Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanieren] in Foren - Beiträgen
Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ?
[Seite 3]
Wer hat denn den Sanierungsumfang abgeschätzt ihr oder ein Sachverständiger? Muss man nicht, wenn man ein Haus kauft und anfängt zu
Sanieren
, dass nach Energieeinsparverordnung
Sanieren
?
Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen
Hallo liebe Häuslebauer, hier geht's um einen Altbau Bj. 1909, verkleidetes Fachwerk mit einem Naturstein-Gewölbekeller, den wir zum
Sanieren
gekauft haben. Die Sachverständige meinen, dass der Keller i.O. sei aber ich habe da ein anderes Bauchgefühl. Deshalb möchte ich nach euren Meinungen ...
Kauf eines Bungalows (1976) - Benötige euren Rat
... nach einer einfachen Renovierung sogar einziehen. Preislich werden wir bei 240.000 € + Grunderwerb usw. liegen. Wir möchten aber einiges
Sanieren
und würden noch ca. 50.000 € reinstecken. So dass wir bei ca. 310.000 € liegen. Das Haus befindet sich in Münster. Unser monatliches Einkommen ...
Sachverständigen auswählen
... ich auch schon gesucht, hat da jemand Erfahrung mit? Oder kann man von der finanzierenden Bank eine Empfehlung bekommen? Energetisch
Sanieren
wollen wir nicht, Kfw Berater scheiden also aus. Hat jemand Tipps für uns
Kostenermittlung Ausbau und Sanierung vor Hauskauf
... des Daches einbauen - Dachgeschoss ausbauen (3 Schlafzimmer + Bad) - Erdgeschoss: zwei Wände raus und eine neu erstellen - Erdgeschoss
Sanieren
Vor dem Kauf würden wir gerne die noch zu erwartenden Kosten wissen. Ich würde die Planung und Kostenermittlung durch einen Architekten durchführen ...
Haussanierung Bj. 1974 / Eure Meinungen und Ideen
... wollte ich mich auch mal mit meinem Projekt an die Öffentlichkeit wagen. Wir möchten ein Haus Baujahr 1974 mit 239 m2 + Vollkeller kaufen und
Sanieren
. Unser Gesamtbudget inkl. Kaufnebenkosten und Sanierung liegt bei 350 000 Euro. Die Größe ist für unsere Zwecke ideal (Da ich Büroräume ...
Hauskauf in der momentanen Marktlage sinnvoll?!
[Seite 21]
... ob das positiv ist, die verwendeten Materialien sollen hochwertiger sein) Könnt ihr grob einschätzen, mit welchen Kosten man hier für diese
Sanieren
rechnen muss? Und lohnt sich in dem Fall ein kfw Kredit? Unsere Einschätzung ist ca 100-150TE... Besten Dank
Feuchtigkeit in der Immobilie
[Seite 4]
Das ist ja nun wirklich Quatsch. Nur weil es ein Reihenmittelhaus ist, ist es nicht automatisch Schrott. Und auch solche Häuser kann man gut
Sanieren
und schick machen. Der Ausgangspreis ist so gering, da bleibt genug Geld um es herzurichten. In München würde die Bude wahrscheinlich 400.000 ...
Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll?
Hallo zusammen, wir wollen ein Haus aus den 70ern energetisch
Sanieren
. Dieses Haus befindet sich im Ursprungszustand. Es verfügt über ein Vollgeschoss, einen Keller und ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt etwa 180 m2. Der Keller hat nochmal 120 m2. Der Keller soll zum Teil in ...
Hausumbau vom sanierungsbedürftigem Altbau - bin ich hier richtig
... belastet, hat Bleileitung und ist mit Bleifarbe gestrichen. Die Frage wäre nun inwieweit es möglich wäre, dergleichen in Eigenarbeit zu
Sanieren
. Keiner von uns ist vom Fach. Gibt es Möglichkeiten herauszufinden, wie hoch die Asbestbelastung der Raumluft ist. Auf dem Dachboden haben die ...
Pazellenhäuschen ohne Genehmigung, Nachträglich genehmigen lassen
[Seite 4]
... zulässig ist, wenn ja, ob du in dem Häuschen leben darfst und was dafür alles nötig ist. Erst dann würde ich mir Gedanken machen, wie du das
Sanieren
kannst
70er Jahre Bestandsimmobilie, unsaniert, als Vermietungsobjekt
... vermutlich erneuern. Wir haben bisher optisch etwas aufgehübscht, aber für was längerfristiges muss man hier
Sanieren
. Die Bäder sind klein (jeweils 7-8m²). Aktuell ist im Bad in der OG-Wohnung die Dusche dichtgemacht, da bei Benutzung offenbar Wasser in die Decke läuft. Da ist also irgendwas ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 3]
... neu zu bauen? Wohl kaum. Die Versiegelung der Flächen ist ähnlich dramatisch. Aber du wolltest dir bestimmt auch keinen Bestandsbau
Sanieren
? Das wäre ökologisch ja aus deiner Sicht geboten. Aber neubauen geht nicht mit grünem Gewissen. So ist das leider
Haus selbst renovieren
... Ideen:, 1. Die Schule herzurichten, 4-6 Wohnungen reinzubauen und dann das ganze zu vermieten. Das Gemäuer ist noch gut, man müsste folgendes
Sanieren
: Böden, Elektrik, Dach, Fenster, Fassade neu streichen, Wände innen neu streichen, Bäder einbauen, 14er oder 20er Wände zu unterteilung ...
Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten?
[Seite 3]
... werden, dies fängt bereits bei der Materialauswahl und den verwendeten Techniken an. Fachwerkhäuser verlangen, wenn man nachhaltig und korrekt
Sanieren
will, andere Materialien und Herangehensweisen als modernere Häuser. Wirklich werthaltig, wie Nordanney schon schrieb, ist eine Sanierung ...
Abriss altes Haus - Keller bleibt - neues Haus drauf bauen?
[Seite 2]
... in Kau, das ein oder andere nicht zu haben. Ich gehe mal davon aus, dass Euch der Preis eines neuwertigen Hauses, wo man nicht so viel
Sanieren
müsste, abschreckt, Ihr aber mehr ausgeben würdet, wenn ihr ein älteres, dafür günstigeres Haus
Sanieren
müsstet, weil ihr dann ja freie Hand ...
1
2
3
4
5
6