Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüften] in Foren - Beiträgen
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 15]
Wahrscheinlich vermisst man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung erst, wenn man eine hat bzw. hatte. Aber um weniger
lüften
zu müssen, würde ich mir sicher keine anschaffen, denn das merken wir im Alltag gar nicht. Lüftet Ihr (Nicht Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Besitzer mit mehr als 2 Jahren nach ...
Bautrockner - ein muß?
[Seite 4]
Wir stehen vor dem gleichen Problem . Unser Estrich ist jetzt 6 Tage alt und wir
lüften
täglich halt. Wir warten momentan auf den Strom für unsere Fußbodenheizung, damit wir die in frühestens 1 Woche das Estrich-Programm fahren lassen ...
[Seite 2]
... ganz anders aus ... Bei den aktuellen Temperaturen - wenn sie denn so bleiben - würde ich meinen, dass kontrolliertes heizen und gutes
lüften
- nachts die Fenster schließen - reicht; sinken sie, würde ich empfehlen, zus. 1 Trockner in exponierter Position - wechselnd über die vorhandenen ...
[Seite 7]
Hallo, jetzt habe ich mal eine Frage zu einem Punkt, der mir hier nicht so ganz einleuchtet: Es wird recht einhellig die Aussage getroffen, dass
lüften
, wenns draußen kalt und feucht ist, nichts bringt. Ich will es an dieser Stelle vorsichtig als Frage formulieren: Kalt und geringe RELATIVE ...
[Seite 8]
... nun bei rund 20°C im Haus und hoffe, das Montag/Dienstag der Kaminfeger die Gastherme abnimmt und wir auf normalen Heizbetrieb umschalten können.
lüften
tun wir derzeit 3x tägl. morgens&abends meinereiner, Mittags meine Frau). da geht schon was - ist ja bei an den beschlagenen Fenstern (offen) zu ...
[Seite 6]
Ich habe vergessen: heute 81% Luftfeuchte bei 11 Grad im Haus (kleine Elektroheizung läuft), draußen 1 Grad um 17:00 Uhr. 10 Minuten
lüften
hat es auf 59% Luftfeuchte gebracht. Also Köpfe hoch! Daumen drück! es geht auch bei diesen Sch... Temperaturen
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 3]
... Grad haben können! Denn weder will ich die Vorräte mit 24 Grad grillen, noch im Bad mit 17 Grad frieren! Das Argument "Wer soll denn
lüften
, wenn keiner im Haus ist" finde ich komisch. Wo kommt denn die viele Feuchtigkeit her, wenn keiner im Haus ist? Die einheitliche Klimazone hat mich ...
... so gut gedämmt sei, dass man mit Feuchtigkeit keine Probleme hätte... wo solle die denn her kommen und den Rest würde man über normales
lüften
auch so reguliert bekommen. (Ich denke auch, dass er erkannt hat, dass seine Lüftungsanlage unser Budget gesprengt hätte und habe nun Bedenken, dass er ...
[Seite 4]
... sind hierbei von Bedeutung? Dann würde ich mir diese Berechnung mal genauer anschauen! Dass man mit so einem Lüftungskonzept trotzdem
lüften
muss, ist mir klar. Aber würde es u.U. ausreichen, falls man mal morgens nicht dazu kommt, das Haus zu
lüften
[Seite 6]
... Richtig, entfeuchten! Dann frag ich aber noch mal, warum hast Du im Auto eine Klima? Für den Komfort? Diesen Komfort kannst Du im Haus auch haben!
lüften
nach dem duschen? Egal. Morgens beschlagenen Fenster? Nee. Wenn Du aber
lüften
willst, dann machs! Ob dann dein Haus "wegschimmelt" hängt dann ...
[Seite 7]
... nicht nur an deinem Wandaufbau! Das sind doch ganz andere Fragen zu berücksichtigen: Wie viel Personen, welche Gewohnheiten (kochen/duschen/
lüften
usw). Außerdem verstehe ich so ne Frage auch irgendwie nie. Was hilft Dir das, wenn jemand sagt, klappt auch ohne und bei Dir kommt trotzdem der ...
[Seite 8]
... sind. Sonst würds ja im Wohnzimmer ziehen! Klar sind die luftdicht, aber eben diffusionsoffen. Natürlich wird ein Großteil der Feuchte übers
lüften
nach außen transportiert und nur ein geringer Teil "diffundiert" durch die Wand durch. Aber eben besser als nichts bzw. besser als bei einer schön ...
[Seite 10]
Bleibt beim
lüften
der Mief draußen? Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man auch in solchen Fällen abschalten! Es gibt Zeitprogramme usw. das ist also nicht wirklich ein Argument. Außerdem wenn ich im Filter sehe was der rausholt, das kommt beim
lüften
einfach so durch. Für mich: Nie mehr ...
