Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubauten] in Foren - Beiträgen
BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt
[Seite 2]
wird dann jetzt bald KFW55 für
Neubauten
automatisch zum rechtlich geforderten Standard? Oder bleibt das auf "70" Niveu?
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text!
[Seite 10]
Ziegel und Kalkputz helfen dir da gar nichts bei heutigen
Neubauten
. Und die bringen zudem auch keine 30-40 m3 pro Person pro Stunde an Frischluft nach drinnen, welche jede Person braucht. Ein Ziegelhaus ist genauso luftdicht wie ein Holzfertighaus. Ein Altbau hat eine natürliche Luftwechselrate ...
Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig?
[Seite 5]
... Das ist Schmarren, was Dir die Anbieter erzählt haben; ich unterstelle, sie können keine Mehrwerte verkaufen. Ob mit oder ohne Dämmung, die
Neubauten
dieser Tage sind so dicht, daß es in allen Fällen eine Überlegung wert ist und sollte imho daran entschieden werden, ob mehrere, tägliche ...
Blitzschutz nach VDE-Vorschriften DIN VDE 0100-443
... noch eine kleine Ergänzung. Die Fundamenterder-Norm DIN 18014:2007-09 ist vor ca. sieben Jahren in Kraft getreten und dennoch wird bei
Neubauten
ständig gegen diese verstoßen. Die gravierende Missachtung ist hauptsächlich auf die Unwissenheit von Architekten, Rohbauern und sogar Elektrikern ...
Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
[Seite 145]
... kann das Baukindergeld ab dem 18.09. beantragt werden. Auf der Seite der kfw noch keine weiteren Details Bzgl. Fristen steht in dem kurzen Artikel:
Neubauten
sind förderfähig, wenn die Baugenehmigung zwischen dem 01. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020 erteilt worden ist. Beim Erwerb von Neu ...
Fußbodenheizung - Nasssystem une Trockensystem
... beim Auf- und Runterheizen und hochwertiger (teurer) Im Internet und auch von einem Bauträger haben wir nun die Info, dass man eigentlich in
Neubauten
immer Nasssystem baut und trocken eher in Altbauten und Holzdecke. Uns wundert es nur total, dass vor allem der teuerste (und auch eigentlich sehr ...
Energieeinsparverordnung Neubauten ab 2016 / Einfachverglasung / U-Werte Kellerfenster
... Bauträger. Es wird laut Baubeschreibung gemäß der "erhöhten Anforderungen der Energieeinsparverordnung 2014 (Energieeinsparverordnung 2014) an
Neubauten
ab 2016" gebaut. Nun ist uns aufgefallen, dass der Bauträger im Keller ganz einfache, einfachverglaste Fensterelemente eingebaut hat. Die ...
Und? Schwitzt Ihr? Wir nicht! :P
[Seite 3]
... teuren Systeme bemühen zu müssen. Wie gesagt, ich kenne mich damit nicht aus, aber verstehe es nur nicht, dass manche in ihren
Neubauten
schwitzen und teure Systeme und Verdunkelung durch Rollläden brauchen, wenn ich mit meinem Haus, welches als unsanierter Altbau eingestuft ist, im "kalten ...
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 13]
Für aktuelle Wohnhaus-
Neubauten
gibt es KEINE Förderung der Klimaanlage/Luftwärmepumpe mehr ! Verbindliche Aussage meines mMn kompetenten Energieberaters sowie des dafür zuständigen Mannes von ...
Effizienhaus mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Wasserführendem Kamin sinnvoll?
... Mit Wärmepumpe direkt ohne Puffer in die Fußbodenheizung fahren. Kleinen Ofen zum "Feuer schauen" im Wohnzimmer. Bei gut sanierten Häusern bzw.
Neubauten
unbedingt auf die Heizleistung des Ofens achten. Ich habe schon
Neubauten
gesehen die <5 kW Gebäudeheizlast und gleichzeitig einen >10 kW Ofen ...
Gaspreisbremse Neubau: Wie Vorjahreszeitraum ermitteln?
Kennt jemand von Euch das Detail, wie der "Vorjahreszeitraum" der 80%-Höchstgrenze bei
Neubauten
ermittelt wird, bei denen keine Zahlen aus dem "Vorjahreszeitraum" zur Verfügung stehen? Gerne auch eine Quelle nennen. Danke schon einmal im ...
Mitteilung über den Termin einer Gebäudeeinmessung
[Seite 2]
... ja noch zu verschmerzen. Dennoch ist es für mich ein Rätsel, warum, wieso, weshalb? Die anderen Aussagen beziehen sich ja doch eher auf
Neubauten
. Da ist die Sachlage klar. Und Kontrollfahrten, Nachbarn oder Google Earth ist rein spekulativ. Es wäre schön, wenn sich noch jemand finden würden ...
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 3]
... kälter ist - außer Du reißt die Fenster auf) - sie ist sehr träge. Deshalb wird bei einer Heizungsinstallation die Heizung gerade bei
Neubauten
(Fußbodenheizung) genau auf die Bedürfnisse der Bewohner ausgelegt, dass man gar nicht mehr an den Reglern rumspielen muss und diese gar nicht mehr ...
Das Bauen in einem Mischgebiet
... kleine Gastronomie/Imbiss umwandeln möchte.....wie sieht es dann mit der "Toilettenpflicht" der Gastronomie aus? Denn es gibt für
Neubauten
einer öffentlichen Gastronomie mit Sitzplätze und WCs, Einhaltungen für ein Barrierefreies bauen für Schwerbehinderte/Rollstuhfahrer was für
Neubauten
...
Feuchtesperre unter schwimmendem Kork notwendig?
... in der Verlegeanleitung drinsteht, dass auf mineralischen Böden wie Estrichen stets eine Dampfsperre notwendig ist. Der Bodenleger meint, bei
Neubauten
sei dies nicht notwendig, eher bei Altbauten und nicht unterkellerten Gebäuden, obwohl ja gerade bei
Neubauten
der Estrich noch eher mehr ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht
[Seite 5]
... LIST] [*]Gemischt, da sich die Gegend gerade im Wandel befindet. Es gibt also ältere sowie modernisierte Häuser aber auch einige
Neubauten
. In der näheren Umgebung befinden sich einige Häuser mit 2 Vollgeschossen, die meisten haben jedoch 1,5 Geschosse. Vom Bauamt haben wir die ...
Was kostet eine Nebeneingangstüre inklusive dem Einbau?
In
Neubauten
habe ich jetzt schon mehrfach gehört, dass hinsichtlich Dämmung + Einbruchschutz zur Zeit, "stahl" Türen (wärmegedämmt + rc2 oder rc3 Klasse). als Nebentüre in sind. Optisch werden diese lackiert in Wunschoptik - fertig. Preislich wohl eine gute Alternative. Bei guter Wärmedämmung und ...
Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€
[Seite 5]
Ist das öffentlich einsehbar? Beziehen sich die Daten auch wirklich nur auf Kredite für
Neubauten
? Unser Finanzierer hat wesentlich andere Zahlen genannt ("Sobald Sie über 2% anfängliche Tilgung leisten, ist das schon recht viel und ...
Luft-Luft oder Luft-Wasser Wärmepumpe?
[Seite 3]
Ich kann dir nur sagen wie es bei uns ist. Ich kenne, außer unserem Haus, nur
Neubauten
mit Fußbodenheizung. Wir haben die Stiebel Eltron LWZ604 air und ein Passivhaus. Trockene Luft ist in so ziemlich jeden Neubau mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ein Thema. Da würde ich einen Enthalpie ...
Fundamentverschalung aus Porotonsteinen
[Seite 7]
... Elektronik zerstören können, ist somit vordringlicher als Äußerer Blitzschutz. Protokolle für Fundament-/Ringerder von
Neubauten
durch konzessionierte EFK sind erst seit DIN 18014:2007-09 gefordert. Von einem Schadensfall, in dem die Versicherung das Abnahmeprotokoll einsehen wollte ...
Eingelassene Badewanne Pro Contra
Hallo zusammen, Ich habe in letzter Zeit öfter gesehen, dass die Badewanne in
Neubauten
in den Boden/Estrich eingassen wird. Bei uns steht nun diese Entscheidung an. Prinzipiell finde ich die Idee ganz charmant, da der Vorteil aus meiner Sicht die niedrigere Einstiegshöhe ist. Ich frage mich ...
Reihenendhaus aus 1987 für 385.000 EUR kaufen ?
[Seite 2]
... Leben. Wenn es dir aber gefällt und du es dir leisten kannst, warum nicht? Ich finde auch häufig ältere Häuser attraktiver als 0815-
Neubauten
mit offenem Wohnbereich und WDVS. 35KW ist doch passend bei der Wohnfläche. Ich hab nen 18KW Ölkessel bei der Hälfte an Wohnfläche. Früher war das ...
Heute war Bemusterung, smile
[Seite 4]
... Vorgehen bei der Bemusterung ist deutlich häufiger, als die Antworten hier es vermuten lassen. Wenn ich mich hier umsehe, sind die meisten
Neubauten
von den drei Großen gebaut oder von kleinen Regionalunternehmen. Der Bau mit Architekt scheint mir selten zu sein, der aber die ...
Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck
[Seite 5]
Sehe ich nicht pauschal so. Wärmebrücken lassen sich vermeiden und sind imho in
Neubauten
seltener als früher, wo man noch Balkone einfach dran betoniert hat ohne Isolierung! Was soll bei einfachen Grundrissen mit sehr guter Dämmung denn zu Wärmebrücken führen, hinzukommt die Luftdichtigkeit die ...
KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung
... nicht erreicht wird weil das ist ja jetzt ungefähr KFW 55 entspricht. Aber nach meiner Information ist 2014 erst ab 2016 für
Neubauten
gültig. Grüße aus Niedersachsen
Berlin deckelt die Mieten - bringt's das?
... Wohnungen für Flüchtlinge immer noch jede Menge da. Das sind aber nicht die, welche die Familien wollen. Was fehlt, sind die hübsch gelegenen
Neubauten
mit 5 Min. Fußweg zur Schule, Arbeit und Einkaufscenter. Die zu bauen kostet aber mehr als 8 Eus Miete
Grundstücksteilung mittels Bauantrag mit nachgelagertem Abriss
... des Bauantrages für beide Häuser stellen können und somit die Durchlaufzeiten bei den Ämtern verkürzen und außerdem zunächst die
Neubauten
errichten und die Bestandsobjekte nach Fertigstellung und Umzug abreißen können, wodurch wir hier wohnen bleiben könnten. Die Bestandsobjekte stehen den ...
Preisschätzung ähnliches Haus wie The Quest von Strom Architects
[Seite 5]
... mit rücksichtlosen, hecktischen Autofahrern zu vergleichen Die Briten umgeben sich viel mit ihren alten Häusern, mit Geschichte und viele
Neubauten
versuchen das zu kopieren oder representative Teile - wie Bücherwände zu übernehmen. Sehr oft sehen
Neubauten
aus wie die alten Häuser der ...
Altbau kaufen & sanieren Bj ca. 1925
... und die gesamten Renovierungskosten, aus Erfahrung kann ich dir mitteilen, daß solche Renovierungen alter Wohnhäuser meist teurer sind als
Neubauten
... die Überraschung liegt im Detail , aber oft ist die Umgebung und das Grundstück es Wert .... auf RTL lief mal eine sehr interessante ...
Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
Klingt alles im Neubausektor überraschend zurückhaltend. Private
Neubauten
sollen in der Regel eine Photovoltaikanlage installieren. Was auch immer die Regel sein wird? Unklar ist mir auch die 65% EE-Quote bei
Neubauten
ab 2025? Könnte damit eine verpflichtende Wärmepumpe über Strommix und ...
1
2
3
4
Oben