Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ restschuld] in Foren - Beiträgen
Finanzierung mit Bausparer oder klassischem Darlehen?
... Darlehen: 230.000 EUR - Zinssatz: 1,45 % p.a. nominal - monatliche Rate (Zinsen und Tilgung): 790,00 EUR - Sondertilgungsoption 5 % p.a. -
Restschuld
nach 15 Jahren: 128.082,32 EUR - Zinsänderungsrisiko nach 15 Jahren, Gesamtlaufzeit 30 Jahre - monatliche Belastung Jahr 1-15: 790,00 EUR zzgl. 50 ...
[Seite 2]
... nicht verzinst, während auf die vollen Schulden die ganze Zeit Zinsen anfallen. Deshalb hat man auf jeden Fall nach diesen 15 Jahren eine höhere
Restschuld
als wenn man gleich mit der Tilgung loslegt (bei gleichem Geldeinsatz). Dafür gibt es halt die Sicherheit für die Zinsen nach den 15 ...
Sinnvolle Finanzierungsplanung?
[Seite 4]
KFW-
Restschuld
in 10 Jahren: 60.560,50 €. Vielleicht ist dieses Risiko gemeint.
[Seite 3]
... Zinsfestschreibung 10 Jahre) 100.000 € über andere Bank, angenommen 25 Jahre mit 3% Tilgung ca. 390 € Die noch vorhandene
Restschuld
wäre abgedeckt durch Erbmasse. Evtl. auftretende Notfälle und Risiken könnten abgedeckt werden, da ich auf 100% Arbeitszeit aufstocken könnte. Was meint ihr ...
Kauf eines MHR - Finanzierung über endfälliges Darlehen + Bauspar
[Seite 2]
... und kalkulierbare Kosten wünscht, nach der Bausparer die Volltilgervariante schlagen. Auch sei angemerkt, dass deine Variante mit 60.000 Euro
Restschuld
bei 15 Jahren Zinsfestschreibungszeit und parallelem Ansparen von 60.000 Euro ggf. mit einer Variante 8 Jahre Zinsfestschreibung und ...
... Immofix 41.000,- € Sollzins: 1,28 % eff. Jahreszins: 1,32 % Tilgung: 2,00 % Zinsbindung: 5 Jahre monatliche Rate: 112,07 €
Restschuld
: 36.768,29 € KFW 124 50.000,- € Sollzins: 1,20 % eff. Jahreszins: 1,35 % Tilgung: 3,60 % Zinsbindung: 10 Jahre monatliche Rate: 199,95 €
Restschuld
: 32.894,26 ...
Erfahrung / Meinung zur Hausfinanzierung mit hohem Kreditvolumen
[Seite 4]
Weil nach Ende der Zinsfestschreibungszeit möglicherweise eine hohe
Restschuld
zu den dann am Markt befindlichen Zinsen Anschlussfinanziert werden muss und man diesen Zinssatz nicht kennt, während das heutige Zinsniveau historisch tief ist und man sich diesen für eine lange Zeit sichern sollte ...
[Seite 3]
Hallo , 2.5% ist jetzt schon eine knappe Tilgung . Euch wurden schon die
Restschuld
nach 10 bzw 15 Jahren genannt ? Hätte ich Bauchschmerzen , zumal bei Kindern ihr noch weiter reduzieren wollt . Im öff. Dienst sind nur noch tarifliche Sprünge drin oder auch mal größere dank Karriere ? Ansonsten ...
Wie würdet ihr 340.000€ finanzieren? Aufteilen?
... weil Zinserhöhungen Dir sonst das Genick brechen) - Je niedriger die Anfangstilgung desto länger die Zinsbindung ( weil umso höher die
Restschuld
ergo das Risiko ) - persönliches Sicherheitsbedürfnis - nicht über die komplette Laufzeit Zins sichern (die letzten 5 Jahre können einen ...
[Seite 2]
Naja bei der Rate hast nach Ablauf der Zinsbindung in 15 Jahren noch über 200.000€
Restschuld
. Ohne euren finanziellen Hintergrund zu kennen kann man da schwer was dazu sagen. Aber Dir muss bewusst sein, dass euch Zinssteigerungen richtig teuer zu stehen kommen. Da kann die Anschlussrate schnell ...
Welche Finanzierungsvariante soll ich nehmen.
[Seite 6]
... Geht schon, schmeckt aber Sch... :-o. Bei Finanzierung zur Selbstnutzung sollte die Tilgung im Vordergrund stehen. Als Zweites die Absicherung der
Restschuld
. Bei dem Beispiel könnte man nach 15 Jahren mit einem Bausparer über 60k und einer neuen 100k Annuität kalkulieren. Für den Bausparer ...
[Seite 4]
... Kinderfreibeträge runter. Das geht ratzfatz. Das Baukindergeld spart man natürlich die zehn Jahre in einen unnützen Mini-Bausparer , um die
Restschuld
des ebenso unnützen KFW 124 (50T€) Bausteins mit 10 Jahren Laufzeit abzufangen. Ich finde zabas Gedanken als Eigenkapital Ersatz aber ...
Beurteilung der Finanzierung für den Kauf eines Einfamilienhauses
[Seite 4]
Wie hoch wäre die
Restschuld
beider Darlehen.
[Seite 5]
... Euer Zock aufgehen, da ihr die Immobilie in 20-30 Jahren zu dann üblichen Marktwerten verkaufen könntet und dann nach Tilgung der
Restschuld
eine Summe in der Hand haltet, die ausreicht, um woanders (sprich: geringerer Bodenrichtwert) zu kaufen. Das ist letztlich die Situation, die man zB auch ...
Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
[Seite 6]
... 10 Jahren Neuverhandlungen anstehen, kann ich dafür gleich mal 100.000 EUR aus den Ersparnissen nehmen und auf die um 100.000 EUR reduzierte
Restschuld
dann einen neuen Kredit aufnehmen. Der hat doch nichts mehr mit dieser anfangs kalkulierten Laufzeit zu tun. Schlussendlich kommt es noch auf ...
[Seite 7]
... so zu wirtschaften, da sowohl Ziele, Kapitalmenge, Sicherheiten als auch buchhalterische Möglichkeiten sich fundamental unterscheiden. Die
Restschuld
eines Immobilienkredits mit einem Risikoinvestment anstatt mit Tilgung zu sichern ist wirtschaftlicher Selbstmord - auch und gerade im ...
Bewertung der Finanzierungsangebote für unseren Hausbau
... Rate pro Monat liegt bei 1400 Euro, was zu diesen Möglichkeiten führt: 1) Ing-Diba Sollzinsbindung: 15 Jahre Sollzins 1,9% Tilgung 1,5%
Restschuld
Ende Sollzins: 210000 Euro Rate inkl. KFW Standard: 1025 Euro BHW Bausparer Rate Ansparphase 337,55 Guthaben 15 Jahre 58000 Euro ...
[Seite 2]
... KfW-Anschluss) schreckt uns nicht. Für diese Rate dürften die Zinsen bei Variante 2 nach 15 Jahren Max 3,5% sein, damit man trotz geringerer
Restschuld
das ganze ähnlich hinbekommt wie in Variante 1. Wenn man sich nun die Hypothekenzinsen der letzten 30 Jahre anschaut kann das zwar sein, es ...
Interhyp Finanzierung mit Sondertilgung
... Darlehensbetrag 290.000€ Laufzeit 20 Jahre Sollzinssatz 1,69% Effektiver Jahreszins 1,72% Tilgungssatz 3,11 % Rate 1.160€
Restschuld
am Ende der Sollzinsbindung 75.568€ Was sagt ihr zu diesem Angebot von Interhyp? Ist das marktüblich oder sollte man woanders nochmal nachfragen ob es nicht was ...
