Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenkosten] in Foren - Beiträgen
Hauskauf - Finanzierung und Bewertung - Raum Berlin
... und "leben" kann. Jedenfalls bei uns. Ich kenne eure Ausgabensituation ja nicht. Ansonsten denkt dran. Mindestens 1€/qm pro Monat fällt an
Nebenkosten
und Rücklagen für Reparaturen an. Bei 150qm macht das nochmal 450€ oben drauf. 2. Bedenkt, dass ihr eventuell einiges renovieren MÜSST ...
Wie viel Finanzierung? Realistisches Budget?
[Seite 5]
... die Frau dann 1800€ halbtags. Da sind dann 150000€ an Eigenkapital nicht selten. Bei Euren miet- und
Nebenkosten
würde ich mir eh keine 1500 plus 400
Nebenkosten
anlachen - das würde ich so lang wie möglich nutzen, ein Sparpolster von einem 6-stelligen Betrag anzulegen. Bei dieser Miete kann man ...
Wie viel qm sind realistisch bei folgender Finanzsituation?
[Seite 3]
... Der Marktpreis beläuft sich auf 230.000 EUR. Beim Verkauf würde die Maklerin mit 239.000 EUR starten. Ich habe damals für 170.000 EUR (ohne
Nebenkosten
) gekauft. Mit
Nebenkosten
habe ich 192.315 EUR gezahlt. Die Restschuld beläuft sich auf 144.000 EUR. Mein Darlehen beläuft sich momentan auf ...
Baufinanzierung als Einzelperson realistisch?
[Seite 2]
Ja, nach Deiner Sparrate hast Du 350€ plus Kaltmiete 370€ für die Finanzierung zur Verfügung.
Nebenkosten
für das Haus fallen aber auch nochmal an - mit Grundsteuer, Abfall, Abwasser etc und Versicherung kann man mit 300€ rechnen. Geht nicht, meine ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 19]
... Fliesen und Parkett und ein mittelpreisiger Kamin. Dazugekommen sind notwendige Mehrkosten (vor allem die
Nebenkosten
haben deutlich den Rahmen von den von der Baufirma geschätzten 65.000€ gesprengt, insbesondere Erd- und Kanalarbeiten), teilweise notwendige Mehrkosten (Elektroaufbemusterung ...
Einschätzung Finanzierungsspielraum mit 4620 Euro Netto
[Seite 12]
... fragst du sie am besten selbst... Bank rechnet für ein Auto pauschal 500€/Monat, Lebenshaltung für 2+1 min. 1500€, 1500€ Rate und 500€
Nebenkosten
, damit ist alles im Monat weg bei vollen Gehalt, Elternzeit sind nur 65%, also fehlen da noch mal min. 700€ im Monat. Dazu kommt, das ihr quasi ...
Bauen in Bayern für 500k noch möglich?
Hallo zusammen, wir haben nach langer Suche die Möglichkeit in der Nähe von Ingolstadt ein Grundstück zu erwerben (540qm, Kaufpreis inkl.
Nebenkosten
570k€). Unser Gesamtbudget liegt bei max. 1,1 Mio, abzüglich eines kleinen Sicherheitspuffers falls beim Bau was schief geht würden uns also knapp ...
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 5]
... du bringst Eigenleistungen auf ein teures Gewerk. Selbst im ländlichen Raum lässt du die ersten 100k für ein Grundstück liegen, Küche,
Nebenkosten
, Außenanlagen und von den restlichen <350k kannst du dann das Haus bauen. Deutlich unter 3000€ dürfte hier aber mittlerweile schwer werden für ...
Finanzierung Einfamilienhaus 190qm - Kreditwahl / Machbarkeit
[Seite 2]
... In den 487 T€ Baukosten stecken bereits ca. 35 T€ für Planung, Vermessung, Bauantrag, Statik, Bauüberwachung etc. Unter
Nebenkosten
sind nur grundstücksbedingte
Nebenkosten
(Baustraße, Baustelleneinrichtung, Baustrom, Erschließung im Grundstück) enthalten. Gesamtpreis: Nein es ist kein ...
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
[Seite 7]
... und Wärmepumpe wird die Zukunft sein. Und mit Solar eine sehr preiswerte Lösung. Dann bleibt vielleicht noch ein bisschen was für die
Nebenkosten
übrig (Erdarbeiten, Anschlüsse). Rechnet dann mal so mit 270k. Denn die Zusatzkosten für Bodenbeläge, Malern und auch aufmustern sind nicht zu ...
Bauland kaufen versus aktuelle Situation
... gewollt sind. Dann sitzen wir auf dem Stück, bekommen es nicht los oder machen sogar heftiges minus. Gegenseitige Logik: Die
Nebenkosten
für "normale" Mietverhältnisse bleiben so extrem, dass sich energieeffizientes bauen sehr wohl rechnet (Lage ist dafür sehr sehr gut geeignet) und dieses ...
Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit?
[Seite 5]
... nie wieder unter den Kaufpreis der Immo von 2016 sinken wird, da es ja ein heute so angesagter Energieeffizienter Neubau ist, der viel geringere
Nebenkosten
hat als alte Häuser. Und gerade so etwas wird perspektivisch in den nächsten Jahren gerade gefragt seien, da wir bei den Energiepreisen wohl ...
Finanzierung Einfamilienhaus realistisch?
... mehreren Balkonen und Kamin. Insgesamt genau das, was wir uns beide vorstellen und noch nie vorher gesehen haben. Preis inkl. Erwerbs-
Nebenkosten
430 t€ (ist schon verhandelt) Geplante Modernisierung: 20 t€ (nur Material, wird in Eigenleistung erbracht) Nun zu uns: - Gesamtnettoeinkommen ...
Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
... Einmalzahlungen der IGM Hessen. 1 Kind, sein Kindergeld wird bisher gespart. Familienplanung ist soweit abgeschlossen. Aktuelle Miete: 250€
Nebenkosten
Eigenkapital 100.000€ - Verfügbares Kapital in der Familie: ca. 100.000€ Grundstück: 305.000€ inkl. Makler, Notar, Grundbuch, Grunderwerbsteuer ...
Groß finanzieren oder, abwarten oder kleiner denken?
[Seite 5]
... Leider ist das Objekt sicherlich am oberen Ende unserer finanziellen Belastungsfähigkeit. Kaufpreiswunsch des Verkäufers: 750 TEUR. Zzgl.
Nebenkosten
landen wir da bei 820 TEUR. Recap zu uns in aller Kürze: Wir (Mann, Frau, Baby) kalkulieren mit einem Haushaltsnetto (Fixgehalt Ehemann plus ...
Hausbau-Finanzierung realistisch? Erfahrungen?
... wie es ist. Aktuell haben wir einige Grundstücke auf die wir ein Auge werfen, also als Beispiel eines mit 600qm Größe für 136000€ (+
Nebenkosten
, keine Maklerprovision). Und nun kommt schon die Unsicherheit: Wir müssten mit unserer Finanzplanung konkreter werden und da fällt es mir beim Haus-Teil ...
Neubau vergleich und einschätzung
... Kamin nun kann man ja sehr schlecht die Preise vergleichen und uns wurden von mehreren Firmen für solch ein Haus Preise für um die 260.000 € +
Nebenkosten
um die Ohren geworfen, das Grundstück schlägt mit 100.000€ zu buche. Gesamtvolumen unserer seits 380.000 + Reserve. Nun liest man hier in dem ...
Planung eines besonders energiesparenden Hauses
[Seite 6]
... abhängig. bedenke, das wird sehr schnell sehr sehr teuer. vor 3 Jahren wurde uns für das Musterhaus in Werder ein preis von 750.000 ohne
Nebenkosten
und Grund genannt
Bauen ab 50 - Erfahrungen mit kurzer Laufzeit Darlehen?
... 3 Jahren soll es losgehen - bis dahin Grundstück gekauft (= ca. 40.0000 = Eigenkapital verringert/weg) Fertigteilhaus - ca. 140 qm - 200.000 incl
Nebenkosten
Kinder in 4-5 Jahren Ausgaben derzeit zusammen incl Miete: 2500 (Miete derzeit 600 warm für 75 qm - ein Traum ) Das Vorhaben soll in der ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 6]
Ok dann stelle ich nun mal ein Budget von 450000 in den Raum. Ohne Grundstück, inkl.
