Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Bodenplatte über Winter stehen lassen
[Seite 2]
... Luftfeuchtigkeit kontinuierlich an ..... hol dann wieder raus und die Luftfeuchtigkeit sinkt wieder. übrigens ein altbekanntes Problem für
Schimmel
an Wärmebrücken passiert genau das. die wandoberfläche ist kälter die warme Luft streicht daran vorbei kühlt ab und reduziert die aufnahmefähigkeit ...
Kurze Frage: Ist das normaler Algenbefall? Oder grüner Schimmel?
... Stellen an der Wand. Meint ihr, aus der Ferne, dass das eher Algenbefall sit, da Dach undicht, oder ist das schon oder könnte das schon grüner
Schimmel
sein? Tipps zur Entfernung, egal was das jetzt ist, ob Algen oder
Schimmel
? Putz abklopfen und neu Verputzen notwendig? Danke für eure Hilfe ...
Außenwand von innen verputzt -> riecht komisch
... ohne Isolierung im gesamten Flur, welche ich abgerissen hatte vor einem Jahr. Dahinter verbirgt sich an der besagten Außenwand etwas
Schimmel
. Die Wand war nun ein Jahr lang ohne eine Verkleidung o.ä. Nun wollte ich den Raum wieder schön machen und mit Rigips alles verkleiden. Da ich viel ...
Großes Wasserbecken im Keller richtig planen
Ich hoffe ich kann das hier Posten da sich hier die Leute evtl. besser auskennen was Dämmung und
Schimmel
ect angeht. Ich plane ein größeres Wasserbecken (4,8mx2,2m) im Keller für die Tierhaltung. Das ganze Becken ist aus GFK und liegt and 3 Beton Aussenwanden an. Das Becken ist 1m hoch und die ...
Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt
[Seite 2]
Eigentlich sollten Häuser ja heute so gut gedämmt sein, dass
Schimmel
kein Problem mehr sein kann! Außer man hat Wärmebrücken oder lässt die Fensterlaibung durch Kippfenster auskühlen - und da vermischt sich dann
Schimmel
mit Komfort. Wenn man das nicht tut ist es extrem muffig und ...
Hilfe! Hohe Luftfeuchtigkeit!
... einem Hygrometer gemessen. Ergebnis: über 73%! Habe gelesen, dass die ideale Luftfeuchte in Räumen zwischen 40% und 60% liegt. Kann bei über 70%
Schimmel
entstehen, bzw. hat jemand von euch damit Erfahrungen
Sauna Bauen - Viele Fragen
... auch noch nicht wirklich verstanden. In meiner Logik bedeutet die Einwirkung von Feuchtigkeit mit Luft auf eine Wand, dass sich mit der Zeit
Schimmel
bildet, aber vielleicht geht das auch in eine ganz krumme Richtung.. Hatte das auch schon mal im Baumarkt angesprochen, aber der Verkäufer hat ...
Brauche eure Hilfe zur Dampfbremse -sperre
[Seite 2]
Moin, das Stimmt nicht ganz wenn du einen Fensteranschluss hast der nicht richtig ausgebildet ist könntest du dort auch
Schimmel
bekommen. Und
Schimmel
in einer Holzrahmenbau Wand hab ich so auch noch nicht gesehen, wenn es eine Fachfirma Herstellt und Fachgerecht verarbeitet wird. Ich verstehe ...
Kauf + Renovierung von altem Haus: Pro und Contra??
[Seite 3]
... war als heute)? Ich sehe keine Nachteile drin, sogar Vorteile. Meine Großeltern (von Vater und Mutter) hatten früher zb. keine Probleme mit
Schimmel
, meine Mutter meinte auch, dass sie niemanden im Verwandtenkreis kannte der sowas überhaupt hatte und die haben früher alle eigene Häuser gebaut ...
Schäden am Parkett wegen Wasser und Schimmel
... Parkett (Echtholz, Eiche, geölt) verlegt wurde. Leider habe ich nach einem Wasserschaden ZWEI Probleme an kleineren Stellen im Parkett und
Schimmel
an der Wand: [*]Problem: An einer Stelle scheint es so, dass das Parkett Wasser gezogen hatte. Aktuell ist es wieder trocken und nicht mehr ...
Bei Thermowand Kontrollierte-Wohnraumlüftung notwendig?
... U= 0,142 W/m2K. Mein Mann hat Angst, dass wir wegen dem Holz in der Wand auch die kontrollierte Wohnraumlüftung brauchen, damit es keinen
Schimmel
gibt. Als Heizung gibt es eine Luft/Wasser-Wärmepumpe. Wir wollen aber auf keinen Fall eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Sollte es aber bei ...
Schimmel auf der Wand
... noch Vollständig tapeziert war. Jetzt haben wir die Tapeten runter und mussten im Schlafzimmer und in der Küche feststellen das die Wände voller
Schimmel
sind. Wir haben unserem VErmieter bescheid gesagt und der meinte das wäre nur die Makulatur aber
Schimmel
im Putz könnte nicht sein da der ...
Ziegelaußenwand mit Wärmeverbundsystem
... Art der Dämmung. Bekannte haben bedenken, dass durch diese Dämmplatten die Wände zu dicht werden und Feuchtigkeit entsteht, was zu
Schimmel
führen kann. Die Firma meint, dass auch die gedämmte Wand atmen kann und lüften muss man in jedem Haus. Vielen Dank für eure Meinungen
20% Luftfeuchtigkeit in KFW 40+ Neubau
[Seite 5]
... älen) nicht regelmäßig Luft durch bewegt wird fällt früher oder später Kondensat aus und bildet mit dem Staub einen wunderbaren Nährboden für
Schimmel
. Also selbst im Urlaub besser auf Minimum laufen lassen
Hausbau im Winter: Wasser im Keller - Angst vor Schimmel
... betoniert. Ich habe mittlerweile (nachdem ich im Internet gelesen hatte) wirklich etwas Panik, dass wir durch die viele Feuchtigkeit bereits
Schimmel
im Keller haben oder sich bereits im Mauerwerk festbeißt. Deswegen hätte ich drei Fragen und hoffe auf eure Erfahrungen. Ist es wirklich normal ...
Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
[Seite 7]
80 % rF ist aber bereits deutlich zu hoch.
Schimmel
kann ab 60 % auftreten, ab 70 %ist sicher mit
Schimmel
auf den meisten Substraten zu rechnen. Auch bringt ein einzelner Messfühler wenig, da in den Räumen noch mal andere Werte auftreten können. Klimaanlagen machen mehr Ärger als Nutzen, wenn man ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 7]
... dem Estrichaufheizen. Wie lange ist das bei euch her? Meine Vermutung ist, dass die Decke einfach viel zu früh geschlossen wurde. Hast du irgendwo
Schimmel
an den Dachbalken entdeckt
Wintergarten mit Dach versehen und isolieren
Der Farbverlauf der Riemchen mit oben schwarz, könnte auf ein
Schimmel
Problem hinweisen, zumindest auf ein Nässeproblem. Lass das klären bevor du das überbaust. Der Fachmann wird zu Abriss und Neubau raten, Kosten von 30-50T€ könnten auf dich ...
Möglichkeiten der Badgestaltung
[Seite 8]
... ist- Ungeachtet dessen, dass dies ja schon als Scheidungsgrund herhalten könnte wäre das dann natürlicb auch hinsichtrlich Belüftung/
Schimmel
anders zu bewerten. Für solche und ähnlichen Fälle würde ich ebenfalls ein absolutes JA zu jeder möglichen Art von guter Lüftung geben
Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein?
[Seite 2]
... auch keine Feuchtigkeit. D.h., bei regelmäßiger Heizung mit Außentemperaturen unter Null und wenig Zwangslüftung (Fenster auf) wird der
Schimmel
nur eine Frage der Zeit sein. Ich würde, wenn es wegen der Kohle nicht anders geht, eine Ständerwandkonstruktion einbauen (Holzbalken, dazwischen ...
Helle Flecken an Wänden und Decke - Schimmel?
... sich auch in größerer Zahl an verschiedenen Stellen auf zwei Wänden. Die Urlaubsvertretung des Hauswarts meinte, dass er die Flecken nicht für
Schimmel
hält, da er
Schimmel
bislang immer nur in Ecken hat vorkommen sehen. Allerdings konnte er mir auch nicht sagen, worum es sich dann handelt. Ich ...
Neubau Kaufentscheidung - Wegen Schimmel abbrechen?
... Neubau zu kaufen und haben bei der letzten Besichtigung folgenden Fleck an der Grenze zwischen Wand und Decke gefunden. Handelt es sich hierbei um
Schimmel
oder könnte dies etwas anderes sein? Falls es sich um
Schimmel
handeln sollte, wäre dies ein Grund den Kauf abzubrechen? Besten Dank und ...
Dachdämmung Scheune selten beheizt
... wir über eine Dachdämmung Nachgedacht. Da, wiegesagt, nur selten geheizt wird habe ich die Befürchtung, dass mir die Dämmung absäuft und ich
Schimmel
bekommen könnte. Meine Frage: Hat jemand Erfahrungen zu einem Ähnlich gelagerten Fall? Können mein Bedenken geteilt werden oder sind die ...
OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis?
[Seite 4]
... das Haus aufgebaut ist. Bei Kalt-Dach und Dämmung in der OG-Decke: Geht OSB gar nicht. Da muss dann Rauspund auf Querlattung hin. Sonst gibt es
Schimmel
. Bei Warmdach kann man OSB nehmen. Da das hier aber eh bei 1,5 Geschoss nur eine Abstellkammer wird (wie bei uns), ist die Lösung mit Rauspund ...
schwarzer Schimmel an OSB-Deckenplatten
... darauf eine Dämmung gelegt (Trittfeste Wärmedämmplatten). Nun erfolgten Putz- und Estricharbeiten. An der kompletten Decke hat sich schwarzer
Schimmel
gebildet (aufgrund der aufsteigenden Feuchtigkeit). Die Aussage der Baufirma lautet: Das kann man wieder abwischen. Ich sehe es nicht so, da ...
Wo Rohre für Kontrollierte-Wohnraumlüftung in oberster Geschossdecke verlegen
[Seite 3]
... die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Rohre ausreichend ist. Die Installationsebene würde ich dann noch ausdämmen. Habt ihr da Bedenken wegen
Schimmel
da die Dampfsperre ja nach der Installationsebene kommt
Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß?
... Mietwohnung beträgt de Unterschied jetzt an kalten Tagen (Außentemperatur -10°C) ca. 5 - 6 Grad. Leider bildet sich hier auch immer
Schimmel
Kann man bei Neubauten (Massivhaus mit 36er Porenbetonwänden) das Problem besser lösen? Hat jemand Erfahrungs- oder Richtwerte, wie groß der ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Oben