[Seite 2]
... sind wie folgt: Darlehensbetrag 290.000€ Laufzeit 20 Jahre Sollzinssatz 1,67% Effektiver Jahreszins 1,69% Tilgungssatz 3,0 % Rate 1.128€
Restschuld
am Ende der Sollzinsbindung 83.249€ Möglichkeit der Sondertilgung: jährlich bis 3 % bzw. 8.700€ kostenfreie Tilgungssatzänderung: 2 x ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 9]
... Frau hat auch ne Kehrseite: Denn wenn ihr 12 Jahre lang 50€/Monat weniger Zahlt, kann es ja durchaus sein, dass ihr dadurch aber ne höhere
Restschuld
habt. Und da ihr - sofern nicht massive Sondertilgungen gemachtwerden - sowieso nachfinanzieren müsst, spielt ja die
Restschuld
ne durchaus ...
[Seite 10]
... gesehen). Der Ing-Diba Kredit ist ja schnell ausgerechnet. Darlehenssumme: 312.000€ Sollzins: 2.12% Tilgung: 2% Laufzeit: 15 Jahre. Rate: 1071€
Restschuld
201.920€ Bei den beiden Sparkassen Angeboten wird es schwieriger, da hier nach 10 Jahren der KfW Kredit ausläuft und refinanziert werden muss ...
Finanzierung für Doppelhaushälfte machbar?
[Seite 2]
... Bindung Monatlich knapp 620euro (Tilgung 2.4% meine ich ) 50tsd KFW 124 1.75% und 2% Tilgung 10jahre. Im 1.jahr 130euro danach knapp 200euro.
Restschuld
kfw nach 10jahre: 39tsd
Restschuld
Bank nach 15jahren: 90tsd. Allerdings habe ich (ich bin von Natur aus Pessimist) angst das ich die ...
... wollt. Wieviel Kaltmiete zahlt ihr jetzt? Und die Grunderwerbsteuer, Notar etc.pp. zahlt ihr aus Euren Eigenkapital? Hab mal ausgerechnet und
Restschuld
ist bei ca. um die 60T. Ihr seid jung und theoretisch würdet Ihr Eure Doppelhaushälfte vor der Rente abbezahlt haben. Die Kondition ...
Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016
[Seite 12]
Bei Volltilgung erhält man etwa 0,1 - 0,2% bessere Konditionen als wenn eine
Restschuld
offen bleibt. Sondertilgungen muss man mit ca. 0,1% (pro 1% Sondertilgung) bezahlen -> so Gerade die Info vom "Kredithai".
[Seite 11]
... 21 bis 30 1 bis 5 Jahre 20 Jahre* Der Zinssatz (1,51%) ist doch dann trotzdem nur auf 20J fest und danach muss man nachfinanzieren weil noch an
Restschuld
da ist. Und man hat 20J lang 0,2% mehr Zinsen bezahlt. Ich würd mir halt ungern diese 0,2% entgehen lassen also gerne mit 1,31% bei der ...
Hauskauf Finanzierung in Kombination mit Bausparvertrag
[Seite 2]
... im Annuitätendarlehen ist besser aufgehoben als im Bausparer (so Du die finanzielle Möglichkeit hast, Sondertilgungen zu leisten), denn deine
Restschuld
wird geringer und Dein Risiko ebenso, wenn Du nach 10 Jahren umschulden musst. Vielleicht auch eine Variante mit längerer Zinsbindung ...
... über 150 000 € zu 2,45 % bei 1,5 % anfänglichen Tilgungssatz monatliche Rate wären dann ca. 495 € Laufzeit 10 Jahre
Restschuld
nach Ablauf 125 000 € zusätzlich werden monatlich 290 € (monatliche belastung gesamt 785 €) in einen Bausparvertrag fliessen so dass nach 10 Jahren dort 35 000 Euro ...
Hauskauf wie finanzieren?
[Seite 3]
Und dann habt ihr keine
Restschuld
mehr? Ich habe nicht gefragt, ob der Sparer abbezahlt ist, sondern der Kredit. Was habt ihr denn für eine monatliche Belastung?
[Seite 4]
Sorry, aber ich verstehe deine Denkweise nicht ganz Jetzt noch einmal ganz langsam. Bank und KfW laufen 10 Jahre, 2 Bausparer werden in Höhe der
Restschuld
abgeschlossen und sind nach 10 Jahren zuteilungsreif. Dann zahlen wir noch 5 bzw. 12 Jahre den Darlehensanteil der beiden Bausparer zurück ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
20
21