Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sonnenschutz] in Foren - Beiträgen
Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz
... mit ca. 3,30 m Breite und 5,50 m Höhe (von den Plänen abgelesen, siehe Foto). Nach Wärmeschutznachweis muss hier natürlich auch ein
Sonnenschutz
bzw. Sichtschutz angebracht werden. An der Innenseite befindet sich keine Decke, es ist ein großer Galeriebereich. Habt ihr eine Idee ...
[Seite 4]
Das was kein Problem ist? Geht's eigentlich mehr um
Sonnenschutz
oder Sichtschutz oder brauchst beides?
Terrassendach durchsichtig / undurchsichtig
... oder das Blech vom Carport (mit antidröhn, antikondens usw...) nimmt. Vorteil lichtplatten: hell, freundlich Nachteil lichtplatten: kein
Sonnenschutz
Vorteil Blech:
Sonnenschutz
im heißen Sommer, pflegeleichteres Dach, da man den Dreck darauf nicht sieht Nachteil lichtplatten: im Raum ...
[Seite 2]
... auch eher zu klar durchsichtig, obwohl ich zuerst dagegen war. wir würden im Sommer einfach Stoffe unterm Dach zwischen die Balken hängen als
Sonnenschutz
. die Frau näht gerne, da lässt sich was machen. vsg Glas ist derzeit preislich aber nicht machbar. die Statik dafür wird aber ausreichend ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 7]
... Raffstore sagen: Wir hatten hier Sturm und die hat es nicht rausgezogen... Der Vorteil bei Raffstoren ist: Bei hochstehender Sonne:
Sonnenschutz
, trotzdem mit Lichteinfall. Und auch Sichtschutz mit Lichteinfall ist möglich. Einziger Nachteil aus meiner Sicht: Nicht komplett ...
[Seite 6]
Nö, die kann man - sie gelten ja als vollwertiger
Sonnenschutz
… wenn nicht die, was soll es sonst sein? - runterfahren vor dem Fenster. Dann hat man den
Sonnenschutz
. Finde den Unterschied. (Ich habe für unter 200000€ gebaut, auch individuell geplant massiv.) Das ist doch hier kein ...
Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden?
[Seite 3]
... man nichts gegen die Sonne macht. Da hilft Lüften nichts , wenn die Masse erstmal auf Temperatur ist. Passivhaus im Sommer ohne für (passiven)
Sonnenschutz
zu sorgen ... gute Nacht! Aber offenbar gibts in dem Beispiel ja passiven
Sonnenschutz
Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra
[Seite 3]
... Terrasse, damit Du dann wieder eine sonnendichte Überdachung drüber machst . Unterschätze im Sommer nicht die Temperaturen und GANZ WICHTIG den
Sonnenschutz
fürs Haus. Südseite und dann tagsüber die Rollläden unten macht wenig Licht im Wohnraum. Die findet mehr auf dem Papier als in der Realität ...
Sonnenschutz mit Soltis Gewebe, Stoffbezüge, Senktrechtmarkisen
Senkrechtmarkisen aus Stoff sind ein guter
Sonnenschutz
, beschränken aber die Aussicht aus den Fenstern. Das gilt m.E. auch für die Soltis-Stoffe, die durch ihr "Mikro-Belüftung" genanntes Lochmuster aber transparenter sind, als reine glatte Stoffe. Soltis 92 hat einen geringeren Lochanteil, was ...
Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation
[Seite 4]
... es doch mal sehr windig ist fahren wir sie nur halb aus, dann rappelt da auch Nichts. Du musst auch keine so stabile Wandverbindung haben, da der
Sonnenschutz
auf einer Schiene läuft die du dann zusätzlich noch für Spots und Heizstrahler nutzen kannst. Kostenpunkt, Markise x 2 deshalb geht man ...
Fliegengitter + Aussensonnenschutz zusammen möglich?
Hallo Forum, Ich überlege gerade wie ich am besten ein Fliegengitter und einen
Sonnenschutz
von außen kombinieren kann. Ein Insektengitter mit Rahmen steht ja ein bisschen raus nach außen. Wie kann man dann noch einen
Sonnenschutz
installieren? Und welche Art
Sonnenschutz
: Rollläden oder ...
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
[Seite 2]
... 2 180qm Wohnfl. und auf der Südseite kann ich im OG raustreten auf eine insgesamt 40qm große Terrasse, die gleichzeitig ein konstruktiver
Sonnenschutz
für das EG ist. Dazu ist die Terrasse des OGs durch einen entsprechenden Dachüberstand ebenfalls überdacht und besitzt damit einen ...
Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau
[Seite 4]
Die „Hütte“ gibt’s schon? Neubau und kein ausreichender Wärme-/
Sonnenschutz
? Könnt ihr im Sommer kostenlos saunieren?
"Stand-Fenster" (Unterlicht) abdecken - was vorstellen?
Milchglasfolie (gibt es auch mit
Sonnenschutz
) - Reflektionsfolie - Plissee über die komplette Breite der Fensteröffnung - Gardinen Eine Herausforderung ist das nicht, es gibt genug Möglichkeiten. Was für ein Zimmer ist das? Wie viel
Sonnenschutz
ist nötig? Wie viel Blickschutz ist warum ...
BEG EM - mehrere geplant, müssen alle durchgeführt werden?
Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr folgenden Plan gemacht für die Sanierung unseres Hauses: - Fenster neu -
Sonnenschutz
- Kellerdecke dämmen - Oberste Geschossdecke dämmen Dafür haben wir dann bei den BEG Einzelmaßnahmen 60.000€ förderfähige Maßnahmen in einem gebündelten Antrag beantragt ...
Sonnenschutz in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben?
... und haben einen Favoriten der uns von guten Freunden/Kollegen empfohlen wurde. Beim heutigen Erstgespräch wurde uns gesagt, dass ein
Sonnenschutz
(Rollläden oder Raffstores) min. in Schlafräumen gesetzlich vorgegeben sind und wir diese benötigen. Bisher hatten wir geplant ohne ...
Plissee für Festverglasung / Vorschläge ?
[Seite 6]
... mich immer an die Metalltore von Juwelieren oder kleinen Läden. Den einzigen wirklichen Vorteil, den ich persönlich hätte, wäre der
Sonnenschutz
. Da helfen Plissees leider nur bedingt. Dann kommt die Wartung bzw. der Austausch dazu. Ein Riesenakt für ein ganzen Haus. Bei Plissees klicke ich ...
Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen?
[Seite 2]
... wohl fast übertrieben. Selbst bei -12° musste man im OG eigentlich nicht heizen. Jetzt bei den ersten Temperaturen über 10° wird man, da der
Sonnenschutz
der Dachfenster noch fehlt fast gebraten, raus geht die Wärme von allein nicht mehr. Daher auch mein rat, so lassen wie es ist und mehr in ...
Terrassenbereich beheizen / Windfang?
Windschutz an der Seite einer Terrasse oder Sitzplatz ist völlig legitim. Markise ist ein
Sonnenschutz
und schützt dann auch temporär vor Hitzestauung in den Räumen, die sich „hinter“ der Markise befinden. Für Kälteschutz rate ich, einfach im Haus zu ...
Haus im Bau - Ideen zu Details wie Fenstern, Materialien etc.
[Seite 4]
... em? Nochmal zu den Raffstores im Süden. Auch dieser „kein Luxus“ kostet ja locker 5000€. Würdest du die dort trotzdem investieren oder auf
Sonnenschutz
verzichten? Danke und liebe Grüße
Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps?
[Seite 4]
Ich hatte bei meinen Velux-Dachfenstern den durchlässigen
Sonnenschutz
getauscht gegen Rollladen, der
Sonnenschutz
hat einfach fast nichts gebracht ...
Qualitative Unterschiede für Innenjalousien
Zuerst eine Gegenfrage: Kommt ein außenliegender
Sonnenschutz
für dich aus Geldgründen nicht in Frage oder ist das (optisch oder technisch) nicht möglich? Denn effektiver wäre solcher als
Sonnenschutz
(im Sommer), als Wärmeschutz (im Winter) und als Lärmschutz auf alle Fälle. Zum Beispiel in Form ...
Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
[Seite 4]
... in den Kinderzimmern.was würdet ihr da wählen? Raffstore(wie verhält es sich bei Wind mit den Lamellen),rollanden oder einen speziellen
Sonnenschutz
Feste Markise sinnvoll?
[Seite 2]
... Ausrichtung der Markise ist fixiert, Sonnenstände nicht. Das liegt im System und wirst du nicht lösen. Sie ist daher, wie jeder andere
Sonnenschutz
auch, nicht die Perfektion. Du bräuchtest sehr große
Sonnenschutz
systeme, um deine Liege immer zuverlässig im Schatten zu haben. Oder der ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 993]
ich musste gerade schmunzeln beim Thema
Sonnenschutz
. Gegenüber wird neu gebaut, die "dunkelste" Doppelhaushälfte, die eigentlich nie Sonne abbekommt, wird damit beworben, dass sie von "natürlichem Schatten" umgeben ist und man sich den teuren
Sonnenschutz
spart. Auch eine ...
[Seite 1966]
... vor allem im Inneren. Man sieht sehr viele Sonderlösungen, die die Exklusivität hervorheben. Zwei Details würden mich interessieren: - Habt ihr
Sonnenschutz
an den deckenhohen Fenstern? Auf den Bilden gibt es keine vorgebauten Raffstorekästen und auch keinen Sturz, in den die Kästen versteckt ...
Dachterrasse im 7. OG ausstatten
[Seite 5]
... unten steht der Ketchup Und auch an
Sonnenschutz
denken !
Raffstore - welche Lamelle?
... uns (optisch) gar nicht so doll. Die "einfachen" randgebördelten sehen für uns irgendwie schicker aus. Außerdem wollen wir in erster Linie
Sonnenschutz
haben und bei Bedarf Sichtschutz von außen. Und die Verdunkelung - für die die Z-Lamelle hauptsächlich genutzt wird lt. Warema - ist gar ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
Ich hab aktuell einen Wintergarten. Ohne außenliegenden
Sonnenschutz
ist das Ding nicht verwendbar. Da brennt selbst zur jetzigen Jahreszeit jeder Sonnenstrahl. Also bitte von Anfang an mit bedenken sonst findet "die Saison" nur bei bedecktem Himmel statt. Im Sommer ist das Ding so oder so eher ...
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
... einmal Wärme drin, bekommst Du sie auch nur noch schwer raus. 2. Wegen 1. macht man sich bei der Hausplanung auch intensiv Gedanken über den
Sonnenschutz
/Verschattung. 3. Ja, eine Wärmepumpe kann kühlen. Da sie aber "nur" kühles Wasser durch die Flächenheizung leiten und nicht entfeuchtet, ist ...
1
2
Oben