Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schallschutz] in Foren - Beiträgen
Ytong vs. KS - Bauleiter drängt zu Ytong weil falsch bestellt
... Ich wollte Kalksandstein vor allem wegen der hohen Dichte und Schalldämmung nehmen, da ich gerne zwischen den Schlafzimmern einen guten
Schallschutz
haben möchte (3 Mädels). Nun hat der Bauleiter offensichtlich Ytong bestellt, obwohl im Statikplan auch Kalksandstein angegeben ist. Genauer ...
Massivhaus energetisch viel schlechter als Holzhaus?
[Seite 2]
... ja, sagen wir mal so: so wie bei Wärmedämmung (ist etwas schwerer, hervorragende Werte in Massivbauweise zu erreichen), genau umgekehrt ist es bei
Schallschutz
(ist etwas schwerer, sehr hohe Standards in Holzrahmenbauweise zu erreichen). Aber beides machbar
Wird Lärm einer Straße durch Haus/Garage effektiv gedämmt?
... direkt hinter dem Haus auf der Terrasse deutlich geringer/ deutlich weniger störend sein? Oder könnte man die Terrasse durch seitliche
Schallschutz
- mauern (sich also U-förmig weiter einkesseln) noch weiter reduzieren? Hinter dem Haus bzw Garten befindet sich ein weites Feld, also keine Gebäude ...
Mauerwerk - Bauweise individuell geplantes Einfamilienhaus
[Seite 2]
... noch etwas durchlässiger ist. Ich lebe nicht an einer Bundesstraße, sondern im ruhigen Siedlungsgebiet, dennoch wünschte ich mir manchmal mehr
Schallschutz
zu haben und halte mich für nicht besonders empfindlich. Zweischalig kostet ja vermutlich so 30-50k extra. Ich hatte damals das Geld dafür ...
Schallschutz im Reihenhaus: Interpretation der Baubeschreibung
... des Bauträgers, der so noch nicht gebaut wurde. Wir haben einen Punkt in der Baubeschreibung gefunden, über den wir gestolpert sind, Thema
Schallschutz
. "Folgende Anforderungen an Luft- Trittschalldämmung bzw. Schalldruckpegel zwischen Reihenhäusern werden eingehalten: Decke: Ln, w kleiner ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 43]
... cm) und Trockenbau (beidseitig doppelt beplankt, Dämmung 60 mm, also etwas besser als üblich) entscheiden. Es geht uns hauptsächlich um den
Schallschutz
, in der Theorie soll diese Trockenbauwand sogar besser sein als die Kalksandstein Wand (53 db vs. 4x db), allerdings hörten wir auch von ...
Fachgerechte Montage der Badewanne im Neubau
... stand noch eine Palette mit neuen Kalksandsteinen, von denen man vier Stück hätte nehmen können. Reicht diese dünne Gummischicht, um den
Schallschutz
zu gewährleisten? Die Baufirma hat leider auch den Estrichausschnitt willkürlich vorgenommen, am kurzen Ende steht der Estrich unter der ...
Nicht tragende Innenwände - Welche Bauweise?
... lständer, Dämmung, OSB, Rigips, gespachtelt, gemalert Hat jemand das Ganze mal Kostenmäßig zufällig gegenüber gestellt? Wie sieht es mit dem
Schallschutz
aus? Über ein paar Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen
Decke mittels Akustikdecke abhängen um Schall zu vermeiden
[Seite 4]
Auch Mehrfamilienholzhäuser mit Holzdecken können dem
Schallschutz
entsprechen. Wesentlich unter der Decke sind die Federschienen.
Schallschutz
über biegeweiche Platte GK 12,5mm. Holzbalken min. 220mm bei 100mm ...
Akustisch isolierende Türen bei Ventilationssystem D
... Abluft auszustatten. Überströmen geht nicht. Durch die Zarge oder so macht auch keinen Sinn. Durch die Wand ist eine Möglichkeit aber dort den
Schallschutz
sicherzustellen ist schwer. Entweder gleich richtig machen oder die teuren Türen sparen
Auswahl Stein Neubau Einfamilienhaus
... eine Solewärmepumpe und die Soleleitungen sind bereits verlegt. Zwingend wollen wir monolithisch bauen, d.h. Kein WDVS wenn möglich.
Schallschutz
wäre uns auch wichtig. Also von Außen und auch von innen. Wir werden alles in Eigenleistung erbringen und können das auch problemlos. Jetzt gibt ...
Traumhaus: Wie stellst Du Dir dein Zuhause vor?
... Garten -geringe laufende Kosten für Strom/Heizung Prio2: -Große Badewanne für 2 pers. -optimal 110qm Wohnfläche für Eltern+1-2 Kinder -
Schallschutz
No-Go -Kellergeschoss: weil unter der Erde, wenig Licht, teuer, schimmelprobleme, Autoreifen usw müssen runter geschleppt werden... lieber ...
1
10
11
12
13
14
15