Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Gartenteich zuschütten
... dann verfüllen. Dann ein, zwei Winter ins Land gehen lassen, damit sich der Boden setzt . Nur weil da ein Teich ist, würde ich keinen
Keller
bauen. Was sollte über den
Keller
? Was habt ihr mit dem Platz vor, wo heute der Teich ist? Zunächst wäre aber festzustellen, welcher Art der Teich ist ...
Wohnen im OG - schlechte Idee?
Würde das erste OG für eine passable Aussicht auch ausreichend sein? Dann wäre es eine Überlegung keinen
Keller
zu bauen, statt dessen Lager, Haustechnik und Garage ins Erdgeschoss zu setzen, im 1. OG Küche, Wohnen, Leben, Essen, daran eine Terrasse mit direkter Treppe in den Garten un das ...
Reihenhauskauf als Single stemmen. Möglich?
[Seite 4]
Etwas pauschal oder? Ich bin gerade in eines gezogen, real geteilt, mit
Keller
und alles was hier vermisst wird war bei uns im Standard inkl aller Außenanlagen und Bodenbeläge. Mir wäre das hier angebotene Haus zu schmal. Das wird eng ...
Checkliste / Fragen für Besichtigung Altbau 30er Jahre Reihenmittelhaus
... es ein Gutachten über das Haus (Bewertung)? Checkliste Innen Dachstuhl prüfen [*]Holzwurmmehl [*]Feuchtigkeit [*]Anschluss zu OG Decke
Keller
prüfen [*]Stromzähler (Wann eingebaut) [*]Lage Gasanschluss [*]Feuchtigkeit, Ausblühungen Bad Prüfen [*]Feuchtigkeit am Dachfenster
150qm Massivbau in BW - Durchschnittskosten
... Haustechnik als Flachdachanbau Decken EG Beton, OG Holzbalken Keine Erker, Balkone etc. Bodenheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe kein
Keller
Kunststofffenster Böden viel Vinyl, wenig Fließen Holztreppe Kamin Sanitär, "normale" Elektro(kein Bus), Jalousien EG, Rollladen OG, etc. alles inkl. Bis ...
Anlage und Art der Temperaturregelung - Wie heißt das nur?
... wollen. Jetzt sind wir schon einige Dinge am überlegen wie was überhaupt möglich ist. Wir haben eine an sich wohl eine gute Gasheizung im
Keller
(zumindest sagt uns das jeder). Die Heizkörper werden definitiv ausgetauscht da noch Gusseisen und innen total verdreckt und sehr putzintensiv auf ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 2]
... billig!, auf einige Parameter: Wenig-keine bodentiefe Fenster, Fenster weiss. Keine Erker, Türmchen, Einbuchtungen etc. Kein
Keller
. (Dann lieber 100 qm mehr Land!) Dach in Harzer Pfanne. Keinen Kaminofen. Dann könnte das mit den 1600,- pro qm klappen. Aber sobald Du viel Extras nimmst, läuft ...
Grundstück für Bau eines Einfamilienhauses - felsiger Boden
... mich kurz vorstellen: Wir sind eine 4-köpfige Familie aus Mittelfranken und überlegen schon etwas länger, ein Einfamilienhaus (ca. 130 qm) mit
Keller
zu bauen. Nun hat sich recht unerwartet die Gelegenheit aufgetan, von Privat ein Grundstück zu erwerben. 550 qm, leicht abschüssig (etwa 2,5 m ...
Haus-Planung bei Null - Finanzkalkulation, Keller...
... Puffer geben. Baunebenkosten haben wir aktuell ansonsten zusätzlich mit 15.000 Euro angesetzt. Ohne Bodenplatte, Erdarbeiten,
Keller
etc. (dazu unter 3.1). Damit bleiben ca. 255.000 Euro übrig. 2. Unser Grundstück Unser Grundstück ist ca. 1,3m unter dem aktuellen Straßenniveau. Es ist leicht ...
Kosteneinschätzung / Definition €/m² ?
