Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanierung] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung für Sanierung
... komplette Gehöft scheint auf den ersten Blick recht schön, aber auf dem Zweiten, lässt sich schon erahnen, dass hier noch eine Menge Geld in eine
Sanierung
gesteckt werden muss. Nur wir können das nicht richtig einschätzen und der derzeitige Besitzer wird uns mit Sicherheit auch nicht sagen ...
Sanierung eines Altbaus von 1969
[Seite 3]
... eine Beratung, auch wenn die Aussage kostenlos und ohne Auftrag gefallen ist. 7cm AW-Dämmung ist besser als nichts, dennoch irgendwo eine halbe
Sanierung
, wenn man schon das Gewerk anpackt. Die Fensterfläche wird ggf. nur einen kleinen Teil der AW ausmachen. Die geforderten U-Werte kannst du ...
Grundstückspreise und Bodenrichtwert und Tipps zur Grundstückssuche
[Seite 5]
Ich höre das immer wieder, dass
Sanierung
und Umbsu teurer wären als ein Neubau. Da sind aber zwei Denkfehler meist enthalten: alte Bestände haben in der Regel größere Grundstücke und oft auch Gartenanlagen deren Renovierung nicht tausende Euro für den Gartenlandschaftsbauer kosten. Und die Kosten ...
Architektenhonorar
[Seite 2]
Hallo @Karsten, eine energetische
Sanierung
sollte auf jeden Fall sachverständig begleitet werden. Bei der angedachten Größenordnung macht es auch Sinn, über eine KfW-
Sanierung
nach zu denken. Dann wären Zuschüsse für die
Sanierung
sbegleitung selbst (bis 50%, maximal jedoch 2000 €) möglich. Das ...
Immobilien-Bewertung ggfs. auf Basis alter Gerichtsgutachten?
... von 2 Bädern sowie umfangreiche Pflasterarbeiten im Außenbereich. Der Einfachheit halber würde ich definieren, dass sich Abnutzung und
Sanierung
aufheben. Meine Idee wäre jetzt, vom 2001er Preis einfach mit Faktor x den aktuellen Verkehrswert zu ermitteln. Macht es Sinn, den Baupreiskostenindex ...
CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
[Seite 6]
... und die Bautätigkeit bei EFHs ja schon runtergegangen ist. Die im Video angegebenen Kosten kommen vielleicht aus dieser Zeit und evtl aus
Sanierung
, wo unter Umständen noch Umfeldmaßnahmen erforderlich sind (größere Heizkörper). Bei
Sanierung
sind aber auch größere Förderungen möglich und ...
Kalkulation Immobilienkauf und Sanierung
[Seite 5]
... Ein altes Haus gekauft und das EG (teuer) saniert. Das reicht, da unten genügend Zimmer vorhanden sind. Allerdings ist auch genug Geld da, um die
Sanierung
des OG in den nächsten Jahren "im laufenden Betrieb" anzusparen. Außerdem ist das Haus in einem Zustand, dass man oben gefahrlos Elektrik ...
[Seite 7]
... Zinssatz, aber was soll man machen Zinsbindung auf 20 Jahre bei einer rate von EUR 1300 22.000 EUR kaufnebenkosten und stand heute 94.000 EUR
Sanierung
aus Eigenkapital sind eingeflossen Weiterhin bisher 24.000 EUR Sondertilgung geleistet wir sind mit 20.000 Kilowattstunden Gasverbrauch ...
Umbau Gemeindehaus oder doch lieber Neubau...?
Ich würde es machen hat definitiv was! Würde aber tippen, dass man für eine
Sanierung
schon etwas mehr rechnen müsste - bzw. dass einen so die Heizkosten womöglich auffressen würden. Glaub man sollte schon ein Konzept haben wenn man das in Angriff ...
Abriss oder Sanierung? Tipps für Keller aus den 1970er Jahren gesucht!
... nicht erhaltenswert. Wir fragen uns, ob wir neu bauen oder ob es sinnvoller ist, den Keller zu erhalten und darauf aufzubauen. Wir hoffen mit einer
Sanierung
günstiger zu fahren und mehr Wohnraum herauszuholen. Da wir keine Experten sind, wollten wir hier im Forum nach Erfahrungen und Tipps ...
Energetische Haussanierung unsere Erfahrungen
... gehe mal davon aus, dass sich euer Objekt in Ostdeutschland befindet. Da dürfte der Kaufpreis 2015 noch halbwegs günstig gewesen sein. auch die
Sanierung
hört sich sehr sinnvoll an. Das Ergebnis zählt und wenn du mehr als die Hälfte deiner Energiekosten sparst war die energetische
Sanierung
ja ...
65 Jahre alt, sanierungsbedürftig aber Teil der Familie
... es zusammen mit dem ca. 700qm großen Grundstück mit rund 200.000€. So viel möchten und können wir, zusammen mit der
Sanierung
/Renovierung aber nicht bezahlen – das muss, da es ja doch noch unsere Verwandtschaft ist, verhandelt werden Wie weit ich da handeln kann ist aktuell noch schwer zu ...
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
[Seite 2]
... 68 mit Standard vor 1930, Doppelfenster gab's da schon. Das hat wohl ein Heimwerker mit wenig Geld gebaut. Meine Empfehlung, kein neues Geld in die
Sanierung
sondern Abriss
Finanzierung Haus + Renovierung
Also ich finde die Finanzierung für eine
Sanierung
schon sehr gut. Also wenn man es so rechnet, sind nach 10 Jahren knapp eine Restschuld von 100.000 Euro offen. Damit die Rate nach 10 Jahren höher oder gleich ist, müsste der Zinssatz schon auf knapp über 5 Prozent steigen. Ein Bausparvertrag ...
Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren
[Seite 2]
Hallo Heuchler Ich vermute, dass die Dame damals die
Sanierung
der Gebäudehülle, ggf. für eine KfW-Aktion verantwortlich begleitet hatte.. ohne dabei ihren Hintern zur Baustelle zu bewegen... was eine Schande ist.. und daher sollte der Vermieter sie ggf. in Haftung nehmen. Denn wenn es so wäre ...
Planungsbeginn neue Küche
[Seite 3]
... der Küchentür fände ein 60x37-Hochschrank Platz. Hm. Was dieses Jahr laut Wohnungsbaugesellschaft auch ins Haus steht, ist eine
Sanierung
- aber wir haben bisher keinerlei Aussage, ob das nur die Fassade betrifft oder ob auch in den Wohnungen was gemacht wird (z.B. Rohre und Heizung... wäre ...
Förderung bei Kernsanierung - Erfahrungen?
... Der ist zum Teil auch ausgebaut. Mein Ziel wäre auch KfW 55 gewesen. Da gibt es ja dann aber auch wieder verschiedene Stufen bei KfW 55 in der
Sanierung
? Gibt es bei Beanspruchung von den KfW Krediten noch weitere Zuschüsse mit denen man im Vorfeld schon mal rechnen kann? Oder ist das nicht ...
Förderungen bei einem Altbau Sanierung bitte um Unterstützung
... Teilweise die Grunderwerbskosten, Makler, etc. bezuschusst? Oder sollte / kann man diesen auch nachträglich / während der
Sanierung
des Altbaus (Fenster, Dämmung etc) anwenden? Da es ja einige Kfw Varianten gibt habe ich nach Recherche für mich die folgenden als passend gefunden 124 kfw ...
DSL Bank Kredit Baufinanzierung
[Seite 2]
Bei
Sanierung
ist wohl oft das Problem, dass die
Sanierung
skosten nur zu z.B. 2/3 als wertsteigernd von der Bank gesehen werden - zumindest hatte man mir das erklärt. Von 100 € Investition stehen nur noch 66 T€ für die Beleihung zur ...
Budget für Haus-Sanierung realistisch? Erfahrungen?
... Elektroleitungen neu (hier haben wir auch jemanden an der Hand) Eigenleistung: - Bodenbeläge - Malerarbeiten Vom Budget für die
Sanierung
wollen im Rahmen von 250TEUR bleiben. Uns ist keine hochwertige Ausstattung wichtig. Die Preis-Leistung muss stimmen. Das Finanzierungsangebot der Bank ...
Energetische Sanierung und Renovierung: wie planen?
