Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ parkett] in Foren - Beiträgen
Große Fugen im Parkett, Fußbodenheizung
Hallo zusammen, seit dieser Heizperiode bildet unser
Parkett
große Fugen. Wir haben eine Fußbodenheizung, Raumtemperatur ist bei 21 Grad und ca. 37 % Luftfeuchtigkeit. Sehr auffällig sind die Fugen in Räumen bei denen die Heizung auf 3-4 gestellt ist. Restliche Räume ist die Fußbodenheizung aus ...
Komische Flecken auf Parkett, woher kommt es?
[Seite 2]
... von irgendwelchen Flüssigkeiten aus. Ich habe ähnliches Problem und frage mich seit einigen Monaten was bei mir der Grund für "Flecken" im
Parkett
ist. Besser gesagt kenne ich den Grund selbst, nicht allerdings die Ursache bzw. eindeutige Erklärung dafür. Die Flecken = Streifen auf dem ...
Fugenbreite Mosaikparkett nach Verlegen
Hallo zusammen, wir bekommen gerade
Parkett
verlegt (Eiche, Würfelverband). Aufgefallen sind uns die teilweise recht großen Fugen zwischen 1 und 2mm, siehe Bilder.
Parkett
wird aber noch abgeschliffen und versiegelt. ist das so OK? Danke und Grüße ...
Kostenschätzung Bodenbeläge, Malerarbeiten, Außenanlagen
[Seite 2]
... Haus ist 142 qm brutto im Berliner Speckgürtel Malerarbeiten (lokale Firma): 12500€ Fußböden: Bei uns 18500€, aber mit sehr hochwertigem
Parkett
. Derselbe
Parkett
leger hatte uns fälschliche auch ein Angebot mit billigerem
Parkett
geschickt, das lag bei 12700€ Außenarbeiten Angebote kommen ...
Gerade Betontreppen mit Holztritt verkleiden, eine Seite offen
Zum Verständnis, die Stufen sollen Vollholz werden? Also eine Blockstufe? Oder mit
Parkett
? Wir haben unsere Treppe mit dem
Parkett
verkleiden lassen, allerdings durchgehend, also Tritt- und Setzstufe. "Offene Seite" wurden verspachtelt, Vlies tapeziert und gestrichten. Die Kante wurde mit einem ...
Vinylbodenbelag im Keller statt Parkett
[Seite 2]
... EG und OG Landhausdiele Eiche und im Studio Laminat. Ich weiß, Du hast nicht danach gefragt, aber: ich hab es so bereut, im Studio nicht auch
Parkett
zu nehmen. Mehr oder weniger jedes Mal beim Betreten hab ich mich geärgert. Wenn man
Parkett
-Liebhaber ist (und das entnehme ich Deinem ...
Offene Galerie mit Treppe verkleiden
Die ganze Seite mit dem
Parkett
verkleben? Oder eben mit ner Stahlplatte entweder in gebürstetem Edelstahl oder in der Wangenfarbe. Oder mit ner Gipskartonplatte drüber gehen und nochmal ...
Küchenplanung Neubau Übergang Fliesen Parkett
... werden Bodenfliesen verlegt. Die Wände der Küche werden nicht verfliest, da werden dann Küchenrückwände reinkommen. Im Wohnbereich wird
Parkett
verlegt. Zuerst dachten wir für die Küche an eine einfache U-Form so wie auf diesem Bild, sodass Küche und Wohnzimmer klar voneinander getrennt ...
Fußbodenheizung und Fachwerkhaus?
... diesen Auftrag übernommen und eine Fußbodenheizung eingebaut. Auf den Dielenboden wurde die Fußbodenheizung installiert und darauf wurde dann
Parkett
verlegt. Also technisch eine saubere Lösung. BG
Bambus-Parkett fürs Bad, was muss man bei der Verlegung beachten?
