Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ scheune] in Foren - Beiträgen
Nutzungsänderung - Ausbau einer landwirtschaftlichen Scheune
Hi, ich denke seit geraumer Zeit darüber nach, einen Teil unserer
scheune
zu einer Wohnung umzufunktionieren. (Standort: Oberfranken - Bayern) Zu dem Gebäude gibt es folgendes zu sagen: Nach zwei verhältnismäßig kurz aufeinanderfolgenden, verheerenden Bränden, wurde die
scheune
in Funktions- und ...
Haus sanieren oder kleines Haus neu bauen?
Hallo.. wir haben vor ein Grundstück mit 1600qm fläche zu kaufen. auf diesem steht ein kleines bauernhaus mit einer großen
scheune
. es kostet 25.000 euro, und in dem Haus müsste man alles machen, heizung,fesnster,elektrik, boden, Dach usw, die
scheune
müsste abgedeckt und die giebelwände neu ...
Finanzierung Kauf Bestandshaus BW, 800-850k€
[Seite 12]
scheune
mit Sauna? Hat er noch ne Rotlichtwerbung an der
scheune
montiert? also ich weiß nicht, dieses stundenweise vermieten hätte ich nicht so sehr Lust zu, man weiß ja nie, was man sich da ins Haus ...
Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie
... mit Haus für 240.000,-€. Aber der Rest auf meinem Grundstück sieht eben leer aus - keine Garage, keine gepflasterte Auffahrt, keine
scheune
, nichts. Leider auch kein Budget mehr dafür. Ich muss/möchte das eben auch allein stemmen, daher begrenzte finanzielle Mittel. Wenn ich die finanziellen ...
Scheunenumbau zum Wohnhaus 120m2 - Welche Kosten fallen an?
Hallo an Alle, wir sind z. Zeit dabei ein Anwesen zu kaufen mit 1000 qm Grundstück. Hier steht ein altes Wohnhaus und eine sehr gut erhalten
scheune
darauf. Das Wohnhaus soll renoviert und vermietet werden. Die
scheune
ca. 120 qm soll zu Wohnraum umgebaut und selbst bewohnt werden. Ich habe nun 3 ...
Schotterschicht von ca. 25cm verdichten - Erfahrungen
[Seite 2]
Das hatte ich mir auch schon gedacht - aber der zu verdichtende Boden befindet sich in einer älteren
scheune
. Möchte da eigentlich nicht zu viel Energie/ Vibration rein bringen... Bin jedoch echt am Überlegen, ob ich die gestern gekaufte Scheppach HP800S zurück gebe und mir was stärkeres kaufe ...
Nutzungsänderung einer Scheune zu einer Wohnung im Außenbereich
Hallo, ich habe eine Frage zum Baurecht. Wir haben Anfang des Jahre einen Antrag auf Baugenehmigung für die Nutzungsänderung einer
scheune
zu einer Wohnung im Außenbereich gestellt. Anfang Mai wurde der Antrag genehmigt. In unserer Bauzeichnung (die beim Antrag auf Baugenehmigung mit eingereicht ...
Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik)
[Seite 8]
Ja, wenn das so ist, dann ist es so. Dann eben keine Beton-Optik im großen Stil. Es deutet sich jetzt an, dass wir die kleine
scheune
ausbauen werden. (7 x 9 m) Das ehem. Wohnhaus muss trotzdem abgerissen werden. Jetzt wird erstmal ein Architekt aus der Region gesucht.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 451]
... Holz betrieben wird. Dazu noch einen integrierten Backofen. Das ermöglicht mir jederzeit ein Kochen mit Holz. Da ich neben meinem Haus noch eine
scheune
mit 400 qm Lagerfläche stehen habe die zu einem kleineren Teil mit besten Holz gefüllt ist (reicht übrigens für die nächsten 20 Jahre) wird es ...
Bewertung Baugrundgutachten
Mitte Baugrund steht aktuell noch eine
scheune
und der Boden ist asphaltiert. Daher ist es eher schwer mit einem Bagger einfach mal zu graben. Schächte liegen aktuell auch noch keine. Habe nur Mal mit den Nachbarn gesprochen. Bei denen sah der Boden gleich so aus wie auf dem Gutachten. Bedeutet ...
Neues Bad - Wasserzufuhr über Scheune - Frostgefahr?
... mich kurz mal vorstellen. Bin der Sebastian, 29 Jahre und komme aus Unterfranken. Bin seit 1.3.18 neuer Besitzer eines 1900 gebauten Hauses mit
scheune
. (Haus wurde Saniert 2016 + Heizung von Wolf Feb. 17) Hab da mal eine frage. Ich und meine Frau planen ein 2. Bad über dem ersten Bad. Unsere ...
Scheunenausbau: Dämmung wirklich benötigt
Hallo, wir haben vor eine gemauerte
scheune
auszubauen. Die Grundmauern bestehen aus 24er Ziegelsteinen. Zusätzlich wir an der Innenseite rings herum 11er Porotonsteine Gemauert und die Decken nachträglich einzuziehen. Sollte man jetzt trotzdem noch über eine Außenisolierung nachdenken oder reicht ...
Grundsatzmöglichkeit - Hausanschlüsse & Abriss: Planungsphase 1-2
... auch noch um min 1m tiefer gelegen :-( Weiterhin steht an der Stelle wo unser neues Einfamilienhaus entstehen soll, noch eine alte
scheune
mit integrierten Garagenkomplex. Die vorhandenen Garagen würden wir gern weiterhin nutzen bzw in einen Neubau integrieren. Nun wollte ich schon beginnen ...
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 7]
... für 45 k abgerissen, hätten wir die schlechteste Schadstoffklasse (kommt bei Stall und Nachkriegssanierungen öfter vor) währen es über 100 k
scheune
, Schleppergarage, Stall und Wohngebäude. Asbest war weder extrem teuer noch aufwendig. Fachfirma und fertig. Sanierung - hatten wir sehr schnell ...
Kostenzusammenstellung für Außenanlagen
... für die Hofeinfahrt (2 x ca. 2m angedacht, muss man genauer abmessen dann) - Ausmauern und Bodenbetonierung der
scheune
(ca. 130 m² Grundfläche, Höhe ca. 7 - 8 m) - Einbau eines elektrischen Doppelgaragentores in den
scheune
ngiebel - Bau Swimmingpool 8 m x 4 m x 1,5 m (evtl. auch ein ...
Ausbau Scheune
Hallo Forum, ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Ich wohne in Österreich und habe in Deutschland noch eine alte
scheune
. Ich kaufte dieses alte Gebäude vor vielen Jahren als ich noch in Deutschland wohnte. Diese
scheune
hat ein Obergeschoss wo früher Heu gelagert wurde. Damals war ...
Versetztes Geschoss/Überstand - was ist möglich?
Hi, ich plane den Umbau einer
scheune
/Schuppen zu einem Wohnhaus mit Werkstatt (Hobby). Die
scheune
ist 1966 geplant und vermutlich auch gebaut worden. Die
scheune
steht auf einem Streifenfundament (900mm Dicke), der Boden ist mit 100 mm Beton gegossen. In einer Höhe von 4 m verläuft auf der 300 ...
Dämmung von einem alleinstehenden Raum in Scheune
Hallo, Ich möchte mir in einer
scheune
einen kleinen Raum für ein Büro abtrenne. Dazu möchte ich im Endeffekt, 4 Wände, ausgeführt als Ständerwerk nutzen. Ich gehe also an keine vorhandene Wand. Ich möchte eigentlich einfach nur innen und außen 12mm OSB, und innen zusätzlich noch Gipskarton ...
Dachdämmung Scheune selten beheizt
Hallo Zusammen, ich habe eine kleine
scheune
von 1980 mit einer Grundfläche von 10mx10m. Die
scheune
hat keine Zwischendecke und eine Eterniteindeckung. Die
scheune
soll nun künftig als Hobby-Werkstatt genutzt werden und soll daher Zeitweise beheizt werden. (tendenziell nur an den Wochenenden oder ...
Bauernhof hat Dachschaden
... alten Lehmschicht selber angehen ) Problem 2 Was vermutlich viel Schlimmer ist. Das Haus ist mit einer direkt angebauten
scheune
und einem kleinen Stall über ein großen Dach verbunden. Es ist sozusagen eine leicht U -Form. Die Aussage des Vorbestitzers ist es dass die Betonziegel zwar optisch ...
Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-)
[Seite 3]
... Situation. 6 Kinder, davon 1 mit sehr starker Behinderung ein Pferd, 3 Hunde, 2 Katzen und eine Schildkröte. Sie haben sich eine alte
scheune
gekauft und daraus ein sehr schönes Wohnhaus gemacht. Man sieht zwar, dass kein Profi dran war, aber es ist viel Liebe drin und sie fühlen sich wohl. War ...
Erfahrungen zu Nutzungsänderung gesucht!
Hallo und einen guten Abend in die Runde! Ich besitze ein 141 qm grosses Grundstück, auf dem sich seit 1975 ein Schuppen /
scheune
befindet, die auch als solche genutzt wurde. Nun würde ich gerne dort meinen Altersruhesitz bauen, schön klein und überschaubar, es könnte so bleiben wie es ist, nur ...
Grenzbebauung - Lücke zwischen den Häusern
Hallo Hamdu, wir haben ungeplant das gleiche Problem. Der Plan war Grenzbebauung an eine alte
scheune
. Bauantrag ist durch und es soll in 5 Monaten losgehen. Jetzt kam durch den Vermesser heraus: Die
scheune
steht nicht auf der Grenze sondern schief dazu (bzw. die Grenze wurde vermutlich nach der ...
Frage nach Abrisskosten einer riesigen Scheune
... Selbst abbrechen ist für Dich def. keine Option. Es stellt sich auch die Frage, was Du auf dem Grundstück nach dem Abriss der
scheune
wirklich als Neubau realisieren darfst, wenn der Bestandsschutz der
scheune
erst einmal durch den Abriss hinfällig geworden ist. Ein NEubau muss Bau- und ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 23]
... doch was gelesen von: wir haben die Tiefkühltruhe in der
scheune
. HIIILFE!!! Loits, ihr baut auf 300qm für zwei Personen, kocht für 20 - 50 Personen und wenn ihr mitten in so einer Kochorgie was aus der TK braucht, müßt ihr raus in die
scheune
rennen? Euer Ernst??? Bei dem Raumangebot sollte es ...
Baugenehmigung, Umnutzung
... zwei große
scheune
n. Unser Gedanke war es, das Einfamilienhaus in 2 Wohnung zu teilen und die untere Wohnung zu vermieten. Weiterhin soll eine
scheune
zu 2 Wohnungen umgebaut werden. Jetzt meine Frage: Welche Genehmigung benötigen wir vom zuständigen Bauamt? Müssen wir für das Einfamilienhaus ...
Planung des Scheunenumbaus
Hallo alle zusammen. Ich bin ganz neu hier und brauche Hilfe bei der Planung des Umbaus unserer
scheune
. Aktueller Stand: - Ich, 25, kann handwerklich fast alles machen - und habe auch schon so gut wie alles erfolgreich gemacht - Vater handwerklich gleich wie ich, wird uns komplett helfen ...
Neubau im Außenbereich gekoppelt mit Landwirtschaft
... Auflage, dass wir auch tatsächlich in der Landwirtschaft tätig werden, dort im Außenbereich ein Haus neu zu errichten(inkl.
scheune
/Stall für die Tiere)? Oder dürfte man dort trotzdem nur eine
scheune
für die Tiere errichten und kein Wohnhaus für Menschen
Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
Ich denke, teilbar wäre das Grundstück schon! Meine Eltern hatten früher einen Bauernhof! Wir würden eine
scheune
oder den Stall (da sind wir uns nicht nicht schlüssig, was von der Lage besser wäre) abreißen und da dann dort darauf bauen! 1200€ könnte ich mir jetzt vorstellen, aber mehr auch ...
Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme
[Seite 4]
Die
scheune
hat eine Breite von 7 Meter und eine Länge von 14. Unser "Haus" hat auch 7 Meter Breite aber dafür 12 Meter in die Länge. Altbestand darf ohne weiteres ausgebaut (!) werden, sollte es abgerissen werden, muss die komplette Wand eine Brandwand sein, ohne wenn und aber. Außerdem ohne ...
1
2
3
4
5
Oben