Nebenkosten
.
Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück
... Wenn ihr in Leipzig oder Dresden bauen wollt findet ihr, falls ihr etwas findet, Grundstücke ab 150t€ bleiben 350 für Haus, Außenanlagen und
Nebenkosten
. Wie Nordlys schreibt mit einem sparsamen Bau machbar, schwebt euch aber eine besondere Architektur, Wärmepumpe, Kontrollierte ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 5]
... Sinn, was zwar bewaldet ist, aber nicht sonderlich massiv. Die Bäume könnte man selbst abhäckseln. Und das würde uns "roh" (ohne
Nebenkosten
) 135k kosten. Ergo könnten wir allein schon damit den Darlehensbetrag um 100k senken. Wir haben am Samstag ein Gespräch mit einem unabhängigen ...
Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung)
... Annuität von 5 % hast Du eine monatliche Ratenbelastung von 1.670 Euro. Bei 250 qm Wohnfläche kann man zwischen 350 - 400 Euro monatlichen
Nebenkosten
ansetzen. Reparaturrücklage 1 € pro qm = 250 Euro (das Haus ist schon mal 17 Jahre alt) Lebenshaltung für 2 Personen (650 + 250) bzw. zukünftig ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
400.000 ohne
Nebenkosten
und Architektenhonorar vielleicht.
Allkauf Haus bietet Vollkeller für 9999€?!
[Seite 3]
... das hast Du absolut recht, die Positionen habe ich vergessen zu erwähnen. Wenn ich richtig gerechnet habe, komme ich allein nur mit den sogenannten
Nebenkosten
für Aushubarbeiten, Erdbewegungen, Vermessungsleistung, Anschließen an das öffentliche Netz, etc. auf ca. 10.000,- €. Und dann steht noch ...
Jetzt Grundstück finanzieren und später bauen
[Seite 3]
Was ich nicht verstehe ist warum ihr das Grundstück zu 110 % finanzieren wollt. Die
Nebenkosten
betragen doch inkl. Makler gerade einmal 4000 Euro. Du schreibst, dass ihr das Grundstück dann in wenigen Jahren komplett abbezahlen und parallel dazu noch Geld sparen wollt. Dann kratzt euren ...
Baufinanzierung, Baukosten - wird das so funktionieren?
Grundstück ist Eigenkapital 100.000,- €. Die 350.000,- € sollten nur für das Haus angesetzt werden? Es werden sicherlich noch weitere
Nebenkosten
auf dich zu kommen,
Hausbau finanziell machbar oder Luftschloss?
[Seite 5]
... gut los, da selbst Schrott aus den Händen gerissen wird. Wir haben einen 168qm Bungalow für jetzt am Ende 240k gebaut (ohne Grundstück, ohne
Nebenkosten
). 168 qm reichen locker für 5 Personen. Dann flanscht ihr an das Haus noch einen Anbau von vielleicht 50 - 70 qm dran. Bedenkt: Deine Eltern ...
400.000 Euro Gesamtbudget zu wenig??
[Seite 4]
... Andere machen die Außenanlagen später, der eine rechnet die Garage mit dazu, der andere nicht. Manche reden immer vom reinen Hauspreis, ohne
Nebenkosten
und Anschlusskosten (Strom/Wasser/Telefon etc.) usw usw. So kommt es zu Stande, das der eine Bauherr sagt: " für 270 TEU gebaut... alles ...
[Seite 5]
... zweites Auto in unsere Rate eingerechnet, was wir noch gar nicht haben Und 300 Euro Hausgeld als Rücklage haben wir auch kalkuliert. Ebenso
Nebenkosten
für Müllabfuhr, Straßenreinigung, Abwasser etc... Unser Finanzmann hat uns geraten, auf 10 Jahre Zinsbindung zu gehen, da die Mehrkosten für 15 ...
1
10
20
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
42
Oben