Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ planer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt
... Carport: Doppelgarage Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Planer
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? nicht viel, die Lage des Grundstücks Was gefällt nicht? Verhältnismäßig große Küche, (Erker liegt außerhalb des ...
[Seite 2]
Erstmals vielen Dank schon mal. Ich werde das mit der Treppe bei meinem
Planer
auf jeden Fall ansprechen, aber ich befürchte, dass dies wirklich nicht so einfach geht. Aber mal schauen, vielleicht finden wir ja noch ne Lösung. Wenn net, müssen wir halt damit leben. Gestern Abend kam mir noch die ...
[Seite 4]
Du bist super. Vielen Dank mit der Idee die Treppeabgänge zu tauschen. Von unserem
Planer
kommen keine Ideen, der kann glaub ich nur zeichnen. Versorgungsleitungen würden gehen. Hab das geklärt. Setzen uns nächste Woche nochmals mit dem
Planer
...
[Seite 6]
... ein Haus, das mich letztendlich fast eine Mio kostet, das Maximum heraus zu holen. Hier wurde einfach "schön" gezeichnet. Kann es sein, daß der
Planer
keinen Bock mehr hatte und euch endlich "fertig" haben wollte? Wenn ich ich richtig erinnere, dann baut ihr mit Bauträger und da ist für die ...
Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung*
[Seite 14]
... lehnen, da bis dato nur unsere angedachte Max. Summe im Raum steht. Denn mit diesem fertigen Entwurf wollen wir vorab in die Vorplanung mit unserem
Planer
gehen (wollten dort nicht blank auftauchen) und im Anschluss an dieser die ersten Vorgespräche mit den Finanzhäuser / Vermittlern führen ...
[Seite 21]
... Yvonne, das mit der Schräge im OG soll natürlich muss nicht final sein. Aber es zeigt doch ungefähr in welche Richtung es für den
Planer
gehen kann, hinsichtlich evtl. Raumanordnung. Da lassen wir uns nun überraschen, was die Erfahrung der
Planer
mit sich bringt. Zu deiner Anmerkung der ...
[Seite 17]
... aufgeschrieben habe (und gewünschte Dachform, einige Bilder von Treppen, Böden usw). wenn mein Mann und ich dann so weit sind das wir zu einem
Planer
/Architekt oder sonst etwas gehen können, werde ich NUR die Tabelle und Bilder mit nehmen. zuhause vergleichen mit meinen Grundrissen die ich ...
[Seite 10]
... Wir versuchen uns eben nun bereits vorab Gedanken über den "Best möglichen Schnitt zu machen, mit welchen wir dann zu unserem gewünschten
Planer
gehen können. Im Anschluss möchten wir dann mit der professionell erstellten Vorplanung die ersten Finanzierungsgespräche bei verschiedenen Banken ...
Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach
[Seite 9]
... Talseits: Zulässig bis 0,50 m gemessen ab OK. Rohdecke bis OK. Pfette; Bergseits: Zulässig bis 0,75 m, gemessen ab OK. Rohdecke bis OK. Pfette. Lt.
Planer
klappt das via DG. Ich frag mal sicherheitshalber noch mal nach
[Seite 10]
... beim Übergang in die Garage. Zeichne dir das doch einfach mal maßstabsgerecht auf. Dann erkennst du es. Ich würde genau diese Punkte vom
Planer
als nächstes demonstriert haben wollen. Ist der
Planer
denn ein Architekt oder nur ein Angestellter vom Bauunternehmer
[Seite 7]
... Hinweise. Jo, ist Eigenplanung bis jetzt inkl. Grundrisszeichnungen. Von daher zwickt's noch an manchen Stellen. Der Grundriss ist jetzt beim
Planer
als Basis. Laut ihm ist der Hang kein Problem - die direkten Nachbarn haben mit dem gleichem Unternehmen gebaut von daher glaub ich ihm das ...
Neubau Lichtplanung und Umsetzung
[Seite 3]
... will lesen und sie will schlafen oder umgekehrt sehe ich hier nicht berücksichtigt. Aus meiner Sicht eine Schlechtleistung, was der
Planer
aber kaum einsehen wird. Also leider Lehrgeld und Lehrgeld *) solche Sachen macht man mit einer ordentlichen Haussteuerung: wenn man einen Lichtschalter z ...
[Seite 7]
Genau. Ich habe keinen
Planer
gefunden, der nur plant. Die haben alle einen Vertrieb im Nacken. Finde ich auch ungünstig aber habe keine andere Lösung. Ich will eigentlich auch, dass jemand nur plant ohne den DB für irgendwelche Lampentypen im Hinterkopf zu haben. Dass es rattert beim planen ...
[Seite 8]
... da zu sehr auch der Geschmack Einfluss hat. Ähnlich wie beim Architekten. Daher schaue ich mir eher erst mal vergangene Projekte vom
Planer
an und schau, ob mir der Stil zusagt. Wenn ja, geh ich mit Bildern von mir gefallenden Objekt/Umsetzungen bewaffnet hin und dann geht es los. Ähnlich ...
[Seite 12]
Lass Dich nicht verunsichern! An irgendeiner Stelle, meine ich, muss man auch einfach mal den beauftragten
Planer
vertrauen. Beim ersten hattest Du kein gutes Gefühl, da passte ja auch einiges nicht. Beim zweiten hattest Du doch aber den Eindruck, dass der Entwurf viel stimmiger ist. Ich meine ...
Ein erster Grundriss unseres Architekten...Eure Meinung bitte
[Seite 5]
... noch etwas in Richtung Freifläche Flur vergrößert werden und zudem mit einer Tür in Richtung Flur versehen werden. Diese fehlte weil unser
Planer
hier ein kleines Bad vorgeschlagen hat. Über die unsere Persönlichkeit oder um die des
Planer
s möchte ich mich nicht auslassen, aber wir sind auf ...
[Seite 4]
... Entwurf ist beinahe noch seltsamer, als der erste aus Deiner Einstandsplanung. Ich frage mich, was das OG repräsentieren soll? Ist euer
Planer
ein schlichter "Ja-Sager" oder seid ihr lernresistent und er hat aufgegeben? Einen Abstellraum im OG einzuplanen, ist durchaus eine kluge Entscheidung ...
Unser Grundriss / Anregungen und Kritik erwünscht
[Seite 3]
... Stilrichtung war auf die Außenansichten bezogen. Und da gibt es aus meiner Sicht nicht viele Ecken. [*]Türen passen, gerade nochmals mit dem
Planer
telefoniert. [*]Die Dusche ist deshalb vorgesehen um im Alter eventuell das Büro als Schlafzimmer zu nutzen. Wir schwanken hier inzwischen auch ...
Hallo zusammen, nachdem wir wohl demnächst unser Grundstück kaufen werden sind wir gerade in der Planungphase und haben zusammen mit unserem
Planer
den beigefügten Grundriss erstellt. All unsere Wünsche wurden berücksichtigt. Die Ansichten sind der erste Wurf, da arbeiten wir gerade fleißig daran ...
Fensterscheibe) nie wieder austauschbar
[Seite 4]
... sondern was passiert, wenn sie kaputt geht und getauscht werden MUSS! Dass dies dann nicht ohne Aufstemmarbeiten geht darf der Architekt /
Planer
dann ruhig mal in einem Nebensatz erwähnen. Dass der Laie es auf dem Plan nicht bemerkt, weil er (in Deinen Augen) nicht denken kann finde ich im ...
[Seite 2]
Wie gesagt, des denkens bin ich wohl schon fähig, nur als
Planer
könnte man einen auf solche Tücken aufmerksam machen, oder bist Du auch der Meinung, hoffentlich unterschreibt der AG den Vertrag, was später ist interessiert mich nicht? Die meisten bauen 1 Haus in ihrem Leben und Du willst jetzt ...
Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile?
[Seite 3]
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum man größer als die magische Zahl von 9 Metern plant. Nichts gegen dich, aber als
Planer
wähle ich doch Maße, die keinen Aufwand ergeben, zumindest bei einer Garage. Auf 20 cm Länge sollte es nicht ankommen.
Hallo zusammen, unsere Planung/Entwurf sieht einen Garagenkomplex (9,2 x 6m) an der unmittelbaren Grundstücksgrenze zum Nachbar vor. Der
Planer
erzählte irgendetwas davon, dass beim Nachbarn dann eine Baulast eingetragen werden muss... Weitere Aussage: "...wäre das Gebäude kürzer, bräuchte man ...
Grundstück unabhängig kaufen?
[Seite 4]
Da wir nicht wissen, wie das "Angebot" vom
Planer
gemeint ist, und man keine Nachteile - eher Vorteile - hat, wenn man es selbst kauft, dann bitte immer im Alleingang. Schliesslich ist man ja auch noch in der Findungsphase von BUs,
Planer
n und Architekten - also wozu an diesen sog.
Planer
binden ...
[Seite 2]
Ist klar, nur wenn dein
Planer
(= Bauunternehmen) das Grundstück kauft und du dann Grundstück und Haus von ihm kaufen würdest, hättest die Bauträgerbindung.
[Seite 3]
Also wir haben das Grundstück auch selber gekauft. Selber alles in die Wege geleitet und dann aus Eigenkapital bezahlt... Wenn du das über den
Planer
kaufst, kommt mir auch gleich die Provision in den Kopf, die er euch womöglich abzwacken will.. Fakt ist ja, dass es keinen Nachteil gibt, wenn ihr ...
... in unserer bevorzugten Lage zu einem vernünftigen Preis gefunden und ich plane nun, dieses über vorhandenes Eigenkapital zu erwerben. Einer der
Planer
, darauf angesprochen, empfahl uns, das Grundstück nicht selbst zu erwerben sondern wir sollten uns an ihn wenden und er würde dann alles ...
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 2]
Bauüberwachung woanders zu kaufen macht immer Sinn, bei der Planung ist es unterschiedlich. Wenn die Baufirma flexibel ist und einen guten
Planer
zur Verfügung stellt, dann ist das günstiger. Wenn du bereits einen guten hast, der weiß wie du tickst und deine Wünsche versteht, dann würde ich auch ...
... mit einem GU, einer Massivhausfertigverkaufsmaschine und einem Planungsbüro haben stattgefunden. ..leider mit ganz klarem Bauchgefühl pro
Planer
. Jetzt kommen die Fragen.. Planung, Baubegleitung und Ausschreibung macht der
Planer
. Vergeben würden wir dann an Einzelgewerke. Welche ...
Wird unser Haus zu dunkel und Meinungen zu Grundriss
[Seite 3]
... dabei, die wir auf jeden Fall berücksichtigen werden bzw. beim nächsten Termin ansprechen. Wir haben halt selbst 0,0 Ahnung und uns daher auf den
Planer
verlassen. Daher auch vielen Dank für die Erklärung zu den Fenstern, wir werden es beim nächsten Termin auf jeden Fall ansprechen. Welche ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
25