Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schadenersatz] in Foren - Beiträgen
Angebot zur Vermessung eines Einfamilienhaus
[Seite 4]
... der Nachbar mit dem Bau beginnen. Dessen Vermesser stellt 60cm Grenzüberbau fest - Rückbauverfügung. Schaden (Nachbar verzichtet auf
Schadenersatz
wegen Bauverzögerung): 50.000,-€. Baufirma meldet Insolvenz an, Bauherr entkommt wegen Kulanz seiner Bank nur knapp dem Super-GAU. Ein Kommilitone ...
Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück
... weiteres Haus bauen. Jetzt habe ich in verschiedenen Einträgen im Internet gelesen, wenn wir vorzeitig kündigen, das wir dann
Schadenersatz
leisten müssen. Ist dem auch so? Was ist wenn wir mit dem Kauf warten bis die Rücktrittsvorbehalte abgelaufen sind? Müssen wir kündigen? ich sehe vor ...
Verfärbter Klinker, Hausfassade, Schadenersatz, Gutachter?
... die ihr sehen könnt.... wie ich als Laie finde sehr eindeutig. 2) Was wäre denn eine realistische Summer die ein Gutachter uns als
Schadenersatz
zusprechen könnte... Da wir das Schiedsgutachten natürlich auch verlieren könnten uns dann auf den Gutachterkosten sitzen bleiben würden, möchte ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 92]
Das verlangt auch keiner, das wäre unverhältnismäßig. Die Frage ist, ob ein Mangel vorliegt und ob
Schadenersatz
zusteht. M.E. tut es das. Aber ja, wenn er das jetzt zur Sprache bringt, wird der GU den Bau einstellen, deswegen mein Vorschlag, das erst von der Schlussrate ...
Hauskauf bei teilweiser Unsicherheit über den Zustand
... jemand das Haus weg. Kaufen wir es aber jetzt, dann haben wir ja später wahrscheinlich keine Möglichkeit mehr,
Schadenersatz
zu fordern, falls der Dachraum katastrophal ist. Ich würde vermuten, dass jeder Richter dann argumentiert, wir hätten das Haus nicht mit dieser Unsicherheit kaufen dürfen ...
Mängelrechte im Werkvertrag
... Im Ergebnis werden euch drei von vier Gewährleistungsrechte aus 634 Baugesetzbuch abgeschnitten, nämlich: - Selbstvornahme - Rücktritt -
Schadenersatz
Es bleibt nur Nacherfüllung (da hat er AN immer die Wahl, was er anbietet, § 635 I Baugesetzbuch). Einen Ausgleich für dieses Abschneiden von ...
Verzug beim Hausbau - Berechnungen für Schadenersatz
... im Bauverzug befinden, ich entsprechend Schadensersatzansprüche geltend machen werde. Jetzt stellt sich mir die Frage, was kann ich alles als
Schadenersatz
heranziehen? + Bereitstellungszinsen zu 100%? + Mehrpreis Küche, da die Preisgarantie (2 Jahre) jener abgelaufen ist und laut ...
Ikea Elektrogrossgeräte / GARANTIE
... zu IKEA, Kühlschrank nicht nutzbar, daher auswärts Essen, u.s.w.) Wenn der Kühlschrank nicht nutzbar war/ist, hast Du die Möglichkeit,
Schadenersatz
anzumelden. Aber alles muß bewiesen werden (Rechnungen / Quittungen / Meldung beim Kundenservice) 2.) Ist der Schaden an Bauknecht gemeldet ...
Verbraucherbauvertrag, Bauvertrag nicht umgesetzt - Schadenersatz?
[Seite 2]
... durch Aussitzen aufzulösen. Das mal als Erklärung warum, wenn auch keine 60.000 EUR, mit Sicherheit 10-15% der Auftragssumme als
Schadenersatz
in Ordnung sind. PS: Betrachten wir mal den Extremfall und dem Auftragnehmer springen in der Weise 10 von 20 Leuten pro Jahr ab. Dann kann er den ...
Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan
Nur zum Verständnis: Du willst wegen 1% Abweichung
Schadenersatz
und machst Dir Gedanken, alles umplanen zu müssen? "Was ist der Unterschied zwischen einem Bauzeichner, einen Betonbauer und einem Maurer? - der Bauzeichner arbeitet in Millimetern - der Betonbauer in Zentimetern - und der Maurer ist ...
Bauen mit einem GU - Mehrkostenforderung kurz vor Baustart
[Seite 3]
... verständigen. Deinen Stopp hat der GU daher völlig angemessen mit dem Angebot eines Auflösungsvertrages beantwortet. Mit dem
Schadenersatz
seiner bisherigen Auslagen (ohne Zuschlag für entgangenen Gewinn !) wird er in erster Instanz durchkommen und vom Richter mit seiner Fairneß sogar noch ...
Müssen vom Vormieter Pflanzen etc. im Garten übernommen werden?
... habe ich die Zwiebeln jedoch entfernt (Kompostiert) und den Garten für den neuen Mieter zurechtgemacht. Der ehemalige Mieter fordert von mir nun
Schadenersatz
, da er das Recht gehabt hätte, auch nach Auflösung des Mietvertrages noch die "Ernte" und das 5 Monate später einzuholen. Wer ist nun im ...
Kündigung oder Rücktritt bei Verzug? Schadenersatzfrage
... sollten und dann Schadensersatzansprüche geltend machen können oder ob der Fensterbauer bei einer Kündigung seinerseits stattdessen
Schadenersatz
geltend machen kann. Sollten wir besser vom Vertrag zurücktreten um einen Anspruch auf
Schadenersatz
zu behalten? Heute erreiche ich unseren Bauleiter ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 64]
... Bauzeit von Monaten. Da muss man noch ein wenig Frost abziehen aber viel Luft bleibt dann nicht mehr. Für die Zeit nach den neun Monaten ist ein
Schadenersatz
-Betrag vorab vertraglich vereinbart worden. Von daher haben die in der Tat massiven Druck. Es war aber nicht so, dass ich Druck gemacht ...
Von Hausvertrag zurücktreten
... Wir haben damals mehrfach mit dem Berater gesprochen und er hat uns versichert, dass wir jederzeit aussteigen können. Einen
Schadenersatz
von 10% hat er niemals erwähnt. Wir ärgern uns natürlich unheimlich über unsere Blauäugigkeit. Aber gibt es irgendeine Möglichkeit den ...
Sicherheitsleistung / Leistungsverweigerung
... wir dem nicht zustimmen. Was ist, wenn ich dem nicht zustimme, und die Architektin Ihre Drohung wahrmacht. Welche Möglichkeiten habe ich,
Schadenersatz
geltend zu machen? Viele Grüße
Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal?
... der Kosten tagen. Diese Sache war uns dann einfach zu heiß, am Ende drehen die sich das irgendwie und wir müssen das Haus bauen oder
Schadenersatz
zahlen... Wir waren total geschockt, weil wir mit so einem Tempo nie gerechnet hatten. Aber angeblich sei das Grundstück heiß begehrt und nur kurz ...
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
[Seite 2]
... hohem Aufwand verweigert (§ 635 Abs. 3 Baugesetzbuch), dann ist er dennoch dem Auftraggeber wegen des Mangels zum
Schadenersatz
verpflichtet. Der Auftraggeber kann dann allerdings als Schaden nicht die Mängelbeseitigungskosten geltend machen, sondern nur den Minderwert des Bauwerks. Damit ...
Wärmepumpe nicht lieferbar. Überbrücken mit mobilem Gerät?
Ja, das ist technisch kein Problem. Das wird wahrscheinlich so sein. Bau mit GU oder Einzelgewerkevergabe? Frage wg/Terminen und
Schadenersatz
Mit veredeltem Rohbau ohne Heizung durch den Winter?