... 420.000€ leisten können. Unser Wunsch ist ein Einfamilienhaus, 1,5 Geschosse, Satteldach, Zwerchgiebel, ca. 160m², ohne
Keller
, mit großer Doppelgarage die zusätzlich Stauraum für Fahrräder, kleine Werkstatt usw. bietet. Ich würde jetzt pauschal noch mal 20.000€ für Garage und 25.000€ für ...
Doppelhaushälfte - Verbesserungen im Grundriss
... einfach mehr Synchronisation als freistehende Nachbarn. Problematisch wird es insbesondere, wenn der "zweitgeborene Zwilling" mit
Keller
gebaut werden soll und der erste nicht. Möglich ist ein solches Projekt schon, aber für empfehlenswert halte ich es klar nicht. Aus meiner Sicht mit zu ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
... könnte für Familien eher Minuspunkt sein) - offener Kamin im Wohnzimmer - hochwertige Einbauküche - viel Stauraum im
Keller
- Geräteschuppen - Fußbodenheizung - zusätzlicher Balkon (allerdings sehr schmal) Minuspunkte: - entspricht optisch nicht mehr den Standards: braune Fliesen im ...
Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche
... Dies ist zulässig. Anzahl Stellplatz: 1 + Garagenzufahrt Geschossigkeit: I+IS (das bedeutet 1 Vollgeschoss + Sockelgeschoss -->
Keller
am Hang Dachform: keine Vorgabe Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: Dachfirst muss in Ost-West Richtung verlaufen Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufe Max ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang
[Seite 6]
Ich kann mir eher vorstellen, dass aus einer Ecke kommt: der Hang schreit nach
Keller
, zweite Ecke fragt: ihr baut mit
Keller
, oder? Dritte Ecke meint, wir brauchen einen
Keller
! Und vierte Ecke kennt kein Haus ohne
Keller
. Somit hat man ein Haus ohne nennenswerten Gartenzugang, aber immerhin ...
Finanzierungsvorhaben Einfamilienhaus im Münsterland
... weit vorangeschritten, wenn auch noch nicht endgültig unterschrieben. Es wird auf ein Haus mit 150m2 hinauslaufen mit ausgebauten Dachboden und
Keller
. Nun jedoch zum Finanziellen: Meine Frau und ich (38 und 37 Jahre Jung) haben 2 Kinder (2 und 0 Jahre). Unser Einkommen sieht wir folgt aus: Sie ...
2 geschossiges Haus mit Keller in den Weinbergen
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben keine Anforderungen der Bauherren Massivhaus Stilrichtung: modern Dachform: Satteldach
Keller
: ja Geschosse 2 Anzahl der Personen 2, 2 Kinder sind gewünscht Alter: beide 29 Raumbedarf im EG: Büro (später Schlafzimmer), Küche, Wohn- und Esszimmer, WC ...
Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung?
... Statiker) die Gewährleistung für die Tragfähigkeit des Bodens übernehmen, wenn auf die Baugrunduntersuchung (ca. 1000 Euro) verzichtet wird. PS:
Keller
, kein
Keller
, Grundwasser
Eigenes Häuschen mit großem Garten – welche Option ist die Beste?
Die Heizung ist im
Keller
, das stimmt. Einen
Keller
haben wir, nutzen ihn aber nicht, da er ziemlich feucht ist. Einen Wasch- und Trockenraum gibt es nicht. Waschmaschine und Trockner stehen im Badezimmer. In die größere Wohnung sind wir nur gezogen, weil die Aufteilung der alten Wohnung schwierig ...
Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht
... unten in den Wohnbereich um eben nach Außen auf die Terrasse zu kommen. Was wir vermeiden möchten, dass der Anschein erweckt wird, in den
Keller
zu gehen. Im Alter könnte man das untere Geschoss auch umbauen und komplett unten wohnen und den Zugang ums Haus machen. Ich habe alles andere als zwei ...
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
... oder rechts desselben Doppelhauses. Nicht weitere, sondern ganz andere: erstens, der Partner muß stimmen. Ihr mit und der Zwillingspartner ohne
Keller
aber vor Euch bauend wäre die größte Niete. Zweitens, ich würde auch meinem ärgsten Feind nicht empfehlen, ein Doppelhaus mit "jeder sucht sich ...
Sickergrube oder Weisse Wanne? Was wurde euch empfohlen? Weshalb?
... Wasser aus der Drainage über die Sickergrube in den Abwasserkanal läuft wenn die Sickergrube voll sein sollte. Wer hat nun also recht? Ein WU-
Keller
kostet so ca 8000-12000€ mehr. Kann man sich das sparen? Oder wäre das zu unsicher? Ein Problem sehe ich eigentlich nur für den Fall, wenn das ...
Hauskauf - Risiko Siedlungshaus - Diverse Fragen
... hat. Warum, dazu komme ich jetzt. Wir haben einen durchgängigen Riss in der
Keller
decke (Waschraum). Der einzige Raum der im
Keller
verputzt wurde. Laut Gutachter nichts schlimmes. Dies wurde uns schriftlich bestätigt. Feuchtigkeit wurde nicht gemessen, schwierig aufgrund von Stahlträgern in ...
Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen?
[Seite 3]
Elegant ist die Garage in den
Keller
zu integrieren. Unters Haus also. Vielleicht nicht finanzoptimiert, aber der Klotz im Garten fiele weg.
Haus mit EG und OG, Kennt ihr Hausplaner die empfehlenswert sind?
... im Internet viele Hausblogs wo man sich einlesen kann oder auch Bücher zu kaufen. Pro m² muss man aktuell 2000 Euro rechnen. Da kommt ggfs. noch
Keller
und Garage dazu. Ebenso die Baunebenkosten, Küche, Garten und etwas Einrichtung. Bei 150 m² ohne
Keller
mit der o.g. Ausstattung liegt ihr bei ...
Hauskauf - Funktioniert unsere Planung?!
[Seite 5]
... einige Überraschungen als zuvor beschrieben: - der Preis von 377.000 ist angeblich nicht verhandelbar - es muss mehr gemacht werden als nur den
Keller
und das Dach zu dämmen - Dämmung innen und außen - Gasthermen erneuern oder Zentralheizung einbauen - die Wände/Türen sind in zwei Etagen ...
Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok?
... Maximale Höhen/Begrenzungen TH 4,5m // FH 9,5m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse kein
Keller
, Erdgeschoss, DG mit Schräge (1,5 Geschossigkeit) Anzahl der Personen, Alter aktuell 2 Erwachsende, 30 Jahre, zukünftig ggf. 1 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 160qm
... Carport möglich Anzahl Stellplatz: 2 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Walmdach, Stadtvilla
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: derzeit 2(30J) Raumbedarf EG: Wohnen/Essen/Kochen, Büro/Gästezimmer, Gästebad mit ...
Garage nachträglich in das Haus integrieren
... eine Garage einzubaun. Ich sehe folgende Probleme. 1. die Einfahrt müsste eine Höhe von knapp 80 Centimetern auf 3,40 Metern überwinden. 2. Der
Keller
untendrunter ist ein Betongewölbe
Keller
. Aktuell sind Sand dan Balken dann Schalung montiert Habt Ihr sowas schon mal gesehen? Was ist Eure ...
Ehrliche Meinung zum Bungalow-Grundriss - ca. 175qm
... I Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Modern geputzt, Links und Rechts Pult, Mitte und Garage Flach, Bungalow
Keller
, Geschosse - kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter - Zwei Personen, keine Kinder Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - Sowohl als auch offene oder ...
Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche.
... Arbeitskollegen, er und seine Schwester haben ein Hang-Grundstück gekauft. Dort soll in 1-2 Jahren 2DHH erreichter werden je. ca 120-130m2 mit
Keller
. Grundstück ca 880m2. Leider bewegen sich die Preis mittlerweile pro Einheit weit über 350k euro so das nach Alternativen gesucht wird. Erste ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
180
190
200
210
220
228
Oben