Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 5]
... sowohl in punkto Gefühl als auch Optik spitze. In den Kinder/Schlafzimmern haben wir Vinyl in Holzoptik... naja da hätte ich im Nachhinein lieber
Parkett
genommen
Warum eine Fliese in Holzoptik? Nimm doch gleich
Parkett
, ist deutlich angenehmer.
[Seite 4]
Die Wärmeleitfähigkeit ist doch das Entscheidende, dein
Parkett
oder Laminat ist ebenfalls identische22°C warm und somit mindestens 15°C kälter. Aber die Fliese entnimmt deinen Füßen wesentlich effektiver Energie ( wegen der besseren Wärmeleitfähigkeit ) und deshalb fühlt sie sich kälter an ...
[Seite 11]
Um mich Mal Dranzugängen: wie habt ihr den Küchenboden gelöst in einem Allraum? Im Redt liegt
Parkett
, aber ich habe aktuell
Parkett
in der Küche und finde das schwierig. Wenn wir kochen spritzt es halt und es wird dreckig und Mal fällt ein Messer runter usw. Fliesen ist optisch wegen Allraum ...
[Seite 12]
...
Parkett
s. Dass das nun den Heizungs-GAU bedeuten soll, scheint zwar schwer vorstellbar, aber sei es drum. Tja, doch die ursprüngliche Idee und
Parkett
Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps?
... hart, nicht fußkalt (nicht so wie Fliesen), wischen geht super und wenn es verklebt wird, stört auch mal ein umgekippter Putzeimer nicht, der bei
Parkett
/Laminat ja echt übel wird. Wischen geht auch besser als auf Fliesen, man hat ja keine Fugen. Ach so ich bin voreingenommen, ich hasse Fliesen ...
[Seite 4]
Könnte an der Dämmung liegen. Im OG merke ich keinen Unterschied zwischen
Parkett
und Fliese im EG ist ein leichter vorhanden. Stört weder meiner Tochter noch mich. Selbst mein Mann hat sich noch nicht beschwert.
Fliesenformat - Bitte um Fotos/Bilder brauche Entscheidungshilfe!
[Seite 7]
... genau machen, und dabei auch an die Fugen denken. Und, dann auch mal skizzierst, wie weit dieser Fliesenboden gehen soll, dann willst du ja
Parkett
legen. Was für ein
Parkett
? Bild wäre auch nett usw. Des weiteren gibt es ja nun wirklich jede Menge Bilder bei Google, wo man einfach mal ein paar ...
[Seite 5]
Beim
Parkett
habe ich das selbe Problem, möchte die Verlegerichtung von den Fliesen beibehalten. Dem Wohnzimmer möchte ich tiefe geben, also lege ich das
Parkett
von oben nach unten richtig ? Maße vom Wohnzimmer: 6,8 m tief und 7,8 m breit ! Wenn ich dabei bleibe liegen die Fliesen im Eingang aber ...
Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann?
[Seite 2]
Wir haben das gleiche Problem: Wegen Fußbodenheizung würden wir lieber
Parkett
kleben lassen. Waren dazu bei zwei
Parkett
händlern, die alles zusammen anbieten (also auch die Verlegung). Bei beiden kamen ähnliche Angebote raus: ca. 100 EUR/qm. (für Esche
Parkett
, eins davon "Haro Country"), was ...
Hallo, wir wollten heute Boden aussuchen und der Bodenmensch meinte zu uns, die 85qm
Parkett
könnte man auch selber verkleben/legen. Ich weiss dass dies bei schwimmender Verlegung kein Problem sein sollte, aber wie seht ihr das bei verkleben? Sind 5 volle Tage dafür realistisch , was schätzt ihr ...
Bodenbelag Stärke - Angabe für Estrichleger
[Seite 2]
... So Sieben m2. Alles weitere in EL auf dem Estrich: Dielen im OG, Fliesen durchgehend im EG, Kautschuk durchgehend im KG und vor kurzem noch
Parkett
im DG. Bei Fliesen kommt der Kleber auf 2 bis 5mm, in Extremo kann man direkt beim Legen auch bis zu 8 mm ausgleichen. Das kann man je nach ...
Wie Haro Parkett ausbauen (Top Connect)?
[Seite 2]
würde mich freuen wenn du mal rückmeldung gibts, wenn du das
Parkett
ausgebaut hast und auf fehlersuche gegangen bist. ich habe auch schwimmend verlegtes
Parkett
von haro und überlege auch in ein paar räumen das ganze nochmal rauszuholen und den boden auszugleichen und danach evtl. zu verkleben ...
... wenn die Heizung läuft) möchte ich diesen ausbauen und auf Fehlersuche gehen und evtl. nachträglich verkleben. Ich habe allerdings Probleme den
Parkett
auszubauen. Es ist die Variante Top Connect bei dem die Stirnseite sich "verriegelt" wenn einmal zusammengefügt. Ich konnte keine Anweisung ...
Welcher Funkenschutz vor dem Kamin??
[Seite 2]
Wir haben
Parkett
im Wohnzimmer und eine Glasplatte unter dem Kaminofen.
[Seite 3]
Wir haben eine lackierte Stahlplatte, die wir in der Heizperiode vor den Ofen legen. Der Boden im gesamten Raum ist
Parkett
. Wenn wir den Ofen schon mal so anzünden holen wir die Stahlplatte nicht extra hervor. Das Design des Ofens umfasst eine Bank und einen Vorsprung aus ca. 20cm breiter ...
Fliesen müssen weg die Nächste.
[Seite 2]
Nicht das, was Du hören willst, aber ich finde es sieht so voll OK aus! Natürlich kannst Du sie rauskloppen und etwas anderes nehmen. -
Parkett
ist ganz anders, allerdings auch wesentlich empfindlicher gegenüber Macken & Co. - Bei Vinyl muss man schauen, dass es nicht nach Plastik / billig ...
Ich würde schönes
Parkett
drüberlegen. Erstens mag ich
Parkett
sowieso und du hast was hochwertiges und langlebiges. Auswahl noch und nöcher. Sockelleisten kannst du dir beim Tischler fräsen lassen, entsprechend hoch und das diese die Granitleisten entweder verdecken oder die abgenommenen ...
Laminat besser isolieren
[Seite 2]
Hi Hanns das Klackgeräusch deiner Frau hörst du dann aber bei
Parkett
auch, hat aber einen Vorteil, du kannst schnell dein Bierchen oder den Playboy verstecken
... auch sehr blechern, wenn man drüber läuft. Gibt es da besondere Möglichkeiten der Isolierung oder sollte ich lieber, wenn auch teurere,
Parkett
nehmen? Gruß Hans
Wie kriege ich unser Parkett wieder schön?
[Seite 2]
hi! ich hätte hinsichtlich des
Parkett
s auch eine Frage. auf meinem
Parkett
im wohnzimmer, haben sich teile vom
Parkett
gelöst. nun frag ich mich, wie das am besten reparieren kann. kann ich das einfach an den Untergrund wieder ankleben? ich hoffe, ihr habt eine idee... lg ...
Guten Abend, ich mache mir seit ein paar Tagen Gedanken, wie ich unser doch an manchen Stellen schon sehr abgenutztes
Parkett
, wieder schön kriege. Muss ich direkt abschleifen oder gibt es noch andere Methoden? Ich scheue mich ehrlich gesagt etwas vor der vielen Arbeit Danke für Eure Tipps ...
Klickvinyl oder verklebbarer bei Fußbodenheizung und schwimmendem Estrich
Wenn einen der Kunststoff nicht stört - wir haben überall verklebten Vinyl und finden es toll.
Parkett
wär auch nett, ist halt ne deutlich andere Preisklasse... kann man ja schleifen wenns zu viele Macken hat.
[Seite 3]
Das stimmt. Aber ich denke bei anderen Bodenbelägen wäre es noch schlimmer (Laminat,
Parkett
, Klickkork, Teppich). Wir haben z.B. verklebtes
Parkett
, was auch zusammengeschoben/geklickt wird. Da kannst du ja kaum was machen.
Vinylboden - Sind gesundheitliche Risiken auszuschliessen?
... Wenn man im Internet recherchiert kommen die unterschiedlichsten Meinungen. Vor allem Ökotest lässt an den Belägen kein gutes Wort. Ist
Parkett
durch seine Verarbeitung nicht auch von Chemikalien besetzt? Was ist mit Kork? Wie das Risiko aus eurer Sicht einzuschätzen und was wäre ggf ...
[Seite 3]
... gebunden und sollten nicht oder nur sehr wenig austreten. Lüften ist Pflicht. Ich halte nichts von diesem Plastik Boden, haben den im Keller und
Parkett
im restlichen Haus.
Parkett
ist sehr viel angenehmer in jeder Hinsicht
Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen?
[Seite 3]
Bei uns war vor Jahren der Spüler defekt und lief aus. Fliesen trocken gewischt und gut. Wird dein
Parkett
unter den Kpchenschränken regelmäßig behandelt? Später wohnten wir in einem Haus mit
Parkett
in der Küche zur Miete, das war einfach Mist. Ich kenne beides gut. Für mich wäre das nichts, aber ...
[Seite 4]
Parkett
in der Küche ist keine gute Idee. ich habe zu Hause Fliesen und bin dankbar dafür, da der Boden leicht zu putzen ist und der Dreck wird nicht in der ganzen Wohnung ...
[Seite 2]
Wir haben mit
Parkett
in der Küche leider nur schlechte Erfahrungen machen können. Das war Ahorn
Parkett
in einem gemieteten Haus und sah zwischen Kochfeld und Spüle nicht so toll aus. Teppich in der Küche, besonders vor dem Herd, passt echt gar nicht zu meiner Vorstellung eines angemessenen ...
Hallo zusammen! Ich möchte mal wissen ob
Parkett
in der Küche eine gute oder schlechte Idee ist. Wie sind da eure Erfahrungen? Ich möchte meine Küche ein wenig ändern. Ich wünsche euch noch einen schönen ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
28