Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pumpe] in Foren - Beiträgen
Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage?
... WC, Küche, Waschmaschine) ohne Niederschlagswasser, auch ca 1,5-2 m Höhe und 30m Weg zum Kanal. Der Spaß hat knapp 7T€ gekostet. Eine Jung-
Pumpe
Multicut mit Fertigschacht. In dem Schacht wird das Abwasser gesammelt bis zu einer Füllmenge x. Dann wird das Zeugs gehäckselt und weggepumpt. Es ...
Rückstauklappe mit Pumpe oder ohne
[Seite 2]
... en, was im Falle eines Rückstaus nicht abfließen könnte. Ändert das für euch nochmal etwas an der Entscheidung oder seid ihr immer noch "Anti-
Pumpe
" und Pro "Standard-Klappe
Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe
[Seite 10]
Ist alles Brutto. "Einbau einer förderfähigen LWWP gemäß o.s. Modell" --> 9.200,00€ "optional" anstatt 20k "Standard"
Pumpe
. Wie gesagt, muss hier nochmals genau mit dem Bauträger sprechen, da dieses Angebot aber zählt und auch alle Kosten berücksichtigt, so wie ich es auch gefordert habe, gehe ...
Heizungslösung für großes Einfamilienhaus mit Pool
[Seite 4]
Hallo da ist doch sicherlich noch was über, um die Yacht auf den Bahamas etwas größer zu bauen. OK, wieso eine Wärme/Sole
Pumpe
ausscheidet, ist mir nicht so ganz klar geworden. Ich tippe da auf einen falschen Berater. Steven
Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht?
[Seite 2]
Das stimmt. Aber wie viel Wasser ist in der Waschmaschine, dass Du eine
Pumpe
brauchst (im Zuleitungsschlauch ist doch ein Wasserstopper drin)? Da kann doch nur viel Wasser kommen, wenn die Leitung defekt ist. Und das passiert Dir genauso in Bad und Küche - dort hast Du aber keine Mulde. Und wenn ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
... Ein Haus, welches vor drei Jahren massiv gebaut wurde (ohne Dämmung), wird zum Verkauf angeboten. Das Haus verfügt über eine Luft Wasser Wärme
Pumpe
, ebenso über einen Kamin. Es gibt weder Solar- noch eine Photovoltaikanlage. Mit Luftwärme
Pumpe
und Kamin wird geheizt, der Energieausweis liegt ...
Bedienung und einstellen der Fußbodenheizung.
... ist (Hahn A und Hahn B) -Welche Funktion hat Hahn C? Sollte dieser geöffnet sein? -Wenn die Heizung nicht im Betrieb ist (Stecker der
Pumpe
gezogen), sollten dann alle Hähne zugedreht sein? Vielen Dank für die Hilfe! 13359
Luft-Wasser-Wärmepumpe für Fußbodenheizung-Kombination mit Abluft Wärmepumpe für Brauchwasser sinnvoll?
... was der Energieberater sagt - Die Zuluft erfolgt über Membranen in den Fenstern. Es ist meiner Meinung nach ja ein Vorteil, dass die
Pumpe
"draußen" nur die 35 Grad Vorlauftemperatur bedienen muss. Während die
Pumpe
für die Brauchwasser hoffentlich nie Minusgrade zu verarbeiten hat ...
Heizungsbaufirma - Mehr geleistet als vereinbart
... 200 ltr. für Heizung mit Isolierung (und Heizkreiseffizienz-Umwälz
Pumpe
für Einzelraumregelung). [*]Zirkulationsleitung mit
Pumpe
Die Mehrkosten belaufen sich somit auf ca. 2000 € netto. Beide Positionen wurden weder mündlich noch schriftlich beauftragt. Als im März der zusätzliche ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung an Erdkollektorheizung anschließen?
Hallo allerseits! Wenn man sowieso eine Wärme
Pumpe
nheizung mit einer Sole-Wasser-
Pumpe
angeschlossen an Erdkollektoren sowie eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung plant, wäre es dann nicht sinnvoll, nicht nur die Sole-Wasser-
Pumpe
für die Heizung an die Erdkollektoren ...
Drainage vor Drainage?
... auch nicht schrieben. Das Haus ist 20 Jahre jung und Tipp top gebaut. nur liegt der Keller unter der Kanalisation und wir müssen somit, mit einer
Pumpe
welche im Keller ist, Grauwasser in die Kanalisation
Pumpe
n. Nun wird dieser Schacht im Keller auch von der Drainage rund ums Haus gefüllt. da ...
Messwerte Naturkühlung Wärmepumpe
... bei mir niedriger sein.Und müsste nicht zwischen Vor und Rücklauf eine Differenz sein? Laut Heizungsbauer sollen die Werte aber normal sein.
Pumpe
ist eine Waterkotte A1+ mit Tiefenbohrung. Innentemp: 21.7°C (Thermometer) Außentemp: 29,8°C (
Pumpe
) Vorlauf: 21,9°C Rücklauf: 21,9°C
Fußbodenheizung plötzlich komplett ohne Durchfluss
... und der darunter befindlichen Ventile (funktionieren einwandfrei; auch ohne Stellantriebe und bei offenem Ventil kein Durchfluss) - Alte
Pumpe
(Grundfos Alpha+ 25-40 180) wurde getauscht, da Leistung nicht mehr ausreichend (Welle steckte mehrfach fest und starke Ablagerungen). Neues Modell ...
Gartenbewässerung - Feedback zur Planung
[Seite 2]
... bis ich das über KNX mache. OK verstehe. Werde dann auch einen Kreis pro Beet machen. Werde dann mal meine Planung aktualisieren... Welche
Pumpe
hast du den, dass du 12bar schaffst? Ist deine Hauptleitung 32mm, oder noch dicker
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 126]
870€ nur für Kinderbad? Ist die dann komplett separat mit eigener
Pumpe
? Wenn da noch eine eigene
Pumpe
dabei ist, fänd ich das halbwegs annehmbar. Falls nein, deutlich zu teuer. Uns wurde die Zirkulation für das komplette Haus zu 900€ netto angeboten. Wir werden sie nicht umsetzen, ist ...
Zirkulationspumpe Warmwasser
[Seite 7]
: Die
Pumpe
hat eine eigene Steuerung. Ich schau heute Abend mal nach und gebe Dir dann gerne Bescheid. Leider habe ich die Daten nicht im Kopf...
[Seite 8]
... nachrüsten lassen, die wie folgt funktioniert: Man öffnet nur kurz den Warmwasserzulauf und schließt ihn danach sofort wieder, dann merkt die
Pumpe
den Bedarf und läuft an. In der Zwischenzeit geht man auf die Toilette und danach hat man dann direkt warmes Wasser verfügbar, weil die
Pumpe
...
Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe
[Seite 5]
ohne Kosten? Und die
Pumpe
(n)?
Entnahmestelle Zisterne verlegen möglich? / Deckel Zisternenschacht
... einen sichtbaren Deckel oder kann ich's auch zuschütten und im Bedarfsfall freischaufeln? 2. Kann ich meine Wasserentnahmestelle mit
Pumpe
auch verlegen? Also den Schlauch vom Schacht einfach ins Beet legen und dort meinen Wasserhahn hinstellen
Wärmepumpe muss ungesetzt werden, 5,5m für 999,-€ gerechtfertigt?
[Seite 3]
... Preistreiberei für Nachträge ist. Wir haben uns inzwischen sogar mit unseren neuen Nachbarn kurz geschlossen, für die wäre der Standort der
Pumpe
absolut nebensächlich, da deren Schlafzimmer zur anderen Seite zeigt. Nun wäre unsere Frage ob der Standort der
Pumpe
gesetzlich nicht dort sein ...
Decken selbst schalen und gießen - Erfahrungen?
[Seite 2]
... bis runter bekommen. Lufteinschlüsse wären gar nicht gut. Fließmittel beim Fertigbeton ist Pflicht. Wie wird der Beton angeliefert? Mit der
Pumpe
gleich reinlaufen lassen? Das geht. Aber irgendwo parken und dann mit der Schubkarre hinbringen, da sehe ich schwarz. Wieviel m³ Beton werden ...
Speicher heizt Kollektor
... Heizenergie in den Kollektor abgegeben wird. Ich habe natürlich mit dem Installateur über meinen Verdacht gesprochen aber er sagt wenn die
Pumpe
ausgeschaltet ist ist keine Zirkulation möglich. Am Wochenende habe ich mir mit meinem Nachbarn das Rohsystem angesehen und wir haben einen ...
Hebeanlage Rückstauplatte
[Seite 2]
... aber auch den anderen Fall: Wenn Du nur im EG eine Toilette hast, dann brauchst Du wiederum eine Hebeanlage bzw. eine Rückstauklappe mit
Pumpe
und die kostet selbst schon 2.500€. Denn es muss für jede Wohneinheit gewährleistet sein, dass man im Fall eines Rückstaus, bei dem die Klappe ja ...
Rückstaupumpe - Nimmt eine solche Pumpe viel Platz weg?
... mit zusätzlichen (nicht eingeplanten) Kosten verbunden ist und ja sicher auch Wartungs- und Betriebskosten verursacht, würden wir so eine
Pumpe
echt gern vermeiden. Gibt es denn Alternativen zu solch einer
Pumpe
? Nimmt eine solche
Pumpe
viel Platz weg? Und was kostet so etwas? Vorab schonmal ...
Kalk im Wasser
... Marktwert von knapp 2000€. Uns hat der Techniker beim Einbau sogar geraten, die Wartung selbst zu machen, da man nur eine
Pumpe
spülen müsste. Wir werden uns nach einem Betrieb umschauen der unsere Heizung und die
Pumpe
wartet. Vom Wohnkomfort kann ich sagen: Nie wieder ohne. Mythos ist, dass man ...
Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken
[Seite 6]
... birgt ein zu starkes Abkühlen der Bauteile die Gefahr von Kondensatbildung durch Taupunktunterschreitung. Die Kombination aus Sole-
Pumpe
und Kühldecke sorgt für a) energieeffizientes Kühlen (es läuft zb nur eine 40 Watt
Pumpe
, es wird passiv mit den Erdsonden gekühlt, keine Kompressorkühlung ...
Fehlende Ausstattung, hydraulische Weiche nach Abnahme einfordern
... dass die im Werkvertrag zugesicherte hydraulische Weiche nicht verbaut wurde. Prinzipiell funktioniert unsere Fußbodenheizung auch, die interne
Pumpe
der Brennwerttherme schafft es bei 100% Leistung und entsprechend hohen Vorlauftemperaturen. Nun wollen wir später aber auch noch das ...
Nicht geschützte Kellerwand nachträglich mit Bitumen Dämmen?
... Bitumenanstich(2x), Perimeterdämmung,Noppenbahn - und 20cm unter der Sohle ein Drainagerohr mit 30er Betonschacht und einer Abwasser
Pumpe
. (die
Pumpe
lief etwa 3x/Jahr) ;(durch die
Pumpe
erreichst du auch Wände, die du nicht abgraben kannst) nach 3 Wochen kannst du wohl die Beschichtung ...
Regenwasser versickern lassen - Günstigste Alternative?
... mein Regenwasser "loswerden". Ein Ablaufen in die Kanalisation ist in unserer Gemeinde nicht zulässig. Zuerst wollte ich einen Flachtank einbauen,
Pumpe
rein und fertig. Nun erzählte mir mein Nachbar von einem Brunnen, dies ist bei uns möglich und wird nun kostengünstig realisiert. Jetzt ...
Brunnen/Rückhaltebecken/Zisterne selber bauen
... sodass das lästige leeren der Wassertonne entfällt. Ich hatte auch an eine eingegrabene Variante gedacht und ebenfalls an eine
Pumpe
, die dann notgedrungen genutzt werden muss. Allerdings bin ich nicht bereit dafür 3000 Euro auszugeben. Was auch immer die Lösung sein mag, ich bin mir nicht zu ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben