Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Wirksamkeit Dosieranlagen (gegen Korrosion)
... Ich bin aber Leihe und weiß nicht genau was viel oder wenig ist. Ein Leitungstausch kommt nicht in Frage, deswegen möchte ich die jetzigen
Leitungen
möglichst lange gut erhalten/pflegen und habe eben von Dosieranlagen (Phosphat Zugabe) gelesen. Meine Frage: Helfen diese tatsächlich die ...
Hängeregal montieren - Überall Metall in der Wand?
... jedoch bei mindestens 50% der Wand an und insbesondere auch in dem Bereich, wo das regal eigentlich montiert werden soll, dass dort Metall/Rohre/
Leitungen
(also gelbes/rotes Licht auf den Detektor) verliefen, jedenfalls etwas Metallisches, in der Wand ist. Die Wand trennt Wohnzimmer von ...
Grundstückskauf, Kosten Hausbau 2022 / 2023 Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... mit Disziplin vielleicht schaffen. Die Gefahr ist m.E., sich bei den Nebenkosten und Außenanlagen zu verschätzen. Bei Pfeiffenkopf sind lange
Leitungen
und Wege nötig. Die gibt's nicht geschenkt
Multi Split Klimaanlage im Einfamilienhaus
Wenn ihr nicht schon abgehangene Decken überall habt wo ihr die
Leitungen
hinlegen könnt, würde ich eher an neuralgischen Stellen (Schlafzimmer, Allraum) Dezentral überdimensionierte Single Split anlagen installieren. Mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung verteilt sich die ühle Luft nach und nach im ...
Sanierung Elektrik Reihenhaus Bj 1961, wie die Leitungen planen?
... Elektrik 2009 erneuert worden sein. Wie sich jetzt bei näherer Betrachtung herausstellt, trifft das jedoch nicht auf alles zu. Zum Teil sind noch
Leitungen
aus dem Baujahr vorhanden und OG und DG hängen an nur einer Sicherung. Da wir jetzt sowieso da dran müssen, wollten wir dann direkt die ganze ...
Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll?
[Seite 9]
Ehrlich gesagt würde ich keine
Leitungen
in die Wand zum Nachbarn legen und zwar aus Schallschutzgründen. Wenn die hinterher dein Wasser rauschen hören, ist Ärger vorprogrammiert. Möglicherweise gibt es dazu auch entsprechende Bestimmubgen, das weiß ich aber nicht. Ich finde Vorwände zum Teil auch ...
Weg von fossilen Brennstoffen - Haus aus 1999
[Seite 4]
... Speicher entsprechend sehr groß sein, dass es doch Probleme geben könnte. Dann wäre dennoch die sinnvollste Lösung den Speicher und die
Leitungen
einfach regelmäßig leer zu machen. Also Vollbad der ganzen Familie und alle
Leitungen
auf. Das Wasser kann man ja auch zum Spülen/ Waschen oder so ...
Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc.
[Seite 2]
... passt gut ins Budget. Zur Not wird auch noch die SchwieMu in den Keller verfrachtet, wenn’s denn sein muss. Das ist alles ok!!! Aber keine
Leitungen
für sie legen zu wollen… ich bin schon wieder bei meinem „Mann, Mann, Mann…“… die meisten Bauherren hier zur Zeit sollte man echt mal auf ...
Schließen von großen Mauerschlitzen
[Seite 2]
... auch sehr nett. Flackerlicht ahoi. Auf Grund des Heizkörpers vermute ich ein Altbau. Hier wird keine Statik zurückkommen. Außer du legst die
Leitungen
um. Wie tief wurde in das Mauerwerk geschlitzt und wie stark ist die Wand? Wieso wurde überhaupt dieser Weg gewählt
Heizungsanlage für unser Einfamilienhaus !
[Seite 2]
... gemacht. Ergebnis war, dass es sich wohl niemals rentieren wird. Selbst ein Ofenbauer hat uns davon abgeraten, da die Anschaffungskosten (Ofen,
Leitungen
, Druckwächter, Arbeitskosten etc.) wohl kaum wieder reingeholt werden können. Damit sich das lohnt, müsste man sehr günstig an Holz kommen ...
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 3]
... Erdwärmepumpe) - Anschluss des Hauswassersystems (?) an einen Brunnen im Garten - Verlegen aller neu benötigten elektrischen
Leitungen
, Verlegen von Leerrohren, Verlegen von
Leitungen
für ein selbst geplantes KNX-System -> Zusammenführen aller
Leitungen
im Keller - Einbau einer ...
Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen?
[Seite 2]
Wirklich? Da müsste man ja die komplette Außenwand verändern, also wahrscheinlich auch im OG? Gut, bei der ersten Möglichkeit muss man
Leitungen
für die Küche legen usw. ich hätte trotzdem gedacht, das kommt billiger. Kannst du ganz grob schätzen, was so was kostet?
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Vorbereitung
... direkt zu beginn einbauen. Der Grund ist, dass wir erst schauen wollen, ob wir mit unserem Budget hinkommen. Wir würden also erst mal nur alle
Leitungen
legen. Wir planen diese in einer abhgehängten Decke unter zu bringen. Spricht hier etwas dagegen? Wie viel Platz wäre dafür nötig? Oder sollten ...
Entwässerungsleitungen
... bzgl. der Hausentwässerung (Umbau Stall zu Wohnung), sprich Abwasser
Leitungen
für Badezimmer und Küche. Und zwar haben wir die Möglichkeit die
Leitungen
außen um das Haus zu legen oder durch das Haus zu legen. Wir haben uns einige Meinungen eingeholt und alle sind wieder unterschiedlich. Die ...
Gartenbewässerungssysteme
[Seite 2]
was ging bei dir denn kaputt? solange die
Leitungen
in Ordnung sind kann man die teile relativ einfach austauschen. ich habe gehört, das gerade die durchflussstopper einige Schwierigkeiten machen sollen, da das Blech, welches die Geschichte dichthält, aus billigsten plünn besteht und nach kurzer ...
FI-Schalter für Schraubensicherung / Haushaltssicherung
... werden soll, dann bitte nur vom Fachmann. Wie alt ist das Gebäude bzw. die Strom
Leitungen
, denn ein FI Schutz erfordert zum Teil auch modernere
Leitungen
damit er wirklich was bringt. Um genaueres sagen zu können müsstest du mir ungefähres Alter nennen. Übrigens alles Gute für euren Zwerg ...
Abdichtung Rohfußboden Bodenplatte auf XPS Schicht
Hallo zusammen, bei uns liegen Elektro und Sanitär
Leitungen
direkt auf dem Rohboden der Bodenplatte. Vorschlag des Estrichlegers im Gespräch vor der Rohinstallation: Anbringen der Alujet Abdichtungsbahn auf der Dämmung (XPS). Seiner Aussage nach stellt das für die XPS Platten kein Problem dar. In ...
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 8]
... außer eben wie du geschrieben hast, alle 6 Monate die Filter wechseln an der zentrale Stelle. Ist die bei dir im Dach bzw. wie wurden deine
Leitungen
verlegt? Ja das wirds wirklich Letztendlich sein. Bin mal gespannt auf den Sonntag
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 6]
... man es richtig gezeigt bekommt und ein Fachmann ab und zu mal drauf schaut. Eigenleistungen unter anderem bei uns: Elektrik: Schlitze für die
Leitungen
ist für jeden machbar. Lass dir vom Elektriker anzeichnen wo die Schlitze hin müssen. Macht ne riesen Dreckerei aber unser Elektriker war froh ...
Joco Fußbodenheizung
... mit den Elementen der Reihe KlimaBoden TOP 2000 pro m² kostet. D.h. vor allem interessieren mich die ungefähren Preise der Verlegeplatten.
Leitungen
und alles andere weiß ich schon bzw. habe die Preise anderer Marken mit Prüfzeichen für die
Leitungen
. Falls Fragen dazu, einfach fragen ...
Baunebenkosten - Hausanschlüsse
Die Kosten für die innere Erschließung hängen zum großen Teil davon ab, wie lang die
Leitungen
werden müssen. Ich sehe in deiner Liste auch keinen Posten für Regenwasser.
Eletroinstallation zu teuer - überdimensioniert oder zu teuer?
... mal meine Top10 - Ist das sehr überdimensioniert? Oder werde ich wohl nicht viel sparen können? Gerade auch die
Leitungen
sind im Internet maximal die halbe Länge. Raumtemperatur Regler 104,12 € 17 1.770,04 € Mantelleitung 5*1,5 qmm 1,83 € 700m 1.281,00 € Steckdose Jung AS520 9,25 € 110 1.017 ...
Überspannungsschutz nach DIN VDE 0100-443/543 einbauen Pflicht?
[Seite 3]
Ich kann dazu nur eines beisteuern: Neubau, Rohbauzustand, auf dem Land. Kein Strom,
Leitungen
frisch gelegt, Estrich frisch. Gewitter im Juni. Schaden: Über 8000 Euro. Gewerke, allen voran Elektriker (60 Jahre Erfahrung): Blitzschlag im Rohbau - haben wir noch NIE erlebt... Die Sache zieht sich ...
Abfuhr Entsorgung Erdaushub Werneuchen BB
[Seite 2]
... brauchen, um das Ding durchzuziehen. Überlege mal, was du selbst machen kannst. DA fiele mir ein: Schlitze Kloppen für die Elektrik. Evtl.
Leitungen
legen. ich habe in meinem haus 4.500 Meter
Leitungen
selbst verlegt. Spart enorm, wenn der Elektriker mit macht. oder du verfugst selbst die ...
Vorbereitung für spätere Photovoltaik?
... meinen Neubau plane ich zunächst keine Photovoltaikanlage, aber ich möchte mir die Option für die Zukunft so offen wie möglich halten. Welche
Leitungen
sollten man vom Zählerschrank zum Dach legen, damit später ggf eine Photovoltaik so kostengünstig und einfach nachinstalliert werden kann wie ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
... noch Fördermittel bekommt? Unter "alles" fasse ich: - Dämmung der Wände, Keller und Dach - Dach neu eindecken - Heizung austauschen -
Leitungen
austauschen - Elektrik erneuern - Heizkörper austauschen oder besser noch: Fußbodenheizung einbauen - Neue Treppe - Neue Fenster - Elektrische Rollläden ...
Baunebenkosten Einschätzung - Habe ich alles bedacht?
[Seite 5]
Da würde ich mich nochmal genauer informieren. Bei uns ist es wie bei euch, also im Grundstückspreis enthalten waren schon die
Leitungen
bis ins Grundstück und die Revisionsschächte. Dazu kommen aber trotzdem noch: - 11.000€ für Strom, Wasser, Fernwärme und Glasfaser an die Stadtwerke - 5.000€ für ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 8]
... auf Zack, oder keins - wenn sie noch funktionieren... Dann müsste man nur schauen, ob es was gibt, was unter (2) fällt, irgendwelche
Leitungen
durchs Haus o.ä. Wenn das Budget begrenzt ist, muss man schauen, wie weit man kommt und ob man wenigstens die Prio 1 und 2 bedienen kann. Und dann ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
[Seite 3]
... ist o.ä. Ich habe den Markt beobachtet. Wir haben immer wieder Bestandsimmobilien angeschaut. Wir haben Türen gesetzt, Fenster gesetzt,
Leitungen
gelegt etc. das heißt renoviert haben wir einiges
Bewertung der Kostenschätzung des Bauunternehmers
... ich möchte gerne eure Einschätzung zu dem folgendem Bauvorhaben mit den Rahmenbedingungen: 1. Ausbau eines DG - Wohnfläche 78 qm² - Im Rohbau -
Leitungen
, Strom, Anschlüsse und Dämmung bereits vorbereitet - Wände nicht verkleidet - Verschalungen für Fenster bereits vorhanden Was soll getan ...
1
10
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23