[ keller] in Foren - Beiträgen

Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?

[Seite 4]
Und dann wäscht sich die Wäsche im Keller allein und fliegt durch den Wäscheschacht wieder nach oben? Geniale Erfindung Es erspart einem halt keinen einzigen Treppengang... es hat lediglich den Vorteil, dass die Wäsche nicht im OG in den Zimmern rumliegt, entsprechend kein Vergleich mit einem Raum ...

[Seite 2]
... laufen wir für die Wäsche vom 2. OG in den WaschKeller und es stört uns nicht besonders. Waschmaschine und Trockner kommen in den Keller, dieser Kompromiss tut mir nicht sehr weh. Wenn wir mit Keller bauen, kann der Hauswirtschaftsraum ganz entfallen oder kleiner und zur Speisekammer ...

[Seite 5]
... klaut, die du eingezeichnet hast, dann hätte man ein Wäschekämmerchen. Aber das wäre für mich Luxus und wenn wir schon einen Keller rausschwitzen, dann soll er mir gefälligst auch in EG und OG ordentlich Raum sparen. Lieber wenige und größere Räume als so ein Gefuddel

... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, geradlinig, einfacher Baukörper, Satteldach Keller, Geschosse: Keller gewünscht, 2 Vollgeschosse, DG als Ausbaureserve Anzahl der Personen, Alter: 3 (45/40/2) / 2. Doppelhaushälfte soll für Familie mit 2 Kindern ausgelegt werden ...

[Seite 10]
... vor nicht gefällt, ist die Treppe in der Mitte. Ich mag sie nicht neben der Küche haben, ich mag keinen offenen Abgang in den Keller... entweder wir versuchen es mit einem "Treppenhaus" im Eck oder wir schließen den Abgang nach unten. Treppenaufgang im Schmutzbereich wurde ja auch schon ...


Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm

[Seite 6]
)))) jaja ich gib schon auf Ihr habt mich I will be back wenn ich den Termin wahrgenommen haben und weiss was Rohbau + Dach + Keller kosten

Hallo Bauexperten, wir haben vor Ein Haus in Baden Württemberg zu errichten. 220qm zzgl. Keller 100qm (NutzKeller) + Doppelgarage und darauf eine Terrasse (war schon immer mein Traum) Bauort ist in der Nähe Reutlingen aber ländlich. Budget 450.000€ all in Ich habe bereits viel gelesen und auch mit ...

[Seite 16]
Also mit 170 qm und Keller könntest du schlüsselfertig mit minimalistischer Ausstattung bei ca. 400k landen. Bei uns sind es 500k für 200qm plus Keller auch in BW. Allerdings mit ein paar Extras und teuren Fenstern. Ich meine der Standardpreis war so bei 390k ohne Baunebenkosten und ...

[Seite 10]
... soweit für das Vertragsobjekt erforderlich, mit seitlicher Lagerung auf dem Baugrundstück. ? Aushub der Baugrube für Häuser mit Keller (Bodenklasse 3-5): kompletter Aushub bis Unterkante Bodenplatte bis zu einer Tiefe von 2,50 m bei einem Böschungswinkel von mindestens 60 Grad und Lagerung ...

[Seite 2]
... schaue gerade mal in unsere Kostenübersicht und zähle einfach mal auf, was bei uns so angefallen ist. Wir haben 170qm Wohnraum + Doppelgarage ohne Keller gebaut. Allerdings mit extrem viel Eigenleistung (ca 3000 unbezahlte Stunden durch uns selbst und unsere Bauhelfer). Keller kannst du denke ich ...

[Seite 3]
... und dann wird eben eine Armatur für 500EUR statt für 200EUR gekauft usw. Ich hatte mal ein grobes Angebot von Weberhaus für 200 qm ohne Keller für 330.000 EUR. Wir reden hier aber von WEBERHAUS. das heisst für mich es muss doch möglich sein ländlich ein Haus für 400.000EUR zu erstellen ...

[Seite 4]
Und überlege, ob du den Keller wirklich brauchst. Unsere Doppelgarage (ca. 50qm) hat wegen der 45° Dachschräge einen ordentlichen Dachboden. Da bekommt man einiges untergebracht. Im Dachboden vom Haus natürlich auch. Zusätzlich Abstellkammer unter der Treppe und natürlich die Doppelgarage selbst ...

[Seite 7]
Hi, baue gerade Einfamilienhaus mit Keller und DoppelGarage 235m2 in RT Nähe Rohbau 95.000,00€ ==> über 200k Dach 20.000,00€ ==> mit Garage Abdichtung, Bleche und Hausdach über 40k Trockenbau 20.000,00€ ==> nur 10k Fenster + Rollo Markenfenster...einige Bodentief... viel Glas...3Fach... 50k ...



Oben