Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?
[Seite 7]
... sicherlich ein entscheidender Faktor aber deshalb suche ich einen Grundriss für 190qm und nicht für 250qm und auch nicht für 140qm plus 50qm
Keller
[Seite 3]
... ckwerk. Bei Deinem Megaplan von fast ausgereiztem Baufeld musst Du entweder in die Erde rein oder Anschütten ohne Ende. Oder Splitlevel oder mit
Keller
, oder, oder, oder. Wir wissen ja nicht mal, in welche Richtung der Hang abfällt oder ansteigt
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 3]
... dem Büro im EG haben wir nun die Küche verlängert und damit den Wohnbereich deutlich vergrößert. Das Büro muss dann wohl oder übel in den
Keller
(Tageslichschacht?) Auch den
Keller
haben wir überarbeitet, damit das Büro dort reinpasst. Ich bin über jede Anregung froh, also gerne auch kritisch ...
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Sichtdachstuhl, klare Strukturen
Keller
, Geschosse -
Keller
2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter - heute 2 Erw, in paar Jahren +2Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - kleines ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 4]
Und dann wäscht sich die Wäsche im
Keller
allein und fliegt durch den Wäscheschacht wieder nach oben? Geniale Erfindung Es erspart einem halt keinen einzigen Treppengang... es hat lediglich den Vorteil, dass die Wäsche nicht im OG in den Zimmern rumliegt, entsprechend kein Vergleich mit einem Raum ...
[Seite 2]
... laufen wir für die Wäsche vom 2. OG in den Wasch
Keller
und es stört uns nicht besonders. Waschmaschine und Trockner kommen in den
Keller
, dieser Kompromiss tut mir nicht sehr weh. Wenn wir mit
Keller
bauen, kann der Hauswirtschaftsraum ganz entfallen oder kleiner und zur Speisekammer ...
[Seite 5]
... klaut, die du eingezeichnet hast, dann hätte man ein Wäschekämmerchen. Aber das wäre für mich Luxus und wenn wir schon einen
Keller
rausschwitzen, dann soll er mir gefälligst auch in EG und OG ordentlich Raum sparen. Lieber wenige und größere Räume als so ein Gefuddel
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, geradlinig, einfacher Baukörper, Satteldach
Keller
, Geschosse:
Keller
gewünscht, 2 Vollgeschosse, DG als Ausbaureserve Anzahl der Personen, Alter: 3 (45/40/2) / 2. Doppelhaushälfte soll für Familie mit 2 Kindern ausgelegt werden ...
[Seite 10]
... vor nicht gefällt, ist die Treppe in der Mitte. Ich mag sie nicht neben der Küche haben, ich mag keinen offenen Abgang in den
Keller
... entweder wir versuchen es mit einem "Treppenhaus" im Eck oder wir schließen den Abgang nach unten. Treppenaufgang im Schmutzbereich wurde ja auch schon ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 2]
70 qmtr sperrmüllplatz. 50k mehr um alle 10 Jahre einen runden Geburtstag im Hobbyraum zu feiern .
Keller
ist im Hausbau lang überholt und Nostalgie . Ramsch wird bei eBay verhökert
[Seite 6]
... gegen Aufpreis (würde ich persönlich einbauen) - Schmale Auswahl bei Bodenbelägen, Fensterbänken usw. (Aufmusterung fällig?) -
Keller
würde ich evtl. weglassen (wir bauen nur mit, weil in Hanglage als Wohnraum nutzbar) - Bad: Aufmusterung fällig (90x90 Duschwanne, 60x80 Spiegel ...
[Seite 3]
Ein
Keller
oder xxxxl Garage lädt ein zum bunkern . Sehe ich bei Freunden . Die wundern sich immer was wir alles an den Mann bringen . Haben ein 12 qmtr Gartenhaus , 10 qmtr Abstellraum extern , Hauswirtschaftsraum über 6 qmtr und Speisekammer über 6 qmtr . Reicht vollkommen , immer schön leer und ...
... relativ passend erachtet. Uns wurden nun zwei Preise in "Topline" Ausstattung schlüsselfertig genannt. 160qm. Jeweils mit Bodenplatte. Einmal ohne
Keller
, Preis: 309k€ Einmal mit
Keller
(70qm), Preis: 357k€ Außerdem folgende ca. Angaben: Doppelgarage: 20k€ Küche: 25k€ Baunebenkosten: 45k€ (ohne ...
Künftige Entwicklung der Baukosten
[Seite 3]
... auf. Wird in Zukunft nur noch der ganz wohlhabende ein Einfamilienhaus besitzen? Aktuell sehe ich den klaren Trend, dass kleiner gebaut wird, ohne
Keller
und mit minimal Ausstattung. Nur wenn das ausgereizt ist, was dann? Wie Kosten senken
[Seite 2]
... Partnerin und zum anderen abwarten meiner Beamtung auf Lebenszeit. Baukindergeld sollten wir dann eigentlich auch bekommen. Einen Verzicht auf den
Keller
möchten wir nicht machen, da es sich später nicht abändern lässt und dieser in unseren Augen schon etwas Lebensqualität mitbringt. Drückendes ...
... aus Es ist nichts extravagantes, 4 gerade Außenwände mit hauptsächlich bodentiefen Fenstern. Dabei knapp 155 m² WF +
Keller
. Danke im Voraus für eure Antworten
Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen
[Seite 2]
... mir aber auf jeden Fall Probleme, da ich die im länglichen Entwurf gar nicht sinnvoll unterbringe. (Länglich favorisiere ich aktuell)
Keller
wird auf jeden Fall gebaut
... der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern/ "kein Haus das an jeder Ecke steht", deshalb Wunsch nach Pultdach
Keller
, Geschosse
Keller
+ E + I Anzahl der Personen, Alter zwei Erwachsene + 1 Kind + 1 weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG: Wohnen/Essen/Kochen (>70m² ...
[Seite 3]
... noch heraus. Der Grundriss ist allerdings größer geraten als ursprünglich geplant. Offensichtlich mögliche Einsparungen, wie
Keller
/ Garage weglassen kennen wir. @ zaba12: Aktuell liegen mir neben den Grundrissen auch die Kosten vor, die zwei Freunde für ihre ca. 200qm Häuser +
Keller
in Bayern ...
Altbausanierung (1966): Zweifamilienhaus - Skizze Grundriss
... bewohnen. Wir haben nun also das Problem / den Luxus sehr viel Platz verplanen zu können. Unseren ersten Entwurf findet Ihr im Anhang.
Keller
: Hier wollen wir soweit nichts ändern. Lediglich den Stromzähler etc müssen wir im Rahmen der Elektrosanierung aus dem Treppenhaus raus schaffen ...
[Seite 5]
... einfach mehr Euronen als bei 150qm. Und da würde ich mich dann schon mal irgendwann fragen, ob sich das für mich noch rechnet. Wie ist denn der
Keller
? In dem Haus, in dem ich gewohnt habe (ungefähr gleiches BJ; ihr erinnert euch: ähnliche Badlösung), war der
Keller
pitschenaß. Hätte man ...
Grobe Abschätzung Baukosten für 220 qm
[Seite 6]
)))) jaja ich gib schon auf Ihr habt mich I will be back wenn ich den Termin wahrgenommen haben und weiss was Rohbau + Dach +
Keller
kosten
Hallo Bauexperten, wir haben vor Ein Haus in Baden Württemberg zu errichten. 220qm zzgl.
Keller
100qm (Nutz
Keller
) + Doppelgarage und darauf eine Terrasse (war schon immer mein Traum) Bauort ist in der Nähe Reutlingen aber ländlich. Budget 450.000€ all in Ich habe bereits viel gelesen und auch mit ...
[Seite 16]
Also mit 170 qm und
Keller
könntest du schlüsselfertig mit minimalistischer Ausstattung bei ca. 400k landen. Bei uns sind es 500k für 200qm plus
Keller
auch in BW. Allerdings mit ein paar Extras und teuren Fenstern. Ich meine der Standardpreis war so bei 390k ohne Baunebenkosten und ...
[Seite 10]
... soweit für das Vertragsobjekt erforderlich, mit seitlicher Lagerung auf dem Baugrundstück. ? Aushub der Baugrube für Häuser mit
Keller
(Bodenklasse 3-5): kompletter Aushub bis Unterkante Bodenplatte bis zu einer Tiefe von 2,50 m bei einem Böschungswinkel von mindestens 60 Grad und Lagerung ...
[Seite 2]
... schaue gerade mal in unsere Kostenübersicht und zähle einfach mal auf, was bei uns so angefallen ist. Wir haben 170qm Wohnraum + Doppelgarage ohne
Keller
gebaut. Allerdings mit extrem viel Eigenleistung (ca 3000 unbezahlte Stunden durch uns selbst und unsere Bauhelfer).
Keller
kannst du denke ich ...
[Seite 3]
... und dann wird eben eine Armatur für 500EUR statt für 200EUR gekauft usw. Ich hatte mal ein grobes Angebot von Weberhaus für 200 qm ohne
Keller
für 330.000 EUR. Wir reden hier aber von WEBERHAUS. das heisst für mich es muss doch möglich sein ländlich ein Haus für 400.000EUR zu erstellen ...
[Seite 4]
Und überlege, ob du den
Keller
wirklich brauchst. Unsere Doppelgarage (ca. 50qm) hat wegen der 45° Dachschräge einen ordentlichen Dachboden. Da bekommt man einiges untergebracht. Im Dachboden vom Haus natürlich auch. Zusätzlich Abstellkammer unter der Treppe und natürlich die Doppelgarage selbst ...
[Seite 7]
Hi, baue gerade Einfamilienhaus mit
Keller
und DoppelGarage 235m2 in RT Nähe Rohbau 95.000,00€ ==> über 200k Dach 20.000,00€ ==> mit Garage Abdichtung, Bleche und Hausdach über 40k Trockenbau 20.000,00€ ==> nur 10k Fenster + Rollo Markenfenster...einige Bodentief... viel Glas...3Fach... 50k ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller
[Seite 4]
Wir haben im Saarland für 172 qm ohne
Keller
400.000 verbraten. Holzständerbauweise ohne Schnickschnack.
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
227