Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ photovoltaik] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise?
[Seite 2]
... bin ich eher skeptisch bzgl. Fracking u.a. Wir haben uns bzgl. unseres Stromverbrauches zumindest z.T. mit der eigenen
Photovoltaik
unabhängig gemacht. Ob es sich rechnet? Vermutlich schon - bin da recht optimistisch. Dabei haben wir derzeit noch nicht die Wärmepumpe mit der
Photovoltaik
...
[Seite 4]
Ich habe heute den Monat April abgerechnet und zahle für meinen kompletten Strom (Haushalt inkl. Wärmepumpe nach Abzug
Photovoltaik
) gerade mal 26 Euro. Meinetwegen verdoppelt oder vervierfacht sich der Strompreis in den nächsten 10 Jahren. Dann habe ich alles richtig gemacht. Natürlich hat die ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1134]
... anderes mehr) und machen diese Ansicht leider kaputt. Ich würde da echt überlegen, die zu entfernen, auch wenn ich ein totaler Verfechter von
Photovoltaik
bin. Sieht mit den Panels und den Fenstern irgendwie aus wie ein Smiley
[Seite 1407]
Dach ist endlich darauf... Die Gauben kommen dann wenn die Fenster drinnen sind. 46798 46799 Die Befestigungen für die
Photovoltaik
-Anlage sind auch schon darauf.
[Seite 1408]
... echt gelungen aus euer Abendlicht Hast du auch ein Foto tagsüber? Wir wollten nämlich ursprünglich auch rote Dachziegel, doch aufgrund einer
Photovoltaik
sind wir aktuell wieder zu dunkelgrau umgeschwenkt, weil dann kein krasser Farbkontrast aufm Dach ist (durch Rot und Dunkel der ...
[Seite 907]
Reflexion ist ein Thema bei allen gläsernen Flächen - ob Fenster oder
Photovoltaik
Module - also auch bei Solarziegeln. Unsere Nachbarn werden aufgrund der Lage des Hauses nicht "leiden".
[Seite 1789]
... dunkler). Des Weiteren werden die Außenanlagen nächste Woche bis auf das Sieben des Humus, Ansäen des Rasens und Zaunstellung fertig. Die
Photovoltaik
- Anlage läuft und darf gleich nochmal die Aufheizung des Estrichs indirekt finanzieren, da der Bodenleger festgestellt hat, dass die ...
[Seite 530]
Wir kriegen
Photovoltaik
und ST und auch FB aber keinen Speicher.
[Seite 1847]
... komme ich bei meinem GLC Diesel Hybrid auf fast 2/3 elektrische Fahrweise. Und aufgeladen wird soweit möglich durch die eigene
Photovoltaik
-Anlage - bei Sonnenschein kann ich 100% der Wallbox-Ladeleistung durch die
Photovoltaik
-Anlage abdecken. Da ist der Hybrid bei mir schon echt ...
[Seite 531]
... Kühlschrank. Die Globalstrahlung im Jahresmittel liegt bei uns bei unter 1015 kwh/qm Selbst mit 10.000 Häuserprogramm oder gerade deswegen kam die
Photovoltaik
Anlage mit Speicher nicht in den Rentabilitätsbereich höchstens man nimmt die Prospekte als Grundlage
[Seite 927]
... Wir wollten unter 10kWp bleiben um nicht auf den Eigenverbrauch Energieumlage zu bezahlen - installiert sind 9,99 kWp - Ein Ziegel mit
Photovoltaik
ist teurer als ein Ziegel ohne
Photovoltaik
- Man sieht den Unterschied nicht, wenn man von der Straße auf das Haus schaut, sondern nur ...
[Seite 1845]
... passt doch auch kein 800mm hohe Front von Ikea dran - oder ? Ansonsten finde ich HomeConnect ganz OK. Stelle halt die Maschine (meist) an wenn die
Photovoltaik
genügend Strom erzeugt. Aber ja, ist Spielerei (spielen aber sehr viele Leute - oder?) P.S. Hochgerechnet werde ich hoffentlich ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
[Seite 3]
Steht aber in Deinem Eingangspost Mir stellt sich eher die Frage, weshalb es - bei knapper Kasse - unbedingt ein
Photovoltaik
sein muß, wenn die wirtschaftliche Entscheidung wesentlich günstiger zu haben ist. Rheinische Grüße
[Seite 2]
Du planst die Dachneigung nach Anforderung der
Photovoltaik
? Hast Du mal ausgerechnet wie viel % Sonneneintrag dadurch verloren gehen und kurz überlegt wie lange Du im DG leben willst/musst?
Satteldach vs. Walmdach
... nicht unbedingt, aber wenn es gefällt, warum auch nicht. Berücksichtigen solltet Ihr allerdings die Ausrichtung des Satteldaches, falls Ihr eine
Photovoltaik
-Anlage oder Solarthermie installieren wollt
[Seite 2]
Das würde dann ja passen. Falls Ihr ernsthaft darüber nachdenkt eine
Photovoltaik
oder Solarthermie aufs Dach zu packen, würde ich an Eurer Stelle jetzt in der Bauphase gleich die entsprechenden Leerrohre für die Stromkabel der
Photovoltaik
sowie die Leitungen für die Solarthermie aus dem ...
Grundriss Beurteilung
[Seite 4]
... optimiert, dann passt es. Die sich aus der Dachform ergebenen Vorteile wollt ihr nicht nutzen.Warum soll es denn ein Pult werden? Nur wegen der
Photovoltaik
Anlage? Das Haus länger u. schmaler, die Treppe in der Mitte, da hätte ich schon eine Idee. Nur den Eingang seitlich, das passt dann ...
[Seite 3]
... Arbeitszimmer soll auf Straßenseite sein, mit weiterer Eingangstür (deshalb Vorsprung) für Kunden. Dachausrichtung ist tatsächlich auch wegen
Photovoltaik
Anlage so gewählt. Wir hätten gern eine zentrale Treppe die den Wohnbereich im EG vom Arbeitszimmer u. Gäste-WC trennt (Flur dazwischen ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 2]
... noch bei Mehrkosten von 10-20.000€. Da ich aber ja pro Jahr ca 800-1000€ weniger fürs heizen brauche und mit der
Photovoltaik
auf dem Dach und der Batterie, sogar noch Geld für den Strom rausbekomme weil ich ins Netz einspeisen kann spare ich ja weitere 1.000€ im Jahr für Strom. Sind also 2.000 ...
[Seite 11]
23.000€ kostet die
Photovoltaik
+ Batterie ...also 27.000€ Aufpreis von Energieeinsparverordnung zu Passiv
[Seite 10]
... Festpreis (Energieeinsparverordnung Referenzhaus Angebot wäre 160000€ also gute 30% weniger) . grobe Daten: 120 m², Holzständerbauweise,
Photovoltaik
10 Kwp, - KEIN Styropor an der Wand, keine Heizung dafür einen Kamin, keine Wärmepumpe, Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit ...
[Seite 13]
... Tilgungszuschuss von der KfW, Zudem 5.000 Zuschuss von der SAB für die Batterie und dann bekommen wir als "Unternehmer" noch die MwSt der
Photovoltaik
- Anlage , was dann alles zusammen 19.000 Ausmacht, wären wir noch bei gut 20.000 Mehrinvestition. Da wir ja ca. 150.000 zu besseren ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 31]
... sehr verzögert, was dazu geführt hat, dass der Rohbau schon sehr nass ist aktuell. Jetzt heißt es erst mal trocknen und warten. Morgen komm die
Photovoltaik
Anlage. Auch die Aufbrennsperre ist auf den Wänden. Ganz fieses Zeug. Ich rate dringend zu einem Ganzkörperanzug. Und auf jeden Fall ...
[Seite 29]
... Öffnungen im Haus zu gemacht, denn als wir da waren kam der erste Schnee Hoffentlich kann es näxhste Woche weiter gehen. Denn wir stehen wg. der
Photovoltaik
Anlage jetzt etwas unter Druck. Im Laufe des Jahres (keiner weiß genau wann) ist der Deckel für die Einspeisevergütung erreicht. Wenn wir ...
[Seite 18]
... Timo: Ja, wir haben Abluft und ich habe auch ein Naber System. Den Mauerkasten habe ich gestern gesetzt, der Rest folgt die Woche. Über
Photovoltaik
habe ich mir ein paar Gedanken gemacht: * Effektiv nur bei hoher Eigennutzung des erzeugten Stroms und aus meiner Sicht brauchen die Speicher ...
Warum baut der rote Anbieter nur mit AWP?
[Seite 2]
... ablesen. Daher ist das Baugrundgutachten schon mal der richtige Weg. Die Stromkostem werden im Winter schon deutlich höher sein, auch trotz
Photovoltaik
. Alleine schon weil die Heizung genau dann benötigt wird, wenn die Sonne weniger ertragreich ist. Das ist aber bei jeder
Photovoltaik
...
... Nibe F 755)? Ist das Nibe System für ihn so günstig oder auch für den Hausbauer mittelfristig wirtschaftlich? Was bringen mir die 3,3-kWp-
Photovoltaik
-Anlage mit mit dem 2,8 kWh Akku tatsächlich wirtschaftlich
Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen?
[Seite 2]
... und damit verbundene Stromersparnis) wirklich im Verhältnis zum Investment? Wie viele Jahre hält Dein Handy-Akku? Wie oft lädst Du ihn? Bei
Photovoltaik
-Akkus kannst Du (logischer Weise) von einem Ladezyklus pro Tag ausgehen. Frag doch mal die nach, wie viele Ladezyklen die Akkus aushalten ...
... Modell Signature Black.Laut Beschreibung - Modulwirkungsgrad >21% -Energieproduktion auch bei Zellbruch - 25 Jahre Garantie auf die
Photovoltaik
und eine Hausbatterie (Blei-Gel-Batterie) mit 5,00 kwh Speicher (2,50 kwh nutzbar). Kostet noch mal extra 14.990 eur. Hat jemand ...
kfw40plus monolithisch massiv - Tipps/Erfahrung?
[Seite 2]
... Kostenschätzung. Mit welchem Mauerwerk - in Zentimeter - ist denn der BA gestellt worden? Du hättest zeitgleich einen Systemplaner in Sachen
Photovoltaik
und Speichertechnik aufsuchen müssen. Er braucht alle relevanten Daten zum geplanten BV und ganz besonders die Angaben zum Wärmebedarf ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
60
70
80
81