Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberkante] in Foren - Beiträgen
Ein Vollgeschoss erlaubt, 2/3 der Fläche darf min. 2,30m sein
Vollgeschosse sind Geschosse, die mit der
Oberkante
der Rohdecke im Mittel mehr als 1,40 m über die Straßenhöhe oder im Mittel mehr als 2 m über die Geländeoberfläche hinausragen (oberirdische Geschosse) und eine Höhe von mindestens 2,30 m haben. Die beiden obersten Geschosse sind nur dann ...
Fenstervermessung- wo Brüstung Maß nehmen Oberkante Fußboden?
... da, um unsere Fenster zu vermessen, die noch teilweise vergrößert werden (Altbausanierung). Unser ursprünglicher Gedanke war, die Fenster von
Oberkante
Fußboden ca. 45cm hoch zu setzen und danach eine Brüstung von ca. 50cm vorzusehen (Bsp. Festglas unten, VSG-Sicherheitsglas außen oder ...
Terrassierung mit L-Steinen, Überlappung der Stufen
[Seite 2]
... ob die innere Reihe bis unten geht, also da beginnt, wo auch die äußere Reihe beginnt. Anbei der Lageplan. Höhe Gelände am Haus: 45,35 m Höhe
Oberkante
Fertigfußboden 45,65 m
Oberkante
Fertigfußboden Terrasse soll bei ca. 45,5 m liegen (eine Stufe runter aus der Terrassentür) Die 43,2 m des ...
Vollgeschoss - Verständnisfrage
... drei Viertel der Grundfläche des darunter liegenden Geschosses eine Höhe von mindestens 2,30 m hat; die Höhe der Geschosse wird von der
Oberkante
des Fußbodens bis zur
Oberkante
des Fußbodens der darüber liegenden Decke, bei Geschossen mit Dachflächen bis zur
Oberkante
der Dachhaut gemessen. Wir ...
Eingeschossigkeitsberechnung überschritten - Möglichkeiten?
... Schritt 2: Nun berechne ich 3/4 oder 75 % davon = 95,20 qm. Schritt 3: Als letztes berechne ich nun die Fläche, die höher ist als 2,3 m von
Oberkante
Fußboden bis
Oberkante
Dachhaut = 95,70 qm. Es liegt also eine Überschreitung von lächerlichen 0,50 qm vor. Gibt es hier ggfs. kreative ...
1-Geschoss mit ausgebautem DG nach Landesbauordnung Schleswig Holstein
... des darunter liegenden Geschosses eine Höhe von mindestens 2,30 m hat; die Höhe der Geschosse wird von der
Oberkante
des Fußbodens bis zur
Oberkante
des Fußbodens der darüber liegenden Decke, bei Geschossen mit Dachflächen bis zur
Oberkante
der Dachhaut gemessen.“"""" Kann uns hier bitte jemand ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 41]
Zu den Terrassentüren in Höhe 213: von welchem Maß reden wir hier ? - 213 als zwar Rohbaumaß, aber von
Oberkante
Fertigfußboden gemessen sind höher als 226 minus z.B. 18 cm Fußbodenaufbau. Just aus diesem Grund hat der Herrgott den freien Architekten erschaffen. Architekten beauftragt man ...
Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht.
Hallo Watcher78, die -2,61m sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
Oberkante
Fertigfußboden des Kellers. Bei Geschosshöhe von ca. 2,90m wäre
Oberkante
Fertigfußboden EG dann auf ca. +30cm über Geländeoberfläche. Gründe für die Garagenposition kann es mehrere geben, sollte der ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück
[Seite 29]
... Glasfläche im besten Fall von 0,8 x 0,8 m. Bei so kleinen Fenstern geht einfach eine Menge Fläche für den Rahmen drauf. Viele Fenster haben eine
Oberkante
bei 1,9 m. Wenn man eine Fensterrahmenbreite von 10cm annimmt, dann endet die Glasscheibe bei 1,8m über den Boden. Mir wäre des viel zu ...
Schräge Fensterinnenseite und zu niedrige Raumhöhe?
[Seite 3]
die Lichte Höhe/Raumhöhe ist IMMER
Oberkante
Fußbodenbelag bis Unterkante Geschossdecke! Wenn die Decke abgehängt ist, dann gilt die Unterkante der abgehängte Decke als Messpunkt. Das ist ein Mangel, denn mit Fußbodenbelag kommst du auf (wenn überhaupt) 2,45m! Und dass sich der Estrich in 3 Jahren ...
Raumhöhe im Verhältnis zu Fenster und Innentür
... für uns, dass die Fenster
Oberkante
n im Erdgeschoss "deutlich" (?) überhalb der Türzarge liegen werden. Habt ihr das auch so oder plant man die
Oberkante
der Zarge der Innentüren in eine Flucht mit der
Oberkante
vom Fenster? Aufgrund des Ringankers im OG haben wir da nicht das Problem, da die ...
2 Kelleraußentüren in 2 unterschiedlichen Höhen
... noch möglich das Loch für die Garagenkellertür nach oben zu vergrößern und eine Höhere Tür zu bestellen? So dass wenigstens die
Oberkante
der Türen gleich sind
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 33]
Die Treppe ist ja im Plan mit 15x18,57 = 2,77m eingezeichnet. Welchen Abstand habt ihr in Wirklichkeit EG
Oberkante
Fertigfußboden zu OG
Oberkante
Fertigfußboden? Die 2,77m sind ja laut Schnitt Rohbetonboden bis Unterkante Balken.
Zeichnung lesen - Höhenangaben?
[Seite 4]
Als 1,00 (+/- Toleranz !) bzw. 1,06 (+/- Toleranz !) Meter über 0,00 - aber genau da liegt ja der Hase im Pfeffer: ob 0,00 OKRFB oder
Oberkante
Fertigfußboden meint. Im Zweifel meint es zwar
Oberkante
Fertigfußboden, aber: es setzt voraus, daß die Differenz zwischen Roh- und Fertigfußboden in der ...
Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
... die Frage nach der Planung des Einfamilienhauses. In den textlichen Festsetzungen des Bebauungsplan steht "Die Traufhöhe darf, gemessen von der
Oberkante
Fertigfußboden Erdgeschoss (
Oberkante
Fertigfußboden EG) bis zum Schnittpunkt der Außenkante des aufgehenden Außenmauerwerks mit der ...
Höhe Steckdose Kühl-Gefrierkombi ?
... die finale Elektroplanung an den Elektriker geben, bzw das was mir noch wichtig ist. Daher meine Frage, in welcher Höhe, bzw. wie weit über der
Oberkante
von der KG-Kombi man geht? Ergänzend dazu, sind die Stromkabel auch lang genug damit man bis über die
Oberkante
reicht? Evtl. hat ja jemand ...
Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen?
[Seite 5]
Wieso das Gäste-WC abhängen? Der EG-Grundriss ähnelt unserem stark und wir haben 2,72m Raumhöhe ab
Oberkante
Fertigfußboden. Oben sind es nur noch 2,50m - aber das stört uns überhaupt nicht (mehr). Anfangs war ich skeptisch, ob das nicht zu drückend sei...nun gemalt und voll ...
WC Keramikhöhe ab Fertigfußboden?
[Seite 3]
Ah Super, danke!! Der Sanitärmeister sagte max. 48cm (
Oberkante
Keramik) wären nach DIN möglich und das hat er uns auch empfohlen, aber das kam mir zu hoch vor, als ich mit dem Zollstock neben der Toilette auf 48cm gemessen habe und dann kommt ja auch der Sitz noch drauf.. Bin ja auch nur 1,64 ...
Einfamilienhaus Satteldach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
OK. Dann mal anders gefragt: Auf welcher Höhe sollte die
Oberkante
des fertigen Fußbodens (
Oberkante
Fertigfußboden) liegen? Hier mal der Entwurf auf dem Grundstück: 41218 Wenn Du die bestehende Auffahrt weitestgehend unverändert nutzen willst, müsste
Oberkante
Fertigfußboden bei etwa 346,70 ...
