Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ putz] in Foren - Beiträgen
WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton?
[Seite 2]
... das mit fertigteilen, in Ortbeton oder kombiniert machen. Innen willst du ja sowieso beton, die Dämmung brauchst du auch, liegt der Unterschied im
putz
.
putz
kostet um die 50€ den qm, ein Fertigteil als Vorhang ca. 80 inkl. Aufhängung. Wenn einem der look wichtig ist, dann sind die ca. 6000 ...
Fliesenkleber und Steine im Nassbereich
[Seite 2]
... Das ist doch kein Forum nur für Leute die bauen lassen. Vielen Mensch machen sogar gern etwas selber im Haus. Frage Nummer 4: ich mische den
putz
immer selber. Der Fertige
putz
aus dem Eimer ist mir zu teuer. Zum glätten nehme ich immer die Produkte der Firma Knauf Rotband. Im Bad hat mein ...
... man in diesem Bereich auch duschen wird? Frage 4: Was nehmt ihr für die Wände zu ver
putz
en? Mischt ihr selbst oder kauft ihr fertigen
putz
, für Feuchträume soll es ja ein Kalk-Zement
putz
sein und für normale Räume ein Gips-Kalk
putz
. Nehmt ihr einfach Flächenglätter? Es ist echt ein ...
Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 4]
... einen ganz anderen Baustoff zu nehmen (wie z.B. Porenbeton, der in zivilerer Mauerstärke Kfw55 erfüllen kann), und beidseitig den
putz
die Optik der gewünschten Oberfläche imitieren zu lassen oder b) als Variante davon die tragende Mauerschale in Porenbeton o.ä. auszuführen und auf der ...
[Seite 3]
... inkl. der Kosten für Genehmigungen, Verarbeitung- und Schalungsproben etc. dürften bei mindestens dem doppelten einer Massivwand/WDVS/
putz
bzw. einer monolithischen Porenbetonwand/
putz
liegen, ab ca. € 480,-/m2, Preisangaben aus der Schweiz umgerechnet. Muss man sich leisten wollen ...
[Seite 5]
... noch Malern kann, noch besser. Mit Airbrush sogar perfekt. frag mich jetzt aber nicht, mit welchen Joghurtkulturen man die Bläschen in den
putz
bekommt. Es gibt inzwischen sogar Fototapeten diverser "Betone". Nur, wie gesagt, die Oberflächenkälte läßt sich nicht nachahmen, das verrät die ...
[Seite 2]
... insgesamt in Kombination mit viel Holz. Wie das am Ende passiert wäre uns eig. egal. Wir wollen außen soweit möglich keinen "stinkeinfachen"
putz
- weil es einfach langweilig aussieht - es soll anders aussehen. Das Haus 1 entspricht Kfw 70 Standard - und da es bei der Energieeinsparverordnung ...
Lösung gesucht: Teile der Fassadendämmung lösen sich
[Seite 2]
Kauf Kinderknete. Ver
putz
das Fehlende. Warte bis er anzieht. Mach nen Abdruck von der Wand mit Kinderknete. Drücke das in den anziehenden
putz
. Ist ne Idee. Bei Polyesterfeinspachtelarbeiten gut erprobt. Das geht da, evtl. auch bei
putz
? Ansichten dazu welcome.
... Ein weiteres Problem stellt sich an einer anderen Seite. Dort ist die Dämmung i.O. also fest, aber es gibt dort zwei Stellen an denen der
putz
auf dem Gewebe schadhaft ist und sich löst. (Siehe Bild) 15616 Gibt es auch hier ein Verfahren den
putz
mit Klebstoff neu zu fixieren? Ich will ...
weiße Wanne als Wohnraum
[Seite 2]
An den Außenwänden bekommen wir auch Elektro auf
putz
, da WU Beton, allerdings lassen wir wo möglich in den Innenwänden unter
putz
installieren. Wir haben auch Perimeterdämmung außen, 12 cm, die wären auch darauf gekommen, wenn es kein Wohnkeller geworden wäre. Da Kontrollierte-Wohnraumlüftung eh ...
... 10-20 k€. Heizung wird dich für den Keller auch noch mal 4-5 k€ kosten. Leitungen sollten ohnehin in den Innenwänden unter
putz
liegen, egal ob Wohnkeller oder nicht. Wichtig, an den Außenwänden einer weißen Wanne kannst du eigentlich keine Leitungen unter
putz
legen. Im Beton zu schlitzen ...
Wände 11,5 schlitzen / Alternativen
[Seite 3]
Habe heute mal den
putz
aufgeschlagen. Der ist ca 1,5 cm dick. Habe mich mal umgehört die Meinungen sind immer in die Richtung: das liegt ja da schon ewig so, was soll da passieren/ aufpassen wenn man beidseitig schlitzt / hat mein Schwager auch so gemacht / wird ja wieder Zu ge
putz
t... Ich werde ...
