Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Grundstückskauf von der Gemeinde, Grundbucheintrag
Hallo Leute, wir waren heute beim
notar
und haben den Kaufvertrag für das Grundstück unterzeichnet. Nun möchte die Bank, dass der
notar
die komplette Finanzierungssumme von 230000 in das Grundbuch eintragen lässt. Das kann er aber nicht machen, weil das Grundstück von der Gemeinde verkauft wird ...
Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer?
[Seite 2]
Ja, einmal vom
notar
für die Beurkundung der Grundstück; einmal vom Amtsgericht für die Eintragung der Grundstück. Macht zusammen zwei mal.
Notarieller Kaufvertrag eines Grundstückes
... THX Vom S. URNr. /2011 H Urkundenrolle Nr. /2011 H K a u f v e r t r a g Heute, den zweitausendelf, - - erschienen vor mir, Kurt xxxxxx
notar
mit dem Amtssitz xxxxx in der Geschäftsstelle in xxxx, xxxstraße 1. Als Verkäufer: Die Firma xxxx hier vertreten durch Herrn Wolfgang xxxx ...
Grundstückskauf als GbR - Gesellschaftsvertrag
[Seite 2]
... mithaften, die passierten, als sie noch keine Gesellschafter waren. **Quelle: IWW Institut Für die GbR braucht es keinen
notar
; Rechtsberatung erscheint mir dennoch angeraten - dafür sind die Mädels & Jungs da Was sind schon € 1.500,00 gegen den Luxus erholsamen Schlafes? Rheinische ...
Erwerb von Grundstück mit Bauverpflichtung
... steht, dann würde die Gemeinde die Baupflicht aus dem Grundbuch löschen lassen. Leider haben wir das nicht schriftlich erhalten. Unser
notar
hat ebenfalls die Gemeinde kontaktiert, um eine Fristverlängerung für uns zu erhalten. Bisher hat das nicht geklappt bzw. man ist sich noch nicht einig ...
Welche Aussagekraft heben Bodenrichtwerte?
[Seite 4]
... Grundstück 100.000 Euro wert. Was setzt die Bank i.d.R als Beleihung an? Wie verhält es sich mit den Nebenkosten zum Grundstückskauf (Makler,
notar
, Steuern)? Werden die bei einer späteren Beleihung berücksichtigt, wenn man die im Vorfeld mit den geplanten Eigenkapital Mitteln bezahlt hat ...
Mehrgenerationenhaus Baufinanzierung
[Seite 2]
... Etwa schon der Grundstück-Kauf? Besser wäre der Gang zuerst zum Steuerberater und dann nach dessen Beratung und zweimal drüber schlafen zum
notar
. Wenn es erstmal nur eine Beratung sein soll, dann darf der
notar
euch selbstverständlich nicht über steuerliche Angelegenheiten beraten, sondern ...
Baufinanzierung-Finanzierungsmodelle für unverheiratete Paare
... fortführen, obwohl er die Rate bezahlen könnte Gibt es dafür "standardisierte" Verträge, oder ist der Weg zum
notar
unumgänglich? (Im Ernstfall gut angelegtes Geld, ich weiß) Bietet sich hier eine gemeinsame Finanzierung überhaupt an? Gewünscht ist es schon, weil Partner 2 nicht das Gefühl ...
Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll?
[Seite 2]
... wie möglich in das ganze Vorhaben gesteckt wird. Vielleicht meinte er auch, wir sollten nur ein wenig Cash-Eigenkapital zurückhalten, um die
notar
-/Grundbuchkosten aus Eigenkapital zu bezahlen, für das Ablösen der variablen Finanzierung durch das Langzeitdarlehen. Aber, aus dem Bauch ...
Nebenkosten Grundstückskauf
Hallo, welche Nebenkosten außer Grunderwerbsteuer und
notar
-Kosten kommen bei einem Grundstückskauf noch und in welcher Höhe? (Grundbuch?) Gruß Michael
Notarkosten, genauer Ablauf?
... ein RH vom Bauträger erworben, kaufvertrag unterschrieben, Grundschuld bestellt. Für die die beiden Punke kamen auch zügich die Rechnungen vom
notar
welche wir beglichen haben. Nun zu meiner Frage: Waren das jetzt alle
notar
kosten, oder kommt da noch etwas? Z.B. nach Grubdschuldeintragung ...
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 4]
zzgl. Teilung,
notar
und Grunderwerbsteuer Aber egal, bin gespannt wie es weiter geht.
Wann unterschreiben wir was? Reihenfolge Hausbau
... und mittlerweile entschieden wer unser Haus bauen wird. Angebote für die Baufinanzierung liegen ebenfalls vor. Jetzt haben wir das Datum vom
notar
erhalten, wann die Beurkundung für das Grundstück stattfinden soll. Davor sollen wir dann das Grundschuldbestellformular an den
notar
zukommen ...
Grundschuld beglaubigen oder beurkunden?
... Bank eine Grundschuld bestellen. Ein Anschreiben samt Grundschuldformular habe ich von meiner Bank erhalten, mit der Bitte, damit zum
notar
zu gehen. Die Grundstück ist OHNE Zwangsvollstreckungsunterwerfung. Das Anschreiben ist an den
notar
gerichtet und beinhaltet folgende ...
Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
[Seite 3]
So wie ich es verstehe ist durchaus ein
notar
involviert...nur eben kein Makler
Reserviertes Grundstück 2018 oder 2019 kaufen? Tipps?
[Seite 2]
Am besten ist, es sind zwei völlig getrennte Verträge. Bei
notar
beurkundet und FA gemeldet Grundstück Kaufvertrag. Privatrechtlich ohne
notar
Hausvertrag Bauvertrag what so ever.
Wunschgrundstücke sind so schnell vergriffen - Vorvertrag sinnvoll?
... in die nähere Auswahl genommen und haben uns auch wieder mit dem Eigentümer bzw. Makler getroffen. Haben ein bisschen über Bodengutachten,
notar
und HA geplaudert und alles war i.O. Jetzt sind 2 Tage vergangen (Bankabgleich etc.) und da rufen die tatsächlich an und sagen es sei verkauft. (wie ...
Grundstück neben Eltern, Baulücke von 1200qm
... die Eltern, alles weitere kann man zwischen Partnern absichern, aber dazu kann man hier auch Empfehlungen im Forum finden, nämlich einen
notar
des Vertrauens aufsuchen Grundsätzlich solltet Ihr, wenn verheiratet, gleichwertige Partner im Grundbuch und als Schuldner sein. Im Worstcase kann man ...
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
[Seite 2]
... wie der Fall, dass doch nur die Oma oder so drinsteht. Ich hoffe sehr, dass nicht noch sowas wie "Wir sind uns ja alle einig, lass und den
notar
sparen" im Dunkeln lauert. Sicher wäre ich mir bei deinen Ausführungen aber nicht Ne... nichts stimmt, wenn man nicht mal selber weiß und ...
Hausfinanzierung, auf was achten vor des Kredit suchen?
[Seite 2]
... Zahlung an die Bank? Meinem wissen nach muß Herr A noch ca 700Franken zahlen damit es ins Grundbuch eingetragen wird, nochmals etwa 700 für den
notar
und nochmals eine einmalige Zahlung an die Bank für Bearbeitungskosten (da weiss ich noch nicht genau wie hoch die werden). Wie hoch dürften die in ...
100-110m² Bungalow: Wie viel WF im DG möglich? Welche Kosten?
... aller Nebenkosten kosten würde? Laut meiner Rechnung komme ich auf etwa 170.000€ , ohne Küche ohne Garten und ohne Grundstück/
notar
/Grunderwerbsteuer. Das Grundstück wird in etwa 80.000 inklusive der
notar
/Grunderwerbsteuern kosten. 30.000€ sind dann noch für Küche/Garten eingeplant. Vielen ...
Können wir uns das leisten/haben wir alle Kosten mitgerechnet?
... Kosten Grundstück: 101.560 € Kosten Haus: 152.000 € Sonderwünsche: 19.200 € Baunebenkosten: 20.000 € Steuer und
notar
17.900 € Küche: 10.000 € Wir machen uns jetzt Gedanken, ob das alles so passt. Wir planen auch in den nächsten 2-3 Jahren Nachwuchs. Wir haben auch schon einen Termin beim ...
Grundstück kaufen...Notarkosten, Grunderwerbsteuer...
... und kostet 47500Euro. Könnt ihr mir sagen was ich noch an sonstigen Kosten zahlen muss? grunderwerbsteuer sollte 4,5% betragen. Was der
notar
kostet und macht hab ich leider nichts zu gefunden. Grundschuldeintragung müsste entfallen da das Grundstück bar bezahlt werden soll. Hab ich ...
Baufinanzierung - mal anders herum gerechnet
... Grundstück auf einem sandigen trockenen Hügel an. Meine Barmittel reichen aus um das Grundstück zu erwerben und Grundbuch/
notar
zu bezahlen. Budget teilen und planen: Ich rechne so: 170000€ Kredit abzüglich 30000€ Keller abzüglich 30000€ Baunebenkosten bleiben 110000€ für das eigentliche ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
[Seite 2]
... schauen in welchem Bereich Du tätig bist ... Bei unserer Finanzierung ist es so dass diese die Hauskosten und auch die Nebenkosten, wie
notar
, Anschlusskosten etc. übernehmen, allerdings hatten wir auch Eigenkapital, welches zunächst "verbraucht" werden musste. eine Küche wird man vom Kredit ...
Zeitplan realistisch??
[Seite 2]
... ist eine Baulücke in einem Gebiet wo 1960 -1970 gebaut wurde. Man sollte davon ausgehen, dass es voll erschlossen ist. So wurde es uns auch vom
notar
und Makler angeboten. Ich habe noch vorsorglich bei der Gemeinde angerufen und Auskunft eingeholt, ob noch irgendwelche Rechnungen für Straßen ...
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
... interessant sein könnten. Für mich das entscheidende Thema bei der Baufinanzierung ist der Faktor Zinsen+ggf. Abschlusskosten+Grunderwerbsteuer+
notar
. Das ist was mich das Haus wirklich kostet, da diese Kosten bei einem eventuellen Hausverkauf nicht in den tatsächlichen Wert der Immobilie mit ...
Eure Meinung gefragt / unverheiratet finanzieren
... auch dem Haus / der Tilgung gehören. Dass du 150k mehr Eigenkapital einbringst kann man in nem privaten Vertrag festhalten, der muss Nichtmal vom
notar
beglaubigt werden. Er kann dich aber auch dahingehend beraten
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 15]
320.000 Kaufpreis, davon 6,5% Grunderwerbsteuer = 20.800 Euro ca. 2%
notar
-und Grundbuchgebühren = 6400 Euro Kaufpreis + Grunderwerbsteuer +
notar
= 347.200 Euro Gesamtkaufpreis Kaufpreis: 347200 Euro - 45000 Eigenkapital = 302200 Euro Finanzierungsbedarf Lt. Interhyp Zinscheck ist mit einem ...
Grobplanung Hausbau - finanziell machbar?
... Haus: 140 qm massiv, schlüsselfertig, Garage. KfW40 Preis: 285.000 EUR ink. Garage Gesamt: 400.000 grob zzgl. Baunebenkosten wie
notar
etc. Rechnung ist grob aufgerundet, sind ein paar Tausender insgesamt weniger, aber es geht eher um die grundsätzlichen Rahmenbedingungen. Jetzige ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Oben