Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kran] in Foren - Beiträgen
Hanggrundstück kaufen?
... sind in etwa die Zusatzkosten, die auf einen zukommen? Es soll auch ein Druckwasserdichter Keller genommen werden. Gibt es extra kosten für
Kran
oder Lkws weil die Baustelle so schlecht befahrbar ist? Ich hoffe, ich habe jetzt nicht zu viel gelabert und danke euch jetzt schon für eure ...
Kostenvergleich Einfamilienhaus / Doppelhaushälfte
... Baunachbar baut unabhängig) Sagen wir mal a) würde 250.000 € kosten, wie groß wäre der Preisvorteil bei einem Doppelhaus (nur ein
Kran
, viele Arbeiten parallel) und wieviel des Preisvorteils würde man wieder aufgeben, wenn man separat baut. Gäbe es bei Konstellation c) irgendwelche ...
Wie groß kann eine einteilige Fensterfläche sein?
... Festverglast in 2,10 * 2,30 m, ausgeführt in 6-12-6-12-6 mm (12mm ist jeweils der Scheibenabstand). Die Teile sind übrigens Sackschwer und ohne
Kran
oder entsprechende Hebebühne bekommst du die nicht ins Obergeschoss - auch bei der Montage brauchst du den
Kran
Zapf Fertiggarage wird verbreitert
Verkauf doch die Zapf Garage wie sie ist. die kam doch bestimmt mit einem
Kran
und Tieflader. So kann sie auch wieder gehen. Vielleicht braucht jemand aus der Umgebung so eine Garage und bezahlt noch einen guten Preis. Dann Neubau. Alles andere ist ...
Keine Ersparnisse bei gleichzeitigen Bau von 2 Doppelhaushälfte?
... gekauft. Natürlich sind wir mit denen zu unserem Fertighausplaner gegangen und hatten gedacht, dass wir jetzt ein paar kosten (Anfahrt,
Kran
, Baugeräte, usw.) teilen können. Der Bauleiter aber, hat uns gesagt, dass trotz des gleichzeitigen Hausbaus (2 individuell geplante ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 4]
Das Baumaterial könnte man doch übers Dach reinheben mit einem
Kran
wenn das Dach sowieso offen ist wegen dem Anbau der Gaube? Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Trockenbodenbinderdach abdielen
[Seite 2]
Ich kenne es nur so, dass die OSB Platten, wie dein GU vorgeschlagen hat, via
Kran
durch dass noch nicht vorhandene Dach gehoben werden. Die OSB Platten dann verlegt werden und später der Trockenbauer die Geschossdecke von unten dämmt. Und dass die Dämmung 4cm nach oben übersteht habe ich noch nie ...
Erst Bungalow später Zweigeschossig
[Seite 2]
... draufbaue, kann man das dann später noch nutzen? Also wenn ich das og komplett ausbaue, kann man das Satteldach irgendwie "hochheben" (mit einem
Kran
) und auf das og wieder draufsetzen? Dann würde ich dieses auf lange Sicht nur einmal zahlen
Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen?
[Seite 2]
... b. Abwasser ebenso. Die Baustelle musste auch nicht separat eingerichtet werden. Es ist natürlich etwas andres, wenn du eine Fertiggarage mit dem
Kran
setzten lässt
Finanzmittel wirklich ausreichend??
[Seite 8]
... Decke liegt, Betonwagen kommt nicht. Polier ruft an bei der Firma. Firma hat gepennt. Andere Firma kommt zwei Stunden später. 3. Beispiel: Dach
Kran
viel zu schwer, versinkt im
Kran
stellplatz und auf dem Pflaster. Andere Firma rückt innerhalb kürzester Zeit mit kleinerem
Kran
an. Kosten? GU oder ...
Exorbitanter Stromverbrauch Hausbau Einfamilienhaus Erfahrungen
[Seite 2]
Da kommt schon mal was zusammen. Die meisten Geräte haben Starkstromanschluss. Allein so eine Putzmaschine,
Kran
, Sägen, Heizstrahler, Beleuchtung etc. Wenn die das Haus über Wochen mit elektrischen Lüftern aufheizen, dann kann man sich das vorstellen. Noch dazu wenn es die Baufirma nicht bezahlen ...
Möbel und Lieferung - Treppenhausproblem
... frage ich mich gerade was denn nun ist wenn z. B. die Couch nicht durchs Treppenhaus passt. So hatten die Fensterbauer, Gott sei Dank, noch den
Kran
zur Verfügung um einen 3m langen Fensterrahmen nach oben zu befördern. Dieser wäre wohl nicht so einfach durch das Treppenhaus gegangen. Eine ...
Bis wann muß man Baustrom nehmen?
[Seite 2]
A propos
Kran
. Einer der Anbieter sagte, ich solle erst mal nachfragen, ob überhaupt ein
Kran
eingesetzt wird. Das sei bei einem Einfamilienhaus nicht unbedingt immer gesagt. Kläre ich jetzt ...
Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport
[Seite 4]
... haben möchte, stellen 3 Einzelgarage a 3x6m aneinander. Ein einfaches Streifen-Fundament ist bei der Größe nicht mehr möglich und es ist ei
Kran
notwendig. Hat jemand Erfahrungen mit diesen 3 Teiligen Garagen? Wie ist das mit de Übergängen der einzelnen Elemente? Wie groß sind die innen ...
Feststehendes Fensterelement - H220 x B200 - Gewicht ?!
... in der Größe von ca. B200cm x H220cm. Unser Bauleiter sagt nun, dass ein solches Fenster (feststehend) zu schwer sei und der Einbau nur mit
Kran
möglich sei. Kann mir jemand sagen, ob dem tatsächlich so ist? Habe mal gelesen, dass ein solches Fenster um die 130kg wiegt, was ja schon für ...
Baustrom Alternativen gesucht - Notstromaggregat sinnvoll?
... und über eine Entschädigung einig werden. Für die meisten Arbeiten reicht eigentlich eine Kabeltrommel und 16A. Ausser natürlich man Hat ein
Kran
oder so
Schmale Zufahrt zum Baugrundstück / Überwegung Nachbargrundstück
... Nachbarn zu "zwingen" der Überwegung zuzustimmen? Und: Gibt es andere Möglichkeiten? Vielleicht das Material komplett mit einem
Kran
über das Bestandobjekt zu heben? Platz für einen
Kran
hätten wir im Vorgarten. Wir freuen uns auf antworten! Liebe Grüße
Keller trotz engen Verhältnissen
... Er sagte mir nun, dass er mir kein Angebot erstellen möchte sofern ich weiterhin ein Haus mit Keller errichten will. Er könne keinen
Kran
aufstellen und hätte keinen Platz das Material abzuladen. Dabei hatten wir in einem vorherigem Gespräch die Idee gesponnen einen kleinen
Kran
im Garten ...
Kosten Hauseingang
... nur Arbeitslohn) 8 Blockstufen und 3 Zwischenpodeste zu verlegen? Die Stufen sind 125cm breit und die Podeste ca. 120 x 125 cm. Ohne irgend einen
Kran
oder mehrere Mann wird das sonst wohl sehr schwierig. Der Untergrund wird soweit vorbereitet wie möglich, d.h. der Garten-Landschaftsbauer ...
Garage selber günstig bauen wegen Anlieferungsproblemen?
In unserer Nachbarschaft wurde gerade eine Juwel Fertiggarage mit einem
Kran
geliefert, kann nur nicht sagen, wie weit der
Kran
die Garage heben musste. Bei der
Kran
größe waren es bestimmt 20m.
Einschätzung Baunebenkosten - Fertighaus, ohne Keller
... c. Deponien sind teuer. Gut für dich: eben = wenig Erdbau Kurze Wege für Anschlüsse zur Straße Problem: Bestandsbau auf Ecke: wohin mit
Kran
etc.? Bedeutet für dich Nebenkosten auch Küche, Garten-Landschaftsbau etc
Grundstück aufschütten oder nicht?
[Seite 12]
... und seitdem arbeitet man fleißig am Grundstück. Erde wurde abgetragen und neue tragfähige geliefert und verteilt und verdichtet. Split für den
Kran
- und späteren PKW Stellplatz verteilt und verdichtet und die Baustellenüberfahrt aus Bitumen erstellt. Gestern kam die Fällgenehmigung für die ...
Baustrom, welches Kabel reicht aus?
... Das hat der E-Ing. vom obigen Beispiel nämlich falsch bedacht) Die Frage ist vielmehr was damit betrieben wird. Habt ihr beispielsweise einen
Kran
, wird der alleine einen 32 A Anschluss bekommen. Allerdings wird der in der Regel nur selten den Nennstrom ziehen. Nämlich nur dann, wenn er einen ...
Luftwärmepumpe Strompreis per 1. Januar 2022 erhöht
[Seite 5]
... viel einfacher energetisch ertüchtigt, als ein Einfamilienhaus. Dazu gibt es inzwischen serielle Verfahren, wo die Fenster ausgebaut und dann mit
Kran
+ Hubwagen ganze Abschnitte mit Vorhangfassade + neuem Fenster versehen werden. Da bekommst Du mit zwei Arbeitern +
Kran
in zwei Wochen die ...
Schätzung Gesamtkosten Einfamilienhaus/mit einigen Besonderheiten
... Fußweg zum alten Haus mitnutzen. Da zudem unsere Straße sehr eng ist und man Baumaterialien über das bestehende Haus mit dem
Kran
heben müsste, wollte die Nachbarin zudem schriftlich von einer Baufirma zugesichert haben, dass der
Kran
die Straße nicht vollständig versperren würde ...
Reihenmittelhaus BJ89 - Einschätzung/Abschätzung Renovierungen
[Seite 2]
... schwer mit einem Bagger dort reinzukommen. Was ich mir aber vorstellen kann, dass man evt. eine Maschine/Gerät und die Erde vielleicht über einen
Kran
übers Haus drüber in den Garten reinbekommen würde. Ist jetzt nur was, was mir noch gekommen ist. Der Bodenrichtwert liegt bei 370 Euro. Habe ich ...
Arbeitsplatte aus Naturstein
... mit einer Naßschneidemaschine schneiden, aber bei Küchenplatten kommt je nach Größe und Dicke ganz schnell ein Gewicht zusammen, dass man ohne
Kran
nicht mehr handeln kann. Das muss beim Schneiden auch sauber aufliegen, sonst hast Du sofort Bruch, also muss die Maschine über entsprechende ...
Anforderungen an Baustromkasten Baustromverteiler
[Seite 2]
verlier dich nicht in Kleinigkeiten. Sieh zu das du einen Baustromkasten bekommst mit dem auch der
Kran
läuft. 100-200 € Differenz sind nix zu dem Ärger wenn der
Kran
nicht läuft (wir haben genau den Fall gehabt und mussten für knapp 400€ nachrüsten und dieses nur danke good connections zu einem ...
wegen fehlendem SiGeKo Baustelle still gelegt
... eine Firma mit dem Bau des Kellers. Wir bekamen zuerst eine Teilbaufreigabe für den Erdaushub und der Kellerbauer legte los. Stellte einen
Kran
auf, hob die Baugrube aus. Dann durften wir die Bodenplatte giessen. Es fehlten noch die Statik Berechnungen für eine Stützmauer und die Aufkantung. Als ...
Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung
[Seite 2]
... Komplettpaket bevorzuge. Ich habe selbst Angebote von Rekers (Beton-) und Siebau (Stahlfertiggarage) eingeholt. Ohne Fundamente und ohne
Kran
liegt die Betonfertiggarage bei 24 000 Euro (Stahlgarage ist günstiger). Der im Bauträgerangebot ausgewiesene Einzelpreis der Garage ist 1300 ...
1
2
3
4
5