Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
[Seite 12]
Wie gross ist eure
Photovoltaik
, und wie ausgerichtet plus Dachneigung, für diese Rechnung?
Mehrwertsteuer bei Photovoltaik über GU zurückholen
Normalerweise holt man sich ja die Mehrwertsteuer für die
Photovoltaik
vom Finanzamt zurück. Wie läuft das denn wenn man die über den GU bezieht? Reicht es wenn der GU die
Photovoltaik
auf der Schlussrechnung extra ausweist? Gibt es irgendwelche Ausschlüsse bezüglich der Mehrwertsteuer bei KfW40 ...
[Seite 2]
... GU muss. Wenn es gar keinen Einzelpreis gibt, dann könnte es natürlich "schwierig" werden, den korrekten Preis zu ermitteln. Plötzlich ist die
Photovoltaik
ganz billig gewesen und die Differenz steckt er sich ein
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 3]
... ist bei mir im Budget erst mal geblockt (die Worst Case Annahme)I, wenn's nicht so dicke kommt setzen wir dafür ne
Photovoltaik
aufs Dach oder ein schickes Garagentor oder so. Wir fahren mit diesem Plan bisher ganz gut. Die Außenanlagen die eigentlich mal "üppig" vorgesehen waren sind aber schon ...
[Seite 7]
Ja, aber KfW55 ist mittlerweile Vorschrift und in BW auch die
Photovoltaik
. Einsparpotenzial hast du also ein paar Euro für die 36er statt 42er Steine und die Batterie. Ja, wir reden beim TE aber auch von jemand mit 8000€ netto. Da verbaut man eher nicht das Laminat vom Obi für 9,99€. Und ehrlich ...
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
... ich gut. Da kommen schon etliche Kleinigkeiten zusammen. Preissteigerungen im Haus sehe ich durch teurere Technik: Wärmepumpe, Lüftungsanlage,
Photovoltaik
-Zwang. Vorgeschrieben ist mancherorts zwar nur die
Photovoltaik
anlage, aber durch die Förderpolitik entsteht der Anreiz den Rest auch ...
[Seite 7]
78468 Fehlen aber noch Fußböden, Maler und die
Photovoltaik
(Pflicht). Außerdem wird auf der Webseite KfW55 noch als Sonderausstattung aufgeführt, das ist mittlerweile aber ebenso Pflicht.
KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
[Seite 3]
Gefordert ist nur das EH40, nicht 40+. Die
Photovoltaik
kannst du also weglassen. Oder du baust in BW und musst auch auf dein Gebäudeenergiegesetz-Haus ungefördert eine setzen. Bleiben die größeren Steine und eventuell etwas mehr Dämmung unter der Bodenplatte. Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
[Seite 11]
Wert der Bestandsimmobilie erhalten, steigern, was ist wichtig?
[Seite 10]
... ca. 36qm Fläche, ob sich das dann rentiert, da müssten wir uns dann nochmals beraten lassen. Das werden wir aber auf jeden Fall machen, denn
Photovoltaik
steht auch auf unserer Wunschliste. Ich denke auch, dass das absolut sinnvoll ist, wenn später E-Auto und Wärmepumpe versorgt werden ...
[Seite 11]
... ist, dass Module natürlich ganz drauf passen oder gar nicht. Da muss man halt mal schauen. Dachlast ist das andere Thema, du musst im Zweifelsfall
Photovoltaik
und Schnee tragen können. Schlecht ist die Idee aber nicht, ich werde meinen Carport auf jeden Fall mit erhöhter Dachlast bestellen und ...
Photovoltaikanlage auf Carport ohne Einspeisung
[Seite 3]
Der erste Teil gefiel mir ja ganz gut, aber wenn du danach dann empfiehlst einen Anschluss legen zu lassen, naja, dann kann man auch wieder die
Photovoltaik
machen..
Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS
[Seite 2]
... groß ist der eigentlich?) Und dann gibt es eine zweite Pumpe, das Wasser mit dem Mischer durch den Fußboden und anteilig vom Puffer holt? Für
Photovoltaik
macht das keinen Sinn. Oder meinst du Solarthermie? Habt oder lasst ihr sowas verbauen? Habt ihr eine
Photovoltaik
? Am Besten nur ...
[Seite 3]
Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen
Hallo liebe
Photovoltaik
-Freunde, wie viele andere auch, habe ich vor 1 Jahr meinen Neubau mit
Photovoltaik
anlage, Speicherakku, Wärmepumpe und Wallbox ausstatten lassen. Läuft alles zu meiner höchsten Zufriedenheit und ich bin im Jahresschnitt zu ca. 75% autark (inklusive Strom für die ...
[Seite 4]
... ändert sich in Zukunft wenig, die Verbraucher die einen Rundsteuerempfänger o.ä. haben bekommen einen Smart Meter, Neukunden oder neue
Photovoltaik
Anlagen werden dazu verpflichtet. Die Gründe dafür sind doch ganz klar, die großen Kraftwerke konnten vorausschauend hoch und runter gefahren ...
Kalkulation der laufenden Nebenkosten
[Seite 9]
... Jahre stattfindet, von daher 500€ pro Wartung. Was mich bei der Aufstellung von halmi viel mehr irritiert, sind die 2000€ Stromkosten trotz
Photovoltaik
bei 8000kwh Jahresverbrauch. Wir haben einen Jahresverbrauch von 11.000kwh und dank
Photovoltaik
zahlen wir dafür knapp 800€ pro Jahr. Wir ...
... Rückzahlungen vom Strom geben, die es vielleicht auf etwa 4€ drücken könnten. Edit:
Photovoltaik
wird auf alle Fälle dieses oder Anfang nächsten Jahres noch installiert. Würde ich definitiv versuchen gleich mitzumachen, dann sparst du dir z.B. extra Gerüstkosten und es wird deine Stromkosten ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 117]
... dass das Auto als Speicher für fremde Leute zur Verfügung stehen soll. Ich denke da schon eher an die eigene Versorgung. Auto am Tag an der
Photovoltaik
aufladen, Strom abends und nachts nutzen. Ich verstehe nicht, warum man es nicht einfach gestattet. Wer es nutzen will, macht es dann ...
[Seite 118]
Beispiel meine Gegend: Mix aus
Photovoltaik
, Wind, Wasserkraft und Biomasse.
[Seite 124]
... Diesel. Dann wäre ich damit ja sehr dicht am CO Austausch eines vergleichbaren E Autos? Hier sind in den letzten Jahren einige große Flächen mit
Photovoltaik
zugepflastert worden. Und wenn ich dann noch die Flächen sehe, die auf den Hallen und Stallungen drauf sind, dann denke ich mir schon ...
[Seite 125]
Und welche Verluste hast Du beim Aufladen des Hausspeichers und dann beim Aufladen des E-Autos. Das steht ja wohl nicht tagsüber an der
Photovoltaik
....
[Seite 126]
Vor 2 Jahren vll... Aktuell lohnt es sich für niemanden der die Kohle nicht als Spielgeld rumliegen hat... Finanzierung ab 4% für
Photovoltaik
bei der KFW... Zinsgünstige Darlehen könnte man auch den Ausbau bei Privat fördern und voranbringen
[Seite 130]
Und mit welchem Recht nimmst du dir den anmaßenden Beitrag raus? Bei der
Photovoltaik
bin ich als Volleinspeiser mit der aktuellen Vergütung im -besten- Fall nach 13.6 Jahren auf 0 (
Photovoltaik
Angebot aus 02/23).... Wenn nach der Garantie ein Wechselrichter die Beine lang macht noch später ...
[Seite 92]
... Euro getankt da schlage ich das . Aber du kannst es dir gerne alles schön rechnen am besten nimmst als Vergleich den kostenlosen Strom aus der
Photovoltaik
[Seite 108]
Hast du eine Ahnung wie in den 80ern denn die
Photovoltaik
Technik war? Oder die Windräder? Wo hätte denn die Energie herkommen sollen? Jeder will reisen, heizen und konsumieren. Wie hättest du weltweit Schritt halten wollen, mit den Amis, den Chinesen und Co? Wie alle davon überzeugen? Waren die ...
[Seite 131]
Mir fällt bei der Diskussion hier wieder mal folgendes auf...Es ist schön und gut, wenn hier vorrechnet wird wieviel man mit Wärmepumpe mit
Photovoltaik
und E-Auto usw. dank Förderungen, Umlagen etc. sparen kann und aufzeigt, dass das alles super ist. Das einzige, was sich aus aktueller Sicht ...
[Seite 95]
... ant, ergänz das doch mal mit ein paar Details, von welchen Fahrzeugen redest du und warum lädst du diese nicht zuhause? Und warum nicht an einer
Photovoltaik
[Seite 121]
... doch so tolle viele Ingenieure. Noch was hatte ich gesehen (hab's aber noch nicht überprüft). China hätte letztes Jahr soviel
Photovoltaik
ausgebaut wie wir insgesamt schon haben. Also da können wir uns doch nicht histellen und sagen, das was wir haben reicht nicht für unseren Bedarf. Ja ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
78
Oben