Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
... Dachform, Gebäudetyp: 2 Vollgeschosse ohne Dachschrägen, Walmdach, kein trister "Stadtvilla-Betonwürfel"
Keller
: ja Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, 2 Kinder (12, 7) Büro: privates Arbeitszimmer Schlafgäste pro Jahr: ca. 5 (kein Gästezimmer extra, da 2 Kinderzimmer ...
[Seite 2]
... ist schon als Alternative in der Schublade, ändert aber am Platzbedarf nichts, da ja auch der Weg in den
Keller
offen ist
[Seite 5]
... habt ihr nicht mehr nutzbare Fläche auf 113 m² als wir auf 89 m². Da würde ich mal ansetzen. Wenn wir jetzt noch mal geschwind den
Keller
hinzurechnen, dann sind wir bei 340 m² Grundfläche. Deiner Rechnung nach ist es ja nach Einzug nicht mehr lange bis das ältere Kind auszieht. Da würde ich ...
[Seite 3]
... auf. Ich sehe gerade nicht, wo sich Vorteile im Ergebnis erschießen, wenn der Arbeitsbereich vergrößert wird. Im
Keller
ist eine komplette Werkstatt eingerichtet mit einem Maschinenpark wie großer Säge, Fräse, Standbohrmaschine und zukünftig Drehbank. Die "brauche" ich für mein Hobby, die ...
Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung
[Seite 2]
... Kostenschätzung machen lassen. Budget war damals 400k und er kam mit einer Planung von 550k um die Ecke. 425€/m³ als einfachen Standard ohne
Keller
angesetzt bei 240 qm Wohnfläche. Bin dann mit den Plänen zu einem Kollegen meines Vaters der Bauunternehmer ist, der meinte SF so ca. 400-450k für ...
[Seite 3]
Es ist schon mit
Keller
jedoch, wenn ich es auf meine Quadratmeter umrechnen kostet dein
Keller
ja schon wesentlich mehr. Hat dir dein GU gesagt was dein Rohbau kostet? Unser soll mit Anschlüsse, Zisterne, Entwässerung und Aufschüttung + L-Steine (um Terrasse und Carport 1m und südliche ...
[Seite 4]
Ne er hat 374 qm Geschossdecken kalkuliert. Bei 2 Vollgeschossen mit
Keller
bei einer Wohngrundfläche von ca 100 qm, sollte das hinkommen.
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück
[Seite 4]
... Allerdings sehen mir beide Alternativen mit der 2-Geschossigen Eingangsfront einfach nur unharmonisch aus: ein Einfamilienhaus mit untergeschobenem
Keller
. Das muss man mögen [emoji848] Ich plädiere zu einem Hanghaus, zB durch Splitlevel. Aber anscheinend wird das hier so gemocht, dann würde ich ...
... sich uns die Frage, wie das mit Kälte von unten, Zugluft und sonstigen negativen Aspekten aussieht? Der Anbieter meinte, heute wären die
Keller
nicht mehr so kalt wie früher. Was ist wenn die Tür unten offen steht und es Durchzug nach oben gibt. Was ist wenn unsere Kinder mit Freunden heim ...
[Seite 3]
kurze doofe Frage: UG ist nicht
Keller
, richtig?
Einfaches Einfamilienhaus hofft auf Tipps zur Optimierung
[Seite 2]
... r. Einmal rum... Was willst du mit dieser kleinen Treppe, sowie den kleinen Türen? Seit ihr also so klein? Gästezimmer würde ich direkt in den
Keller
legen
... 9,5m; WH 6,50m Anforderungen der Bauherren: [*]Stilrichtung: Gerne moderne Stadtvilla; Dachform noch offen [*]
Keller
, Geschosse: Unter
Keller
n mit weißer Wanne wegen stehendem Wasser und zwei Vollgeschosse [*]Anzahl der Personen: Mein Mann (34 J), ich (30 J), Kind 1 (2 J), Kind 2 (1 J ...
[Seite 3]
... Schuss. Wir planen bei 8,25m x 11m mit 400€ pro m3. Das sind ungefähr 355k€ Wenn du mit heutigen Werten also 1800-1900€ pro m2 rechnest +
Keller
65k€ geben sich beide Rechenwege nichts. Wenn die Garage 30-40k€ kosten sollte fehlen immer noch 50k
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 5]
2,61 m im EG und OG, etwas 2,4 m im
Keller
. Ich kenne niedrigere Decken von meinen Eltern, 2,45 und aus dem
Keller
der Schwiegereltern (knapp 2,1 m). Für ein Gefühl von Größe und Offenheit ist das unabdingbar. Was heißt das? Was ist an Technik darin enthalten? Was an zusätzlicher Ausstattung ...
... Es wird eine zweigeschossige Stadtvilla mit Zeltdach (quadratisches Walmdach), da diese im OG keine Dachschrägen besitzt.
Keller
: Kein
Keller
, weil zu teuer, unpraktisch und zusätzliches Baurisiko. Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene (30), 1 Kind (3), 1-2 weitere Kinder fest geplant ...
Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage
[Seite 2]
Tiefbaukosten bei einem
Keller
lassen sich ohne Info zum Grundstück (Bodengutachten, eben oder Hanglage) nur schwer beurteilen. Für ein Haus mit 150 m2 Wohn- und 70 m2
Keller
fläche haben wir z.B. in Hanglage knapp 1000m3 Erde bewegt, bei einem ebenen Grundstück wären wir vielleicht mit 600m3 ...
[Seite 4]
Auch ohne
Keller
?
... Möglichkeiten auszuloten. Gewünscht wären grundsätzlich die folgenden Eigenschaften für das Einfamilienhaus (Idealvorstellung): - 200m2 -
Keller
- Doppelgarage - Gehobener Standard Anhand der Beiträge die ich hier bereits studiert habe würde ich von den folgenden Baukosten ausgehen: - 200m2 ...
[Seite 3]
Grundsätzlich richtig; unser
Keller
hat eine Raumhöhe von 2.35m mit dem fertigen Fußboden und überall FB, also quasi als Wohnraum nutzbar. Belichtung allerdings nur über ...
[Seite 5]
Hmm, und ich dachte diese Aufgabe würde im offenen Wohn-Essbereich schon der Geschirrspüler übernehmen? Also doch
Keller
, damit Waschmaschine und Geschirrspüler nicht gleichzeitig das EG fluten?[emoji6] Ich möchte einfach keine Waschmaschine in der Nähe der Schlafräume, hätte Bedenken wegen der ...
Unser Traum vom Einfamilienhaus - Feedback erwünscht
... bei Hanglage erlaubt). Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, noch nicht final festgelegt
Keller
, Geschosse: 2 +
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 3 ( 2 Erwachsene, 1 Baby + 1 weiteres Kind geplant) Raumbedarf im EG: Küche, Ess- u. Wohnzimmer, Gästebad ...
[Seite 3]
... entfernt. Wir wohnen aber vermutlich in der anderen Richtung, also Richtung Westerwald . Wir bauen gerade 160 m² + Doppelgarage (6 x 9 m). Ohne
Keller
. Unser Grundstück hat nur minimalen Hang (auf 21 m Grundstücksbreite ca. 1,20 m Höhendifferenz). Für das Haus + Garage + Nebenkosten ...
[Seite 2]
Ich denke, diese naive Vorstellung des Hauspreises könnt ihr begraben. 350 sind (vielleicht) realistisch auf ebenem Grundstück und ohne
Keller
. Und dann vielleicht noch 20qm weniger... Aber ich sehe bei Euch mit Nutz
Keller
deutlich eine 4 vorne + Grundstück. Mit Wohn
Keller
kratzt ihr an Der ...
Erfahrungswerte Lautstärke in dB_A einer zentralen Kontrollierte-Wohnraumlüftung
Helios Easy Control 370 (Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC 370 W) Im
Keller
: 56-57 dB_A In den Wohnräumen: 29-42 dB_A, je nach Raum
[Seite 2]
Wir haben eine Vaillant recoVAIR. Das Gerät an sich im
Keller
ist schon etwas lauter... Wenn die auf Volllast läuft und man unter einem Ventil im Wohnraum sitzt, höre ich fast gar nichts... Ich kann das bei Gelegenheit mal messen, was das in dBA ...
400k Hausfinanzierung - Wer kann mir meine Angst nehmen?
... und Bonuszahlungen. Grobkalkulation Bauvorhaben: [*]Stadtvilla 170 qm Wohnfläche (à 2.000€): 340.000 € [*]
Keller
: 60.000 € [*]Garage: 30.000 € [*]Baunebenkosten: 50.000 € [*]Außenanlagen: 15.000 € (nur das nötigste) [*]Gesamt: 495.000 € Abzgl. unserem Eigenkapital ergibt sich ...
[Seite 7]
... die Häuser eh teurer sind und quasi niemand je ein Haus ganz abbezahlt. Ich finde 170m2 nicht zu gross. Hingegen würde ich mir Gedanken in Sachen
Keller
machen: Aus meiner Sicht braucht es den nicht: Und schon hast du viel Geld gespart. In den 170m2 wird auch ein Hauswirtschaftsraum möglich ...
[Seite 2]
Pack auf die Kosten locker 50 TEUR darauf.
Keller
ist für 60 TEUR (mit Aushubkosten ?) ein Nutz
Keller
. Real ausgestattet würde ich den eher mit 100 TEUR ansetzen. Die Banken finanzieren diese Zahlen locker mit. Ist heute normal, aber freilich ein Haufen Geld - aber eben nur ...
[Seite 5]
... eh drüber nachdenkt, nachdem er vorhin meinte, dass ich ihn da kalt erwischt hatte Wenn man das mal zusammenrechnet: 170qm Wohnfläche + 0,5x170qm
Keller
+ 35qm Doppelgarage das sind 290m² (!) Seit unserer Rückkehr von München in die Heimat wohnen wir zu Zweit (Wie der TE) übergangsweise auf ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 2]
... der Begründung, wie auch, warum man sich überhaupt die Zähnchen putzt Grundsätzlich: Je mehr Außenfläche, desto teurer das Haus. Warum ein L?
Keller
macht ein Haus auch teurer. Wenn mit
Keller
geplant wird, dann braucht man einen Abstellraum für Staubsauger und co. Bei Hang sollte man sich ...
1
10
20
30
40
50
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228
Oben