
... mm Wenn die Raumhöhe nicht höher wie 2,60m ist würde ich die grossen Platten nehmen.Sind zwar etwas schwerer brauchst dafür kein Querfugen
spachteln
.Zum Spachtel der Fugen würde ich dir Unifüll empfehlen( ohne Bewehrungsstreifen).Für das
spachteln
mit Bewehrungsstreifen braucht man doch ein ...
Decke selber spachteln?
Hallo zusammen, also Cmajere, wenn Du schon mal erfolgreich Rigipsplatten verspachtelt hast, dann wirst Du auch die Decken
spachteln
können. So schwer ist das nicht. Ist halt nur über Kopf. Betonnasen vorher entfernen. Du mußt in die Fuge 1 bis 2-mal vor
spachteln
, aber (wichtig) nicht neben den ...
Verspachteln der Decke
... müssen Sie diese Frage dem Bauleiter stellen. Im allgemeinen gehört das Schließen von Durchbrüchen nicht zum Gewerk Maler. Das vollflächige
spachteln
von Wänden und Decken wird zwar auch von Malerfirmen gemacht, jedoch trifft dies nur insofern zu, wenn es zur Oberflächenvorbereitung für die ...
Abstand der Schrauben bei Gipsplatten
... Norm oder kann man das so machen, wie man denkt? Klar sollten die Platten fest sein, aber umso weniger Schrauben, um so weniger muss man ja auch
spachteln
Danke. Senni
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 51]
... werden muss bevor man direkt drauf streichen könnte. Oder mit dicken Malervlies tapeziert und dann gestrichen (auch hier evtl zusätzlich noch
spachteln
und schleifen nötig). Oder eben mit bereits vorgefärbten Streich/Rollputz bearbeitet werden könnte. Ich hatte die naive Hoffnung, das es ...
Sichtbetontreppe während Bauphase schützen - welches Holz am besten?
... wurde vor Ort gegossen. Der Polier hat super Arbeit geleistet! Bisher ist die Treppe noch komplett roh, wie sie aus der Verschalung kam, zum
spachteln
sind wir noch nicht gekommen und irgendwie haben wir uns an die Bautreppe gewöhnt Womit wollt Ihr
spachteln
? 35195
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 6]
... Dinger dienen wirklich nur einer evtl Rissüberbrückung. Wir hatten 135g/m² und das gibt es m.W. bis 180gm². Da brauchst du gar nicht mehr
spachteln
und es überdeckt Riefen sehr gut. Einmal abschleifen damit sich keine Pickel durchdrücken und danach hast du eine Wand die Glatt ist, wie ein MrX ...
Was genau ist eine Arbeitsfuge
Hallo, derzeit sind wir uns mit dem GU uneinig, wer die Lücken zwischen den Stößen der Betonteile der EG-Decke
spachteln
muss. Der GU meint, dies müsse in EL geschehen bzw. der von uns separat beauftragte Maler machen. Im Leistungsverzeichnis jedoch steht im Abschnitt Geschossdecken "Werksbeton ...
Plastifizierte Schranktüren streichen - Was muss ich beachten?
... Diese sind hässlich braun plastifiziert. Das Plastik ist geklebt, nicht gespannt und es ist porös. Muss ich die Schranktüren grundieren und
spachteln
oder nur
spachteln
und streichen? Welche Grundierung oder welches Spachtelmaterial und Welche Farbbasis (Acryl/Kunstfarbe) müsste ich ...
Interessantes Hausbauangebot? Erfahrungen?
[Seite 3]
... 2000 € Q2 Putz kann man nicht unbedingt direkt streichen, hier muss man tapezieren und / oder nacharbeiten. ~ 3000 €+ Decken streichen /
spachteln
~ 2000 € Bodenbeläge kosten auch durch euch verlegt zumindest die Materialkosen 3000
Treppengeländer aus Ytong mauern - Hält das?
