Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lattung] in Foren - Beiträgen
Unterbodenlattung für Massivholz-Dielen+Plastikkeilen nivelliert
Wir erhalten einen Dielenfußboden. Dieser wird auf eine Unterholzkonstruktion geschraubt. Zwischen die
Lattung
wird noch Dämmung gelegt. Um auf das korrekte Niveau zu kommen, wurden alle Latten mit Plastikkeilen ausnivelliert. D.h. alle oberen Lagerhölzer liegen nun auf solchen Keilen aus Plastik ...
Neue Zwischen-/Untersparrendämmung: Maßnahmen gegen Sommer Hitze?
... Rücksprache mit Knauf halten, da diese Art der "dicken" Untersparrendämmung ihm nicht allzu geläufig ist. 8) 3cm
Lattung
als Unterkonstruktion für Gipskarton 9) 12,5cm Rigips Soweit erstmal die Frage, ob es irgendwelche Einwende gibt oder jemand ein Problem sieht? Wir möchten den ...
Unter Aufsparrendämmung zwangsweise Dampfsperre?
... Fichtenholz) 3.) Delta-Sd Flexx Sanierungsdampfbremse (?????) 4.) Bauder PUR Aufsparendämmung 180mm WLG026 mit Mineralvlies beschichtet 5,6,7)
Lattung
/ Eindeckung Er meinte wenn ich drauf bestünde würde er auch eine PE-Folie statt der Delta-Dampfbremse einbauen. Hat jemand Erfahrungen was ...
KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16
... Zellulose 15mm OSB luftdicht verklebt 100mm Installationsebene (mit Zellulose) 15mm Rigips Dach (außen - Innen) Dachpfanne Konter
Lattung
/
Lattung
16mm DWD Platte 280mm KVH mit Zellulose diffusionsoffene Folie 30mm
Lattung
12,5mm Rigips Gruß Markus
Zwischensparrendämmung - Welches Material?
Hallo, auf meinem Speicher gibt es zwei Probleme: recht hohe bzw. tiefe Temperaturen und Mäuse. Der Dachaufbau: Dachpfannen -
Lattung
- Delta-Folie - 16 cm Sparren im Abstand von 55...56 cm. Der Speicherboden: 24 mm Spanplatten - Folie - 16 cm Holzbalken - 16 cm Rockwool Dämmkeile - Folie ...
Elektroinstallation im Dachgeschoss?
[Seite 2]
Ich habe doch ein Foto angehängt. Dort sind noch kein Platten an der Wand. Daher erstmal an Ort und stelle einen Ring legen. nein zwischen
Lattung
und OSB Platten. durch die Folie musste nicht durch
Bimssteinwand mit Massivholz isolieren
... aufgebracht. (Jedes Holz mit dem Mauerwerk gebohrt und verdübelt). 2. Dann zweite Lage 60mm Spundbohlen Horizontal auf erste Lage geschraubt. 3.
Lattung
30mm stark vertikal aufgebracht. Wird als Hinterlüftung sicher ausreichen. 4. Fassadenverkleidung auf
Lattung
schrauben Grundsätzlich bin ich ...
Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses
[Seite 3]
Wie gesagt beim Dach: Dachpfannen
Lattung
Dämmung (mit ca 20cm Platz zur
Lattung
) zwischen den Sparren Quer
Lattung
in maximal (erträglicher) Stärke Dazwischen wieder Dämmung Dampfsperre Gipskarton Ich würde zwar erst OSB 3 Platten statt der Dampfsperre nehmen, ist aber vom Dachaufbau und der ...
Wandaufbau inkl. Dämmung Ständerbauweise
... Vorhaben um eine (zukünftige) Wohnung, ca. 60 m2 mit Pultdach. Darunter ein Keller. Bisher stehen von Außen nach Innen: Profilholz lasiert,
Lattung
30 mm, OSB-Platten 12mm, Holzständer 160 mm. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich weiter nach Innen verfahren sollte, um dann mal beim ...
Sauna selber bauen
... n? -Gibt es irgendwelche bauphysikalischen Grundsätze, die ich noch beachten muss? Meine Vorstellung bisher: Wand wird verputzt, darauf
Lattung
60 mm
Lattung
, dazwischen Mineralwolle eingeklemmt, darauf Konter
Lattung
40 mm, darauf Holzverkleidung
Möglichkeiten der Fassadenerneuerung
Man könnte die Holzfassade abnehmen. Dann -senkrechte
Lattung
anbringen und Zwischenraum mit Mineralwolle füllen -Waagrechte
Lattung
anbringen und Zwischenraum mit Mineralwolle füllen -Senkrechte
Lattung
anbringen und die Vorgehängte Fassade darauf anbringen Soweit ich weiß sind 6cm pro ...
Deckenaufbau Holzbalkendecke aber wie?
... Kaschierte 100mm Dämmung entfernen und dann neue 160mm Dämmung einsetzen. Die decke , oberste Geschossdecke ist gerade die wurde schon mit
Lattung
ausgerichtet. Ist es in Ordnung wenn man die Dampfbremse auf die
Lattung
tackert und darauf direkt Rigips? Außerdem lohnt es sich die Dämmung zu ...
Tiny House von außen dämmen Erfahrungen?
... Mein Wandaufbau sieht wie folgt aus (von innen nach außen): 34 mm Blockbohle Fichte 50 mm STEICO Flex 22 mm STEICO Universal 20 mm
Lattung
und Hinterlüftung 21 mm Keilspundbretter Lärche oder Nut und Feder Was haltet ihr grundsätzlich von der Idee mit dem Blockbohlen? Vielleicht hat auch schon ...
Holzbalkendecke renovieren und Aufbau
[Seite 2]
... 23mm, Dampfsperre, Spanplatten 19mm, Trockenestrich (55mm, davon 30mm Trittschalldämmung (Styropor)). Die Decke im EG ist mit einer
Lattung
an den Balken befestigt. Zwischen den Sparren liegt Glaswolle - allerdings sind die Sparren bei weitem nicht komplett ausgefüllt. Heute nimmt man ...
Isolieren eine Gartenhauses
Ja, da komm ich ran... Würde ihnen die
Lattung
runter geben, Isolierung rein, Dampfbremse drauf und
Lattung
wieder drauf.... Bei der Dampfbremse bin ich noch nicht klar... Da gibt's eben viele unterschiedliche Dinge ( SD Wert,...) Auf was ist da zu achten ist tut's zur not auch das ...
Flachdach Garage mit Trapezblech auf OSB Platten - schwarze Flecken
... Dämmung mit ja bereits vorhandenen OSB-Platten: Trapezblech mit "Antitropfbeschichtung" -
Lattung
mit Hinterlüftung - OSB-Platten auf
Lattung
mit Hinterlüftung - diffusionsoffene Unterspannbahn auf Sparren um die Wärmedämmung zu schützen - Zwischensparrendämmung aus Glaswolle 100 - 160 ...
Glasbausteine durch vorgesetzte Scheibe "dämmen"
... in die Wand zu dübeln (2 cm Latten), dann eine (oder mehrere) Glas oder Acrylglasscheibe einzulegen und anschließend nochmal eine 2cm
Lattung
als Rahmen anzubringen. Das würde die Optik nur wenig beeinträchtigen, aber erreiche ich damit mein Ziel einer besseren Dämmung oder handle ich mir auf ...
Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis
[Seite 4]
... wir begonnen, den Rauspund im Spitzboden zu verlegen. Geplant ist folgendes: Decke OG/Spitzboden: 23,5 cm Rauspund, 22 cm Klemmfilz, Dampfbremse,
Lattung
,Rigipsplatten. So weit ja auch kein Problem. Dach Spitzboden (Dreiecksfenster mit Kippfunktion im Spitzboden vorhanden) 24 cm Klemmfilz ...
Stahlträger in Betondecke - wie verspachteln?
Wie wäre es mit einfacher
Lattung
und dann mit Rigips Beplanken?
Schallschutz Holzbalkendecke (nur von unten zugänglich) + Dämmung
... in einer ETW geben? Ausgangslage: [*]Altbau, Baujahr ca. 1930 [*]Decke zum darüber liegenden Geschoss: Holzbalken [*]An jeder Seite der Balken eine
Lattung
[*]Auf der
Lattung
liegen Schalbretter: je zwei direkt auf der
Lattung
, auf diesen beiden aufliegend das nächste Schalbrett usw. [*]Von der ...
Dicke der Verlegeplatten für Dachboden?
... chen, sodass man ein paar Dinge dort lagern kann. Ich hoffe, dass sich jemand hier etwas damit auskennt und mir sagen kann in welche Abstand ich die
Lattung
setzen muss und welche Stärke die Verlegeplatten haben müssen, dass das sicher begehbar ist. Besten Dank schon mal für alle Antworten
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 78]
Zwei Lagen
Lattung
waren ein Missverständnis. Das wäre nur dazu da gewesen, die nötige Einbautiefe für Deckenspots zu schaffen. Die gibt es aber nur in den Bädern, nicht in den Schlafräumen. Also Dämmung zwischen die Kehlbalken, eine
Lattung
und dann direkt Gipskarton wird es wohl werden. Das ...
Niedervolt Spots in Decke
Hallo zusammen, folgende Ausgangssituation: Badezimmer ist folgender Deckenaufbau vorhanden (Von oben nach unten): Holzbalken Dampfsperre
Lattung
(3 cm) Rigipsplatten (ca. 1,25 cm) Das macht einen Aufbau von 4,25 cm. Kennt jemand Einbaustrahler, die da reingehen? Hab die hier gefunden ...
Obergeschossdecke dämmen. Der Aufbau der Decke ist so Paneele auf Verlattung
[Seite 2]
... von oben auf die Balken (sollte im Neubau auch "rustikal" sein), dann Dampfbremse von oben über alles getackert, dann
Lattung
von oben auf den Balken verschraubt, GK-Platten dann von unten durch Sperre an der
Lattung
verschraubt. Dann Mineralwolle lückenlos rauf und fertig. Der Taupunkt ...
Fermacellplatten direkt auf Paneelwand schrauben?
Die Abstände der
Lattung
sind schon reichlich groß, zudem sollten die Gipsfaserschrauben schon in der
Lattung
landen, nur in der Vertäfelung ist nicht so sehr stabil. Wir haben es mit unserer Innendämmung ähnlich gemacht, allerdings mit geringeren Lattenabständen (es waren regelmäßig Querlatten ...
Generalunternehmer Zahlungsplan akzeptabel? Danke für Tipps
... der Fundamente und Sohlplatte --> 8 % 3. Rate, nach Fertigstellung der Geschossdecke -->20 % 4. Rate, nach Fertigstellung des Dachstuhls ohne
Lattung
--> 10 % 5. Rate, nach Fertigstellung der
Lattung
des Dachstuhls inkl. Gesimse --> 10 % 6. Rate, nach Montage der Fenster inkl. Verglasung und ...
Unterkonstruktion Verschraubung Vorhangfassade Zulässigkeit
... Situation: Der Untergrund ist eine relativ lose gesetzte Bruchsteinwand aus Sandstein. Darauf, als Unterkonstruktion, eine vertikale
Lattung
mit 60cm Abstand aus KVH-Fichte 60x120mm (die 60mm an der Wand). Auf die
Lattung
außenseitig 60mm Steico-Holzfaserdämmplatte aufgetackert ...
Diffusionsoffene Dampfbremse oder PE-Folie mit Hinterlüftung
... diffusionsoffen) 20cm Dämmung Glaswolle (an den Schrägen direkt an der Untersplannbahn ohne Hinterlüftung) Diffusionsoffene Dampfbremse
Lattung
Rigips-Decke im Spitzboden: Ziegel Unterspannbahn (diffusionsoffen) kalter Spitzboden Nut- und Federbretter 20cm Dämmung Glaswolle (direkt an den ...
Dämmplatten als Zwischensparrendämmung bei einem Kaltflachdach
... etwa 5cm Durchmesser und ca alle 60cm angeordnet) belüftet. Ich möchte die Decke mit einer Holzkonstruktion abhängen. Sprich, eine
Lattung
auf Höhe bringen und Dämmwolle (100mm) drauf legen. unter die
Lattung
eine Dampfbremse und noch eine Quer
Lattung
an welche ich die Gipsplatten ...
Holzständerhaus 1985 lohnenswert?
... wurde wie folgt aufgebaut: Die alte Wand wurde luftdicht verklebt, also alle alten Öffnungen wie Steckdosen wurden verklebt. Dann wurde eine
Lattung
horizontal aufgebracht, 4x6cm KVH, sodass 6cm tiefe Fächer entstanden. Dann wurden Installationen wie die neuen Elektroleitungen installiert ...
1
2
3