... im Keller sind zwei Zimmer mit Glasbausteinfenster ausgestattet, da müssten auch normale Fenster rein. Wie würdet ihr jetzt eine
Sanierung
planen? Was wären eure Schritte? Ich Frage mich vor allem, was ist mit dem Dach, Heizungsrohren und Elektrik? Es müssten auf jeden Fall ein paar zusätzliche ...
Grundriss Einfamilienhaus im Dachgeschoss, Ideen
... finden wir den Grundriss für das DG noch nicht optimal und sind gespannt auf euer Schwarmwissen. Wir haben einen Architekten der uns bei der
Sanierung
als auch bei der Grundriss Erstellung hilft. IST Zustand Im Dachgeschoss sind vier Zimmer, vier kleine Bäder und eine Pantryküche. Das DG ...
Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“
[Seite 2]
... Wer hat wie die Betondeckung ermittelt? Nur die Fugen abzudichten ist mMn Unsinn. Die minimale Betondeckung liegt vermutlich in der Wandfläche vor.
Sanierung
, Preisminderung, 30 Jahre Gewährleistung und Gewährleistungseinbehalt (Bürgschaft der Bank) ist das mindeste. Wie genau saniert werden ...
Zeitlicher Ablauf KfW-Zuschüsse
... Energie-Beratung und in dem Zusammenhang auch die Beantragung der Baugenehmigung mit 50% bezuschusst werden. Zum anderen machen wir eine umfassende
Sanierung
mit Dach, Fenstern, Dämmung, Heizung, etc. - da wollen wir auf die 15 - 30% Zuschüsse der KfW bis 100k bauen. Was wir uns aktuell fragen ...
Ideen- und Erfahrungsinput aller Art
[Seite 2]
... ist eine "Wundertüte". Du wirst um eine Kern
Sanierung
mit Keller trocken legen etc. nicht herum kommen und während so eine
Sanierung
tauchen oft Probleme auf, die vorab so nicht zu erkennen waren. Auch mit Sachverständigen kann das passieren. OHNE Sachverständigen würde ich da überhaupt nichts ...
Haussanierung, Kostenaufstellung
... kaufen? Ich kann Dir nur wärmstens ans Herz legen, von Anfang an einen Sachverständigen hinzuziehen, welcher sich im Bestand und dessen
Sanierung
auskennt! Er kann Dir auch ziemlich genau sagen, was eine
Sanierung
Dich kosten wird; Eigenkapital oder Finanzierung sollten ja passen. Als ...
Sanierung Kosten
[Seite 5]
... Ich habe es befürchtet ... Solche Art Handwerker an der Hand zu haben, ist immer hilfreich und gut zu wissen; ihnen aber die
Sanierung
einer Bestandsimmobilie anzuvertrauen: gewagt. Warte, wie oben geschrieben, das Ergebnis Gespräche Bauamt und Sachverständigen ab und dann überlegt gemeinsam ...
Architekt schätzt Haus und Grundstück? Angebot ok?
... Blick recht hoch für die aufgelisteten Arbeiten. Hat der Architekt eine grobe Rechnung aufgestellt, aus welcher sich die einzelnen Positionen der
Sanierung
grob ersehen lassen oder war es mehr ein Freundschaftsdienst? Wenn letzteres würde ich eher auf einen Sachverständigen mit Schwerpunkt ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 15]
Moin Zusammen! Vielen Dank für deine ausführliche Auflistung! Handelt es sich bei dir um einen Neubau (, Fertighaus) oder eine
Sanierung
? Bin ein bißchen von dem "Grundpaket" irritiert.. Ich bin selbst dabei ein Haus zu sanieren, BJ 75 (u.a. auch Lan-Verkabelung und Sicherungschrank vom EG in den ...
Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun?
[Seite 2]
Zwischen Renovierung und
Sanierung
ist ein himmelweiter Unterschied. Eine
Sanierung
kann auch ins 6-stellige gehen. Eine Renovierung kann nur 1000€ kosten. Wir können anhand eines Grundrisses und die Aussage „ich brauch noch ein Büro“ sehr wenig dazu sagen. Ist es ein altes Baujahr, Gut oder ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Oben