[Seite 6]
Die Profile sind 3-4cm starke U Profile. Günstiger als ein Stahlgeländer wird das aber nicht. Nach dem Trockenbau folgen Eckschienen,
spachteln
, Schleifen,
spachteln
, Schleifen und dann eben die gewünschte Farbe/ Streichputz. Das Geländer ist so stabil wie die Unterkonstruktion, da wurde bei uns ...
Wie tapeziert man eine Gipskartonplatte? Wie fülle ich Vertiefungen?
Sie sollten den Gipskartonuntergrund erst
spachteln
, dafür gibt es geeignete Flächenspachtel. Danach können Sie mit einer besonderen, für Gipskartonplatten gedachten Grundierung drübergehen (zum leichteren Ablösen der Tapeten - später bei der nächsten Renovierung). Darüber hinaus gibt es Kleister ...
Risse in L-Stein - was ist ein Schwundriss, was ist ein Mangel?
Solange kein Wasser an die Armierung kommt, ist das ganze eigentlich nur ein optisches Problem und mit zu
spachteln
erledigt. Du wirst es mit der Zeit sehen wenn das Teil tatsächlich gebrochen sein sollte und das Eisen zu rosten anfängt, da ändert auch das bisschen
spachteln
nichts. Sieht für mich ...
Welcher Belag im Bad statt Fliesen
[Seite 3]
... die Wände farbig oder Weiß zu Streichen und dann mit Capaplex von Caperol zu überstreichen, und dann eine Plasiche Beschichtung aufzubringen (
spachteln
) das ist eine durchsichtige Haut die wie eine Glasfläche auftrocknet und auf jeden fall 100 % Wasserdicht ist, wenn man Raufaser drunter hat ...
Angebot Spachtel- und Malerarbeiten
Und was hast Du über das
spachteln
gelesen? Das ist sehr zeitaufreibend!
90er Reihenmittelhaus von Grund auf renovieren
[Seite 2]
Mein Bruder ist Malermeister und bietet bei Ausschreibungen q2
spachteln
mit 6-8 pro qm an. Q3 vier Euro mehr, da recht aufwändig. Wandfarbe wie Sto Basic zweimal altweiss auch um die 5 pro qm. Alles Netto, aber incl. Material ...
Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?
... Wenn du nur die Dämmung reinklemmen meinst ohne Dampfbremse und Konterlattung dann ja, ansonsten eher drei - vier Wochenden. Doppelt Beplanken,
spachteln
und Schleifen noch mal mind. 7 AT Vollzeit für 2-3 Laien, eher länger. Sparen kannst du dabei irgendwas zwischen 2.000,- und 3.000,- EUR ...
Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ?
... ca. 550qm² = ca. 7500€ Zu den Malerarbeiten: Die Decken (191qm²) werde ich machen lassen, also Fugen schließen und anschließend
spachteln
. Die Wände wollte ich (455qm² ohne Dachboden) lediglich streichen , ggf.
spachteln
davor. 2 Maler gerufen, beide empfiehlen mir bei den Decken und ...
Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend?
[Seite 4]
Wir möchten ganz glatt haben. Einzelheiten besprechen wir mit dem Maler Vorort. Er will uns auch zeigen wie es wäre wenn wir nach dem
spachteln
nur streichen würden ohne Malervlies. Können dann spontan entscheiden. Werden z.B. wohl im Hauswirtschaftsraum kein Malervlies verarbeiten nur
spachteln
...
Verspachteln Betonwände Keller
Nutzkeller? Dann einfach Farbe drauf und das war es. Ansonsten bitte komplett glatt
spachteln
und schleifen. Nur "ein wenig
spachteln
" ist nett. Und nett ist die kleine Schwester von scheiße...
Q2 Innenputz - Möglichkeiten?
[Seite 4]
Imitiere Raufaser, dann musste nicht so gut
spachteln
, Q2 reicht. Sto-Putzgrund auf das Q2. Bitte vorher aber echte Lunker oder Stosstellen
spachteln
. Der Putzgrund ist gefüllt, also gekörnt. er streicht sich wie Farbe. Besonders schön ist es, wenn man ihn quastet, die Pinselquaststruktur sieht ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben