Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ korkboden] in Foren - Beiträgen
Korkboden - Welcher Hersteller?
... bald in unserem OG in Eigenleistungen Böden verlegen und sind aktuell noch in der "Findungsphase". Wir spielen mit dem Gedanken uns für einen
Korkboden
zu entscheiden. Bei einem Fachhändler vor Ort haben wir einen
Korkboden
von Wicanders mit Vinylträgerplatte gesehen und sind begeistert ...
[Seite 2]
... Diese Schicht ist jedoch deutlich robuster und kratzunempfindlicher als bei reinem Kork oder reinem Parkett. Deshalb würde ich dies gerne mit einem
Korkboden
kombinieren. Prinzipiell würde ich auch REIN Kork nehmen - allerdings sieht ein reiner
Korkboden
optisch einfach ****** aus, weshalb für ...
Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork?
... Beispiel habe in meinen Wohnzimmer Sollnhofer Platten verlegt. Ist auch sehr chick und edel. Der Boden lässt sich leicht pflegen und hält ewig.
Korkboden
ist glaub ich nicht so leicht zu pflegen und ich weiss ja nicht ob man, wenn man mit Schuhen draufgeht Abdrücke hinterlässt
[Seite 2]
Danke für eure vielen Hinweise und Ratschläge. Ich denke, ich werde dann in den nächsten Tagen meinen
Korkboden
kaufen gehen. Ehrlich gesagt, hatte ich Bedenken wegen der Strapazierfähigkeit und auch der Reinigung des
Korkboden
s. Aber die wurden durch die vielen Tipps jetzt beseitigt. Ist es ...
Parkett oder Kork für neuen Bodenbelag?, Kinder im Haushalt
[Seite 2]
... in ihrem Kinderzimmer einen Korkfußboden. Die hat auch zwei Kinder, die sind 5 und 8 Jahre alt. Das sind zwei Buben und die sind relativ mobil. Der
Korkboden
ist natürlich preislich ganz anders als ein Parkettboden. Dieser
Korkboden
ist auch elastisch und das ist auch gelenkschonend. Der lässt ...
Also im Büro halte ich
Korkboden
für ungeeignet. Gerade wenn Rollstühle im Einsatz sind, ist das für den
Korkboden
schädlich. Hier eignet sich Parkett besser. Für das Kinderzimmer halte ich wieder
Korkboden
besser als ...
Korkboden im Haus selbst verlegen möglich?, Welche Befestigung?
[Seite 2]
Das ist kein großer Hit und dieser
Korkboden
lässt sich einigermaßen gut verlegen. Die Leute, die etwas handwerklich sind, die schaffen das ohne Probleme. Die Hersteller geben ja auch jede Menge Hinweise an die Hand. Das muss nur befolgt werden und dann klappt ...
Habe neulich bei Bekannten einen superschönen
Korkboden
gesehen. Kann man den wohl auch selbst verlegen?
Gewachsten Korkboden intensiv reinigen
Hallo zusammen, wir haben hier ein kleines Problem: Wir haben im Schlafzimmer einen gewachsten
Korkboden
, der an einigen Stellen überhaupt nicht mehr schön aussieht. Einige Stellen sind durch starke Beanspruchung schon sehr hell geworden (z. B. direkt an der Tür; also Laufspuren). Gibt es eine ...
Vinylboden massiv auf altem Korkboden verlegen
Ich würde gerne auf einem alten fest verklebten
Korkboden
einen massiven Klick-Vinylboden verlegen. Höhe des neuen Bodens wäre 4 mm, damit er nicht so hoch aufbaut. Jetzt habe ich gehört, dass man auf Korkböden eigentlich nur den Vinylboden mit 10 mm Stärke auf HDF-Platte verlegen soll, da der ...
Bedruckter Korkboden - Nachteile?
[Seite 2]
Hallo, ich hole das Thema mal aus der Versenkung , da wir auch aktuell auch an
Korkboden
im Kinderzimmer denken. Hat jemand
Korkboden
verlegt und kann kurz berichten. Wir sind auf die Firma Egger gestoßen (ja verreiben auch in Baumärkten) aber P/L scheint ordentlich zu sein. Zudem die Eckdaten ...
Hallo, wir würden gerne in den Kinderzimmern
Korkboden
bzw. Korkparkett verlegen. Nun gibt es ja mittlerweile verschiedene Designs, da der Kork bedruckt werden kann. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob die Eigenschaft des fußwarmen Bodens weiterhin gegeben ist, oder ob die oberste Schicht den ...
Korkparkett im Dachgeschoss - günstiger und qualitativer Anbieter
... auch online bestellen. Hat jemand empfehlenswerte Shop Empfehlungen. Auf was sollte ich achten beim Korkparkett? Beim Holzprofi habe ich einen
Korkboden
von Egger gefunden:
Korkboden
Pro Comfort Waldeck Eiche natur "D1029" Hat ein Forist Erfahrung mit dem Hersteller
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
... Muster geholt. hatten sogar ein Angebot über 1750€ für 155 qm² DesignVinyl aber das Muster hat uns nicht so gefallen. Dafür das Muster des
Korkboden
umso mehr. Ebay ist natürlich nur für kleinere Mengen sinnvoll. Unsere Fliesen für den Hauswirtschaftsraum zum Beispiel 9 qm² für komplett 15 ...
Korkboden zeigt Nähte und Abplatzungen
[Seite 2]
Hallo zusammen, auch wir haben uns vor knapp drei Jahren einen teuren
Korkboden
mit Dekorschicht auf knapp 90qm fachmännisch verlegen lassen und sind schon kurz danach enttäuscht gewesen. Es ist der "MEISTER
Korkboden
CLASSIC KC 85 S" und wird als "hochstabil für intensiv genutzte Wohnbereiche ...
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 9]
... ich aber an sich schön gefunden. Habe also mit Vinyl, Parkett, PVC Bahnware überlegt. Letztens im Fachgeschäft kam dann noch der Hinweis auf
Korkboden
(als Klickvariante in Dielenform). Eigentlich war Parkett im Wohnzimmer "gesetzt", jedoch habe ich oft viele Klagen gehört, dass die Oberfläche so ...
Fußleisten später anbringen wegen Estrich und Fugenbildung?
... gering und zu vernachlässigen. Bei Fliesensockeln würde ich Deiner Meinung zustimmen, eine zeitlang mit der Montage abzuwarten. Bei
Korkboden
und üblichen Sockelleisten aber nicht. Eine Rückschüsselung der Estrichkanten ist bei größerem Aufwölben zwar später als Fuge sichtbar, aber eben nicht ...
Vinyl schwimmend auf schwimmenden Korkboden legen?
... keine Fußbodenheizung. Wir haben uns einen Vinylboden ausgesucht, der schwimmend verlegt wird. In den betreffenden Räumen liegt aktuell schwimmend
Korkboden
. Von der Aufbauhöhe her wäre es gut, den Vinyl auf den Kork zu legen, dann kommen wir plan zum Fliesenbelag der Flure aus. Der ...
Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp
[Seite 2]
Korkboden
ist optimal für Schlaf- und Kinderräume: fußwarm, weich, natürlich und gut fürs Raumklima. Auch wenn die Wärmeleitung träger ist, spürt man das auf
Korkboden
nicht. Wir haben dennoch einen kleinen Mini-Teppich darauf, ist aber wirklich nur "Deko". Der Boden ist warm genug. Man muss sich ...
Kork in Schlaf- und Rückzugsräumen..
... und Nähzimmer oder einfach nur 'Fall.mir.nicht.auf.die.Nerven.wenn.mein.Chef.mich.schon.nervt!'-Zimmer) durchgehend
Korkboden
zu Verlegen - alternativ evt. Parkett... - dabei stellt sich die Frage: wie empfindlich wird es? Wie lange hält ein
Korkboden
im Privatgebrauch ...
Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... gesehen habe, sagen mir optisch leider gar nicht zu. Auch empfinde ich es als relativ teuer. Ich werfe als weitere Alternativen mal Linoleum und
Korkboden
in den Raum. Optisch sicherlich auch nicht für jedermensch, aber von den Eigenschaften her sehr interessant. Preislich müsste eigtl. was ...