Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ mieten] in Foren - Beiträgen
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 5]
... sind das Luxusprobleme. Wohnung größer wie 100qm gibt es bei uns so gut wie gar nicht. Reihenhäuser, Häuser, Doppelhaushälften bei uns zu
mieten
mit Wohnflächen von 130-140qm (was wir wollen) kosten derzeit 1200 - 1300€ kalt. Auch hier ist der Markt sehr begrenzt, weil Nachfrage sehr hoch ...
Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus
[Seite 14]
... Zinsen und vielerorts verknappter Nachfrage. : ich bin grundsätzlich für jede Option offen, aber wenn man das Modell Fremdvermietung/selbst
mieten
in Erwägung zieht, dann kauft man idR eine Wohnung in stark nachgefragter Lage, also zB in dem Bereich, wo ohr wohnen wollt - und wohnt dann ...
Grundsteuermessbetrag verständinssfrage
[Seite 5]
Das ist ein Trugschluss. Es kommt immer darauf an, wie sich Grundstückspreise und
mieten
entwickelt haben. Und der Zustand der Immobilie.
Finanzierung Hauskauf - Erfahrungen, Feedback
[Seite 3]
... gesehen nicht so vorteilhaft. Kommt für euch denn einfach ein Haus zur Miete in Betracht? In diesem Zusammenhang kann ich auch Kaufen oder
mieten
von Gerd Kommer empfehlen
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar?
[Seite 2]
Ist
mieten
denn so schlimm? Man muss sich doch auch erstmal selbst finden und im Berufsleben Fuß fassen. Das hat auch nichts mit Generationsklischee zu tun. Ich bin der Meinung, dass man nur so leben sollte wie man es sich (aktuell) leisten kann. Nur weil es günstige Zinsen gibt, muss man nicht ...
480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen?
[Seite 3]
... Büroflächen beraten. Meiner hat mir die Idee sofort ausgeredet bzw. rät dazu nur im Notfall. Rechne zum Spaß mal durch, wie lange Du ein Büro
mieten
kannst, wenn Du die Baukosten dafür im eigenen Haus einsparst. Bei Baukosten von 370T€ sind das bezogen auf 200m² Gesamtfläche satte 74T€ - wenn ...
Neue Standards beim Neubau und ihre Auswirkungen auf uns
[Seite 6]
... her) musst Du mit fast 3.000€/qm reine Baukosten rechnen. Damit diese Wohnungen dann überhaupt bezahlbar sind, brauchst Du aber
mieten
von i.d.R. deutlich über 10€ - ist nur Mist, wenn in Duisburg Marxloh nur Klientel wohnt, das sich lediglich 3,8€ bis 4,95€ leisten kann. Da ist die ...
Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch?
[Seite 20]
... men. Wer will, bzw kann dann noch kaufen oder bauen? Aber warten wir es ab. Ich bleibe übrigens dabei: entweder günstig Bestand kaufen oder weiter
mieten
. Nicht jeder MUSS ein Haus kaufen.
mieten
kann auch sehr interessant sein
Finanzierungscheck: Hausbau in 2.5 Jahren
[Seite 4]
... erzählt. Das haus ist gut in Schuss, allerdings in den letzten jahren nicht so gut verwaltet worden. Ertragswert ist derzeitigen
mieten
ca 650k, wenn man ortsübliche
mieten
hätte, ca eine million! Laut sprengnetter tischgutachten An der schenkung ist aber die Bedingung, dass wir nicht ...
Finanzierungsplan Einfamilienhaus 150qm
[Seite 6]
Hier wird ja doch alles oder zumindest viel an der Rate gemessen. Ist die Rate zu stemmen oder nicht. Klar, die
mieten
sind auch sehr hoch und die werden auch bezahlt. Unter dem Aspekt muss man auch kaufen. Richtig! Aber die Summe sollte einem auch zu Denken geben. Alles in allem mehr als 1 ...
Grundstückskauf und Hausbau in der aktuellen Situation - Erfahrungen
[Seite 2]
Das Leben ist immer ein Risiko.
mieten
ist es auch - fehlende Wohnungen = steigende
mieten
, m.E. zukünftig stark steigende Nebenkosten insbesondere durch die CO2 Abgabe usw. Scheidung, Krankheit, Arbeitslosigkeit usw. Begehst du deshalb Suizid? Nein, du wägst ab und versuchst, Risiken zu ...
wieviel Haus können wir uns leisten?
[Seite 2]
... Sparbuch für den hauskauf. Klar, der duisburger Süden ist nun mal sehr beliebt, und im gegensatz zu den rest von duisburg echt schön! So, zum
mieten
: ich mache mit halt meine Gedanken, wenn ich jetzt auch günstig renoviere und die wohnung herrichte komme ich auch auf 2000euro, das ginge ...
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 42]
... ungewöhnlich. Solche Verhältnisse in der gleichen Gegend kann ich mir cht erklären. I.d.R. ist es ja so, dass hohe
mieten
gezahlt werden, wenn der Wohnraum knapp ist. Dann aber steigen auch die Kaufpreise der Immobilien (Angebot - Nachfrage). Oder habt ihr einen Ortswechsel (längere ...
Hier bleiben (und bauen) oder wegziehhen (und dort bauen/kaufen)
[Seite 6]
... Geldquellen erschließen kann, auf Vollzeit statt Teilzeit umzusteigen etc.. Ebenso bin ich der Ansicht, dass die steigenden
mieten
nicht zu vernachlässigen sind und wer Obst und Gemüse im Laden einkauft (wie ich), denkt schon manchmal darüber nach, ob so ein wenig Obst und Gemüse, im ...
