Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Richtiger Zeitpunkt für die Küchenplanung bei Neubau?
Sobald Du den fertigen Grundriss Deiner Küche hast, solltest Du damit los legen. Dann kannst Du die Küche so planen wie Du möchtest und die
Leitungen
passend legen lassen. Liegen die
Leitungen
erst mal musst Du Deine Küche den
Leitungen
anpassen.
Entwässerung auf dem Grundstück
... Bereich der Grundstücke werden, ca. 1,00 m hinter den Grenzen, Hausübergabeschächte DN 1000 zur Trennung der öf- fentlichen und privaten
Leitungen
gesetzt. Die privaten
Leitungen
werden, entsprechend den hydraulisch erforderlichen Durch- messern, in Nennweiten von ≥ DN 100 hergestellt. Die ...
Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung?
Hallo zusammen, wir planen derzeit den Abriss + Neubau eines alten Hauses, bei dem wir zunächst die
Leitungen
(Strom über Dachständer + Wasser und Gas) abtrennen müssen. Dazu hatten wir bei unserem Versorgungsunternehmen, dem die
Leitungen
gehören nachgefragt was die Abtrennung kosten würde. Nun ...
Einfamilienhaus (BJ 2001) mit ehemaligem Feuchteschaden
Das Haus wurde in der Zeit nicht bewohnt und beheizt? Dann würde ich dringend alle Vorhandenen
Leitungen
abdrücken lassen. Ein unbenutzter Bau ist immer risikoreich. Rohre platzen oder, oder.
Wasserdruck bei Gastherme
... an den Zapfstellen mehr wie bescheiden und ich kann nicht ganz nachvollziehen, ob es mit der Therme zusammen hängt oder den alten
Leitungen
im jetzigen Haus. Der Druck auf der Kaltwasserleitung ist soweit in Ordnung. Ein Speicher existiert hier zur Zeit nicht. In meinem Haus welches ...
Revisionsschacht/Übergabeschacht mit DN160 an DN100 Rohre
... zusammen führen wollen), halten wir es für sinnvoll, dort einen Schacht einzusetzten. Nicht zuletzt, da wir nach geplantem 1% Gefälle der
Leitungen
am Ende ca. 1,5 Meter Höhenunterschied überbrücken müssen und es da bestimmt mal stocken könnte. Es handelt sich übrigens um eine ...
Flexible Hausanschlüsse
... überschritten werden, dürften die Hausanschlüsse noch das geringste Problem sein. Die Standfestigkeit des Gebäudes wäre dann in Gefahr. Die
Leitungen
sind schon etwas flexibel; Stromkabel sowieso, dann kommen Gas und Wasser in schlauch-ähnlichen Kunststoff
Leitungen
. Abwasserrrohre aus Kunststoff ...
Garantieleistung ? keine wasser rohre vorhandem
... kann mir helfen? wir haben ein Haus vor 2 jahren übernommen und uns wurde damals vom verkeufer ( vorbesitzer) gesagt das im dachgeschoss die wasser
Leitungen
in der steigzone vorhanden sind und ein nachträgliches bad einbaubahr währe. Ihm wurde das so auch gesagt, und auf den revisionsplänen sind ...
Aluminium Isolierfolie für Fußbodenheizung
... jene aus dem Internet) Grundsätzlich: Die Folie kommt auf 3 cm EPS . Darauf kommen 3mm Gittermatten, auf denen die Clips und schließlich die
Leitungen
befestigt werden (also keine "Durchlöcherung" der Folie). Es stellt sich für mich daher die Frage, ob es dann tatsächlich notwendig ist, eine ...
Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG
[Seite 10]
Mein Vorschlag in Beitrag #44 ging davon aus, den HAR wegen nicht überbauter
Leitungen
dann auch bis an die Straßenseite durchzubauen / durchbauen zu müssen. Das ist in einer solchen Lage eigentlich auch der Königsweg - mein "Denkfehler" war allerdings, das auch wie die einzige Möglichkeit zu ...