[Seite 18]
Aber ein Beitrag von jemandem im Thema "siehe Überschrift", der gar kein Kfw 70 Haus hat, aber behauptet, es würde gehen, ohne großartig zu
lüften
, ist doch arg schräg. Und ohne die entsprechende Luftdichtigkeit ist KFW 70 nicht KFW 70. Es geht ja beim
lüften
nicht darum, wie gut gedämmt ist ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
... beide Partner ganztägig einer geregelten Arbeit nachgehen; insbesondere in der Zeit, wenn das Haus gerade übergeben wurde, ist geregeltes
lüften
das „A“ und „O“, genießt also oberste Priorität, gleich welches Bausystem. Man unterscheidet: Zentrale Anlagen haben einen entfernten ...
[Seite 2]
... wenn beide Partner ganztägig einer geregelten Arbeit nachgehen; insbesondere in der Zeit, wenn das Haus gerade übergeben wurde, ist geregeltes
lüften
das „A“ und „O“, genießt also oberste Priorität, gleich welches Bausystem. Ist es in der Tat unabhängig vom Bausystem? Wir planen einen Holz ...
Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein?
[Seite 2]
... Es soll kein Dogma sein. Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung soll ein gesundes Raumklima erhalten und Schimmel vermeiden. Wenn das mit normalem
lüften
auch geht, prima. Mehr als Luftaustausch macht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung auch nicht. Filtern... ok. Am Ende bleibt ...
... bräuchten uns dennoch keine Sorgen machen wegen Feuchtigkeitsproblemen. Wir sind zudem aus unserem Altbau ohnehin regelmäßiges selbständiges
lüften
gewohnt... Dort ist allerdings die kalte beschlagene Scheibe ein zuverlässiger Indikator... Die Mehrkosten für die Lüftungsanlage wären erheblich ...
Ziegelaußenwand mit Wärmeverbundsystem
[Seite 2]
... man entgegen wirken in dem man viel lüftet. Im ersten Jahr ist in den Wänden sehr viel Wasser das trocknen muss und das geht nur über heizen und
lüften
... zu dicht werden und Feuchtigkeit entsteht, was zu Schimmel führen kann. Die Firma meint, dass auch die gedämmte Wand atmen kann und
lüften
muss man in jedem Haus. Vielen Dank für eure Meinungen
[Seite 2]
[Seite 2]
Multisplit-Klimaanlage zum Heizen geeignet?
[Seite 6]
geht halt wegen Strasse oder Mücken nicht immer. Es soll auch Kinder geben die um 19 Uhr schlafen gehen, das ist noch nix mit
lüften
[Seite 7]
Ok. Dann ist das mit dem Dachfenster falsch geplant . Nein, im Ernst, es gibt natürlich Situationen, in denen das mit dem
lüften
nicht geht. War in meiner Denke nicht vorgekommen, da ich Zimmer nur mit Dachfenster nicht planen würde, zumindest nicht als Daueraufenthaltsraum, wenn es irgendwie ...
Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation
[Seite 6]
Wir kommen bis jetzt sehr gut ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung klar, auch ohne übermäßiges
lüften
. Wir haben eine Vorrichtung für eine Lüftung, d. h. eine kleine Kernbohrung in der Decke zum Dachboden. Dort ist schon ein Kunststoffrohr eingebaut. Als das letzten Winter noch nicht isoliert war ...
[Seite 7]
Wir
lüften
normalerweise morgens nach dem Duschen für mindestens 10 min und abends auch nochmal 10-15 min. Immer quer
lüften
der ganzen Etage. Zwischendurch wird das Badezimmer immer mal wieder tagsüber gelüftet wenn die Katzen auf Klo waren und es auch mal stinkt. Klar, könnte man noch einmal ...
ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen
... Daher zieht gerne ein Teil der Feuchtigkeit vom wärmsten (Bad) in den tendenziell kältesten Raum (Schlafzimmer). 54968 Ergo: Mehr
lüften
und noch mehr auf die Luftfeuchtigkeit achten. Gesagt, getan. Wir haben drauf geachtet, dass die Luftfeuchtigkeit nie dauerhaft über 55 % lag. Der Schimmel aus ...
[Seite 2]
... die Ursache behoben werden. Ich kann ja keinen Mieter in den Mietvertrag schreiben, dass er mittags von der Arbeit nach Hause fahren muss zum
lüften
und außerdem mindestens auf 24 grad heizen soll. Außerdem dürften nur Massivholzmöbel aufgestellt werden... Das ist einfach unser Problem :/ Nein ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
19