Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kostengruppe] in Foren - Beiträgen
Kostenberechnung qm Wohnfläche vs. m3 bruttorauminhalt
... definiert ? Je genauer Du die Angaben aufschlüsselst, desto eher kannst Du eine konkrete Antwort bekommen. "Normales Bauen" exkl. Baunebenkosten (
Kostengruppe
700, DIN 276, bei Neubau mit Architekten) findet ab etwa brutto € 1.500 - 1.800 /m2 NNF statt, je nach Ausstattungstandard und ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 6]
Das ist die
Kostengruppe
7! Das waren die Kosten für Baumfällung!
Kostengruppe
5 Außenanlagen sind noch nicht enthalten...
Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung
... m3 = 7218 = 274.455 € Gesamtbausumme ohne Baunebenkosten Oder anders aufgeschlüsselt Herrichten Und Erschliessung 4.600 €
Kostengruppe
300 Bauwerk Konstruktion 222.280 €
Kostengruppe
400 Technische Ausrüstung 45.180 € (Ölheizung, Lüftungsanlage) Außenanlagen + Carport 10.000 € (finde ein bisschen ...
Renovierung Einfamilienhaus: Ideenfindung
... die Nähe eines vergleichbar großen Neubaus kommen -das sind etwa brutto € 1.500/m2 Netto-Nutzfläche (
Kostengruppe
300+400), ohne Baunebenkosten (
Kostengruppe
700), Außenanlagen (
Kostengruppe
500) und Ausstattung/Einrichtung (
Kostengruppe
(600) nach DIN 276 - dann ist es eher nicht mehr ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 4]
... Bei bis zu drei Wohneinheiten habe ich auf die Ein- bis Zweifamilienhäuserkennwerte zurückgegriffen, nicht unterkellert, mittlerer Standard:
Kostengruppe
300+400 BRI: Ø 440 pro m³ (385 – 520 EUR pro m²) BGF: Ø 1.420 pro m² (1.200 – 1.730) NUF: Ø 2.130 EUR pro m² (1.750 -2.660) NE ...
Kernsanierung Einfamilienhaus Baujahr 1960 an Hanglage
... Herrichten und Abreißen (Bitte beachten: Sehr viel Eigenleistung!): [TABLE] Abbruch Dach 20,00 € m² Dachfläche 112 2.240,00 € Abbruch Innenwände 80,00 € m² Wandfläche 30 2.400,00 € Abbruch Außenflächen und Balkon 2.000,00 € pausch. 1 2.000,00 € Abbruch Bodenplatte 50,00 € m² 56 2.800,00 ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
... nennt ? Außer blumigen Worten, fehlenden Referenzen und Baukosten z.B. beim "Kapitänshaus 123" für ca. € 1.200/m2 NNF in der
Kostengruppe
300/400, zu denen ich, selbst, wenn ich wollte, nicht auf dem Standard der Energieeinsparverordnung 2016 bauen könnte, hat die Seite nichts zu ...