Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Smartmeter - noch kein Standard im Neubau?
[Seite 3]
Wobei natürlich nach der
Photovoltaik
-Optimierung des Stromverbrauchs nicht mehr viel übrigbleiben dürfte. Und die günstigen Stromzeiten auch recht stark mit dem Ertrag der
Photovoltaik
korrelieren. Es würde mich wundern, wenn nach der
Photovoltaik
-Optimierung noch deutlich mehr als 10% über ...
Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus
... Der Nutzer hat einen größeren Einfluss als die Stufe der KfW. Für 100€ bekommst du gerade sogar 5.000 kWh für ein Jahr. Plus Ertrag aus der
Photovoltaik
. P.S. Welcher Teufel hat euch geritten, so einen Minimist aufs Dach zu setzen? 4kWp sind Unsinn - Dach voll machen ist die Devise. P.S. Ich ...
Lüftungsanlage im warmen Sommer
[Seite 5]
Das ist korrekt. Ich kühle ausschließlich mit
Photovoltaik
Strom. Da ich ein KFW40+ Haus habe, bin ich von der 60% Abregelung "betroffen". Das heißt die anderen 40% kann ich kostenlos verwenden oder sie werden gar nicht erst ...
Gebäudeversicherung: Mehrkosten durch kleine Solaranlage
Wenn du die
Photovoltaik
als zusätzliches Risiko meinst, dann kostet das nichts extra. Willst du die
Photovoltaik
selbst versichern, dann kannst du das gegen Prämie über die Wohngebäude-V machen oder separat. Viele Wohngebäude-Versicherer machen aber nur bis 10kWp, daher habe ich meine extra ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 36]
... nicht mitbekommen. AFDDs werden teilweise nachgerüstet oder von FI+LS auf FILS umgestellt. Und Zähler weden teilweise nachgerüstet für z.B.
Photovoltaik
, E-Auto
Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr
mh lecker Legionellen-Shake. Wenn man sehr neurotisch ist, kann man ja auch einmal die Woche den Speicher auf 70° hochheizen. Am besten dann mit
Photovoltaik
Mittags.
Strategie beim Hausverkauf - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 41]
... geht, kommen die also gut raus. Kati wird die Küche eigentlich mit verkauft? Küche und
Photovoltaik
würde ich gesondert erfassen, hätte für den Käufer den Vorteil der geringeren Grunderwerbsteuer
Finanzierung: Was hat euer Haus gekostet?
[Seite 27]
... Badmöbel - Pumpenschacht (15t€) - Raffstores im EG Wohn-und Essbereich, Rest mit Rollläden elektrisch - Zentrale Lüftung; 9,9kWp
Photovoltaik
; 5,2 kWh Batteriespeicher wegen Kfw40+ - Fingerprint, Motorschloss, Netzwerk + APs, Kameras "light", Fernsteuerung mit Z-Z-Wave - 9200l Zisterne ...
Photovoltaikanlage mit Hybridwechselrichter ohne Internetverbindung?
Hallo zusammen, Unser Bau verzögert sich leider... Die
Photovoltaik
-Module sind schon seit Ende November auf dem Dach (gleich nach der Dacheindeckung montiert). Seit einem Monat ist der Strom "im Haus" seit einer Woche auch der Stromzähler (Zweirichtungszähler). In meinem
Photovoltaik
-Angebot ...
Wie Übersicht aller Wartungs- (Sanierungs-) Aufgaben am Haus behalten?
[Seite 7]
... Bei starken Abweichungen schaue ich eventuell, wo das Geld hin ist / wo wir sparsam waren. Wir schauen natürlich im Online-Portal was die
Photovoltaik
/der Speicher machen, und wie viel Strom wir aus dem Netz ziehen beobachten wir dadurch eher zufällig mit. Weiteres, Vorjahresvergleiche und ...
Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage
[Seite 2]
... es viele Möglichkeiten bedarfsgerechter Verschattung: sinnvolle Glasflächen, Dachüberstände, Gebäudevorsprünge, Vorbauteile, vollflächige
Photovoltaik
auf dem Dach, Raffstores/Screens, Bäume, etc. Erst wenn das ausgereizt ist, käme für mich eine Klimaanlage in Frage. Nicht aus dogmatischen ...
Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen?
[Seite 2]
Wir haben einen Zähler für die Wärmepumpe und einen für Haushalt und
Photovoltaik
. Estrich war ca. Oktober /September. ich denke, das ist Wärmepumpe 56268 das
Photovoltaik
und haushalt 56269 56270 was ist denn hochtarif-Lieferung (001) und was hochtarif-Bezug (002) ? Ich würde denken, „Lieferung ...
Heizung: Halbwissen, unterschiedliche Beratungen, Unsicherheit
... noch eine zentrale Lüftungsanlage benötigen. Darauf hin haben wir uns dahingehend informiert und waren auf dem Trip "Wärmepumpe +
Photovoltaik
". Heute war ein weiterer Installateur da. Der meinte: Gas+Solarthermie ist gar kein Problem, wenn richtig ausgelegt. Empfiehlt er bei ...
CMF Creativ Massiv Flexibel Hausbau GMBH Erfahrungen
[Seite 5]
... ein Angebot vorliegen habe. Deren Energieberater würde wohl nicht dafür grade stehen, dass es ein 40+ Haus ist wenn eine andere Firma die
Photovoltaik
macht weil er dann ja nicht sicher sein könne, dass das verbaut wird was im Angebot steht und außerdem will man nicht erlauben, dass das ...
Wirtschaftlichkeit Photovoltaikanlage und Speicher
... zentrale Lüftungsanlage. Ich habe ein Angebot vorliegen von der Firma enersol über:
Photovoltaik
anlage 9kWp (ist Maximum bei dieser Art
Photovoltaik
Module lt. Händler) 24 Module WINAICO WST-MGL GEMINI 375 Wärmepumpe Fronius Symo 8.2-3-M 1 Stück sonnenBatterie 10 mit 11kWh Die komplette ...
Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler
... HB zusammenarbeitet vor Ort. Nach Ansicht des Elektriker würde Netze-bw Sperrzeiten anwenden obwohl ich nur einen Zähler für Wärmepumpe und
Photovoltaik
bzw. Haushaltsstrom habe. Neuer Zähler wurde am 04.05.23 von Netze-bw aufgrund der neuen
Photovoltaik
anlage getauscht. Wärmepumpenstrom kommt ...
Optimierung Elektroplanung Doppelhaushälfte 140 m²
[Seite 4]
... glaube ich einen Thread mit langen Diskussionen. Wir haben uns gegen Sat entschieden. Kostet Geld, sieht blöd aus, nimmt Platz auf Süddach für
Photovoltaik
und bietet nur lineares Fernsehen... Netzwerk hat da deutlich mehr Nutzen
BAFA / KfW-Förderung und Wärmepumpen-Tarife
... wirklich lohnt. Mit der Gebäudehülle hast du ohnehin einen geringen Energiebedarf, erst Recht bei Erdwärme, dazu kommt noch ein Teil von der
Photovoltaik
. Da kommst du relativ schnell in einen Bereich in dem ein zweiter Zähler seine Kosten kaum noch rechtfertigt. Wir haben das gleiche Setup ...
Welches Leerrohr für LAN Kabel?
KNX-Planung bei Bau mit Bauträger
[Seite 2]
... haben uns verständigt auf 2 Linien im Haus und eine Außenlinie. Dazu bekam er von mir eine Liste mit den zu verbauenden Aktoren. Zusätzlich
Photovoltaik
mit Zählerplatz, Drehstromsteckdosen und die Verlegung von Bus, Strom und LAN in die Garagenunterverteilung. Er selbst kümmert sich um die ...
Extra Stromkreis / FI für Büro wirklich notwendig?
[Seite 2]
... bin ich mir aber nicht. Ich habe das auch mal zur Klärung an den GU gegeben. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Lüftungsanlage und eine
Photovoltaik
ebenfalls über den GU beauftragt. Das nimmt natürlich auch Plätze im Verteilkasten ein. Diese Dinge haben wir aber inklusive Installation ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 39]
... Gerüst dann ja ohnehin noch da ist) und dann schleunigst die Elektro zum laufen zu bringen, damit dann vielleicht schon ein Großteil über die
Photovoltaik
laufen kann
Smart Meter Stromzähler Berlin - Ab wann ist der Pflicht?
... ein Stadtwerk, das würde am liebsten alles mit Einrichtungs-Ferraris-Zählern(die großen schwarzen mit der Scheibe) machen. Viel Spass bei
Photovoltaik
-Einspeisung + Eigenverbrauchszählung + Wärmepumpe. Da konnteste bis letztes Jahr schonmal einen extra Raum nur für die Zähler bereit stellen ...
Stadtvilla mit Satteldach mit Einliegerwohnung, Wohnkeller, KfW 40+ und Erdwärme
Einen schönen guten Abend! Stichworte zum Warm werden: Stadtvilla mit Satteldach, KfW40+, Erdwärme mit Erdsonde,
Photovoltaik
mindestens 10kwp + 5kwh Speicher, Wohnkeller mit Außentreppe und Waschküche + Kellerraum für Einlieger, ausgebauter Dachboden. 580.000€ Schlüsselfertig inkl. Keller ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück
... dass es 1 geschossig heißt Dachform: Satteldach Stilrichtung: ganz klassisch, Satteldach, Klinker Ausrichtung: für
Photovoltaik
optimiert Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisches Einfamilienhaus, Satteldach und geklinkert. Tendenz geht zu Massiv, aber auch ...
Kaufberatung - Reihenmittelhaus 1974
die Lärmdämmung zum Nachbarhaus kann man auch verbessern, kostet halt ein bisschen Wohnfläche.
Photovoltaik
ist bei einer Dachsanierung oft vorgeschrieben, aber bei Dachgauben oft schwierig. Die Frage ist halt ob du dir die Sanierung über mindestens 12 Monate antun willst und auch die finanzielle ...
Kaufmöglichkeit Einfamilienhaus 80ziger Jahre-Risiko ?!
[Seite 9]
... Rollladenkasten umgebaut und vernünftig gedämmt, ziemlich smartes Home (wollten wir nicht, ist aber klasse), Elektrik neu mit Netzwerk und
Photovoltaik
-Vorbereitung, überdachte Terrasse. Nun wohnen wir nach einem guten halben Jahr in einem Bestandshaus, das energetisch ordentlich ist und fühlen ...
Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller
[Seite 2]
Das hängt davon ab was drin steht. Zentrale Lüftung braucht Platz. Wechselrichter für
Photovoltaik
und Batterie auch. Dazu noch die Dinge die auf jeden Fall drin sind: Elektrokasten, Heizung, Hauseinführung, Wasserverteilung. Willst du noch Waschmaschine und Trockner unterbringen, dann ist das ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
[Seite 5]
... Westen hin ist für uns gesetzt. Kontrollierte-Wohnraumlüftung hat unser Architekt auch schon das DG als Aufstellort vorgeschlagen. Wir planen
Photovoltaik
so wie von dir angemerkt. Süden keine Fenster, volle
Photovoltaik
Bestückung, Dachfenster auf der Nordseite
Grundriss Neubau Bungalow 100 qm
[Seite 2]
... Raumspar-Eschenholztreppen auf die Schlafemporen in den Kinderapartments je etwa 300€ gezahlt. Das Pultdach nach Süden ist gut für
Photovoltaik
nutzbar - wenn nicht sofort, dann später ist das eine einträgliche Investition. Die gewonnene Raumhöhe wird genutzt und macht sich in den Baukosten nicht ...
1
10
20
30
40
50
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
78
Oben