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich eine Frage: wir wollen im Bad Bambus-
Parkett
(vertikal, geölt) Verlegen und der Verkäufer des von uns ausgewählten Holzshops meinte, wir sollten das Bambus-
Parkett
sowohl untereinander verleimen als auch mit dem Untergrund verkleben. Hinweis: wir haben keine ...
Parkett oder Kork für neuen Bodenbelag?, Kinder im Haushalt
... Bodenbelag sollte strabazierfähig sein, da die Kinder (7 und 4 jährig) viel am Boden spielen. Welcher Bodenbelag eignet sich am besten dafür?
Parkett
oder Kork? Besten Dank für eure Empfehlungen
Schadstofffreies Parkett, naturbelassene Materialien für Parkettboden
... und muss schon aus gesundheitlichen Gründen auf ein gesundes Raumklima achten. Zur Zeit suche ich nach einem möglichst schadstofffreien
Parkett
und habe schon einige Recherchen angestellt. Ein Fachhändler hat mir zu "Meister-
Parkett
Nussbaum" geraten, weil es nahezu naturbelassen sei ...
Korkboden im Haus selbst verlegen möglich?, Welche Befestigung?
Dabei gibt es keine Probleme und Kork lässt sich gut verlegen. Das Kork-
Parkett
muss vollflächig verleimt werden. Es ist auch darauf zu achten, dass der Unterboden trocken und frei von anderen Stoffen ist. Ich habe dann mit einer Walze den Kleber auf das Kork-
Parkett
und auf den Unterboden ...
Holzbodenseife weiss/natur
Hallo an alle Wir haben im 1. OG in den Zimmern älteres naturgeöltes
Parkett
, im Wohnzimmer EG nun jedoch neu weissgeöltes
Parkett
Eiche. Können wir nun die Holzbodenseife natur für beide
Parkett
böden anwenden, oder sollen wir in den Zimmern Holzbodenseife natur und im Wohnzimmer die ...
Laminat verlegen
... super geeignet aber echt nix fürs Wohnzimmer, Fliesen oder so sind auch nicht so unser Geschmack, ...) Es sind letztendlich nur mehr
Parkett
und Laminat übrig geblieben. Aus Erfahrung weiß ich, dass der Lack vom
Parkett
boden in Kombination mit nicht immer beaufsichtigten Haustieren sehr ...
PVC Böden
[Seite 2]
Von Nutzschicht habe ich beim PVC Boden auch noch nicht gehört. Ich kenne das nur vom Laminat und vom
Parkett
. Der PVC-Boden ist eh schon ein dicker Belag.
teppichkleber entfernen!
... oder Du musst den Unterlagsboden auch noch vom Teppichkleber befreien. Dies machst du mit einer Tellerschleifmaschine. Wenn Du einen neuen
Parkett
verkleben möchtest, dann musst du alle Rückstände weg haben. Wenn Du wieder einen Teppich verlegen möchtest oder einen schwimmenden
Parkett
...
Auf Keramikfliesen neuer Parkett verlegen bei Fußbodenheizung
... wie bereits Jemand beim Laminat gestellt hat. Wir haben Fliesen die zwar eigentlich sauber verlegt sind (Neubau). Wir würden aber viel lieber
Parkett
verlegen, die Fliesen wirken einfach zu kalt und passen nicht zur Einrichtung. Da wir aber eine Fußbodenheizung haben, habe ich etwas bedenken ...
Luxus Laminat
[Seite 2]
Das ist unterschiedlich und ich kenne Luxus Laminat, das kostet richtig Geld. Dann ist es besser, lieber
Parkett
zu verlegen. Das ist dann wirklich eine Klasse für sich.
Laminat auf alte Fliesen
Habe die gleiche Frage aber mit
Parkett
(Bodenheizung) Wir haben Fliesen die zwar eigentlich sauber verlegt sind (Neubau). Wir würden aber viel lieber
Parkett
verlegen. Da wir eine Fußbodenheizung haben habe ich etwas bedenken die Fliesen zuerst alle zu entfernen. Wenn
Parkett
direkt auf die Fugen ...
Estrich knarzt
[Seite 2]
Unser neuer Estrich knarzt auch. Das ist ärgerlich, denn es wurde
Parkett
verlegt. Irgendetwas reibt sich bei der Bewegung. Wahrscheinlich müssen wir das
Parkett
wieder aufnehmen lassen. Ich bin gerade in Verhandlungen mit der ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 8]
... Das solltest Du anders sehen: ein Haus zu bauen bedeutet, viel Geld zu haben. Viele legen Wert auf Technik, aber haben eben nicht mehr das Geld für
Parkett
oder Fliesen. Also werden Materialien angeboten, die es auch für 15 oder 25€/qm gibt. Das heißt jetzt aber auch nicht, dass Teppich 90er ...
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 3]
... Zustand wird das Material seine Spannungen, welche beim Ausdehnen oder Zusammenziehen entstehen, innerhalb des Materials neutralisieren. Bei
Parkett
entstehen im Winter an der Oberfläche erkennbare Fugen, welche sich meist jedoch nicht bis in die untere Materialzone fortsetzen (außer ...
Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung?
[Seite 4]
... Bauherr das so nicht akzeptieren, kann eine Acrylatfuge annähernd farbgleich wie die Sockelleiste sauber gezogen angebracht werden. Bei
Parkett
ist diese Vorgehensweise gang ud gäbe. Allerdings wird, da sich
Parkett
klimatisch bedingt in der Länge verformt, die Dichtstofffuge nach dem ...
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 10]
... Abdeckungen die Küche verbaut und die Geräte angeschlossen. Dann haben wir jemanden mit dem
Parkett
boden beauftragt, weil das gleiche
Parkett
verlegen bei Weberhaus das doppelte (33.000 EUR anstatt 16.000 EUR) gekostet hätte. Wir hatten ein sehr enges Zeitfenster bekommen. Also 1 Woche. Der Maler ...
Parkett vollflächig verkleben auf Zementestrich (Einfamilienhaus Neubau)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mich zum Thema
Parkett
verkleben zu informieren und komme bei ein Paar Fragen einfach nicht weiter.. Die Situation ist folgende: Ich habe ein Einfamilienhaus in Holzständerbauweise gebaut und möchte demnächst im gesamten OG außer Bad
Parkett
vollflächig ...
Parkett-Massivholzdielen mit Fußbodenheizung und trockenem Bodenaufbau-System?
... persönlichen Präferenz. Wozu ist der Trittschall im EG so wichtig? Natürlich "hallt" eine Massivholzdiele mehr als ein auf Estrich verklebtes
Parkett
aber das ist ja kein Nachteil. Du wirst im Netz genügend Vor- und Nachteile zu jeglichen Systemen lesen. Letztlich ist eine Frage der eigenen ...
Betondecke Obergeschoss dämmen
[Seite 11]
... und Kamin, Holzständer, Rohren mindestens sein? Ich darf die Glaswolle ja nicht verdichten oder? 10 cm drum herum? Und kann ich altes
Parkett
( Echtholz ) auf die Dämmplatten legen als begehbarer Belag? Also nur an den Flächen, wo ich noch drauf gehen möchte. Oder kann man sich das bei ...
Holzbodenbeläge - Arbeitskosten?
... Handwerkskosten fehlt mir die Übersicht. Vom Umfang her geht es um 3 Schlafzimmer, bei denen die alten Teppichbeläge gegen Holzboden wie
Parkett
ausgetauscht werden sollten. Vielen Dank für eure Antworten! Schöne Grüße, SirGawain
Übergangsprofil Fliesen -> Vinyl-Boden in "schön"
[Seite 2]
... gibt bisher keine Probleme. Die Fuge habe ich versuch perfekt parallel herzustellen ;-) indem ich lange von Hand den letzten schmalen Streifen
Parkett
bearbeitet und eingepasst habe. Vom Maler habe ich dann die Fuge mit dauerelastischer Fugenmasse ausfüllen lassen. Bei meiner Mieterin über mir ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
29
Oben