Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rezession] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 808]
... und hofft das keiner die haben will). So kam einfach zu viel Geld in das System Wir haben jetzt die Inflation werden auf jedenfalls in die
Rezession
rutschen und wenn wir richtig Pech haben wird das ganze noch zur Depression und weiter
[Seite 361]
... vorschreibt, dass sie ihren Altbau von 1970 auf Neubaustandard sanieren müssen. Das hält die Auslastung auf dem Bau hoch, selbst wenn sonst
Rezession
herrscht. Oder wenn genug Leute glauben, dass sich die Inflation fleißig weiter dreht und in wenigen Jahren alles noch viel teurer wird. Was ...
[Seite 887]
... Euro, was unsere Energieeinkäufe noch teurer macht - ein Dilemma. Wenn die EZB mit den Zinsen folgt, um das zu dämpfen, riskiert sie eine
Rezession
. Nun gibt es Lager, die sich entgegenstehen:
Rezession
sei Inflation vorzuziehen bzw. genau andersherum. Allerdings wird dabei immer von der ...
[Seite 1011]
... FMH und wie sie alle heißen wohl eher die Interpolation der Vergangenheit. Aktuell sind es wohl im Wesentlichen
Rezession
serwartungen. Wenn die
Rezession
mal da ist, hofft man auch auf ein Ende der Inflation durch sinkende Nachfrage. Ich würde jetzt aber auch diverse andere Szenarien nicht ...
[Seite 888]
Eine
Rezession
nächstes jahr oder auch dieses wäre aus unsere Sicht als Bauherren natürlich besser. Die Zinsen können gar nicht weiter steigen, weil die Bundesanleihen fallen werden, was sie schon tun btw. Dazu noch wenig Nachfrage nach Baumaterial, bedingt durch Jobverlust der potenziellen ...
[Seite 1086]
Es klingt nach "wir stehen unmittelbar davor". Ist es so? Nicht wenige sehen gerade eine
Rezession
auf uns zukommen
[Seite 920]
Staatsanleihen fallen bei
Rezession
. Aktuell herrscht nur Angst vor einer, das wird aber trotzdem schon berücksichtigt. Ob die
Rezession
kommt und ob die EZB weiterhin deutsche Staatsanleihen verkaufen wird, weiß keiner aktuell. Bald wissen wir mehr, ob es eine Seitwärtsbewegung sein wird oder es ...
[Seite 1556]
... lange nicht mehr. Dann muss man auch wissen, dass sowohl in Deutschland als auch global von Fiskalseite alles mögliche getan wird um die
Rezession
abzumildern bevor sie so richtig begonnen hat. Die Größenordnung der Gelder die hier bereitgestellt werden sind immens, habe ich gerade nicht zur ...
[Seite 1894]
Zumal alle Zahlen auf
Rezession
stehen. Das muss sich nur noch durchfressen. Die Zinserhöhungen bekämpfen also die Inflation, indem sie eine
Rezession
herbeiführen - die dann wieder mit Zinssenkungen bekämpft wird, weil das wollte man ja alles gar nicht und in der Theorie funktioniert das alles ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 30]
... an den Händen fassen und singen. Mittelfristig gibt es keinen Spielraum mehr für Zinserhöhungen, schlicht weil wir jetzt schon am Rand einer
Rezession
stehen. Und an der Inflation ändern die Zinsschritte offenbar auch wenig. Lebensmittel werden teurer, weil große Konzerne ordentlich zulangen und ...
[Seite 14]
... ken. Das Problem sind nämlich weniger die Staatsschulden (die noch durch die Inflation entwertet werden) sondern die anbahnende Wirtschaftskrise und
Rezession
[Seite 15]
Selbstverständlich ist sie nachrangig, aber die Wirtschaftskrise/
Rezession
wird die Inflation automatisch runterbringen, wenn Millionen Menschen ihren Job verlieren und nicht weiter konsumieren können. Ich bin bei dir, 2023 wird schwierig, aber hoffentlich wird sich danach die Lage wieder ...
[Seite 23]
... eigenen Gunsten mal ausgenommen. Ansonsten aber sollte man einen Bogen um das Thema machen bis sich alles stabilsiert hat (eine
Rezession
z.B. dauert i.d.R. nicht länger als 18 Monate), sofern der Ukrainekonflikt nicht in WW3 endet und die Auswirkungen der
Rezession
nächstes Jahr ...
Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
[Seite 7]
... selbst im Hinblick auf die Vergangenheit nur, wenn du das Geld nicht brauchst und es aussitzen kannst. Insofern du aber ein Haus während einer
Rezession
kaufen willst stellt eine jetzige Annahme über den Wert deines Portfolios zu diesem Zeitpunkt eine extreme Spekulation dar
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 4]
Noch. Deutschland befindet sich bereits in einer
Rezession
. Hätte auch niemand gedacht vor 2 Jahren. Schauen wir mal, wie es nächstes Jahr wird.
[Seite 194]
... dran schuld. Davon abgesehen - auch das kannst Du in Statistiken ablesen - befand sich Griechenland schon seit 2008 in einer
Rezession
. Also der Schuldenschnitt und das neue Haushalten ist nicht der Treiber dafür, dass es bergab ging (vor dem Neustart), sondern eine bereits länger vorhandene ...
Grundstückskauf und Hausbau in aktueller Situation zu riskant?
[Seite 12]
Das war mehr auf USA bezogen und ja, die
Rezession
steht und bei denen und bei uns in Europa. Man rechnet fest damit, dass die FED schon im Frühjahr wieder Zinsen senken muss.
Sind die Baukosten die letzten 2 Jahre so stark gestiegen?
[Seite 5]
Szenario d) Stagflation also
Rezession
/Depression a la 2009 (ausgelöst durch Handelskonflikte und die Automobilwirtschaft und frisst sich dann aber durch weitere Branchen) bei gleichzeitiger Inflation (Verteuerung von Energie, Wohnen, Mobilität, Essen, Importzölle). Löhne und Lohnentwickung eher ...
Wie ist es mit dem Bauboom? Noch da?
[Seite 11]
... haben vom Bauboom nicht im Ansatz so profitiert wie sie es hätten können. Profitiert haben die GU und die Bauträger... wenn nun eine "fette
Rezession
" kommt, dann ist der Handwerker pleite und rutscht in die Altersarmut, während der Inhaber des GU sich die Hände reibt, denn der hat seinen ...
Werden die Baustoffpreise steigen? Zollirrsinn?
[Seite 2]
... Merz. Insbesondere am längeren Ende sind die Zinsen deutlich gestiegen. Hier hat Trumps Politik, die die Weltwirtschaft unter Umständen in die
Rezession
drückt eher den hilfreichen Nebeneffekt, dass die Zinsen wieder etwas gesunken sind. Insbesondere aber am kurzen Ende. Längerfristig rechnet ...