[Seite 2]
... für Neubauten gilt? Ich meine die Wand ist ja derzeit auch geschlitzt und steht noch. Wie ist denn der weitere Wandaufbau, wenn dort sehr dicker
putz
dran ist, kann man vielleicht im
putz
Schlitzen und die Leitung anschließend wieder zu
putz
en
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 226]
... oder ähnliches ist gleich null, Unser Haus ist leider nach allen Seiten je 3 cm zu groß geworden, weil der Vermesser die fertigmaße mit
putz
genommen hat bei der Absteckung . Das schlimme ist , wir haben dann nach
putz
einen grenzabstand von 2,97 anstatt 3,00. Habe das heute durch Zufall ...
[Seite 138]
Interessant das der Estrich vor dem
putz
kommt.
[Seite 219]
Oder umgekehrt, auf den
putz
. So. 17150
[Seite 171]
Finde ich einen fairen Preis . Was ich mir allerdings schwierig vorstelle,wenn der
putz
nicht hundertprozentige gerade ist ,das es dann wellig am Übergang aussehen könnte .
[Seite 139]
Schön. Wenn Estrich und
putz
kommen geht Masse Wasser ins Haus. Dann mach rasch die Folien ab vor den Fenstern, damit du gut Luft reinlassen kannst. Nicht am ersten Tag. Aber nach zwei drei Tagen ...
[Seite 218]
... haben ihre Einfahrt auf der anderen Seite, da sie auf unserer Seite davor öffentliche Parkplätze haben. Mir geht es jetzt eher um dir Feuchte am
putz
der unter der Erde ist. Oder mache ich mir da einfach zu viel Gedanken
[Seite 317]
... nicht schlecht, gutes Auge... Da ist in der Tat eine Stelle, die immer noch mal nachgearbeitet werden muss. das ist nicht schief, aber eine Welle im
putz
. Das sieht dann schief aus. Gratsteine für so einen Anschluss am
putz
kenne ich nicht, wie sollen die denn dichthalten? Um das Wandblech kommst ...
[Seite 319]
putz
drüber. So wie früher mit Stegleitungen. Kabel dürfen nur nicht zu dick werden und müssen straff befestigt sein usw.
[Seite 320]
... es nur 11cm Ytong da bevorzuge ich dann doch die Lösung ohne Schlitz. sehr schönes Haus. Den Wandanschluss hätte man mit einer schnitt in den
putz
machen müssen, so geht es auch aber Pass gut auf das es dicht bleibt nach dem Winter
[Seite 321]
... agen: doch, das wird schon noch gemacht Wir haben Porotonsteine und haben überall Schlitze gezogen, in Eigenleistung nach Anweisung des Elektrikers.
putz
wird bei uns dann ca. 2cm
[Seite 322]
Also ganz ehrlich gesagt: das mit den Kabeln nur im
putz
zu verlegen, geht meiner Meinung nach überhaupt nicht. Davon abgesehen, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das normgerecht ist (müssen Fachleute beurteilen), kannste da ja noch kein Kalender an der Wand befestigen ohne Angst haben zu ...
[Seite 1406]
Kam nur darauf, weil bei bodentiefen Fenstern mehr Platz zwischen Boden und dem Fensterblech ist. Dann einfach Dämmung davor und
putz
drüber?
[Seite 861]
... viel Betonstützen etc. 230 m2 Wohnfläche. Hätte kein gutes Gefühl nach 4 Monaten einzuziehen. Lieber altmodisch mit richtigem Zementestrich und
putz
wie früher
[Seite 450]
putz
oder Raufasertapete + Latexfarbe. Kunstharzversiegeltes Holz. Atmender
putz
+ Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Gibt viele Alternativen. Wem es gefällt ( und es gibt optisch ansprechende Steine, keine Frage )... Aber es als grundsätzlich zu sehen fällt in die Kategorie "haben wir schon immer so ...
[Seite 972]
Du bist immer noch einen Schritt voraus! Glückwunsch. Bei arbeitet Darth
putz
? Die Räume machen einen angenehm hellen Eindruck.
[Seite 978]
... Y bestellt, da das eine Werk Qualitätsprobleme hat und die Ziegel Abweichung aufweisen. Grundsätzlich ist es nicht schlimm, jedoch wird der
putz
(innen und außen) dicker und damit teurer. Wenn der TE mit einem GU baut ist es das Problem des GU (vielleicht wird der
putz
an manchen Stellen halt ...
[Seite 735]
Was ist das für ein
putz
, und warum dafür entschieden?
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
31
Oben