Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schornstein] in Foren - Beiträgen
Haben wir etwas vergessen oder übersehen?
Schornstein
kostet auch, würde ich gleich mit reinnehmen! Außerdem einen Kamin. Insgesamt, wenn raumluftunabhängig sowie bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Zusatzkosten von ca ...
Kamin und waagerechte Verlegung das Schornsteinrohres
Für meine Kernsanierung (BJ '61) inkl. Anbau habe ich folgendes Problem: Der Kamin (Ofen; gemauert) soll ca. 2,9m entfernt zum
Schornstein
(außenliegend; Edelstahl) stehen. Dies hatte uns der
Schornstein
feger so vorgeschlagen. Der Ofenbauer hat nun angeblich ausgerechnet, dass der vertikale Zug ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 21]
...
Schornstein
situation und den Eingangsbereich des Büros anschaue, dann frag ich mich, warum man das nicht in eine Linie bringt und den
Schornstein
im Büro versteckt. Ich habe es erwähnt, aber so wirklich erreicht man Dich nicht
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 19]
... ist schon gesagt worden ... Türposition Küche schränkt Küchenplanung von vornherein ein. Dann fällt noch Kaminofen auf, da ist im OG der
Schornstein
nicht mit eingeplant ... und, in aller Regel sieht so ein
Schornstein
an der Außenwand bei einem Haus mit Zeltdach doch recht seltsam aus. Wenn ...
Kostenaufstellung für Haus-Finanzierung schlüsselfertig - Feedback?
[Seite 5]
... Dafür gehe ich nicht ins Fitnesscenter. Die Küche ist eine Momentaufnahme. Lieber gebe ich jetzt 7000 Euro mehr für einen zusätzlichen
Schornstein
aus als 14000 für eine Küche. Ich habe probiert das die Dinge, die weniger schnell geändert werden können mit einzubeziehen. Sei es ...
Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster
... was da im Schlafzimmer für ein merkwürdiges "Lüftungsding" entstehen soll. Dann dämmerte es mir - das war ja der Zickzack-Barsch mit dem
Schornstein
mitten im Raum. Das ist also das Ergebnis. Mh. *liebernüschtsag
Einseitiger oder zweiseitiger Kamin
[Seite 6]
Warum Sonderanfertigung? Wenn es der L-Kamin wird, geht die Sitzbank dann einfach bis vor den
Schornstein
, andere Seite (also nicht vor der Scheibe) geht genauso..
Durchbruch für Abluftdunstabzug eines Hauses (Energieeinsparverordnung 2014)?
[Seite 2]
Es ändert nichts an einer Berechnung - zumal es gesteuerte Klappen gibt (die ich eh nur noch verbauen würde). Ein
Schornstein
ändert da übrigens auch nichts...
Grundriss - was sagt Ihr?
[Seite 2]
Ich sehe, ihr plant auch nen Kamin? Dann fehlt noch der
Schornstein
. Da könnte dann evtl. die Treppe im Weg sein, oder aber er nimmt euch im Schlafzimmer Platz weg. Dann wäre euer Eingang ins Schlafi genau zwischen Schrank und Kaminzug und damit ziemlich ...
Grundriss - Bitte um Meinungen
[Seite 2]
... zu schmal dargestellt? Die anderen Schränke im Kinderzimmer sind alle tiefer. Insbesondere wenn du einen Schrank mit Türen hast wirds zu eng.
Schornstein
OG - Der Durchgang zwischen
Schornstein
und Schlafzimmerwand scheint nur 80cm breit zu sein. Das ist meines Erachtens etwas schmal. - So ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 28]
... Bereich gefällt uns sehr gut und wird gut zu uns passen. Der Weg durch das Wohnzimmer um in die Küche zu kommen, ist für uns ok. -
Schornstein
wurde etwas verschoben - Die Treppen haben wir, wie hier vorgeschlagen, drehen lassen. Der Vorschlag war Gold wert und gefällt ausgesprochen gut ...
2-Familien-Wohnhaus
[Seite 2]
Hallo Caspar, Heizung ist mit unserem Heizungsbauer abgestimmt. Schranktiefe find ich i.O. Nach meinem Kenntnisstand muss der
Schornstein
bei mehr als 1,50 m Entfernung nicht Darüber hinaus geführt werden. Termin mit
Schornstein
feger steht aber auf meiner Liste. Im Moment gucke ich auch schräg auf ...
Wir hätten gerne eure Einschätzung für unseren Grundriss
[Seite 2]
... Fenster im Esszimmer. Sehr hübsch. Hier meine Anregungen und Fragen: 1. Im Wohnzimmer - ist das der Kamin oder ein Fernseher? Unbedingt den
Schornstein
einmalen! Dieser nimmt wenigstens 40x40cm weg und das bis ganz oben selbstverständlich. Ein
Schornstein
muss über die Dachspitze ragen ...
Meine Ideen zum Grundriss gehen aus...
[Seite 3]
... wird, ist unverkennbar. Ich glaube nicht, dass der BU dieses so bauen wird. Aber Du wirst hier noch einiges ändern, zB steht jetzt Dein geplanter
Schornstein
oben vor der Tür oder mitten im Flur. Aber was ich eigentlich schreiben möchte: Ich würde keine Spartreppe einbauen. Ich finde es schon ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
[Seite 3]
... könnte es bei dem Abfluss der oberen Toilette/Bad geben. Kamin unter einer Treppe wird es nicht geben, denn ein Kamin braucht einen
Schornstein
. DG würde ich nochmals angehen
Planung Einfamilienhaus 210qm Wohnfläche. ohne Keller
[Seite 2]
6 m Wandhöhe in einem 3 m breiten Flur??? Und der
Schornstein
frei mittendrin? Da passt leider sehr wenig zusammen.
Prophylaktisch Holzofen kaufen
Hast du denn einen funktionierenden
Schornstein
? Darfst du an der Stelle einen Ofen anschließen (Abstand zum Nachbarn 15 m zu dessen Fenstern oder der
Schornstein
muss 1 m höher sein als dessen Fensteroberkante, Bundesimmissionsschutzgesetz). Kannst du vielleicht lieber einen Kamin aufstellen, der ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 4]
... man mit der Tür im Rücken und rennt dann jedes mal im Dreieck, wenn man was abspülen will. Da braucht es Rat vom Fachmann - auch ob der
Schornstein
inkl. Kamin dort sinnvoll ist. Im OG würde mich wieder die Esse im Kinderzimmer stören. Neben Abwärme und mangelnder Stellfläche macht ein ...
Kaufberatung / Finanzbewertung - 50er Jahre Haus mit attr. Grund
[Seite 9]
... ofen: würde ich ins Wohnzimmer legen, weils einfach schön ist, in die Flammen zu schauen. Gibt es einen freien Kaminabzug/
Schornstein
und wenn ja, wo
Grundrissplanung in der Endphase, eure Meinungen??
... ist Norden. Anders gibt es das Grundstück nicht her Im EG soll noch irgendwo eine Speisekammer Platz finden. Die Frage ist wo. Kamin und
Schornstein
ist eigentlich nicht mit eingeplant, da wir den Kosten-Nutzen-Faktor als nicht sinnvoll erachten. Aber wir kommen ins Grübeln. Wäre denn ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
[Seite 8]
Und noch eine Anmerkung: Kamin vorbereiten ist schwierig, da dazu ein
Schornstein
mit geplant, genehmigt und gebaut werden muss. Damit dürfte aber bei der KfW die Frage aufkommen, wofür Ihr einen
Schornstein
braucht. Der schließt eine Förderung nämlich auch in den Neuauflagen der Förderprogramme ...
Beratung für Photovoltaikanlage
[Seite 31]
... Strombezug. Das ist wie mit einer Proxon Luftheizung. Wenn Luftzug entsteht wirds kalt. Auch mit warmer Luft. Dann hat man noch nicht mal einen
Schornstein
im teuer gebauten Okal-Haus und muss nun mit Radiatoren sehr teuer zu heizen. Ich bin mal gespannt wenn es mal 4 Wochen minus 25 Grad ...
Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller
[Seite 30]
Wozu dient eigentlich der
Schornstein
? Heizt Ihr mit Kohle?
Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt
[Seite 2]
... Wenn überhaupt, dann ohne "Hebel", also ohne (großartige) Sanierung; das ist unnötiges Risiko. Ich kann dir nicht folgen. Es gibt einen
Schornstein
, der aktuell nicht in Betrieb ist und abgetragen werden soll. An welchem
Schornstein
hängen denn die Bestandsanlagen? Oder gibt es 2 ...
Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation
[Seite 4]
... tolle Lösung gefunden, wodurch so gut wie kein Platz mehr verloren geht: wir ziehen einfach die Wand im gegenüberliegenden Zimmer bis an den
Schornstein
ran, so dass in dem Zimmer ein Einbauschrank/-Regal entsteht. Somit ist nur der kleine Bereich zwischen
Schornstein
und Flurwand "verloren ...
Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr?
[Seite 6]
... 40 Jahre das gleiche sofa besitzen. Stelle Dich drauf ein, dass die meisten schon annähernd 3 Meter messen. Ich sehe bei Euch einen
Schornstein
, Kamin passt da dann nicht mehr hin. Rechnen muss man: Auf Rohbaumaßen geht noch Putz drauf. Fußleisten verhindern, dass man direkt an die Wand ...
Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben
[Seite 3]
... der Wahlfreiheit und eben der Laufzeit aussieht. Gegen eine Gasheizung habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Nur Schade, dass ich dann mit
Schornstein
bauen muss. Im Bebauungsplan steht davon nichts bzw. ich schaue mir den nachher noch mal an. Soweit ich das verstanden habe, sind alle ...
Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+
[Seite 3]
... ist genau wie die Diskussion Wärmepumpe vs. Gas. Gas ist aktuell sehr günstig im Verbrauch zu haben, im Systemvergleich wird aber oft der
Schornstein
und der Platzverbrauch nicht mitbedacht. Ersteres ist auch ok, wenn man noch einen Ofen wollte. Wer diesen nicht will, spart mit dem System ...
Kamin innen- oder außenliegend?
[Seite 3]
... Das ist sicher nicht überall so günstig. Die Therme sitzt auf dem Spitzboden, sodass man nur "durchs Dach" muss, also keinen richtigen
Schornstein
braucht. Um den regenerativen Anteil sind wir so gesehen gerade noch herumgekommen (Unterlagen Dez. 2014 eingereicht). Wir haben 15% besser ...
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 9]
... hin planen: 79324 Was meinst du genau mit den Zugängen zu den Privaträumen? Wir haben es nicht anders hinbekommen. Kamin: Du fragst, weil der
Schornstein
auf der Traufseite rauskommt und dann nicht so doll aussieht? Der Architekt sieht optisch da keine Probleme. Wobei wir die Befürchtung haben ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben