Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1004]
Der schrank finde ich Klasse viel aufgeräumter hätte ich so bei uns auch gelöst, aber wir haben einen
Keller
zum Glück. Da gab es noch die Option die Setzstufen als Schubladen sah auch schick aus.
[Seite 764]
... Ok, das Wetter bzw. der Regen hat oben den Boden so aufgeweicht das die Terrassen/ Carport L-Steine nicht gesetzt werden konnten) bis über den
Keller
und den Rest auf dem Foto alles in 8 Wochen aus dem Boden gestampft
[Seite 528]
Nein! Alles Holz, selbst der
Keller
(wen's interessiert, der kann mal bei YouTube unter "Staudenschreiner" suchen, da sieht man den Aufbau eines Holz
Keller
s). Also bei uns muß nichts trocknen Und - JUUUHUUUUU - bald werde ich hier auch richtig mitmachen können. Abriss der alten Garage in den ...
[Seite 802]
warum nicht von außen? so haben wir es gelöst. Oder hast du keinen
Keller
? der Schorni trägt dir doch so den ganzen Dreck rein und die Nische ist auch nicht schön.
[Seite 564]
... Regenfallrohr wegen der Außenputzarbeiten ab ist. Es wurde eine Plastiksackschlaufe dran gehangen, die aber auch wieder weg ist. 23651 23652 Im
Keller
sah es heute nach dem Regen so aus. Das Ganze nachdem drei Tage ein Trocknungsgerät den
Keller
nach den Putzarbeiten getrocknet hat. Sieht so ...
[Seite 822]
Das was Ihr hier seht sind 140qm Rohbau Wohnfläche zzgl. WU Ortbeton
Keller
in KfW55 Standard, mit Kaltdach, Fenstern, Innen-/Außenfensterbänken, Stahl/Holztreppe, Rohinstallation Sanitär, 3-Seitenkamin inkl. Schornstein, 36m 1,30er L-Steine, 240m³ Aushub/Deponie und Geländemodellierung. Das sind ...
[Seite 573]
Es kann auch noch schneller gehen: Am 27.02.17 kam der Bagger, im März der
Keller
, Haus wurde am 29.03. gestellt und am 29.07. war der Großputz vor unserem Einzug
[Seite 1604]
Was wäre denn passiert, wenn du mit
Keller
gebaut hättest?
[Seite 1224]
Warum kein WU
Keller
?
[Seite 1073]
... ich erzähle nichts Neues, oder??? - auch schon längst fertig sein sollen. Momentan haben wir aber unseren alten, gammeligen Schrank, der im
Keller
stand für die Sportsachen, in der Ankleide zwischengeparkt und von den Schwiegers haben wir noch so eine Gästegarderobe bekommen. Damit retten ...
[Seite 1288]
Habt ihr nen
Keller
? Wenn nur Bodenplatte dann fehlt doch die Bitumen Abdichtung, dieses Thema gab's hier erst vor kurzem...
[Seite 1169]
Fertige Wände stellen - das nennt sich dann "Fertig
Keller
" oder? Ist wohl deutlich preiswerter als ein
Keller
"Stein auf Stein". Wie verhält sich das zum "vor Ort gegossenen / geschalten"
Keller
? Hast du auch warme
Keller
räume, sprich wie dämmt ihr die Betonwände ...
Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung
... zulassen. Unsere Vorgaben bzw. Wünsche waren wie folgt: - Massa Haus City 3 (ca. 150qm) (Preis ohne Technikpakete laut I-NET ca. 109.000€) -
Keller
(eventuell Weiße Wanne) - Technikpakte inkl. folgender Punkte - inkl. Heizungsmontage + Material - inkl. Solaranlage für Warmwasser + Material ...
[Seite 2]
... Punkte: 1. Ein großes Kosten Risikopotential birgt immer der Tiefbau. Hier stößt man schnell auf Überraschungen (sprich Mehrkosten). 2. Ein
Keller
möchte gedämmt werden. Elektro haben. Eine
Keller
treppe. Eine Außentür. Ggfs. eine Außentreppe. Fenster. Einen Wasser-Anschluss. Ist das enthalten ...
Grundstückskauf > Entwurf Architekt > Ausschreibung > Bau
... dass traue ich mir zu). Die einzelnen Gewerke möchte ich nur ungern trennen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte, wäre ggf. noch den
Keller
separat zu vergeben. Ansonsten sollte das Haus anschließend mehr oder weniger Schlüsselfertig (bis auf Boden Verlegen und Malerarbeiten) übergeben ...
[Seite 2]
... mit dem gesamten Projekt beauftragen willst und das Haus massiv errichtet werden soll, wird der Auftragnehmer es nicht gerne sehen, wenn der
Keller
aus der Leistung herausgenommen wird. Ich würde dem auch nicht zustimmen, da es im Gewährleistungsfall unweigerlich zu Ärger führen würde. Du mußt ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
... ja mit ihren Steinen wirbt mit KFW55, bis hin zum S10. Unsere groben Eckdaten zum Haus: - ca. 170m² Wohnfläche + 30m² Einliegerwohnung im
Keller
. - Pelletheizung - Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Erdwärmetauscher - Außenwand geplant (MZ7 mit U-Wert von 0.18 ...
[Seite 4]
Bauexperte .....kannst dich an Thread erinnern wo es drum ging halber
Keller
zu beheizen ? Und wo dann plötzlich GU alles beheizen wollte und mir den Aufpreis aufdrücken wollte ? Von seinen Statiker habe ich Berechnung machen lassen. Dabei ist aufgefallen dass dieser den Dachboden mitgerechnet ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 14]
Die 65qm im
Keller
sind unbeheizt? Oder Teilbeheizt? Hast du noch eine Tür zum
Keller
oder offenes Treppenhaus?
[Seite 44]
Sorry, ungenau ausgedrückt. Ich meine im Fall vom Räuber die Bodenplatte im
Keller
. Dann kommt die Soleleitung per Kernbohrung durch die
Keller
außenwand ins Gebäude. Wer ohne
Keller
baut, sollte zwei parallele KG Rohre DN 100 mit 15° Bögen vorsehen, um später die Leitungen ...
[Seite 38]
... ungut, da brauchts zwei kg Rohre für die Einführung und zwei Kugelhähne. Kernbohrung mit Abdichtungen haben manche mit angeboten, falls mit
Keller
gebaut wird. Diese Eventualpositionen lagen bei 500-600
Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller?
Hi Allerseits, wir werden nächstes Jahr bauen, ein Einfamilienhaus mit etwa 170 qm und Voll
Keller
. Der
Keller
wird als WU Wanne mit 100 mm Perimeterdämmung ausgeführt, als Heizung kommt eine Gastherme (Vaillant vitodens 300-w) zum Einsatz. Im EG und OG wird Fußbodenheizung installiert, die Frage ...
[Seite 2]
Hallo Andreas, Sehr sparsam, wenn der
Keller
temporär als Büroraum etc. genutzt werden soll. 120 mm kosten vorne mehr, aber hinten - bei leichter Temperierung einzelner Räume - weniger Ohne "Überbrückung der unterschiedlichen Vorlauftemperaturen" würde es der weiter unten beschriebenen ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 4]
... Spitzboden mit normaler Treppe. Haben übrigens auch keine Garage. Ich denke, wer geschickt plant und kein Sammler oder Messi ist, kann auf einen
Keller
verzichten, sofern er nicht nen Hobby-/Fitnessraum oder Heimkino unbedingt benötigt/will
[Seite 13]
Stelle Dir einfach mal den gleichen Raum a) im
Keller
und b) im DG vor: wo fühlt es sich besser an? LG Yvonne
Servus erst mal, und jetzt mal Hand aufs Herz! Habt ihr beim Bau eures Traumhauses einen unwiderruflichen, fatalen Fehler gemacht, auf den
Keller
verzichtet & bereut es jetzt nachträglich? Ich suche eure Erfahrungen und Argumente wieso dies so ist um nicht denselben Fehler zu machen weil ich jetzt ...
[Seite 9]
was spart man eigentlich wenn man ohne
Keller
baut? Eine Bodenplatte kostet doch bestimmt 10000 Euro, oder? Ein
Keller
vielleicht 30000 - 40000 Euro, bleibt eine Differenz von 20 - 30000 Euro. Wenn man jetzt oberirdisch einen Hauswirtschaftsraum (15m² groß) baut und dafür etwa 1500 Euro pro qm ...
[Seite 12]
wir haben momentan ein kleines Haus 9x9,5m auf einem kleinen Grundstück 430qm mit
Keller
, was aber zur Hälfte offen ist wegen Hang... und haben es nicht bereut... im
Keller
befinden sich drei Räume mit Tageslicht, tlw. große Fenster und Ausgang. Die Zimmer nutzen wir gut als weiteres Schlafzimmer ...
[Seite 2]
Keller
nur für Waschen, Katzenklo, Stühle überwintern und Hobbywerkstatt ist irgendwie ein teures und eigentlich unnötiges Etwas
[Seite 3]
Also uns fehlt ein
Keller
, allerdings war auch hier das Grundwasser Schuld...sonst hätten wir mit
Keller
gebaut...
1
10
20
30
40
50
60
70
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228
Oben