Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, Feedback
[Seite 3]
... dennoch über konkrete Verbesserungsvorschläge zum Grundriss freuen. Wie bekomme ich z.B. weniger qm Diele, um entsprechend mehr qm für die
Kinderzimmer
zu haben
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 15]
... vom Bauträger exakt planen lassen. Gäste-WC ist nur noch Wc. Durch die Treppenverschieben ist das Bad funktionaler geworden.
Kinderzimmer
und Elternzimmer habe ich getauscht und den Flur komplett weggenommen. Bad geht jetzt nach hinten durch. Pfiffig geplant könnte man einen Durchgang vom ...
Jetzt kaufen oder noch abwarten?
[Seite 9]
Eigentlich geht das auch kleiner. Müssen es denn wirklich 14qm für die
Kinderzimmer
sein? Unsere haben 11 und 12 qm. Das erfordert sicher besonders in jungen Jahren mit dem Spielzeug kreative Möbellösungen (Pinterest hilft), aber das ist sehr gut machbar. Dann könnte man versuchen im Dach das ...
[Seite 17]
... und das Arbeitszimmer. In das Erdgeschoss Gästebad (bei 5 Personen doch mit Dusche), Wohnzimmer, Essecke und Küche. Ins erste Geschoss dann 2
Kinderzimmer
und das Elternschlafzimmer (müssen auch keine 16 qm sein), sowie das Hauptbad. In das Dachgeschoss dann das
Kinderzimmer
für das älteste ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
... und aktuell als Spielzimmer und Büro/ Gast fungieren, abgetrennte ankleide von Elternschlafzimmer, zwei große
Kinderzimmer
im OG mit > 15qm Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt und do it yourself Was gefällt besonders? - EG gefällt besonders gut aufgrund der Kombi aus großem ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
[Seite 3]
... auf dem Papier. Das zweite Büro bzw. der Sinn erreicht mich nicht. Anscheinend gibt es noch keine Kinder. Es wird erwähnt, dass man das eine
Kinderzimmer
erst einmal als Büro nehmen kann. Da braucht man meines Erachtens nicht noch eine dritte Möglichkeit, aus der Ankleide ein dann quasi ...
... ist in meinen Augen etwas verschachtelt. Obwohl die Doppelhaushälfte über insgesamt 150 qm verfügt, fallen beispielsweise die
Kinderzimmer
mit 11qm relativ klein aus. Auch hier bin ich mir unsicher, ob 11 qm für ein
Kinderzimmer
ausreichend sind. Laut eigener Recherche werden auch hier sehr ...
[Seite 2]
Zu Deinen Änderungen: was ich mich frage, warum Du Euch noch ein Büro zuschustert anstatt die
Kinderzimmer
größer zu machen? Prima!
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Dachbodentreppe möglich?
... Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro und Diele. OG mit Elternschlafzimmer/Ankleidebereich, Familienbad, Duschbad mit Waschmaschinennische, zwei
Kinderzimmer
und Büro/3.
Kinderzimmer
. EG: -Das Büro soll eventuell später als Apartment genutzt werden können. OG: -Der Flur im OG ist recht schmal und ...
Grundrissoptimierung EFH, Flure zu schmal & lang, QM sparen, Treppe ins Dachgeschoss
... Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Büro und Diele. OG mit Elternschlafzimmer/Ankleidebereich, Familienbad, Duschbad mit Waschmaschinennische, zwei
Kinderzimmer
und Büro/3.
Kinderzimmer
. EG: -Das Büro soll eventuell später als Apartment genutzt werden können. OG: -Der Flur im OG ist recht schmal und ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
... Carport Hausentwurf: die Planung stammt von der Baufirma Was gefällt nicht?- schmaler Flur, Weg zum Bad im OG, Was gefällt?- Größe der
Kinderzimmer
, Größe des Bades Preisschätzung derzeit bei 230.000EUR Heiztechnik- Wärmepumpe Wenn ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten - könnt ...
Einfamilienhaus mit 170qm² mit Option Mehrfamilienhaus auf 900 qm² Eckgrundstück
... Flur, der durch die Kinder oft verdreckt ist. Über diesen müssen wir immer drüberlaufen um in ein
Kinderzimmer
zu gelangen. Das wollen wir in dem neuen Haus vermeiden. Daher der Windfang. Wobei die Frage hier ist, ob dieser zu klein ist (siehe 2.) bei " Was gefällt nicht?". 2.) Großer ...
Qual der Wahl - welches Baugrundstück wählen?
... um grob zu gucken, wie man was stellen würde. Das Haus hätten wir erstmal mit 9x12 geschätzt, da müsste man doch eigentlich vernünftige
Kinderzimmer
hinbekommen. Aktuell haben wir eine Doppelhaushälfte, die
Kinderzimmer
sind hier ca 10m2 groß. Wenn wir am Ende bei ca 14 m2 rauskommen, würde ...
Positionierung Steigschacht im Grundriss
... liegen Nachteil: etwas Platz vom Flur weg, unterschiedlich lange Leitungswege für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung 2: Im Gästezimmer/
Kinderzimmer
. Vorteil: Würde direkt im Technikraum enden Nachteil: Platz vom Gästezimmer/
Kinderzimmer
geht verloren, eventuell störende Geräusche? unterschiedlich ...
Wohnraumplanung und Grundrissideen EG - Aus Einfamilienhaus mach Zweifamilienhaus
... den Raumgrößen sehr großzügig geplant, und mir fehlt leider ein gesondertes Zimmer als Büro und Gästezimmer sowie ggf. später als
Kinderzimmer
. Das Wohnzimmer ist relativ dunkel, da hier die überdachte Terrasse und ein Wohnhaus angrenzen. Die Küche und das Esszimmer sind sehr hell und bieten ...