Verständnisfrage Frostsicherheit für Fundamente/Mauer/L-Steine/Bordsteine
... Thema irgendwie auf Kriegsfuß... Grundlage wäre: unser Haus steht auf 25 cm Bodenplatte die wiederum auf 10 cm Styrodur steht, somit ist meine
Oberkante
Fertigfußboden ca. 50 cm über OK-Gelände (bei 15 cm FB-Aufbau mit Estrich,Bodenbelag usw) OK Gelände wäre ringsherum quasi die Baugrube die ...
Mindestmaßunterschied zwischen GOK und Oberkante Fertigfußboden
... neu zu errichtendes Einfamilienhaus ohne Keller hat das vom GU beauftragte Planungsbüro einen Unterschied von geplanter Gelände
Oberkante
zur
Oberkante
Fertigfußboden von 35 cm vorgesehen. Dieser Abstand soll unbedingt erforderlich sein, damit es später nicht zu Feuchtigkeitsproblemen durch ...
Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna
... altes Haus steht noch, wird vollständig abgerissen. Ausrichtung - ? Maximale Höhen/Begrenzungen: - Firsthöhe Max. 9m (von
Oberkante
Sockel gemessen) - Traufenhöhe der eingeschossigen Hauptbaukörper darf 2,75 - 3,00 m nicht überschreiten (gemessen von
Oberkante
Sockel bis Unterkante ...
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
Bei Fertighausanbietern muss man da genau nachfragen. Manchmal mit Erdarbeiten, manchmal erst ab
Oberkante
Bodenplatte. Wobei die Entwicklung zum „Komplettangebot“ geht, aber selbstverständlich ist das (noch) nicht.
Decke abhängen, da Fenstersturz zu groß!?
... Vorhängen. Gibt es auch fertig zu kaufen, aber meist doch eher altmodisch. Alternativ wären noch Plissees möglich, die man nur bis zur
Oberkante
Fenster schließt. Wenn der Sturz verdeckt ist, macht das schon viel aus. In der Küche hab ich Aluminium-Jalousien, die immer bis zur
Oberkante
Fenster ...
Planung: 2 Vollgeschosse vorgeschrieben - Ab wann Vollgeschoss
... 2 Begriffe: (6) Vollgeschosse sind Geschosse, die mehr als 1,4 m über die im Mittel gemessene Geländeoberfläche hinausragen und, von
Oberkante
Fußboden bis
Oberkante
Fußboden der darüberliegenden Decke oder bis
Oberkante
Dachhaut des darüberliegenden Daches gemessen, mindestens 2,3 m ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla
[Seite 2]
Ist erlaubt. Wir dürfen 1m über Straßenniveau
Oberkante
Fertigfußboden herstellen. Das hab ich in meiner Planung so berücksichtigt. Da die Straße noch im Vorstufenausbau ist, hab ich die
Oberkante
Fertigfußboden auf +1,15m von dem jetzigen Straßenniveau festgesetzt. Ja OK geb dir recht ...
Montage Pergola aus alten Eichenbalken
Hallo, ohne ein paar Skizzen mit Maßen und Bildern wird es schwierig, viele Tipps geben zu können. Vorweg aber gleich mal 2 Punkte: -
Oberkante
Fundament =
Oberkante
Pflaster oder sollen die Fundamente tiefer liegen? - Anstelle von Balkenschuhen o.ä. könnten auch einfach 4 einzelne Winkel (von ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
... Firma Streif Haus, Baujahr 1987. Es ist mit einem Betonkeller (Fa. Betonkemmler) vollunterkellert. Unser Vorhaben ist nun, den Bungalow bis auf
Oberkante
Keller abzureisen und ein neues Haus für unsere Familie (zu viert, irgendwann zu fünft) darauf zu bauen. Der Bestandskeller (sehr gute ...
Planung Kontrollierte-Wohnraumlüftung über lokale Heizung / Sanitärfirma
[Seite 3]
... die Treppe mit tangieren - allerdings nur linear, denn es wäre in beiden Stockwerken gleich, die Geschosshöhe als Abstand
Oberkante
Fertigfußboden EG bis
Oberkante
Fertigfußboden OG somit gleich - die Treppe wäre allerdings dann entsprechend höher "anzusetzen". Die bisher nicht vorgesehene ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben