Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüfter] in Foren - Beiträgen
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
[Seite 4]
... Fenster noch zwei Stunden nach dem Duschen...lustigerweise springt er aber häufig erst an, wenn ich mit der Dusche schon fertig bin, obwohl der
Lüfter
direkt neben der Dusche ist
... Wir sind momentan noch in einer Wohnung mit dezentralen Lüftung und unzufrieden damit. Uns stört hauptsächlich die Lautstärke der
Lüfter
selber und die dadurch eindringenden Geräusche von draußen. Deswegen wollte ich bei euch nachfragen, für welche Version habt ihr euch entschieden? Seit ihr ...
Probleme Vaillant 75/6 wird nicht richtig warm
[Seite 16]
... ein Aktor meiner Homematic. Noch Zeitgesteuert, aber sollte ich in diesem Leben den ebus Adapter ans Netz bekommen , soll die Wärmepumpe dann die
Lüfter
schalten. Wenn du die
Lüfter
aussuchst, dann schau in das Datenblatt. Dort steht, ab welcher Spannung die
Lüfter
anfangen zu drehen. Das kann ...
[Seite 15]
Kannst du mir mal sagen welche
Lüfter
du dafür verwendest?
[Seite 28]
... würde mit nem zusätzlichen HK weiter sinken. Was dir kurzfristig ohne große Umbaumaßnahmen helfen könnte, wären die schon angesprochenen HK-
Lüfter
. Die müssten es auch ermöglichen, dass du die Vorlauf runternehmen kannst. Die übrigens überall auch bei den anderen Räumen
[Seite 14]
Ich kann auch
Lüfter
unter oder über den Heizkörpern empfehlen. Ich hatte das im letzten Jahr gleich gemacht, als ich mit der Gastherme experimentiert hatte. Bei den geringen Vorlauf Temperaturen kann die Luft nicht mehr vernünftig durch die Heizkörper strömen und durch die
Lüfter
wird sie ...
Badlüfter, reine Abluft mit Feuchtigkeitssensor gesucht
[Seite 2]
... ren. Dank Fenstern kann man auch ohne Bautrockner die Feuchtigkeit raus bekommen und wenn man schon Geld investiert, dann lieber in einen richtigen
Lüfter
. Der hat auch niedrigere Stromkosten als ein Trockner der mit 0,5kW durchläuft
Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Wir haben keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, aber eine dezentrale Lüftungsanlage. Sobald die Ablufthaube ab Stufe 2 von 3 läuft, fangen die
Lüfter
wie wild zu brummen an. Haben gegen die Haube keine Chance, ich denke die Strömungsrichtung wird von dieser einfach umgekehrt. Ich weiss jetzt ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 5]
... die vielen Öffnungen in der Außenwand. Die Straße hört man wie wenn ein Fenster offen wäre. Echt. b) Lärmpegel durch die
Lüfter
: durch das "Umschalten" nicht monoton, daher überhört man es auch nicht. Auf 25% (niedrigste Stufe) gerade so erträglich, auf 100% röhrt es wie ne alte ...
Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 3]
Neben dem höheren Anschaffungspreis machen wir uns besonders über die Lautstärke vom Außenmodul Gedanken. Wenn wir den
Lüfter
sinnvoll platzieren wollen müssen wir diesen gut 10m vom Hauswirtschaftsraum entfernt aufstellen. Auch das bedeutet Mehraufwand. Wenn dann in Zukunft die beiden ...
Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 3]
... das Ding bis zu 350, beim größeren Gerät 450m3/h ins Haus und nun kommt ne Abzugshaube und will 1000m3/h rausblasen. Wie finden das die
Lüfter
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Ich würd das vorher abklären, um nicht an Tag 1 gar die Garantie zu verlieren. Der
Lüfter
für Zuluft überdreht ...
Altbau mit neuen Fenstern: wie zusätzliche Belüftung errichten?
[Seite 3]
... im Bad und auch Schlafzimmer (Räume mit hohen Feuchtigkeitswerten) eine Bohrung durch die Außenwand zu machen mit Kanal und kleinem
Lüfter
, damit diese Räume aktiv atmen können und so dem Schimmel vorgebeugt wird. Die heutigen Fenster sind so dicht, dass diese im Altbau immer Schimmel ...
Antibeschlagspiegel im Badezimmer
... Bad einen Heliosabzugs
Lüfter
. Die Ziehen beim Duschen und Baden selbst im Winter soviel Feuchtigkeit raus, dass die Spiegel freibleiben. Da der
Lüfter
bei mir auf nem getrennten Lichtkreis liegt kann ich das auch gut testen. Also ohne
Lüfter
Beschlag, mit
Lüfter
kein Beschlag. Muss man halt ...
Wärmepumpe brummt abhängig von Außentemperatur
... installiert ist. Im Technikraum sind zwei große Kompressoren und ein kleinerer Kompressor, siehe Bilder. Außen sind zwei Wärmetauscher mit
Lüfter
. Abhängig von Außentemperatur, hören wir starkes Brummen in der Wohnung. Schlaffen ist unmöglich. Ab etwa +5°C und nach oben - es brummt nichts ...
Probleme mit ungewolltem Luftzug
[Seite 2]
Achtung! Der
Lüfter
braucht die Nachströmung der Schlitze. Wenn du also dann der
Lüfter
angeht müsstest du eigentlich ein Fenster öffnen. Das wird aber vsl. wieder den Geruch reinbringen. Ansonsten hilft der
Lüfter
nicht für den Geruch. Wie wär es, wenn du die Raucher fragst, ob sie vor dem Haus ...
Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch
[Seite 9]
Bei mir kam im Nachhinein raus dass der eine
Lüfter
defekt war . Zeit dem läuft die Wärmepumpe wie sie sollte. Die zusätzliche Wärme Elemente müssen nur bei Temperaturen draus unter -10 Grad mal für 2-3 Stunden eingeschaltet werden . Tagsüber gehts auch ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 404]
Jetzt hast Du mein Interesse geweckt. Verräts Du mir, was Du verbaust hast? Ich habe bis dato nur welche mit
Lüfter
gefunden und entsprechenden Berichten zur "Lärmbelästigung". Danke.
Lunos Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planungsprobleme AB30/60 E2
... Ich habe folgende Probleme: Es zieht sehr doll durch alle Räume bei Wind, aber auch ohne Sturm merkt man die kalte Luft von draußen durch die
Lüfter
einströmen. Es wurden in Bäder und offener Küche Lunos AB 30/60 verbaut, welche nur durch Schalter angehen, dort merkt man am meisten kalte Luft ...
Luft-/Wasser-Wärmepumpe außengerät innen aufstellen
... die Luft drumherum wegzieht. Die
Lüfter
chen in den Servern kriegen dann keinen Durchsatz mehr, wenn so 1 oder gar 2 große
Lüfter
von einem Außengerät anfangen, ordentlich Druck zu machen. Auch hier ist die Dimensionierung einer Abluftpumpe von Vorteil
Montage Blauberg Lüfter denzentral - Welcher Montageschaum?
... demnächst unsere dezentrale Lüftungsanlage. Wir haben uns aufgrund der hervorragenden Wärmerückgewinnungswerte für die Blauberg Vento
Lüfter
entschieden... Welchen Montageschaum nimmt man denn zur Abdichtung zwischen Bohrung und
Lüfter
? Gibt es denn einen besonders isolierenden? Vielen ...
Sonderwünsche Badangebot - Einschätzung benötigt
... wird ohnehin extra berechnet. 2. Dachgeschoss: Hier beinhaltet die Bauleistungsbeschreibung ein Waschbecken, WC und elektronischen
Lüfter
. Zusätzlich hinzu kommt jetzt noch eine Dusche die nicht geplant war. Als Zusatzarbeiten/- Posten wird jetzt folgendes angegeben: - Direkte Neben-Be-und ...
Badlüfter läuft ständig! Entweder "laut" oder "leise"!
Guten Tag. Mir ist bei meiner neuen ETW aufgefallen, dass im Bad (hat Fenster) der Maico
Lüfter
ständig läuft. Wenn das Licht an ist, läuft er lauter. Wenn Licht aus dann leiser. Jedoch ständig! Mein Elektriker meint, das muß so sein, da der
Lüfter
ein bestimmtes Luftvolumen umwälzen muß. Würde ...
Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern?
[Seite 6]
... in 20 Jahren wenn ich älter bin anders sein könnte. Ansonsten sind die Splitgeräte wie bei Split Luftwärmepumpen halt ein Wärmetauscher mit
Lüfter
innen, und ein Kasten mit Kompressor und
Lüfter
draußen, verbunden durch Kabel und Schlauch mit Wärmeträger
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
[Seite 8]
... wurde ja schon erwähnt, die kontinuierliche Entstehung von Luftfeuchtigkeit ebenso. Daher werfe ich mal wieder den Differenzfeuchte-gesteuerten
Lüfter
im Bad in die Runde. Der lüftet dann, wenn es sinnvoll ist. Platzieren würde ich den a) im Bad und b) überall dort wo es ein individuelles ...
[Seite 7]
Ich weiß worauf du hinaus willst. Ein
Lüfter
für alle Räume wäre denke ich nicht verkehrt, da man nicht immer zuhause ist. Ich versuche hier Ideen zu sammeln und diese nach Wirtschaftlichkeit und Nutzen zu ordnen um eine mögliche Umsetzung zu ...
Lüftungsanlage ist laut und stört
Ihr wohnt also in einer 2-geschossigen Wohnung in einem neuen Mehrfamilienhaus. Die Lüftungsanlage ist zentral oder dezentral? Wo sind überall
Lüfter
installiert? Wenn dezentral: Wie funktionieren Eure
Lüfter
- einer bläst rein und der andere raus oder jeder
Lüfter
wechselt zwischen rein und raus ...
25qm-Kellerraum mit 2 Push-Pull-Lüftern belüften
... Luft wird direkt wieder abgesaugt, andere Raumteile werden deutlich schlechter belüftet/entfeuchtet. Oder genügt das das die beiden
Lüfter
in unterschedliche Richtungen gerichtet sind? (2) Zwei Geräte nebeneinander, die gleichphasig pusten/saugen? Beide pusten 70 s, dann saugen beide 70 s ...
KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung
[Seite 5]
Also bei uns im Angebot ist dezentral mit Wärmerückgewinnung. Der Text lautet, dass mind. vier
Lüfter
zur Außenwand eingebaut werden, vorwiegend in den Aufenthaltsräumen wie Wohn-/Kinder-/Gäste-/Schlafzimmer mit dem System "Lunos e²" oder "gleichwertig". Da eine dezentrale wohl recht laut ist, da ...
Dezentrale Lüftung nur in einzelnen Räumen bei Neubau KfW 55?
[Seite 5]
... Nachbarn haben Fertighaus 24cm Wand. haben 36cm Monolith Mauerwerk und spiele mit dem Gedanken der Inventer Corner. Welche dezentralen
Lüfter
sind zu empfehlen. Am liebsten Smart Home selbstregelnd
Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback
[Seite 15]
Okay also heisst Außenaufstellung, dass man das Hauptgerät innen im Hauswirtschaftsraum hat und zusätzlich ein Gerät mit
Lüfter
im Außenbereich hat. Das wäre deiner Meinung nach das beste der Möglichkeiten? Wir hatten geplant, den
Lüfter
direkt an die östliche Außenwand bei der Hauptanlage zu ...
1
2
3
4
5
6
7