Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück
[Seite 4]
zzgl. Teilung,
notar
und Grunderwerbsteuer Aber egal, bin gespannt wie es weiter geht.
Wann unterschreiben wir was? Reihenfolge Hausbau
... und mittlerweile entschieden wer unser Haus bauen wird. Angebote für die Baufinanzierung liegen ebenfalls vor. Jetzt haben wir das Datum vom
notar
erhalten, wann die Beurkundung für das Grundstück stattfinden soll. Davor sollen wir dann das Grundschuldbestellformular an den
notar
zukommen ...
Grundschuld beglaubigen oder beurkunden?
... Bank eine Grundschuld bestellen. Ein Anschreiben samt Grundschuldformular habe ich von meiner Bank erhalten, mit der Bitte, damit zum
notar
zu gehen. Die Grundstück ist OHNE Zwangsvollstreckungsunterwerfung. Das Anschreiben ist an den
notar
gerichtet und beinhaltet folgende ...
Welche Unterlagen zur Grundstücksübergabe?
[Seite 3]
So wie ich es verstehe ist durchaus ein
notar
involviert...nur eben kein Makler
Reserviertes Grundstück 2018 oder 2019 kaufen? Tipps?
[Seite 2]
Am besten ist, es sind zwei völlig getrennte Verträge. Bei
notar
beurkundet und FA gemeldet Grundstück Kaufvertrag. Privatrechtlich ohne
notar
Hausvertrag Bauvertrag what so ever.
Wunschgrundstücke sind so schnell vergriffen - Vorvertrag sinnvoll?
... in die nähere Auswahl genommen und haben uns auch wieder mit dem Eigentümer bzw. Makler getroffen. Haben ein bisschen über Bodengutachten,
notar
und HA geplaudert und alles war i.O. Jetzt sind 2 Tage vergangen (Bankabgleich etc.) und da rufen die tatsächlich an und sagen es sei verkauft. (wie ...
Grundstück neben Eltern, Baulücke von 1200qm
... die Eltern, alles weitere kann man zwischen Partnern absichern, aber dazu kann man hier auch Empfehlungen im Forum finden, nämlich einen
notar
des Vertrauens aufsuchen Grundsätzlich solltet Ihr, wenn verheiratet, gleichwertige Partner im Grundbuch und als Schuldner sein. Im Worstcase kann man ...
Hauskauf von Oma o. warten bis zum Erbe?
[Seite 2]
... wie der Fall, dass doch nur die Oma oder so drinsteht. Ich hoffe sehr, dass nicht noch sowas wie "Wir sind uns ja alle einig, lass und den
notar
sparen" im Dunkeln lauert. Sicher wäre ich mir bei deinen Ausführungen aber nicht Ne... nichts stimmt, wenn man nicht mal selber weiß und ...
Hausfinanzierung, auf was achten vor des Kredit suchen?
[Seite 2]
... Zahlung an die Bank? Meinem wissen nach muß Herr A noch ca 700Franken zahlen damit es ins Grundbuch eingetragen wird, nochmals etwa 700 für den
notar
und nochmals eine einmalige Zahlung an die Bank für Bearbeitungskosten (da weiss ich noch nicht genau wie hoch die werden). Wie hoch dürften die in ...
Können wir uns das leisten/haben wir alle Kosten mitgerechnet?
... Kosten Grundstück: 101.560 € Kosten Haus: 152.000 € Sonderwünsche: 19.200 € Baunebenkosten: 20.000 € Steuer und
notar
17.900 € Küche: 10.000 € Wir machen uns jetzt Gedanken, ob das alles so passt. Wir planen auch in den nächsten 2-3 Jahren Nachwuchs. Wir haben auch schon einen Termin beim ...
Grundstück kaufen...Notarkosten, Grunderwerbsteuer...
... und kostet 47500Euro. Könnt ihr mir sagen was ich noch an sonstigen Kosten zahlen muss? grunderwerbsteuer sollte 4,5% betragen. Was der
notar
kostet und macht hab ich leider nichts zu gefunden. Grundschuldeintragung müsste entfallen da das Grundstück bar bezahlt werden soll. Hab ich ...
Baufinanzierung - mal anders herum gerechnet
... Grundstück auf einem sandigen trockenen Hügel an. Meine Barmittel reichen aus um das Grundstück zu erwerben und Grundbuch/
notar
zu bezahlen. Budget teilen und planen: Ich rechne so: 170000€ Kredit abzüglich 30000€ Keller abzüglich 30000€ Baunebenkosten bleiben 110000€ für das eigentliche ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
[Seite 2]
... schauen in welchem Bereich Du tätig bist ... Bei unserer Finanzierung ist es so dass diese die Hauskosten und auch die Nebenkosten, wie
notar
, Anschlusskosten etc. übernehmen, allerdings hatten wir auch Eigenkapital, welches zunächst "verbraucht" werden musste. eine Küche wird man vom Kredit ...
Zeitplan realistisch??
[Seite 2]
... ist eine Baulücke in einem Gebiet wo 1960 -1970 gebaut wurde. Man sollte davon ausgehen, dass es voll erschlossen ist. So wurde es uns auch vom
notar
und Makler angeboten. Ich habe noch vorsorglich bei der Gemeinde angerufen und Auskunft eingeholt, ob noch irgendwelche Rechnungen für Straßen ...
Rechenspiele zum leidigen Thema Kauf/Bau vs. Miete
... interessant sein könnten. Für mich das entscheidende Thema bei der Baufinanzierung ist der Faktor Zinsen+ggf. Abschlusskosten+Grunderwerbsteuer+
notar
. Das ist was mich das Haus wirklich kostet, da diese Kosten bei einem eventuellen Hausverkauf nicht in den tatsächlichen Wert der Immobilie mit ...
Eure Meinung gefragt / unverheiratet finanzieren
... auch dem Haus / der Tilgung gehören. Dass du 150k mehr Eigenkapital einbringst kann man in nem privaten Vertrag festhalten, der muss Nichtmal vom
notar
beglaubigt werden. Er kann dich aber auch dahingehend beraten
Grobplanung Hausbau - finanziell machbar?
... Haus: 140 qm massiv, schlüsselfertig, Garage. KfW40 Preis: 285.000 EUR ink. Garage Gesamt: 400.000 grob zzgl. Baunebenkosten wie
notar
etc. Rechnung ist grob aufgerundet, sind ein paar Tausender insgesamt weniger, aber es geht eher um die grundsätzlichen Rahmenbedingungen. Jetzige ...
Neubau mit vorhandenem Grundstück
... ein 650qm großes Grundstück von den Eltern meiner Partnerin geschenkt bekommen. Übertragen wurde dies bereits. Ich stehe nicht im Grundbuch. Ein
notar
hat bereits einen möglichen Exit ausgearbeitet. (Dies war mir mindestens wichtig, nachdem die Schwiegereltern in Spe sich etwas gegen das ...
Ist unser Neubau realistisch finanzierbar??
... Eigenkapital habt ihr? Ca. 50K [*]Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Nur Nebenkosten (Grunderwerbstr +
notar
= ca. 7000) Besonderheiten - beide Ausländer aus dritt Land, aber kein Visa Problem - Niederlassungserlaubnis seit vielen Jahren (sind bis jetzt ...
Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen
Hey hey ich würde euch mal gerne um eure Meinung bitten: Ausgangspunkt: aktuell bewohnt eine ETW (verkauft -
notar
fehlt noch) gekauft wird ein Einfamilienhaus (
notar
fehlt noch) Wie würdet ihr das Kostengerüst bewerten? Einfamilienhaus kostet 540.000€ plus Nebenkosten ETW bringt 500.000€ -Übrig ...
Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?
[Seite 5]
... USA gibt es keine Grunderwerbsteuer, aber Grundsteuer von bis zu 2% vom realen Wert und nicht wie hier bisher einen angenommenen sehr alten Wert..
notar
und 2x Makler sind auch in den USA nicht kostenlos
Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
... gehen noch 850€ PKV ab… ab Sommer 6200€ [*]Wie viel Kindergeld gibt es? 250€ [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? 10.000 für
notar
und Grundbucheintrag + knapp 10.000€ für Bodenbeläge und Wände Ausgabensituation: Ausgaben, die bereits in anderen Positionen enthalten sind, können natürlich weg ...
Erstimmobilie als Eigenkapital/Sicherheit für die Bank für Zweitimmobilie?
... des Darlehens. Das kannst du mal rechnen lassen. Wenn kein großer Unterschied ist, würde ich eher darauf verzichten. Denn zusätzliche Kosten (
notar
, Gutachten, Grundbuch etc.) fallen an. Drüber hinaus wäre es m. E besser wenn das Haus ggf. später ohne Grundschuld verkauft wird. Viel ...
Wie lange dauert im Schnitt die Bearbeitung bei der Bank?
[Seite 2]
... sich über einige Wochen / Monate, bis alle Rechnungen angekommen sind. grunderwerbsteuer kommt einige Wochen nach Unterzeichnung des Vertrages beim
notar
. Wird aber sicherlich je nach Bundesland, Finanzverwaltung und
notar
immer etwas unterschiedlich ablaufen und zeitlich kürzer oder länger ...
Strategiebesprechung Hauskauf oder "Wie weit sollte ich gehen?"
[Seite 3]
Eigentlich macht das der
notar
. Der setzt den Kaufvertrag auf, den Käufer und Verkäufer unterschreiben. Und dann wird das an den Vorkaufberechtigten gegeben.
Finanzierungsplan für unser Bauvorhaben steht
... finanzierungsbedarf: 215.000€ z.b. durch KFW153: 50.000€ KFW124: 50.000€ (ua. zum ausgleich der
notar
+ grunderwerbsteuer) annuitätendarlehen: 115.000€ bei gewünschten rahmenbedingungen von 3% tilgung, 2,15% gesamtzins = gesamtrate ca. 920€ p.m. +nebenkosten. ca. 250€ p.m. bei 2760€ abzgl ...
Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu
[Seite 16]
Ich würde solange alle noch gut beisammen sind, versuchen, das auf sichere Füße zu bringen. Also ggf beim
notar
und/oder Steuerberater beraten lassen. Gerade wenn aktuell unklar ist, ob euch euer Haus denn nun gehört oder nicht, aber eigentlich hat niemand der beteiligten Parteien ein Problem ...
Spekulationssteuer bei Haus-Verkauf unter Wert
[Seite 2]
... in der Zukunft es mal dazu kommen und unter den Erben Streitigkeiten auftreten). Warum nicht sauber im Kaufvertrag formulieren? Dazu aber den
notar
bzw. einen RA hinzuziehen. Grunderwerbsteuer fällt ja auch keine an. Das ist also kein Problem. Auch der
notar
wird seine Rechnung am echten ...
Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung
... Eigentümerin hat dort noch Schulden). Das dauert alles wohl ein paar Wochen, erst dann bekommen wir eine Zahlungsaufforderung vom
notar
. Einen Teil des Kaufpreises werden wir also direkt an den Gläubiger überweisen. Im
notar
vertrag steht weiterhin: "Besitz, Nutzungen, Gefahr und Lasten ...
Grundstücksübertragung
... mit dem Bau unseres Einfamilienhaus beginnen. Es fehlte nur noch die Grundstücksübertragung von Schwiegereltern an uns. Nun war am Montag ein
notar
/ Mitarbeiter bei ihr zum "schauen" wie sie sagte. Der
notar
bzw. der Mensch der es ausmessen kann (es wird nicht das ganze Grundstück sondern ...
1
10
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Oben