Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Innen- und Außenputz (Porenbeton), was zu beachten
Hallo, Abseits Deiner übrigen Fragen, welche hier sicherlich noch mit Erfahrungswerten beantwortet werden: wofür soll 30er Porenbeton reichen?
KFW
85/
KFW
70 oder mehr und welche Technik soll verbaut werden? Freundliche Grüße
Baufinanzierung: Realisierung, Daten ausführlich vorhanden
[Seite 3]
Vielen Dank für die Info D. h. das
KFW
Darlehen wurde bei euch als Eigenkapital angerechnet? Baut ihr ein
KFW
55 Haus?
[Seite 2]
Dann setzt man die Tilgung temporär runter. Ich würde die
KFW
weglassen, der Zins ist nicht toll.
Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte
[Seite 3]
... Kamin geäußert. Dieser hat uns dann einen "LAS-Kamin" empfohlen und gesagt das er diese regelmäßig in Neubauten und
KFW
-Häusern verbaut. Hat hier zufällig jemand Erfahrungen im Zusammenspiel von "LAS-Kamin", Blower-Door-Test und
KFW
? Funktioniert das so oder besteht die Gefahr den ...
Möglichkeiten der Finanzierung ausloten
[Seite 2]
Habt ihr schon ein Beratungsgespräch bei einer Bank bzw. Bausparkasse geführt? Ich denke, beim Neubau dürften doch die 100.000€
KFW
-Gelder mit niedrigem Zinssatz möglich sein, oder nicht? Hatten gestern eine Kostenaufstellung beim Banktermin wegen Hauskauf und Sanierung. Der Gesamtkredit von 250 ...
Die übliche Frage: Wie viel Haus ist für uns drin?
... Ausgaben auf uns zukommen, wollen wir damit sicher sein. Ich habe auch noch nicht ganz durchblickt, wie die
KFW
-Förderung hier einberechnet werden kann. Das Haus wird vermutlich
KFW
55-Standard haben. Die
KFW
-Zinsbindung ist ja eine andere als bei dem klassischen Bank-Kredit, aber die Bank soll ...
Ist dieses Finanzierungsangebot gut?
... auf 3 Beine. 1. 100.000€ Zins 1,53% 10Jahre 2,7%Tilgung. Senkung auf 1% möglich, Sondertilgung 7,5% Rate 352,78€ 2. 100.000€ (
KFW
) Zins 2,45% 20 Jahre Tilgung 2,37% Sobdertilgung unbegrenzt. Rate 401,67€ 3. 100.000 (Bausparer) Zins 2,2% 15Jahre dann 2,4% 15 Jahre (30 Jahre planbar) Nach Zuteilung ...
"Öffentliche Mittel" - Definition?
... zuzüglich Erschließungskosten und Anschaffungskosten des Erbbaurechts betragen." Mir stellt sich da jetzt die Frage: Fallen Mittel der
KFW
darunter? Ein Telefonat mit dem Notariat, dass die Verträge ausarbeitet hat nicht wirklich weiter geholfen. Hier wurde mir nur gesagt: Weiter wird ...
Angebot Energieberater für KfW 261 (Einfamilienhaus)
... werden. 3 Ktw 261 Antrag als Zulage zum Gebäudeenergiegesetz Nachweis 1 100,00 abgerechnet wir nur die Anzahl der
KFW
Anträge die gestellt werden. 4 Vor-Ort-Beratung, incl. Anfahrt 0 95,00 5 Lüftungsnachweis gern. DIN 1946-6 1 75,00 Berechnung je Wärmeerzeuger, Baugleiche Wärmeerzeuger ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 3]
... xx xxx Euro (Ich würde hier 5-stellig ansetzen, es sei denn, ihr seid sehr diszipliniert) [*]Sonstige Nebenkosten xxxx Euro (Gebühren für den
KFW
-Nachweis, wenn nötig, Bauzeitzinsen, und weiteres) [*]Weitere Kosten nach Einzug xxxxx Euro (Einrichtung, Außenanlagen) [*]Puffer xxxx Euro (leider ...
Wohnraum-Lüftung nur für 3 Schlafzimmer sinnvoll?
Hallo, wir planen aktuell eine Neubau Einfamilienhaus (9mx9m, 2 Stockwerke + Keller) Angeboten wurde uns Energieeinsparverordnung 2009 oder optional
KFW
70 für 13TEUR Aufpreis. Darüber hinaus wurde uns noch eine Wohnraum-Lüftung für die 3 Schlafzimmer im 1.OG angeboten Aufpreis 3.850 EUR (Selfio ...
Grundstück und Kalkulation für Holzhaus - Realistischer Preis?
... fragen uns gerade, wie wir kalkulieren müssen...und stehen noch ganz am Anfang. Sind 1600 / qm für ein Holzhaus in Fertigbauweise (Schwedenhaus)
KFW
55 realistisch? Die Baufirma bietet es laut Internetseite ab 1500 / qm an. Auf Nachfrage bei der Baufirma sagte man mir, dass es sich dabei zwar ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... eine (in meinen Augen) mangelhafte Ausschreibung für den Rohbau. Dort stehen Sachen drin, welche unnötig und unabgesprochen sind (weisse Wanne,
KFW
40,..) sowie Verweise auf Inhalte, welche gar nicht vorhanden sind. Auch hat nicht jede der anzuschreibenden Firmen die Ausschreibung überhaupt ...
Energieberechnungen für Neubau, KFW-Kredit, KFW-Förderprodukte
... Schwiegerfamilie sitzt leider im europäischen Ausland und hat keine Ahnung von deutschen Energierichtlinien. Ich würde aber ggf. gerne einen
KFW
-Kredit mitnehmen. Das Problem ist, dass ich keinen blassen Schimmer habe welchen energetischen Anforderungen unser zukünftiges Haus entspricht ...
Wärmebedarfsrechnung nach DIN 12831
... und macht sich da die Baufirma das Leben selber schwer? Wir haben uns vorab für eine Erdwärmepumpe Sole + Wärmerückgewinnung entschieden im
KFW
55 Haus. Angenommen die würde jetzt nicht ausreichen - was würde dann passieren? ( Also das es dann entweder kalt oder teuer wird ist schon klar ) Kann ...
Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung
[Seite 4]
... auf qp´´. Dieser Wert verbessert sich somit. Im Einzelfall muß man prüfen, welcher der beiden Werte bzw. ob gar beide für
KFW
EH 55 nicht ausreichend sind. Beim vorliegenden Fall wird vermutlich nicht qp´´ der Stolperstein sein. Meist, je nach gewählter Anlagentechnik, ist der HT´ Wert das ...
KfW 55 ohne Fußbodenheizung
Hallo zusammen Wir bauen eine Stadtvilla im
KFW
55 Standard. Geplant haben wir bis jetzt normale Heizkörper. Wir finden diese im Sinne von der Reaktionszeit besser. Nun machen sich aber Zweifel Breit ob diese Heizkörper bei
KFW
55 überhaupt angewendet werden können bzw ob da was gegen spricht? Hat ...
Sanierungskredit für Elternhaus
... unsere Nebenkosten, leben ansonsten mietfrei, weil wir vorhatten, das Haus fit für die Zukunft zu machen. Für uns kam auf den ersten Blick ein
KFW
-Kredit in Betracht. Allerdings lese ich bei den
KFW
-Krediten nirgends, ob sie auch für Nichteigentümer infrage kommen. Die Situation ist für uns im ...
Endabrechnung 100 Tage nach Einzug
[Seite 2]
... nur deutschen Trägern (kein Franchise oder so). Dann rechne mal rein das es aktuell für mittlere Kredite ~250k keinen Sinn macht
KFW
zu bauen da Banken günstigeren Zinssatz geben als
KFW
und du nur nach Energieeinsparverordnung bauen musst. Da kommen sehr leicht 100k zusammen
Gas und Solarthermie - Fragen zum Angebot
[Seite 4]
Hallo Grym, dann wird es aber nichts mit
KFW
55 bei mir?
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 13]
... der Keller fast genau so viel wie normaler Wohnraum Dann müsste man doch zusätzliche 90 m² für den gleichen Preis bekommen. Und nicht nur 10.
KFW
55 Spart nur 10 kWh pro m²/a im Vergleich zur Energieeinsparverordnung Minimalanforderung. Es macht garkeinen Sinn
KFW
55 zu bauen
[Seite 4]
... nur 3-5%. Ich geb dir mal einen groben Vergleich zu unserem Vorhaben, ebenfalls NRW. Liegen bei ca. 2200€ pro qm,
KFW
55, Erdwärme, zentrale Lüftung, Photovoltaik. Aber inkl. Baunebenkosten. Auf deine 150qm wären dies 330T€. 50T€ Nutzkeller. 25T€ Doppelgarage (Fertigteil kann etwas günstiger ...
Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen
[Seite 8]
... auch 1,08% für 10 Jahre bekommen. Wollte aber auf Nummer sicher gehen, falls die Sondertilgung nur für die Ablösung nach 10 Jahren für das
KFW
Darlehen reicht. Ziel ist weiterhin die 150k€ nach 10 Jahren abzulösen. Alles bei 79,xx% Beleihung
Das schwierige Thema der Kostenabschätzung
[Seite 5]
Ja, als
KFW
40+ Effizienzhaus und komplett bezugsfertig incl. verblendeter Doppelgarage 8.96 x 5.92 x 2.45 m; also Möbelwagen vorfahren lassen, einräumen und beziehen. In diesen Bungalow sind viele Extra´s eingeflossen; als Vergleichswert für Dich: bezogen auf den Standard
KFW
55 mit Teilkeller ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra
Servus, ich grüble nun seit einiger Zeit über folgender Frage: Neubau Einfamilienhaus, 220m² + Keller, kein
KFW
-Standard, Gastherme + Solarthermie. Nun gibt das Budget noch her: Entweder eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder eine Photovoltaik-Anlage. Meine Pro-/Contras sind derzeit: Wenn ich ...
Energieeinsparverordnung 2016 ohne aktive Belüftung- und Entlüftung
... Reihenhaus vorliegen. Daraus geht hervor, dass nach dem Energie-Standard Energieeinsparverordnung 2016 gebaut wird (etwas weniger effizient als
KFW
70, wenn ich das richtig verstanden habe). Gemäß Vorgaben wird natürlich eine thermische Gebäudehülle geschaffen. Als Belüftungssystem ist eine ...
Hauskauf - Welche Finanzierungskonditionen sind zu erwarten?
[Seite 4]
Hallo, hatte heute einige Termine. Poste mal die 2 besten Angebote (1 x mit
KFW
, 1 x ohne
KFW
), bei denen ich mich auch am wohlsten gefühlt habe, mir alle Fragen ausführlich beantwortet wurden. Mit
KFW
: Darlehen annuitätisch ab 01.06.2018 167.000 EUR Sollzins 2,21 % p.a. Effektivzins 2,26 % 20 ...
KFW Darlehen 153 zweckmässige Nutzung - Was zählt dazu?
Moin zusammen, die
KFW
hat mich heute darauf aufmerksam gemacht, dass die ausgezahlte Kreditsumme der IBSH bzw
KFW
Bank nur für Rechnungen von vom Bauträger verwendet werden dürfen, die für das Energieeffiziente bauen bestimmt sind. Das z.b. Erdarbeiten nicht dazu zählen habe ich schon ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... Tage/Woche) Schlafgäste pro Jahr: vielleicht 4-5 mal offene Architektur offene Küche mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 8
KFW
-konform EH 40 (mit Einliegerwohnung) evtl. Kamin vorbereiten (Einbau aufgrund
KFW
nicht erlaubt) Garage mit Abstellraum und Carport (fungiert zugleich als ...
[Seite 7]
Nein. Zur
KFW
: da bringst Du etwas durcheinander: Denn _das_ ist nicht die Definition einer Einliegerwohnung! Die
KFW
-Merkblätter sind kein Lexikon noch Wikipedia. Das, was Du hier aus dem Merkblatt für Sachverständigen zitierst, ist nur die Definition der Abgeschlossenheit einer Wohneinheit. Und ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
70
80
90