... ihr die EL schon beginnt. Bedeutet das automatisch Abnahme? Wenn ja, dann aushandeln dass er darauf verzichtet und ihr im Gegnnzug auf
Schadenersatz
aufgrund der Verzögerung verzichtet (Achtung schwierig und langwierig durchzusetzen), aber nett und defensiv formulieren. Viel Erfolg
Erfahrungen mit Jura - Planungsbüro GmbH
[Seite 3]
... ich sehr ähnliche Fälle....") Das Problem ist, das die geschädigten Bauherren -so auch wir- kein Geld mehr übrig haben, um noch eine teure
Schadenersatz
Klage anzustreben, bei der am Ende nicht klar ist, ob der Schaden ersetzt wird und man nicht auch noch auf seinen Anwalts- , evtl. Gutachter ...
Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ?
[Seite 2]
... zählt ist, was du vereinbart hast. In Verzug gerät euer GU aber nur, wenn das Haus nicht bis Ende der Bauzeit fertig ist. Dann erst kannst du auch
Schadenersatz
fordern. Bis dahin ist euer einziges "Instrument" Abschlagszahlungen zurück zu halten. Das muss man sich im Einzelfall aber genauer ...
Verhalten/Konsequenzen gegenüber Baufirma
... schriftlich im Vertrag zum Übergabetermin stehen? Was sagt der GU schriftlich zur Verzögerung? Ansonsten schriftlich den GU in Verzug setzen und
Schadenersatz
einfordern. Auch wenn keine konkrete Strafe im Vertrag steht, so ist der
Schadenersatz
im Baugesetzbuch geregelt. Kann z.B. die Miete ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 37]
... gefährden damit den Fertigstellungstermin (21.02.2020), dürfen wir Ihnen nun aus wichtigem Grund kündigen, was Sie wiederum zum
Schadenersatz
verpflichtet. […] Es ist nicht zu verkennen, dass die Arbeitseinstellung für den AN ein sehr großes nicht unerhebliches Risiko darstellt. Sofern nämlich ...
Werkvertrag mit Fertigstellungsgarantie?
[Seite 2]
... ausgewiesene Umstände, welche die Bauzeit verlängern können. Verzögert sich das BV außerhalb dieser Umstände, steht Dir in aller Regel
Schadenersatz
in Höhe "x" Euro/Tag zu. Mehr kannst Du kaum erwarten wollen. Richtig. Das behandelt aber Fertigstellungsgarantien oder -Bürgschaften und ...
Bauherren Rechtsschutzversicherung
[Seite 6]
... des Gutachtens als Schaden geltend zu machen, weil dann vermutlich keine Nacherfüllung mehr möglich ist. Bekommst du dagegen keinen
Schadenersatz
/keine Nacherfüllung vom BU, weil die z.B. Insolvent sind, erst dann entsteht dir eventuell der (Nachfolge)Schaden durch das fehlerhafte Gutachten ...
Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer
[Seite 2]
... am besten schriftlich) aufgefordert? Alle 3 Versuche sind fehlgeschlagen. Somit hast Du mMn ein Rücktrittsrecht vom Vertrag und Anspruch auf
Schadenersatz
. Du kannst nun einer Unternehmer Deiner Wahl zur mangelfreien Erstellung Deiner Treppe beauftragen. Du bist Allerdings auch zur ...
Bauverzug des Bauträgers - Wer trägt die Mietkosten?
[Seite 4]
... ist grundsätzlich gesetzlich geregelt, dass Dir der Bauträger oder das Bauunternehmen ab dem vertraglich vereinbarten Zeitpunkt einen
Schadenersatz
schuldet. Diesen Anspruch kann man nicht wegdiskutieren. Man kann höchstens - wenn es Verzögerungen gibt, die der Bauträger oder das Unternehmen ...
Baudirekt Erfahrungensberichte zu dem Unternehmen
[Seite 5]
... Ein Unternehmer muss sich eine der Wahrheit entsprechende Beanstandungen an seiner Leistung grundsätzlich gefallen lassen und kann deshalb keinen
Schadenersatz
verlangen. Einen
Schadenersatz
wegen Geschäftsschädigung könnte ausserhalb eines Wettbewerbsverhältnis nur dann verlangt werden, wenn ...
1
2
3