Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss Bungalow ca. 160m2 Wohnfläche
[Seite 3]
... entkoppeln sollen ist mir leider noch nicht eingefallen. Das mit dem Windfang zwischen
Kinderzimmer
und Gästebad halte ich mal im Hinterkopf, gefällt mir. Die Treppe zum Dachboden fällt wahrscheinlich durch unsere Flachdach Vorstellung heraus. Schlafzimmer mit Fenster nach West und Süd sehe ...
[Seite 4]
... laute Musik hören, ist diese Trennung nicht verkehrt. Wir haben nach Plänen gesucht, sind aber bezüglich der Vorgaben 2
Kinderzimmer
, 1 Büro und 2 Bäder nicht fündig geworden :-( Nein, das lag noch daran, dass tapatalk die Bilder gedreht hat... Grünstreifen liegt eher im Osten. Erschließung ...
Wo ist den Norden? Die
Kinderzimmer
direkt im Eingangsbereich find ich suboptimal. Je nachdem, wo Nord ist, würde ich die Speis in Anschluss an die Küche planen; Speis dann etwas verkleinern, Küche vergrößern. Für den Kinderbereich eine etwas geschlossenere Lösung finden, jetzt rumpelt dort jeder ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 14]
... Eingangsbereich verlegen. Bzw kommt mir die Wohnstube zu klein vor, im Verhältnis zum Essplatz. Und ich mag keinen "Küchenschlauch." Die
Kinderzimmer
sind mir zu weit weg vom Garten, da bei mir auch echt der Gedanke ist, das unsere Kinder im Sommer durchs bodentiefe Fenster raus könnten. Ob das ...
[Seite 22]
... aber wenn der Rest dadurch vielleicht besser gelöst ist?... Und die Schlafzimmer sind halt nicht auf der ruhigen Seite... bzw die
Kinderzimmer
nicht zum Garten hin... aber wenn dadurch mehr Licht in den Wohnraum kommt... Haus ist aber immer noch ein Rechteck / Quadrat, auch aus ...
[Seite 15]
... dorthin auszulagern .. eine lange Pax-Kleiderschrankwand oder so ähnlich. Was ich gedanklich noch nicht nachvollziehen kann ist, warum
Kinderzimmer
und Schlafzimmer bei dir immer so unbedingt auf den 6m breiten Grünstreifen im Südosten ausgerichtet sind
Umbauplanung Bestandsimmobilie - Tipps und Vorschläge erbeten
... auch auf der Obergeschossdecke erfolgen, bei Eigennutzung hingegen nicht, da wir das Dach dann als Wohnraum (weitere
Kinderzimmer
) ausbauen wollen - in diesem Fall soll dann das Dach komplett runter und neu aufgebaut werden - Fassadendämmung und Verklinkerung - Austausch der Fenster - bei ...
[Seite 2]
Bezüglich der Leseecke und Anzahl der
Kinderzimmer
möchte ich trotzdem nochmal anmerken: Aktuell plant ihr mit Anfang 30 mit einem
Kinderzimmer
. Ich kann dir aus meinem Umfeld berichten, dass aus einem Kind sehr schnell zwei werden können, sobald das erste Kind da ist. Ich habe sogar mehrere ...
Grundriss im Endstadium: Gibts hier noch Potential?
[Seite 11]
Also ich finde 10m² + 4m² unter der Schräge durchaus noch angemessen für ein
Kinderzimmer
. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
[Seite 8]
... mal auf 1m "abgekoffert" also eine Drempelwand eingezogen. Der 2. Giebel ist erst mal noch drin, könnte man auch wie im anderen
Kinderzimmer
einfach nen 1,30m Drempel rein und das Bett davor. Wie ist das mit den 65cm Ecken im Schlafzimmer und
Kinderzimmer
, ist sowas komisch wenn man in den Raum ...
[Seite 12]
Du weißt aber schon, was das bedeutet? Das bedeutet, das alles unter 2,50 nicht gilt. Das macht das
Kinderzimmer
noch kleiner, zumindest von den offiziellen Werten. Klar, man hat Fußbodenfläche, aber Du kannst a) kaum was möblieren b) nicht mal einfach so stehen. Betten machen bei einem Kleinkind ...
[Seite 14]
... Hier der Grundriss vom OG. Das große graue ist eine Sauna, die in der Wand verschwindet: 20405 Bad: 15,6m² Sauna: 5,7m² (bei 2m Höhe 4,2m²)
Kinderzimmer
: 20,3m² Flur: 6,2m² Schlafzimmer: 13,7m² Ankleide: 10,8m² Warum siehts so aus? - Giebel für Räume genutzt die man oft nutzt - Schlafzimmer nicht ...
Stadtvilla mit ca. 200qm - ohne Keller. Bitte um Feedback
[Seite 2]
... wäre ideal, aber dennoch fehlt uns der Platz dazu. Im OG haben wir wegen der Treppe nur begrenzt Platz für eine weitere Tür. Und das
Kinderzimmer
sollte die 15qm nicht unterschreiten. :-/ Schlafzimmer Für uns reicht es. Badezimmer Die Sauna war bei uns auch kurzzeitig im Gespräch, jedoch ...
... Kind 1 ist etwas zu groß- das Bad wird evtl noch größer. -könnt Ihr nicht verzichten: große
Kinderzimmer
>16qm, hohe Decke im EG 2,70m, große Küche, 2 Duschen im Haus Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB Standardentwurf vom Planer? Anfangs wollten wir eine zentrale T ...
EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum)
[Seite 34]
... vorher nicht gewarnt hätten - haben sie aber. Also kann ich mich Climbees Kopfschütteln nur vollumfänglich anschließen. Wenn ich nun lese, das
Kinderzimmer
unten soll garkeines werden, dann ist doch alles klar: wenn ein Kind kommt, wird neu gebaut. Im Dachgeschoss wird das nichts mit ...
[Seite 3]
... Ecken und Enden. Hauswirtschaftsraum zwischen Küche und Wohnzimmer: da geht noch ´was. Das Schlafzimmer hat keine Tür zum Bad, also kann das
Kinderzimmer
auch dazwischen, vielleicht erledigt das ja schon die mißlungene Ecke. Wohnzimmertür in den Flur öffnend: aua. Die Fensteranordnung läßt ...
[Seite 6]
... halt nichts daran, dass der Ausbau des DG bei diesem Grundeiss in meinen Augen mit der Geburt eines Kindes unumgänglich ist- der TE hat das
Kinderzimmer
im EG ja selbst nur für das Säuglingsalter eingeplant. Ich habe einfach nur darauf hingewiesen, dass der Ausbau dann zu einer Zeit fällig ...
[Seite 7]
Das was Du bemängelst, das zu kleine, behackte Schlafzimmer ist doch heilbar, wenn man mal dänisch denkt und das sog.
Kinderzimmer
vom WZ aus erschliesst und den Flur hinten dann gar nicht braucht. Für ein Home office, das nicht dazu dient, Kunden zu empfangen völlig ok, für ein Kinderz. mit ...
[Seite 8]
Danke das lag mir auch schon auf der Zunge. Alternativ einfach
Kinderzimmer
...
[Seite 12]
Ich würde auch nie ein
Kinderzimmer
neben das Wohnzimmer planen. Wenn das Kind abends endlich Mal schläft, möchte man im Wohnzimmer nicht ständig leise sein müssen, damit es nicht wach wird. Wenn man Besuch hat und möchte in Ruhe sitzen und muss dann immer um Ruhe bitten, damit das Baby nicht wach ...
[Seite 38]
... eingebaut? 30099 Unzufrieden bin ich mit dem Elternbett. So wird es irgendwie sehr eng. Eine mögliche Lösung ist der Tausch mit einem
Kinderzimmer
, aber eigentlich sollen die
Kinderzimmer
größer als das Schlafzimmer werden, da diese deutlich mehr genutzt werden. Edit: die Treppe muss eine ...
[Seite 39]
Das Schlafzimmer geht so gar nicht. Problem ist der Flur der komplett um die Deckenöffnung läuft. Warum nicht etwas vom linken
Kinderzimmer
weg nehmen und alle 4 Räume sind nutzbar. Siehe Skizze: Für die Raumtiefe und Raumgröße der
Kinderzimmer
finde ich die Fenster ziemlich klein. Gibt es da für ...
[Seite 42]
... aus beiden gefallen. Vlt bei ypg's Vorschlag die Dusche und Toilette tauschen und dann die Wand bissl in den Norden verschieben, beim linken
Kinderzimmer
den Schrankraum streichen und da dann eine kleine Abstellkammer einrichten? Empfände diesen als sinnvoll für Staubsauger etc. Als Ausgleich ...
[Seite 46]
Es ist ein Zimmer zu viel. Die Planung für das OG hätte früher erfolgen müssen. Das EG steht schon. Würde oben 2
Kinderzimmer
, 1 Bad und 1 Abstellraum planen. Wer wann wo schläft zeigt dann der Tagesablauf mit Kind/Kindern Nicht jede Familie ist gleich, nicht jedes Kind ist gleich ...
[Seite 33]
... ich ja etwas los getreten Im Vorwege zur Auffrischung, da ihr nicht nochmals den ganzen Thread lesen sollt, wo ich das Meiste bereits erwähnt hatte
Kinderzimmer
im EG: Da wird ein Schreibtisch mit PC stehen, wird nie als
Kinderzimmer
dienen. War uns nur nie wichtig, die Bezeichnung im Plan zu ...
... kein Kind glücklich. Das ist mit Ach und Krach ein ein Mini-Büro bzw. eher ein Abstellraum. Also wenn dann mal Kinder geplant sind, sollte das
Kinderzimmer
oben eingerichtet werden. Den Verzicht auf die Wanne solltet ihr euch bei KiWu ebenfalls überlegen. Es gibt nichts besseres um kleine ...
[Seite 45]
... Ein Babyphone ist hilfreich und anfangs kann das Baby sogar im Elternbett mit schlafen oder ein Elternteil zieht halt mal auf eine Matratze ins
Kinderzimmer
wenn das Kind krank ist (war aber bei meinem Bruder, wenn ich mich recht erinnere, auch nicht nötig). Wie gesagt: Ich würde das ...
[Seite 51]
... entspannt im Halbschlaf dahin torkeln. Ich will das Ding bei uns nicht mehr missen. Den schlafzimmerschrank hätte ich an der Wand vom
Kinderzimmer
2 geplant und am jetzigen Standort eine kommode mit Fernseher. Einer im Bett kann sonst nicht sonderlich gut schauen. Oder du planst noch mal LAN ...
[Seite 29]
Aber unten ist ja auch schon alles. WZ Bad, Küche Hauswirtschaftsraum Schlafzimmer
Kinderzimmer
. Muss später oben höchstens noch Bügelzimmer und zweites
Kinderzimmer
oder GästeZimmer. Und das kriegste da immer ! unter. Immer. Das mit den Balken...mach ich eben ne Decke, wo die sichtbar sind. Sieht ...
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
... Zimmereien (wollen mit Massivholz bauen) um uns Angebote einzuholen. Jeder hat einen etwas anderen Plan entworfen, aber bei allen sind die
Kinderzimmer
recht klein (zwischen 11 und 12 qm). Was unsere Anforderungen waren: - EG mit Wohnen/Essen, Küche (gerne auch abgetrennt), Bad mit Dusche ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
30
40
50
60
65