Anschlusskosten schon bebautes Grundstück
... wenn ich auf einem schon mit einem Haus bebauten Grundstück ein weiteres Haus baue, darf ich dann Strom, Wasser, Abwasser etc. von den vorhandenen
Leitungen
irgendwie abzweigen oder muss ich (den bei mir weiten ) Weg bis zur Straße hinuntergehen und von dort aus durch den Versorger die
Leitungen
...
Platzbedarf im HAR für zentrale Lüftungsanlage
[Seite 2]
Nein, das Gerät mit allen
Leitungen
und Dämpfern braucht so viel Platz. Ich schaue mal, ob ich auf die Schnelle noch ein Foto finde.
Elektro Leitungen erneuern? Wie herausfinden?
... Kabel aus der Decke kommen, sind immer drei Kabel also gibt es keine Nullerdung sondern jeder Raum ist selbst geerdet richtig? Bei Drei-Adrigen
Leitungen
müsste doch eigentlich nur der Sicherungskasten erneuert werden, die
Leitungen
sollten doch gut sein oder? Möchte mir die Erneuerung von ...
Erdarbeiten zur Positionsfeststellung von Versorgungsleitungen
... müssen aber noch die Verläufe von einigen Versorgungs
Leitungen
, die über mein Grundstück führen, geklärt werden. Ich weiß schon grob, wo die
Leitungen
liegen, müsste es aber genau wissen, um beurteilen zu können, ob sie verlegt werden müssen, oder ob sie liegen bleiben können. Es handelt sich um ...
Duschbeleuchtung Walk in Dusche
[Seite 3]
... Stromquellen zur Versorgung außerhalb von Schutzbereich 0 oder 1 angebracht werden. Kabel und
Leitungen
müssen an die entsprechenden Betriebsmittel von hinten oder von oben herangeführt werden. In den Schutzbereichen 0, 1 und 2 dürfen nur Kabel und
Leitungen
verlegt werden, die zur Versorgung ...
Weisenburger Bau Erfahrungen, Raststatt
[Seite 24]
... bei allen Häusern auf der falschen Seite der Wand gesetzt. Also nicht wie geplant auf der Seite der Hausversorgungsschächte wo die
Leitungen
hinauf geführt werden, sondern genau auf der anderen Seite. Etwas ärgerlich weil die
Leitungen
an der Kellerdecke zum Schacht geführt werden ...
Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
... halbwegs verständlich aus - bin hoffentlich lern- und kritikfähig . Wir haben uns ein Einfamilienhaus von 1968 angeschaut, das saniert wurde (
Leitungen
, Rohre, Heizung, Boden, Türen, Fenster, Sanitär). Nichts gemacht wurde bei der Dämmung und am Flachdach. Wir haben also keine Ahnung vom ...
Reihenmittelhaus Baujahr 2002 Energie B Fußbodenheizung - Heizungstausch
... Zwischen heutigem Aufstellort und möglichem Alternativplatz im Keller sind ca. 15m Leitung, kann man das mit isolierten
Leitungen
verlängern? Ist eine Splitanlage mit Außeneinheit irgendwie genehmigungspflichtig oder nur mit Mindestabständen realisierbar / kann der Nachbar die blockieren? Falls ...
Fertiggarage - Kabel beim ausloten eingequetscht
... sich nicht rausziehen lässt ohne kaputt zu machen. Die Garagenfirma zieht sich aus der Verantwortung und sagt "Grundsätzlich sind wir nicht für
Leitungen
, Abdeckung und deren Verlegung zwischen unseren Garagen und anderen Bauteile verantwortlich, dies beschreiben wir jedoch ausführlich in unserer ...
Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich?
[Seite 2]
Nein, es gibt extra Fernwärme
Leitungen
. Die sehen dann so aus: 73810 In der Regel 2
Leitungen
. Gibt es aber auch mit einer bzw. drei oder vier. Du kannst auch Deine Vorlauf / Rücklauf in Dämmung und z.B. ein KG Rohr packen. Da wäre auch eine bessere Dämmung möglich. Hat die Wärmepumpe ausreichend ...
Nachträgliche Leitungsverlegung ins Haus
... Jahr vermutlich auch noch ein stärkeres Stromkabel für ne Wallbox/Photovoltaik in die Garage ziehen müssen. Jetzt steht die Frage, wie die
Leitungen
ins Haus kommen. Bei uns gehen aus dem HAR 3 KG Rohre für die Hausanschlüsse nach unten durch die Bodenplatte (1x Wasser, 1x TK, 1x Strom). Das ...
Dusche Einbau - Erfahrungen, Tipps?
Wenn man eine Küche oder ein Bad renoviert ist es zielführend die
Leitungen
auch zu sanieren.
Verzug wegen höherer Gewalt - Versorgungsleitungen unter Garage
Also wurde durch den Bauträger die Garage über die
Leitungen
gebaut? Wird jetzt die Garage wieder abgerissen?
Kauf Bestandshaus, Reihenendhaus BJ 1978 - Fragen/Entscheidungshilfe
[Seite 2]
... noch tut. Bevor ich streiche, würde ich das Holz überprüfen und ggf Fenster austauschen. Steckdosen, da sind eher erst einmal die
Leitungen
dran, ggf die Sicherung und ein neuer E-Kasten. Lan wäre auch noch nicht Thema. Internet bekommt man auch anders. Die Grundlage muss stimmen, das ...
Checkliste / Fragen für Besichtigung Altbau 30er Jahre Reihenmittelhaus
... ein Foto im Expose) Welche Modernisierungen/Sanierungen? - Wann, Was, Wer [*]Dach [*]Fenster, Typ [*]Elektrotechnik [*]Wassertechnik [*]Welche
Leitungen
(Kunststoff,Stahl,Kupfer) [*]Badtechnik Zugang Garten Nachbarn (Alter, Verhältnis, Straßenfest etc.) Gibt es besondere Vereinbarungen mit den ...
Teilerschlossenes Grundstück erschließen - Wie vorgehen?
... Erschlossen bedeutet, dass Strom, Wasser, Gas und Straße, also das Notwendige _am_ Grundstück liegt, sodass der Versorger sich von da die
Leitungen
aufs Grundstück zum Haus holen kann, also er buddelt zum nächsten Verteiler und zieht dann
Leitungen
. Normalerweise kümmert sich der Häuslebauer ...
Gartenbeleuchtung 12V, 24V - Was nehmen und welcher Hersteller?
[Seite 2]
Wir haben für den Garten mehrere 3- bzw 5-fach
Leitungen
vom Sicherungskasten, alle mit einem fi-ls einzeln abgesichert. So hat man auch die Möglichkeit zu schalten und/oder eine Zeitschaltuhr einzubauen. Im Garten haben wir die
Leitungen
unter der Terrasse verteilt, sodass wir flexibel sind. Die ...
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
[Seite 2]
... die Pumpe automatisch abschaltet. Zusätzlich bin ich am überlegen, ob ich diese Entwässerung ebenfalls über ein elektronisches Ventil dann die
Leitungen
entwässern lasse. Hast du sowas in der Richtung geplant
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 3]
... Boden/Etagenplatten geben dann hat ja eh jeder seine eigene Mauer. Wichtig ist noch, dass wenn Bäder/WC auf der Wand zum Nachbarn sind, dass die
Leitungen
(zu und ab) in eine Vorbauebene kommen. Das ist auch für die Badplanung / Platzbedarf wichtig. Im WC haben wir das mit Absprache der Nachbarn ...
Pool im Garten? - Brauche Inspiration!
[Seite 2]
... schonmal die Vorbereitungen für einen späteren Pool treffen. Woran sollte man denken bzw. was braucht man dafür? Ich denke dabei zuerst an die
Leitungen
: - Strom - Braucht man einen Starkstromanschluss? - Wasser/Abwasser - Braucht man das unbedingt oder kann man später auch bspw. mit einem ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
23