Immobilienkauf anstatt Mietwohnung
... ich vor der Frage: Immobilienkauf oder Mietwohnung? Ich habe überlegt ein Haus für ca 160.000 von 1997 zu kaufen, anstatt mir eine Wohnung zu
mieten
. Dafür müsste ich natürlich einen Kredit aufnehmen. Dieses Haus soll jedoch nicht mein endgültiger Wohnort bleiben (zumindest im Moment noch ...
Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten
[Seite 4]
Ich kann nicht ganz verstehen, warum hier alle so extrem pro Hauskauf sind. Ökonomisch ist es garantiert die schlechteste Lösung.
mieten
ist IMMER günstiger. Und vor allem dann, wenn der Weiterverkauf/Vermietung schon abzusehen ist. Alleine für die Kaufnebenkosten kannst Du dreieinhalb Jahre ...
Sparanfänger mit Fragen zur Plausibilität des "groben" Plans
[Seite 11]
... er weitergespart und im Jahr 10 gebaut/gekauft, hätte er dafür sein Eigenkapital in Höhe von 123.890, zusätzliche
mieten
von 54.000 Euro und über die Jahre weitere 334.892 Euro abgedrückt. In Summe also 512.782. Er wäre mit 57,5 Jahren fertig und könnte weitere 2,5 Jahre lang 44.634 Euro ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 498]
... SPielkram. Wir hatten drei große..hab ich selber bei Amazon gekauft und dann für 80% von Neuwert weiterverkauft. Hatten ca. 2000h auf der Uhr.
mieten
wäre deutlich teurer gewesen
Rückkehr ins Heimatland - wie viel Kredit kann ich mir leisten
[Seite 6]
... würde. Re Branche - es gibt jetzt viele Remote Jobs die man aus der ganzen Welt machen kann, digital und in Englisch. Klar, erstmal
mieten
. Anders wär schwierig und auch riskant. Trotzdem gut vorher alles schon mal zu testen und durchzurechnen. Internationaler Umkreis wäre auch mir wichtig da ...
Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung
[Seite 2]
Aber gerne, was ich auch kenne seit meinem Schwager ist das man das
mieten
kann, da hätte der Betrieb sich das auch nicht leisten können anders und die haben dann die Deutsche Lichtmiete beauftragt, haben alles getauscht auf LED. Da kann man auch nochmals ...
Bauwasserkosten über die gesamte Bauzeit
... die Leitung wird zum Wasserübergabepunkt im Haus geführt. Ist m E. nach die teuerste Lösung. Dann gibt es die Möglichkeit, ein Standrohr zu
mieten
und es für die gesamte Bauzeit an einen Unterflurhydranten anzuschließen. Ist auch relativ teuer. Es kann sein, dass das Standrohr geklaut wird ...
Was wäre ein vernünftiger maximaler Kreditbetrag für uns?
[Seite 3]
Wir würden nie nie niemals 300.000€ oder mehr für eine ETW ausgeben. Und wenn das nicht geht, dann geht es eben nicht, dann
mieten
wir.
1 Million Euro Haus ohne Eigenkapital finanzieren?
[Seite 4]
... man doch liquide und erzeugt anständig Cashflow. Jedenfalls wäre das doch eine Überlegung wert, wenn das angegebene Einkommen nicht schon die
mieten
von 10 (!) Wohnungen enthält
Endoskop-Kauf, worauf sollte man achten?
[Seite 2]
... klar. Die Diskussion ob man es braucht.... nein. Ob man es als Spielzeug haben will.... eigentlich schon Wie vorgeschlagen würde ich das Ding
mieten
, sonst benutzt du so einen China-Kracher jetzt einmal und beim nächsten Einsatz in 5 Jahren ist Wasser im Linsensystem oder was anders kaputt ...
Verständnisfrage zur Finanzierbarkeit
[Seite 13]
Aber was kostet es denn diese 1000m² zu
mieten
? Das wird doch genauso teuer, wenn nicht sogar noch teurer. Wie groß ist aktuell euer Garten? Ich sage es mal direkt: 1000m² ist definitiv ein Sonderwunsch, den man sich leisten können muss, wenn es nicht am hinterletzten Dorf sein soll. Eurer Wünsche ...
Finanzierung allein stemmbar?
... Vergleichswert von 450€ bedeutet nun folgendes: wenn Du für vergleichbares Geld ein vergleichbares Haus
mieten
kannst, kommen Miete und Kauf in etwa gleich raus, wenn man die Randbedingungen für realistisch hält. Nachteil ist natürlich immer, dass Dir ein Mietobjekt nicht gehört, Vorteil ist ...
Kostenschätzung - einfaches Einfamilienhaus nach kfW70
[Seite 2]
... Kaltmiete hernehme: zahlt ihr in den nächsten 40 Jahren 250 000 € Miete. Alleine hier ist das Bauen schon doppelt so teuer wie
mieten
... Die Zahlen sind alle samt grob geschätzt, kommen aber etwa hin. Und sie gehen davon aus, das die zinsen konstant bleiben, genauso wie die Miete.... beides ...
Junge Grundstückseigentümerin - bauen oder mieten?
[Seite 3]
... Bei vorhandenem Grundstück, keinem Bauzwang und jungem Alter ist der pragmatische Ansatz der, der schon von vielen hier genannt wurde: Erstmal
mieten
. Wenn die Beziehung so haltbar ist, dass sie auch einen Hausbau mitgemacht hätte, geht sie an einer Mietwohnung nicht kaputt. Kinder kann man ...
Zahnarztpraxis zur Vermietung als Flachdach
[Seite 3]
... wird der Bau nicht. Das ist mal kurz ein pragmatisches Beispiel, warum auch beim Wohnungsneubau solch hohe
mieten
im Raum stehen, damit ein Projekt wirtschaftlich wird
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben