Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ spachtelmasse] in Foren - Beiträgen
Holzdielenboden ausgleichen
[Seite 2]
Hallo Maiks, für solch geringe Unterschiede gibt es sicherlich eine Art von Ausgleichs-
Spachtelmasse
, ähnlich wie bei Fliesenbelägen. Mit freundlichen Grüßen aus dem Osnabrücker Land
Fermacell - Wahl zwischen Klebefuge/Spachtelfuge/Trockenbaukante
... 1mm breit. Sollte man noch mal mit dem Grobspachtel drüber oder geht gleich der Feinspachtel? In der Fuge ist ja im Grunde kein Platz mehr für
Spachtelmasse
. Ist es zu empfehlen die gesamte Fläche der Gipsfaserplatte mit der Feinspachtel ab zu ziehen oder kann ich die Gipsfaserplatten auch ...
[Seite 2]
... anstatt feinspachtel. nur bei der klebefuge bin ich immer noch skeptisch. die ist zwar schön klein aber wenn man da drüber spachtelt kann die
Spachtelmasse
auch net in der fuge haften, also bleibt die doch sichtbar? und wenn genug spachtel darauf ist, welcher auch geschliffen wird hat man dann ...
Wie entferne ich Reibeputz am einfachsten?
einen Möglichkeit wäre auch noch der Ausgleich des Putzes durch eine
Spachtelmasse
. Und durch die raue Oberfläche ist für den Putz auch eine super Haftung gegeben. Ich hab auf diesem Weg schon so einigen Wänden den Garaus ...
Innendämmung: Kork oder Calciumsilikat?
... und eine aufsteigende Feuchtigkeit kann ich ausschließen. Zurzeit ist noch Tapete darauf, in den Ecken leicht verschimmelt, darunter
Spachtelmasse
, teilweise Dispersionsfarbe, Putz und Mauerwerk. Die Sanierung hab ich mir so vorgestellt: Tapete ab, abplatzende
Spachtelmasse
bzw. Farbe ab ...
Welche Spachtelmasse?
Servus zusammen, wir müssen für unseren Maler jetzt die
Spachtelmasse
besorgen. Ausgangslage sind Rigips Gipsfaserwände und Knauf Gipskartondecken. Ihm ist die Marke grundsätzlich egal, normal hat er Knauf UniFlott, welches aber schwankend in der Qualität wäre. Von der Verarbeitung her hat er am ...
BJ 1954 - Welchen Putz habe ich und wie erhalte ich ihn?
... Eigenschaften erhalten, muss aber einige Stellen ausbessern / begradigen und würde anschließend Malervlies haben. Ist das möglich? Welche
Spachtelmasse
müsste man hierzu nehmen? [*]Torpediert die bereits bestehende Farbe die Eigenschaften des Kalks? Ein Angebot liegt vor: Hierbei würde man ...
Unterlagsboden neu aufbauen - Baujahr 1955, Endbelag Parkett
... in einem Mehrfamilienhaus - Baujahr 1955. Bei der Übergabe war schwimmend Parkett verlegt... darunter kam Teppich, Linoleum, Pappe und
Spachtelmasse
zum Vorschein. Diese Schichten wurden alle fachmännisch entfernt bis auf den ersten Estrich/Betonboden. An einer Stelle kann man unter ...
Muss Parkett mit vielen Hohlstellen nach 4 Monaten toleriert werden?
... laufe. Und das habe ich bisher an 8 Stellen festgestellt. Ich denke, dass das Problem am alten Estrich liegt. Ich vermute, das sich die
Spachtelmasse
vom Estrich löst und so Hohlstellen durch den doch unebenen Boden entstehen. Alternativ kann ich mir vorstellen, dass es Hohlräume im Estrich ...
Fliese über Fliese bei Fußbodenheizung sinnvoll?
... die alte Fliesenebene mit Diamantscheibe anschleifen, absaugen, Grundieren und mind. 2mm dick spachteln. In die noch nicht ausgehärtete
Spachtelmasse
wird ein Lastenverteilungsgewebe aus Glasgewebe eingelegt, mit der Stachelwalze in die
Spachtelmasse
eingebunden und nochmals übergespachtelt ...
Rauputz glattschleifen?
... nicht gehen, wenn der Putz sehr hart ist (also kein Gips). Weitere Alternativen: Glattspachteln, da wird aber wohl eine Menge
Spachtelmasse
fällig. Oder Gipsfaserplatten drüberkleben mit Batzen, da muß aber wieder eine neue Flächenbearbeitung (spachteln, grundieren, Dekorputz/Tapete) her ...
Wie kann man Anhydrit-Estrich ausgleichen?
[Seite 2]
... ist muss eine Grundierung für saugfähige oder für nicht saugfähige Untergründe genommen werden. Ansonsten bröselt Dir die
Spachtelmasse
früher vom Untergrund ab, als Du mit der Verlegung des Bodenbelages hInterhyprkommst. Ist grundiert, dann wird eine Glättmasse eingesetzt. Da Du einen ...
Einrichtungs-Thread - Zeigt her eure Bilder und wie ihr wohnt!
[Seite 2]
... durch getrocknet sein wird dann noch mal ausgeglichen irgend ne Masse aufgetragen die 48 StD. trocknen muss, dann kommt die eigentliche
Spachtelmasse
darauf ( Farben gibt es da recht viel Auswahl )wir wollten ja Beton grau aber allein da schon 4 oder 5 Farbe- Nuancen. und dann die ...
Spachteln von größeren Fehlstellen der Kellerwände
... an manchen Wandteilen die gezeigten Metalleinlässe. Die sollen natürlich dann mal überspachtelt werden. Die Frage ist nur mit was? Einfach
Spachtelmasse
rein bis das Loch voll ist oder muss darunter etwas festeres um das Loch erst mal grob zu füllen und dann nur dünn drüber spachteln? Gruß ...
Holzdielenboden austauschen oder nicht
... so könnte die Ausgleichsschüttung in die Spalten gelangen und Unebenheiten verursachen. Wäre es geeignet diese Spalten zu füllen? Mit
Spachtelmasse
oder Mörtel? Von den Dielen sowie den Spalten des Mauerwerks habe ich Bilder gemacht. 9662 9663
Riss in der Außendämmung - Problem wegen Wasser / Feuchtigkeit?
... scheinen im Internet recht weit außereinander zu gehen. - wenn man das Ding beseitigen möchte - womit würde das am besten tun? Mit
Spachtelmasse
(welche?) ausfüllen? Hier habe ich allerdings die Bedenken, dass der Riss zu schmal ist, dass da überhaupt die
Spachtelmasse
reingequetscht ...
Welchen Putz für Q 3 Wände? Empfehlungen bitte:)
Hallöchen, wir wollen unsere recht glatten Wände auf Q3 spachteln für das Malervlies.Der Untergrund wäre ein Gipsputz.Welche
Spachtelmasse
könnt ihr da empfehlen?Am liebsten wäre mir eine schon fertig angerührte Masse aber wäre jetzt auch nicht Ausschlag gebend. Wie trage ich die
Spachtelmasse
auf ...
Estrichmesspunkt verschließen, womit? Und nötig?
[Seite 2]
... Im Baumarkt gibt es auch kleinere Gebinde mit zementärer Reparaturmasse. Vielleicht hat ein Bodenleger Deines Vertrauens noch einen kleinen Rest
Spachtelmasse
. Dieser mit wenig Wasser angemischt, so dass sich der Mörtel noch gut verstreichen lässt, und dann etwas Mörtel in die Öffnung drücken ...
Verputze Rohbauwände und Betondecken fugen spachteln
... gespachtelt.Jetzt möchten wir gern mit Malervlies arbeiten.Meine Frage ist,wie jetzt die Arbeitsschritte wären?! 1.Wand abschleifen 2.mit q3
Spachtelmasse
arbeiten 3.Abschleifen 4.grundieren 5.tapezieren oder lieg ich komplett mit den Arbeitsschritten falsch?? Könntet ihr mir auch eine gute ...
Leimfarbe - was ist Farbe und muss entfernt werden
... verbliebene weiße Schicht den Tiefengrund auftragen, weil es sich bei der verbliebenen weißen Schicht nicht um Leimfarbe sondern um
Spachtelmasse
handelt. Mein Gefühl sagt, alles was weiss ist gehört zur Leimfarbe und muss weg, warum sollte sich so reichlich
Spachtelmasse
auf dem Putz befinden ...
Badezimmer gipskarton welche Spachtelmasse
... meiner Frage los. Mein Badezimmer ist ringsum mit Gipskartonplatten verkleidet. Nun habe ich wie üblich alle Fugen und Schrauben mit der grünen
Spachtelmasse
(imprägniert) ausgefüllt. Habe sogar ein Fugendeckstreifen eingearbeitet. Habe gelesen das dies inzwischen gar nicht mehr erforderlich sei ...
Erfahrungen mit Streich- oder Rollputz
... um die Stoßkanten der einzelnen Betonelemente "glatt" zu bekommen? Spachteln und Schleifen vermutlich - was nehmen wir den am besten für eine
Spachtelmasse
? Kann man den Streichputz auch problemlos für die Decke verwenden? Oder ist da klassisch Tapezieren und dann Streichen besser? Grüße ...
Deckenfuge verspachteln mit was?
Also, die Fuge habe ich, bzw. ein Bekannter von mir verspachtelt. Die
Spachtelmasse
war nun "Ardex Ardamur". Zu verarbeiten war die Masse sehr gut. Das Ergebnis seht ihr auf dem Foto. Nun habe ich allerdings ein anderes Problem mit der Decke. Mir blättert nämlich die Farbe ab. Ich habe die Decke ...
Tipps zum Rigipsplatten verspachteln
Hallo, ich möchte Rigipsplatten an der Decke verspachteln. Gibt es da Geheimtipps für ein gutes Ergebnis. Welche
Spachtelmasse
empfehlt ihr? Brauche ich spezielles Werkzeug? Danke für die Hilfe Hausbau Schweiz
Unterlagsboden uneben, benötigte Ausgleichsmasse berechnen?
... wird allerdings von dieser (praxisfremden) Vorgehensweise abweichen und seine Erfahrungen bei der Abschätzung der von ihm benötigten Menge an
Spachtelmasse
einbringen. Vorab der Hinweis: Der Kauf von zuvor grob geschätzten 132,558 kg
Spachtelmasse
, um es an dieser Stelle nur scherzhaft ...
Welchen Spachtel für Balkonuntersicht (Beton) verwenden?
... wegnehmen soweit möglich und wenn nötig mit Rostschutz vorstreichen. Wenn schon eine Haftgrundierung von PCI genommen wird, kann man auch eine
Spachtelmasse
wie Polycret von PCI nehmen. Wobei das auch nicht unbedingt notwenig ist mit der Haftgrundierung. Aber aus der Ferne kann ich das nicht ...
Abstand der Schrauben bei Gipsplatten
... Fuge entlang. Manche schrauben auch aller 15 cm, was aber dann auch ins Geld geht, denn die Schrauben selber kosten ja das Geld, nicht das bisschen
Spachtelmasse
Arbeitsplatte in Betonoptik - Spachtelmasse, kein Fotodruck
... die Belastbarkeit der möbel) keine richtige Betonarbeitsplatte zu. Jetzt ist meine Lösung eine Holzplatte zu nehmen (MDF?) und diese mit einer
Spachtelmasse
in Betonoptik zu versehen. Hat hier jemand Erfahrung wie zuverlässig und empfindlich das ganze ist? Und kann ein Produkt empfehlen? Anbei ...
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 2]
... logisch eigentlich. Nun legt man eine Folie mit vermeintlicher Trittschallreduzierung auf einen Estrich oder eine
Spachtelmasse
auf und verbindet/fixiert damit noch die Bodenelemente mit der Folie. Alle Belagarten unterliegen den physikalischen Gesetzen. So beispielsweise auch jenem ...
1
2