Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ massivbau] in Foren - Beiträgen
Erfahrung mit Domoplan Massivhaus GmbH aus Halberstadt
[Seite 2]
... ist mehr oder weniger eine Vermittlungsfirma, die ihre architektonischen Konzepte präsentiert und vermarktet. In meinem Fall mit der Fa. KM-
Massivbau
. Diese haben das Haus gebaut. Der Bauleiter ist einer der Gesellschafter von KM-
Massivbau
oder einer anderen Fa. die Domoplan für das ...
Umfrage Sturzhöhe - Bitte bei Euch messen !!
Hallo vegas, bei uns in der Mietwohnung (
Massivbau
von 1972) ist der Abstand zwischen Fenster und Decke 26,5 cm. War in unserer alten Wohnung (ebenfalls
Massivbau
von ca. 1965) waren es ca. 15-20 cm und das war eigentlich ausreichen. 35cm wie bei euch im Holzhaus finde ich auf den ersten "Blick ...
Wände beim Dachausbau?
Hallo Forumteilnehmer, ich plane gerade einen kompletten Dachausbau und überlege momentan, welche Innenwände ich ziehen soll (Trockenbauweise oder
Massivbau
)? Für mich zählte neben der Akustik im Raum vor allem der Schallschutz. Wer von Ihnen hat Erfahrungen mit unterschiedlichen Materialien, der ...
Unterschiede bei Fertighaus und Alternativen?!
[Seite 2]
... Gedanken WAS du willst. Willst du mit möglichst natürlichen Materialien bauen oder willst du dich in Styropor packen. Sowohl im
Massivbau
als auch im Fertighaussektor sind beide Varianten möglich. Dann machst du dir über die Größe und Ausstattung Gedanken und fragst einfach mal unverbindlich ...
Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte
... ohne Grundstück, rechnen muss. Daten zu meinen "Hausvorstellungen": - Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte mit Keller - Wohnfläche ca. 180 qm -
Massivbau
/ Fertig-
Massivbau
Ich war vor einiger Zeit bei einem Baufinanzierungsvermittler. Für ein Einfamilienhaus mit 150 qm Wohnfläche mit Keller hat er ...
Würdet Ihr massiv bauen oder nicht?
... Wohin geht der Trend? Wieder richtung Massivhaus? Oder sind Fertighäuser etc. immer noch im Trend?! Ist das einfach nur eine Kosten-Frage? wer sich
Massivbau
Leisten kann der machts der andere ohne geld nimmt halt vorlieb mit Fertighäusern
Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte
[Seite 2]
Erstmal würde ich sortieren:
Massivbau
kann ein Fertighaus sein, ist es aber generell nicht. Viebrockhaus ist kein Fertighausbauer. Viebrockhaus ist ein GU, Generalunternehmer, der Dir ein vorgeplantes Haus in massiver Bauweise anbietet, was man modellieren kann, aber nicht muss. Weil es schon ...
Blockheizkraftwerk Zentrale nähe des Grundstückes, Lärm ?
... reserviert und eigentlich wollen wir kein Anderes. Ich mache mir aber schon Sorgen, ob wir durch diese Anlage (die zwar in einem kleinen
Massivbau
steht, noch in Aufbau) eine Lärmbelästigung haben werden. Die Anlage wird von der Städt. Werke betrieben und nach deren Aussage müsste sie keine ...
Planung eines Grundstückskaufs und 400k Budget für Hausbau
Ja auch
Massivbau
oder kleine Zimmereien.
Massivbau
tut sich mit Hang leichter und neigt nicht zum Turmbau. Kleine Zimmereinen können in der gut und günstig Klasse punkten. Müssen nicht, aber können. YPG hatte die schon geschrieben wie ich es ...
Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren
[Seite 3]
Kommt drauf an, was man als Standard hält. Ich baue gerade im Harz bei Wernigerode. 1,5 Geschosser, 160qm,
Massivbau
, verklinkert als Beispiel: Ich baue gerade, 1,5 Geschosser,
Massivbau
, verklinkert, dezentrale Lüftung, ohne KfW Spielchen, Gasheizung mit Solar, ohne Kamin, der Rest ist wirklich ...
