Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leiterrecht] in Foren - Beiträgen
Kran Schwenkbereich in sehr dicht bebauutem Wohngebiet
... es wert. Ich weiß nicht, wie sonst auf dem Grundstück oder jedem anderem in dem Gebiet gebaut werden soll, da werde ich nochmal das Hammer und
Leiterrecht
her nehmen. Wenn es irgendwie anders gehen würde, bin ich der letzte der es auf Kosten von anderen macht. Ich hoff das es für eine solche ...
Zugang zum Dach
Normalerweise sollten genau solche Reparaturarbeiten durch das
Leiterrecht
abgedeckt sein. Sprich, er müsste dir den Zugang gewähren.
Grenzbebauung an Nachbargrundstück - Einverständniserklärung
[Seite 2]
steht auch nirgends. da steht " Tiefgarage bis an die Grundstücksgrenze heran" und "auch Aushub lagern". wenn die jetzt Hammerschlag und
Leiterrecht
einfordern, er aufgrund deines hinweises das betreten verweigert, und der Richter der Baufirma recht gibt, trägt der TE die kosten der ...
Zugang zum Garten nur durch Haus/Reihenhaus
Ich vermute, im Zweifel fiele dies unter Hammerschlag- und
Leiterrecht
. Käme wohl auf die Verhältnismäßigkeit an... Ja, aber besser im Vorfeld einigen.
Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
Hm, der Tenor den ich gehört habe ist: ohne Kran dauert es länger und wird teurer, zu bauen. Gefunden habe ich zunächst "Hammerschlag- und
Leiterrecht
im Nachbarschaftsgesetz". Keine Ahnung, inwieweit das auf und abwendbar wäre.