Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Grundstück und Kalkulation für Holzhaus - Realistischer Preis?
... fragen uns gerade, wie wir kalkulieren müssen...und stehen noch ganz am Anfang. Sind 1600 / qm für ein Holzhaus in Fertigbauweise (Schwedenhaus)
KFW
55 realistisch? Die Baufirma bietet es laut Internetseite ab 1500 / qm an. Auf Nachfrage bei der Baufirma sagte man mir, dass es sich dabei zwar ...
Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831
... und macht sich da die Baufirma das Leben selber schwer? Wir haben uns vorab für eine Erdwärmepumpe Sole + Wärmerückgewinnung entschieden im
KFW
55 Haus. Angenommen die würde jetzt nicht ausreichen - was würde dann passieren? ( Also das es dann entweder kalt oder teuer wird ist schon klar ) Kann ...
Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung
[Seite 4]
... auf qp´´. Dieser Wert verbessert sich somit. Im Einzelfall muß man prüfen, welcher der beiden Werte bzw. ob gar beide für
KFW
EH 55 nicht ausreichend sind. Beim vorliegenden Fall wird vermutlich nicht qp´´ der Stolperstein sein. Meist, je nach gewählter Anlagentechnik, ist der HT´ Wert das ...
KfW 55 ohne Fußbodenheizung
Hallo zusammen Wir bauen eine Stadtvilla im
KFW
55 Standard. Geplant haben wir bis jetzt normale Heizkörper. Wir finden diese im Sinne von der Reaktionszeit besser. Nun machen sich aber Zweifel Breit ob diese Heizkörper bei
KFW
55 überhaupt angewendet werden können bzw ob da was gegen spricht? Hat ...
Sanierungskredit für Elternhaus
... unsere Nebenkosten, leben ansonsten mietfrei, weil wir vorhatten, das Haus fit für die Zukunft zu machen. Für uns kam auf den ersten Blick ein
KFW
-Kredit in Betracht. Allerdings lese ich bei den
KFW
-Krediten nirgends, ob sie auch für Nichteigentümer infrage kommen. Die Situation ist für uns im ...
Endabrechnung 100 Tage nach Einzug
[Seite 2]
... nur deutschen Trägern (kein Franchise oder so). Dann rechne mal rein das es aktuell für mittlere Kredite ~250k keinen Sinn macht
KFW
zu bauen da Banken günstigeren Zinssatz geben als
KFW
und du nur nach Energieeinsparverordnung bauen musst. Da kommen sehr leicht 100k zusammen
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
[Seite 4]
Hallo Grym, dann wird es aber nichts mit
KFW
55 bei mir?
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
... der Keller fast genau so viel wie normaler Wohnraum Dann müsste man doch zusätzliche 90 m² für den gleichen Preis bekommen. Und nicht nur 10.
KFW
55 Spart nur 10 kWh pro m²/a im Vergleich zur Energieeinsparverordnung Minimalanforderung. Es macht garkeinen Sinn
KFW
55 zu bauen
[Seite 4]
... nur 3-5%. Ich geb dir mal einen groben Vergleich zu unserem Vorhaben, ebenfalls NRW. Liegen bei ca. 2200€ pro qm,
KFW
55, Erdwärme, zentrale Lüftung, Photovoltaik. Aber inkl. Baunebenkosten. Auf deine 150qm wären dies 330T€. 50T€ Nutzkeller. 25T€ Doppelgarage (Fertigteil kann etwas günstiger ...
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen
[Seite 8]
... auch 1,08% für 10 Jahre bekommen. Wollte aber auf Nummer sicher gehen, falls die Sondertilgung nur für die Ablösung nach 10 Jahren für das
KFW
Darlehen reicht. Ziel ist weiterhin die 150k€ nach 10 Jahren abzulösen. Alles bei 79,xx% Beleihung
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaikanlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
Servus, ich grüble nun seit einiger Zeit über folgender Frage: Neubau Einfamilienhaus, 220m² + Keller, kein
KFW
-Standard, Gastherme + Solarthermie. Nun gibt das Budget noch her: Entweder eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder eine Photovoltaikanlage. Meine Pro-/Contras sind derzeit: Wenn ich eine ...
Energieeinsparverordnung 2016 ohne aktive Belüftung- und Entlüftung
... Reihenhaus vorliegen. Daraus geht hervor, dass nach dem Energie-Standard Energieeinsparverordnung 2016 gebaut wird (etwas weniger effizient als
KFW
70, wenn ich das richtig verstanden habe). Gemäß Vorgaben wird natürlich eine thermische Gebäudehülle geschaffen. Als Belüftungssystem ist eine ...
Hauskauf - Welche Finanzierungskonditionen sind zu erwarten?
[Seite 4]
Hallo, hatte heute einige Termine. Poste mal die 2 besten Angebote (1 x mit
KFW
, 1 x ohne
KFW
), bei denen ich mich auch am wohlsten gefühlt habe, mir alle Fragen ausführlich beantwortet wurden. Mit
KFW
: Darlehen annuitätisch ab 01.06.2018 167.000 EUR Sollzins 2,21 % p.a. Effektivzins 2,26 % 20 ...
KFW Darlehen 153 zweckmässige Nutzung - Was zählt dazu?
Moin zusammen, die
KFW
hat mich heute darauf aufmerksam gemacht, dass die ausgezahlte Kreditsumme der IBSH bzw
KFW
Bank nur für Rechnungen von vom Bauträger verwendet werden dürfen, die für das Energieeffiziente bauen bestimmt sind. Das z.b. Erdarbeiten nicht dazu zählen habe ich schon ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Tage/Woche) Schlafgäste pro Jahr: vielleicht 4-5 mal offene Architektur offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 8
KFW
-konform EH 40 (mit Einliegerwohnung) evtl. Kamin vorbereiten (Einbau aufgrund
KFW
nicht erlaubt) Garage mit Abstellraum und Carport (fungiert zugleich als ...
[Seite 7]
Nein. Zur
KFW
: da bringst Du etwas durcheinander: Denn _das_ ist nicht die Definition einer Einliegerwohnung! Die
KFW
-Merkblätter sind kein Lexikon noch Wikipedia. Das, was Du hier aus dem Merkblatt für Sachverständigen zitierst, ist nur die Definition der Abgeschlossenheit einer Wohneinheit. Und ...
[Seite 6]
DIe
KFW
fördert nur, was mit der Landesbauordnung konform ist. Da die
KFW
weiß, dass die Bauordnungen Ländersache sind, sparen sie sich in der Beschreibung, eine nähere Definition oder die Aufzählung nach den jeweiligen ...
Kosten Energieberater - KFW55/40
Die
KFW
-Förderung soll nur ein Anreiz sein, es ist nicht möglich mit der Förderung die Mehrkosten wieder rauszuholen. Es macht nur so Sinn: - Du willst sowieso auf der o.g. Standards bauen - Du möchtest das ein unabhängiger Gutachter die Erfüllung dieser hohen Standards überprüft, das kann mMn ...
Bauantrag läuft, Einliegerwohnung im Nachhinein
... können, müsste also vermutlich gleich aus 2 Gründen jetzt aus dem Büro im Baugesuch die Einlieger gemacht werden a) wegen der besseren
KFW
Förderung (100.000€ pro Wohneinheit) b) wegen der Absetzbarkeit der Einlieger in der Steuer. Der Planer hat wie gesagt das als Büro ausgewiesen und auch keine ...
Photovoltaik zunächst ohne Speicher
[Seite 9]
... hast du auf 70% eh, die 60/50% je nach Programm sollten null Problem sein durch den Speicher. In übrigen meine ich nicht die paar Euro im
KFW
2xx Programm sondern die 5000€ durch
KFW
40+ im Programm 153, bei 2 Wohneinheiten sind es schon 10.000€ ... Die Zinsen im Programm 2xx sind doch ...
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
[Seite 8]
... pauschal nicht beantworten, sondern nur auf Basis konkreter vergleichbarer Angebote! Es kommen auch Varianten mit noch mehr Krediten in Betracht (
KFW
+Hausbank+Landesbank). Manche Banken tragen die
KFW
nachrangig ein, wenn das klappte, wäre es ein großer Vorteil für euch. Jein. Bei der Frage ...
Mit wie vielen Jahren Zinsbindung würdet Ihr zur Zeit finanzieren?
[Seite 9]
... sich auch gebessert, aber lange nicht in dem Umfang wie der Preis nach oben gegangen ist. Eigentlich wollten wir so finanzieren: 10 Jahre
KFW
, 15 Jahre ein Großteil und 20 Jahre der Rest. Und dann kam die Erkenntnis, dass die 15 Jahre mehr als 0,8%-Punkte mehr gekostet hätten als die 10 Jahre ...
Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung
[Seite 4]
Baut ihr im
KFW
-Standard? Dann könnt ihr noch Teile des Kredites über die
KFW
beziehen, die immer eine Sondertilgung ermöglichen. Diesen Berg könnt ihr dann in Ruhe mit allen möglichen Geldflüssen abarbeiten, bzw. den Anschlusskredit entsprechend gestalten. Setzt voraus, dass sich deren ...
Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor
[Seite 3]
... denke nicht, aber bin kein Experte und weiß nicht ob man es nicht doch irgendwie tricksen kann durch andere Maßnahmen. Wie gesagt, ich meine für
KFW
55 müsste der Wert bei 0,28 oder besser sein, 0,24 für
KFW
40. 0,35 ist da schon sehr weit weg
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
[Seite 3]
Und hast Du einen
KFW
-Kredit? Meines Wissens ist er dann notwendig. Man zeigt ja der finanzierenden Bank an, dass die Energieeinsparverordnung eingehalten wurde. Ihr hättet dann was falsches angezeigt. Davon mal abgesehen zeigt der BDT an, wo am Haus Mängel sind. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich ...
1000 Häuser Programm unterschrieben. Ablehnung noch möglich?
... rechtsgültig ist. Die Förderung soll nun zurück genommen werden, weil das auftragsdatum zählt. Wir haben jedoch bei Vertragsabschluss ein
KFW
55 Haus bestellt und erst im Sommer alle Aufträge für das 1000 HP wie extra Dämmung, warmespeicher, isolierfenster, photovoltaik in Auftrag gegeben ...
Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch?
... glatt 40000€ kommen, die wir aufnehmen müssen. Aktuelle haben wir win Finanzierungsangebot über 30 Jahre mit zwei
KFW
Darlehen sowie einem Eigentümerdarlehen und ein Annuitätendarlehen, welches über einen Bausparer abgesichert wird.
KFW
ist auf 20 Jahre fest, Eigentümerdarlehen nach 15 Jahren ...
Photovoltaikanlage – zahlt es sich aus?
[Seite 4]
Der Kredit kann doch sogar von der
KFW
bekommen. Man kann sein Dach auch verpachten oder die Anlage mieten. Wer eh einen Hausbau finanziert, kann die 10T€ auch mit aufnehmen.
Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen?
[Seite 19]
Aber für die
KFW
sind die ja schon am 20.2. raus
Welche Leistung für unseren Kamin?
... fragen welche Größe er persönlich wählen würde. 3 oder 4 KW werden wohl dicke ausreichen und könnten zur Not etwa ein mittelgroßes
KFW
-40-Haus bereits allein heizen
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90
92
Oben