Hausplanung. Externer Gutachter zur Abnahme?
Hallo, ich halte dieses Vorgehen für äußerst sinnvoll. Wir haben es im Prinzip fast so gemacht wie es Dein Bekannter vorschlägt, allerdings im
Massivbau
. Nachdem wir selbst den kompletten Grundriss entsprechend den Bauvorschriften hatten, waren wir auf der Suche nach einem Generalunternehmen. Nach ...
Nachteile von Holzständerbauweise
[Seite 3]
keine Planungsänderungen mehr in der Bauphase (beim
Massivbau
kannst in der Rohbauphase noch Änderungen vornehmen) - Bemusterung erfolgt beim
Massivbau
auf der Baustelle - Steckdosen werden vor Ort geplant und nicht auf Papier oder anhand eines 3D Modells - Werthaltigkeit: Sicher eine ...
Bauen auf bestehendem Grundstück
... Wochenende habe ich das Angebot von Fingerhaus von 366.000 € bekommen, das Angebot des Ortsansässigen Bauunternehmer (
Massivbau
) steht noch aus. Ich rechne also mit Baunebenkosten und Außenanlage mal mit ca. 430.000 €. Ich weiß so eine Summe allein zu Stämmen ist ordentlich, wegen des ...
Fertighausanbieter mit E-Installation als Eigenleistung
[Seite 2]
Was sachlich absolut richtig ist: Im
Massivbau
kannst Du schlitzen, da muß keine Dampfsperre in die Wand. Du kannst allerdings durchaus auch den Weg gehen, entsprechende Leerrohre zu bestellen (vmtl. zu den gleichen Kosten, als wenn die alle Strippen nach Deinem Plan ziehen), oder eben Deine ...
Schwenk-Haus Erfahrungen und Vorstellungen
Hallo Forum, da ich von einem
Massivbau
Hersteller hier in der Gegend (Kreuz Hessen, BW, RLP ) ein Angebot erhalten habe, in Schlüsselfertig Ausstattung, ist mir fast die Kinnlade runtergefallen. Demnach suche ich jetzt einen
Massivbau
Hersteller in Raum Mannheim. Wir haben uns gleich von T+C und ...
KFW40 oder besser in Massivbauweise, ohne Zusatzdämmung möglich?
[Seite 2]
... und da brauch ich dann wieder eine Fassade für ganz außen, die vermutlich aufwendiger wird. Könnte mir ne Holzfassade vorstellen. Aber ein
Massivbau
mit Hozfassade ist auch irgendwie komisch
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 150]
... Vorlauf Temp. überhaupt als Dämmstandard ausreicht. Ich denke hier liegt ein noch höherer Standard zu Grunde. Wahrscheinlich auch kein
Massivbau
, sondern Holzständer. Aber vielleicht klärt uns der Kollege ja auf Die 16 Verdichterstarts passen auch irgendwie gar nicht zu den ...
Holzständerwerk oder Massiv-Bau
... gehören. Bin mir aber nicht ganz sicher. Generell solltest du dich mal hier im Forum umschauen, da gibts einige Threads, welche die Frage
Massivbau
oder Holzständerwerk Bauweise behandeln
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 17]
... durch Serienfertigung, alles aus einer Hand,... In Wahrheit ist ein Fertighaus gerechnet ab Baugenehmigung nur geringfügig schneller als ein
Massivbau
, billig ist es nur beim Billiganbieter und dann auch nur ohne größere Aufmusterungen. Preissicherheit hat vor allem der Anbieter, der sein ...
Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 3-Geschosse, 180m2
Hallo zusammen, kurz ein paar Eckdaten zum Haus, Einfamilienhaus (UG,EG und OG) ca. 180qm,
Massivbau
mit Ziegel. Wir haben beim Architekt die Gewerke Heizung/Sanitär (kann ich selber erledigen) und Elektro raus nehmen lassen. Nun hatten wir vor kurzem einen Termin mit einem Bekannten der uns die ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 6]
... daß die Konstruktion oft unzureichend dokumentiert ist. Ein Zweitbesitzer hat nicht selten Umbauwünsche, die im (zumindest: monolithischen)
Massivbau
einfacher zu realisieren und in ihrer Machbarkeit statisch vorabzuklären sind. Das läßt die Bieterschlacht leicht merklich weniger heiß ...
Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus)
[Seite 2]
... Wenn das Budget knapp ist, solltest du darüber noch mal nachdenken. Bei KFW 40 oder auch Plus ist ein Fertighaus kein schlechter Gedanken. Als
Massivbau
ist das schwerer zu erreichen. Als Gegenangebot kannst du dir aber mal ein Viebrockhaus rechnen lassen. Das ist Massiv und KFW 40 Plus und den ...
Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein?
[Seite 6]
... besser planen. Wir achten darauf, dass die Preisgarantie länger ist als die Bauzeitgarantie. Aber wie gesagt - ganz vom Tisch ist
Massivbau
nicht
Hausbau mit geringem Budget bei den aktuellen Preisen noch möglich?
... evtl. mit Ankleidezimmer), 2 x Kinderzimmer, Bad, kleiner Abstellraum - Außenanlagen: Terrasse, Doppelgarage, Zisterne Ob
Massivbau
, Fertighaus in
Massivbau
- oder Holzbauweise sei jetzt erstmal dahingestellt. Da sind wir komplett offen. Das vorhandene Budget für alles (Haus, Baunebenkosten ...
Holzständerbauweise, welche Firma ist gut
[Seite 3]
... gestiegenen Individualplanungs-Anteils und der in CAD schnelleren Umsetzung haben die meisten Haushersteller (inzwischen auch die
Massivbau
-Fraktion) dem Typenprogramm adieu gesagt. An seine Stelle sind vielfach "Bauvorschläge" getreten: also Beispiele von Plan-Kalkulation-"Produkten", wobei ...
Massiv oder Fertighaus
zusätzliche Trocknungszeiten der Wände gibt es im
Massivbau
im Vergleich auch nur für den Putz; dafür müssen bei vielen Fertighäusern auch die Wände nach Aufstellung "finalisiert" werden (z.B. Spalten zwischen den Elemten/Gipskarton/Holzwänden spachteln und schleifen). Hier tut sich das von der ...
Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
... Unsere Wunschvorstellung wäre ein Haus mit Satteldach und Keller mit ca 130m2 - kein Schnickschnack, kein Luxus aber dennoch modern. Ob
Massivbau
oder Fertighaus... wir können es noch nicht einschätzen. Ein renommiertes, ortsansässiges Unternehmen im Bereich
Massivbau
teilte uns Kosten in Höhe ...
Holzständerbauweise - Schimmel und Ungeziefer
... durch eine saubere Bauweise und gutes Lüften mit Lüftungsanlage oder Manuell vermeiden. Das gleiche Problem haste dann übrigens auch im
Massivbau
. Und Insekten, bzw Ungeziefer sollte man nicht bekommen, wenn die Außenhülle gut verarbeitet ist, und sauber verputzt ist. Das einzige was ich ...
Erfahrungen Massivbau Niederrhein GmbH & Co. KG
Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrungen mit der Firma
Massivbau
Niederrhein GmbH & Co. KG aus Sonsbeck gemacht? Für ein Feedback ob diese Firma zu empfehlen ist, wie alles gelaufen ist,... wäre ich ...
Mit welchen Kosten können wir rechnen?
[Seite 2]
... Angebot hier irgendwo rumfliegen mit allen Einzelheiten. Gebe es mal Grob an. Grundstück 65.000€ Haus war so ein Frühlingsangebot. Kostet in
Massivbau
95.000€ (schlüsselfertig) Dann haben wir noch einige andere Sachen mit reingenommen, wie die Erdwärmepumpe, alle Wände
Massivbau
( im Angebot ...
1
2
3
4