Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lautstärke] in Foren - Beiträgen
Be und Entlüftung Hygienische Probleme nach 5-6 Jahren
[Seite 8]
... geworfen (Leistungsaufnahme je Lüfter zwischen 0,18 und 0,37 W (m³/h). Keine Ahnung wie der Verbrauch bei einer zentralen Anlage ist.
Lautstärke
- könnte ein Argument sein. Wir lassen unsere Anlage meist auf 50% laufen. Da ist sie sehr ruhig. Bei 100% hört man sie (zumindest nachts) schon. Uns ...
Zehnder ComfoAir Q350 TR Erfahrungen
... dann selber nach ca. 1 Jahr nachrüsten? Das klingt nach einem guten Plan. Hast du noch CO2-Sensoren verbaut? Und kannst du generell was zur
Lautstärke
der Anlage sagen, v.a. im Schlafzimmer
Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
[Seite 3]
was mir auch wichtig ist, dass die
Lautstärke
wenn man über den Boden läuft auch relativ gering ist und im Rahmen bleibt und nicht extrem laut ist. Bei unserem aktuellen billig Laminat ist die
Lautstärke
sehr laut vor allem wenn der Hund mit seinen Krallen drüber läuft. wir brauchen bei allen ...
Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 11]
Ich baue mal einen kleinen Bogen. Über das Thema Tinnitus. Permanentes Ohrgeräusch. Tinniti haben eine durchaus objektiv messbare
Lautstärke
, beziehungsweise testbare
Lautstärke
. Als auch eine subjektive
Lautstärke
. Ich bin jetzt schon etwas aus der Materie heraus, vor ca. 20 Jahren war der damals ...
[Seite 15]
Es ist ja nicht die
Lautstärke
, sondern das Geräusch selbst. Wie oben geschrieben stört mich
Lautstärke
per se nicht… Wir haben hier auch einen sau lauten Weinkühler .. macht mir nix. übrigens fände ich Waldrauschen toll das ist ja insgeheim mein Traum… am Wald wohnen. Hier aber nicht bezahlbar ...
Lautstärkenorm bei Lüftungsanlage im Bad
... mit Volldampf arbeitet und lauter ist (ca. 46 dB), ist verständlich, da die Feuchtigkeit raus muss. Im Normalbetrieb hat die Anlage eine
Lautstärke
von ca. 41,6 dB, gemessen 2,2 m Luftlinie im Bad selbst (siehe Anhang). Der Handwerker, der durch meine Anmerkung bei der Bauleitung bei mir war ...
Gewerbegebiet - Fluch oder Segen?
... sehen nur noch im Plan (ist von 2012) frei aus - dort stehen aktuell schon Rohbauten. Im Haus selbst wars auch ruhig und im Garten war es eine
Lautstärke
, mit der ich leben könnte (ca. konstantes 60Db "rauschen", manchmal 65, wenn gerade ein Laster vorbei fuhr). Ich vermute, dass die Anzahl der ...
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
[Seite 4]
Wir haben 8 Marley Lüfter. Kosten einschl. Einbau rund 5.000 €. Die
Lautstärke
ist nicht unerheblich, im Schlafzimmer muss ich den Lüfter nachts ausmachen.
KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik
[Seite 3]
... die die 404 von der 504 entfernt ist. Die 504 wird wohl weniger verbrauchen aber den Unterschied von 2500€ wohl nicht füllen. Mir wäre die
Lautstärke
durchaus Geld wert. Aber dann noch mal 1500€ wie in deinem Fall wohl nicht. Bei der BAFA sehe ich bei der Innovationsförderung(bei Neubau geht ...
Umlufthaube - worauf achten?
[Seite 3]
... und darauf hin kam sofort ein Servicetechniker und hat den Einbau geprüft (hat festgestellt, dass der fachgerecht erfolgt ist und dass die
Lautstärke
normal ist) Auf der anderen Seite kann ich mir auch vorstellen, dass die Haube einfach besser verarbeitet ist und länger hält
Erd-Wärmepumpe Ecotouch ai1 geo von Waterkotte - Erfahrungen
... die Steuerung einen Webbrauser und unterstützt verschiedenen Industrie-Protokolle für die Smarthome Einbindung. Was bis jetzt unklar ist ist die
Lautstärke
der Pumpe. Die Pumpe wird im Hauswirtschaftsraum neben Wohnzimmer installiert, da wir keinen Kessser haben. Wir haben Bedenken, ob die Pumpe ...
zentrale vs. dezentrale Lüftungsanlage
... höher eingeschätzt. Wir sind momentan noch in einer Wohnung mit dezentralen Lüftung und unzufrieden damit. Uns stört hauptsächlich die
Lautstärke
der Lüfter selber und die dadurch eindringenden Geräusche von draußen. Deswegen wollte ich bei euch nachfragen, für welche Version habt ihr euch ...
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 10]
Ach so, bzgl.
Lautstärke
innen: Bei einem 50 qm Haus ist der Weg natürlich kurz selbst wenn ein kleines Bad dazwischen liegt. Ich zahle auch nicht gerade wenig (pro qm), knapp 200T für das Haus und wie gesagt, 30T oder Schlimmstenfalls 60T oder mehr weitere Kosten, da will man am Ende natürlich ...
Metod / Spüler und Gefrierschrank
[Seite 2]
Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten. Es wird wohl der Neff werden. Zum Thema
Lautstärke
bzw. Verarbeitung des Skinande SPülers. Diese DB Angaben der Hersteller sind denke ich nur bedingt zu gebrauchen da man ja zu Hause keine Laborbedingungen hat. Und ob die Hersteller da 1:1 zu vergleichen ...
Tillreda Induktionsplatte
... Wahl. Hat jemand diese schon? Mich würde interessieren, ob der Lüfter sehr laut ist. Ich möchte also gerne was am Tisch zubereiten. Dabei ist die
Lautstärke
schon entscheidend. Wenn ich die als Zusatz unter der Dunstabzugshaube nehme, ist die
Lautstärke
natürlich kaum von Bedeutung. Im Verhältnis ...
Velux Fensterfalzlüfter - Schallschutz?
... was ja auch eine Art Fensterfalzlüftung bzw. Zwangsbeüftung ist. Ob es genauso wie bei Velux Dachfenstern ist weiß ich aber nicht. Zunächst zur
Lautstärke
: Wenn man empfindlich ist, ja, dann hört man Außengeräusche gedämpft durchdringen. Wir haben hier nicht so oft Krähen, dafür aber Tauben. von ...
Kampa oder Fingerhaus? Einige grundsätzliche Fragen
... Fingerhaus setzt auf Stiebel Eltron LWZ304/404, d.h. Monoblocksysteme. Sind diese besser als geteilte Systeme? Meine Bedenken sind:
Lautstärke
der Außeneinheit und Effizienz? Kampa bietet z.B. nur Viessmann an und dort eine zweiteilige Variante z.B. VitoCal. - Laut Beratern ist ...
Schallschutz bei Galerie Luftraum im OG
... Ziegel 42,5cm. Die Innenwände größtenteils 11,5cm Hochlochziegel. Im Og sind die Schlafräume und das Bad. Nun haben wir bedenken, dass die
Lautstärke
bei den dünnen Innenwänden sehr stark oben zu hören sein wird. ( Musik, Fernseher usw). Ja wir wussten es schon vorher daß bei Luftraum ...
Stiebel Eltron LWZ 8 CS Premium (Neubau) Lautstärkeprobleme
... Winter zunehmend Probleme. Das Gerät kombiniert Wärmepumpe und Lüftungsanlage in einem System, und seit die Wärmepumpe aktiv läuft, ist die
Lautstärke
in einigen Räumen sehr störend. Anfangs hatten die Heizungsbauer die Zu- und Abluftrohre im Haus vertauscht. Nach der Korrektur wurde es zwar ...
Wird Lärm einer Straße durch Haus/Garage effektiv gedämmt?
... Zwischen den Häusern befinden sich nahtlos Garagen. Die Häuser haben einen Abstand von 5 Metern zur Straße (teils viel befahren).Die
Lautstärke
direkt an der Straße ist typisch hoch. Die Terrasse befindet sich direkt hinter dem Haus parallele, es befindet sich zukünftig also eine ...
Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz?
... Beiträge gelesen die von Kies aus unterschiedlichen Gründen abraten. Hauptthema war aber immer das Hereintragen von Kies ins Haus und die hohe
Lautstärke
beim Befahren. Gestern beim Spazierengehen trafen wir dann auf die für Parkanlagen üblichen verdichteten Schotterwege. Wir finden diesen ...
Neubau + Abluftwärmepumpe laut Träger, Grabenkollektor leistbar?
[Seite 3]
... deren Vorgänger im Schleudergang schnell mal mit 78 Dezibel dröhnen, Wäsche schon bei 45 bis 50 Dezibel – das entspricht etwa der
Lautstärke
einer normalen Unterhaltung. [...| Auch viele andere Geräte gibt es heute schon „in leise“. Standmixer mit Schalldämmung kommen zum Teil nur noch auf ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
[Seite 12]
Nabend, Ja, genau so siehts aus, wir warten noch auf den Doppelhälften-Partner. Wie schätzt du denn die zukünftige
Lautstärke
des Zubringers/B67 ein, das bereitet mir bzw uns nämlich noch ein wenig Bauchschmerzen...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 692]
... weit verbreiteten Hausbau-Zeitschrift wieder einen Artikel mit dem Hinweis "Doch gerade die Luftwärmepumpe hat einen entscheidenden Nachteil: Die
Lautstärke
." gelesen. Der Artikel ist vom 19.04.2022 und ich dachte zwischenzeitlich, dass sich das Problem mit der
Lautstärke
erledigt hat (auch ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1253]
Gratulation - kein 0815-Style, auch wenn ich einen anderen Stil mag. 2 Frage: - stimmt was nicht mit den Fugen ? - wenn es regnet, wie ist die
Lautstärke
unter den Dachfenster ? (stelle es mir sonst von innen cool vor )
Ist das Grundstück das richtige für uns?
Eine Beurteilung der
Lautstärke
kann hier im Forum wohl keiner vornehmen. Ihr müsst zu verschiedenen Zeiten an verschiedenen Tagen Euch selber ein Bild von der
Lautstärke
machen. Sprecht mit den Bewohnern der anderen Häuser. Für unser neues Haus war die Nähe zu Autobahn/Landstraße ein ...
1
2
3
Oben