Grundrissfindung für Anbau 70er Jahre Bungalow - keine Aufstockung gewünscht
... KG beibehalten, EG mit Anbau Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene, 1 Kleinkind, 2 weitere geplant Raumbedarf im EG 3
Kinderzimmer
, 1 Büro, 1 Elternschlafzimmer, 1 Gästezimmer, 2 Bäder, 1 WC, 1 Küche mit Essbereich, 1 Wohnzimmer Büro: Homeoffice offene oder geschlossene Architektur mehr offene ...
[Seite 3]
... kam dann Variante 3. Na ja, und nun suche ich mir Rat von euch. Also Grundlegend wichtig und nötig, sind eine neue Küche, 2
Kinderzimmer
und 1 Elternschlafzimmer, sowie ein weiteres Bad Für den Anbau. Anbau hinten alle privaten Bereich:
Kinderzimmer
, Elternschlafzimmer und Bad Anbau vorne dann ...
Wenn ich einmal reich wär...
[Seite 3]
... Mit Keller bräuchten wir keinen Hauswirtschaftsraum im EG und hatten somit knapp 13 qm mehr zur Verfügung. Der Raum wäre super für das dritte
Kinderzimmer
, welches jetzt bei uns im OG ist. Dadurch würden alle Räume im OG größer (so 16 - 19 qm
Kinderzimmer
fände ich schon schön - derzeit sind's ...
Im Obergeschoss Fußbodenheizung oder Heizkörper?
... nicht entscheiden. Manche sagen mach dies, andere sagen wieder mach das. Es geht darum was besser wäre. Es geht ums Schlafzimmer und die beiden
Kinderzimmer
. Sollen da lieber Heizkörper rein oder Fußbodenheizung wie im Untergeschoss? Unten haben wir noch einen Kamin. Haben Angst, dass sich ...
Walmdachhaus-Grundriss - Feedback erwünscht!
... in den Essbereich gehen von dort aus in die Küche. Das Gästezimmer ist sehr großzügig, absichtlich? Ich finde es gar nicht gut, dass die
Kinderzimmer
im Norden sind. Als Erwachsener befindet man sich eh nur in der Nacht im Schlafzimmer, Kinder benutzen die Räume auch tagsüber
Grundrissvorschlag für 3-geschossiges Stadthaus, 6- Zimmer
... Verbesserungsvorschläge ein, oder Dinge, die man selbst im Nachhinein gerne anders gehabt hätte. Zu unseren Vorgaben: 3 ähnliche große
Kinderzimmer
mit eigenem Duschbad, Elternzimmer mit Ankleide, Arbeitszimmer, zusammenhängende Wohnküche. Carport mit Abstellraum und Zugang zum Garten (damit ...
Hausplan- Bitte um Feedback
... in der Gebäudeecke, das wird richtig dunkel wenn ihr nicht wenigstens Lichtkuppeln aufs Dach macht - wozu der teure unnütze Überhang des
Kinderzimmer
2 im OG? Ist nicht über der Eingangstür damit er überhaupt einen Nutzen hätte... - kommt man rein bekommt man erst mal die Tür des Gäste WCs ins ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt
[Seite 2]
... Fenster von Schlafräumen überdenken, das ist nämlich bei vielen sehr unbehaglich und klaut Stellfläche in
Kinderzimmer
. Balkon muss weg, glatte 70er Jahre Fehlplanung, mit dem man sich Ärger ins Haus holt. Alle Mängel treffen sich hier. Und bieder sieht es außerdem aus.
Kinderzimmer
...
Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche
... ganzen 45-Grad-Winkeln etwas gedrungen, aber raumtechnisch hätten wir alles untergebracht, was uns so vorschwebt. Sind denn die 13 qm
Kinderzimmer
(bereits unter Abzug der Schrägen gerechnet!) zu klein? Oder hättet Ihr noch andere Vorschläge, um den Wohnraum im Obergeschoss stimmiger zu ...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
... kann. Vorab: Die Zeichnung ist der erste Entwurf, den wir ändern können und teilweise auch schon Ideen für Änderungen haben. Dazu: 1) Das
Kinderzimmer
im EG soll das Elternschlafzimmer werden. 2) Das Elternzimmer soll dementsprechend zum
Kinderzimmer
werden. 3) Die Dusche soll noch oben, die ...
Grundriss & Baukosten: Meinungen!!!
[Seite 3]
... einen offenen Flur (mit Regal als Raumteiler), einfach die Zimmer tauschen ist somit leider nicht möglich. Andere Möglichkeit: Badezimmer und
Kinderzimmer
tauschen, aber das
Kinderzimmer
auf der Nordseite? Persönlich bin ich der Hoffnung, dass der Kalksandstein-Stein ausreichend Schallschutz ...
Grundrisse zu Zweifamilienhaus
[Seite 4]
Mist, bitte die 2. angehängte Miniaturansicht des letzten Kommentars ignorieren, gemeint ist die 1. Grafik. Übrigens werden dann die
Kinderzimmer
flexibler, glaub ich. Man kann die Tür von
Kinderzimmer
(rechts unten) nach Norden versetzen und dadurch das Schlauchzimmer tiefer machen, da ja der ...
Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
[Seite 2]
[Seite 16]
Wenn wir zwei
Kinderzimmer
ins OG setzen würden, stehen die später leer. So kann ich den Platz sinnvoll nutzen oder auch vermieten.
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
Oben