Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Drainage oder Heizung
... Problem bzw. Frage. Meine Mutter besitzt ein Haus welches ich von Grund auf Sanieren möchte. Im Moment stellt sich mir zwar noch die Frage, ob der
Keller
ein Fundament besitzt oder nicht? Bzw. ob die
Keller
mauern nur so lose auf die Erde gesetzt wurden. Das Haus ist in den 1950ern erbaut worden ...
Wir planen den Bau einer Stadtvilla
... das Grundstück nicht darin enthalten ist.) Weiß da jemand mehr darüber? Wir planen den Bau einer "Stadtvilla" mit ca. 140 qm Wohnfläche,
Keller
und Luft/luftwärmepumpe. (Massivhaus) Wenn ich also den max. Wert ansetzen würde, komme ich zu: 140 qm x 2.000 €/qm = € 280.000,- Jedoch komme ich mit ...
Kostenschätzung für Hausbau
[Seite 2]
... andere Beispiele, wo Du gut und gerne das Doppelte und mehr zu Grunde legen mußt. Davon wirst Du Dich verabschieden müssen; vom
Keller
ganz sicher. Ein realistisches Budget für ein Einfamilienhaus genannter Größe auf Bodenplatte und incl. Grundstück sowie aller Nebenkosten liegt bei TEUR 450 ...
Einfamilienhaus - Grundriss vom EG und DG
... Norden liegt in beigefügtem Lageplan "auf ca. 11 Uhr", also oben leicht links. Abmaße vom Haus ca. 11,25 x 8,75 mtr. (+ zusätzlich Garage +
Keller
) Über der Garage (ca. 7,50 mtr. x 7 mtr.) sind Räume zur freien Verfügung vorgesehen. Im ersten Schritt sollen diese noch nicht genutzt ...
Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag
... Bitte mehr Details was ihr Euch an Grundstücksgröße und Bauort vorstellt, ebenso vielleicht erste Vorstellungen von Hausgröße, Bauform,
Keller
etc... dann kann dir vielleicht jemand sagen, welche Kosten damit verbunden sind. Ich spiele ungern den Buhmann, aber ihr werdet mit sicherheit noch ...
Ziegelmauerwerk
Hallo zusammen, wir möchten ein Einfamilienhaus miz ca. 160m^2 und
Keller
bauen. Wir haben jetzt ein Angebot von einem Bauträger und ein Gespräch mit einem Architekten geführt. Jetzt wollte ich mal eure Meinungen bzgl. Mauerwerk wissen. Bauträger: Außenmauer Poroton T10-Ziegelstein 36,5cm ...
Perimeterdämmung WU Keller
Hallo ihr, ich baue mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus. Mittlerweile steht der
Keller
,
Keller
decke ist auch schon betoniert. Es beginnen die Mauerarbeiten im Erdgeschoss. Letzte Woche wurde der WU
Keller
gedämmt mit 10 cm Perimeterdämmung. Hier einige Fragen, wie muss diese Dämmung ausgeführt ...
Was wann beim Hausbau?
[Seite 2]
... sollte imo noch vor deinem Schritt 6 geschehen. Was z.B. wenn festgestellt wird, dass ihr sehr hohes Grundwasser habt und dadurch evtl. nicht mit
Keller
bauen könnt. Bei deiner Reihenfolge müsste die Planung dann im schlimmsten Fall wieder über den Haufen geworfen werden und ein neuer ...
Vergleich Baugrundgutachtenangebote
... einem Architekten und wollen dann mit der fertigen Planung einen GU/GÜ suchen, wobei wir da auch schon einen in Aussicht haben. Bei der Frage "
Keller
ja/nein?" ist ja sicherlich entscheidend, wie der Boden aussieht. Daher haben wir uns verschiedene Angebote für ein Baugrundgutachten machen ...
Kelleraußentreppe
... keine Beiträge gefunden, also erstelle ich einfach mal ein neues. Wir stehen vor einem kleinen Problem: Wir haben ein Haus gekauft - BJ ca. 2000
Keller
Stahlbeton mit EPS-Dämmung. Soweit mal die Grundinfos. Jetzt haben wir vor, seitlich eine
Keller
türe einzubauen - also haben wir aufgegraben ...
Einfamilienhaus bauen - Eure unabhängige Meinung
[Seite 2]
Oh sehr interessant =) was kostet den so ein Abriss ca? Hatte das alte Haus auch einen
Keller
? Wenn ja könnt ihr darauf bauen? Zu deiner Frage. Ich hoffe ich erzähle jetzt keinen Mist, aber so wie mir das erzählt wurde, muss man wenn man ein direktes Nachbargrundstück zu einer Kirche/Kapelle hat ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
Als erstes fallen mir mal die Treppen auf. Wo steht die Waschmaschine? Ich hoffe mal nicht im Hauswirtschaftsraum im
Keller
. Ich möchte nicht die Wäsche vom OG in den
Keller
tragen: Zuerst die eine Treppe, dann durch ne Tür (mit Wäschekorb in der Hand), wieder ne Treppe, noch ne Tür, den Flur ...
Ideenfindung zur Materialreduktion
... ich möchte kurz mich und mein Hausprojekt vorstellen. Wir bauen im Rhein-Neckar Dreieck ein 1,5 stöckiges freistehendes Einfamilienhaus ohne
Keller
mit Carport - bisher nichts besonderes. Da unser Baugebiet noch erschlossen wird haben wir jetzt erfahren, dass wir zur ebenerdigen Auffüllung ...
Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar
[Seite 2]
... Fristsetzung) über die Behebung des Mangels, die dann auch als Vertragsbestandteil des Notarvertrages definiert ist. Das Thema mit der Feuchte im
Keller
Und dessen Beseitigung auch bitte entsprechend mit Fristsetzung in den Vertrag aufnehmen
Baukosten und Baunebenkosten bei Massivbauweise 250 m2
... Hauses in Massivbauweise beginnen. Die Architektin hat für den Bau 350 000,- vorgesehen. Ist es realistisch? Wohnfläche 250 m2, 3 Geschosse, ohne
Keller
Ein 5. Zimmer her "zaubern"
[Seite 2]
Hallo CocoBB, plant Ihr mit
Keller
oder auf Bodenplatte zu bauen? Wir standen vor einem ähnlichen Problem und haben es so gelöst, dass wir unser Büro / Gästezimmer im
Keller
untergebracht haben, allerdings mit einem großen Fenster und einem großen Lichthof vor diesem Fenster. Vielleicht wäre das ...
Fragen zu geplanter Fußbodendämmung und Aufbau (EPS Dämmung)
... Unterseite Kondensiert. Die EPS Platten sind WLG 035 Und somit kommen wir auf den geplanten U wert und halten unser Kfw 70 ein. Wir haben keinen
Keller
und die Bodenplatte ist mit einer Bitumenbahn abgedichtet worden. Spricht etwas Gravierend gegen diesen Aufbau? Uns ist bewusst das es zahlweiche ...
Kreditrahmen und Eigenkapital zu wenig?
Für 180.000€ ein Haus inkl Baunebenkosten,
Keller
und Garage. Ich denke nicht. Wenn man allein an Hausnebenkosten, Innenausbau, Garage,
Keller
und schlechte Zeiten denkt sind locker 90.000 bis 100.000 weg. Bleiben 80.000 für ein Haus ab Bodenplatte. Wieviel Haus bekommt man für das Geld? Gibt euch ...
Planung Hausbau - Wie gehts weiter? Wie habt ihr das gemacht?
... uns zu 80% sicher, das wir mit einer monolithischen Ziegelwand bauen wollen. Das Haus soll ein Einfamilienhaus mit ca. 140qm Grundfläche und
Keller
werden. (Wobei der
Keller
durch den Hang zum Teil nicht in der Erde ist.) Bisher hatten wir einen Erstkontakt mit einem Architekten und einen ...
Haus bauen/kaufen, was meint Ihr?
[Seite 2]
... Liegenschaft Bj91 gehobene Ausstattung komplett 710000.-, Eigenkapital 360000.-, monatliche Zinsbelastung 570.-, 200qm Wohnfläche, 70qm
Keller
, Doppelgarage. Das waren die Gründe: - da ich wenig Ahnung vom Handwerkern habe und mich daher immer und von Anfang an auf das was mir andere ...
Fragen zu Sat-TV bzw. Kabel-TV
[Seite 2]
... 199€ bezahlt (Erdarbeiten bauseits). Bei mir ist es ähnlich wie bei dir: Sat Schüssel auf dem Dach, von dort aus zum Multischalter im
Keller
, und dann in die einzelnen Räume. Es gibt Multischalter mit denen du das Kabelsignal zusätzlich einspeisen kannst. Das Kabel Modem würde ich im ...
Architektenkosten Ausschreibung eines Kellers
Hallo zusammen, wir würden gerne eine Ausschreibung des
Keller
s (insgesamt 4
Keller
, da Baugemeinschaft) von einem Architekten erstellen lassen. Mit welchen Kosten für die
Keller
ausschreibung müsste man üblicherweise rechnen ? Der Architekt verlangt 5.000 €, was mir auf den ersten Blick recht viel ...
Hausbau Wunsch - und für uns realisierbar?
... 100-130Tsd (+20Tsd für Notar und Eintrag ins Grundbuch) - 2 Grundstücke stehen zum Wahl und das Haus selber mit ca. 130qm ohne
Keller
. Meine Fragen sind - ist das für uns das Hausbau mit 250Tsd Kredithöhe und 30 Jahre abbezahlen realisierbar? Dabei wollen wir nicht über 1200-1300 monatlich ...
Bitte um eure meinung:Vorhaben realisierbar?
... rest als reserve behalten. Einkommen momentan mit elterngeld ca 4300 euro danach 1100 weniger. wir möchten gerne ein Einfamilienhaus mit
Keller
bauen. Waren aber bei noch keiner baufirma. meine 1. frage: kommen wir mit folgender aufstellung hin? Baukosten Einfamilienhaus massiv inkl
Keller
...
Aufteilung Kosten Einfamilienhaus miti Einliegerwohnung
Guten Morgen, wir bauen ein Haus. 1,5 Geschosse und
Keller
. 250m² Wohnfläche. Kosten Haus 350.000€ Das Haus besteht aus einer Haupt /Eigengenutzen Wohneinheit im Eg 105m², einer Vermieteten Einheit im OG 100m² und einer vermieteten Einheit im UG 45m² Jetzt gibt es die Möglichkeit die Kosten ...
Kellerwände von außen Bestreichen???
Hallo, bei uns ist der
Keller
nun fertig und es wird das EG gemauert. Als ich letztens auf der Baustelle war habe ich gesehen, das die Bauarbeiter -entgegen der Abmachung mit dem Architekten- an der
Keller
außenwand den Bereich wo diese Abstandshalter für die Verschalung war, nicht die 'schwarze ...
Drainage vor Drainage?
... doch etwas macht mir Kopfzerbrechen sonst müsste ich hier ja auch nicht schrieben. Das Haus ist 20 Jahre jung und Tipp top gebaut. nur liegt der
Keller
unter der Kanalisation und wir müssen somit, mit einer Pumpe welche im
Keller
ist, Grauwasser in die Kanalisation Pumpen. Nun wird dieser ...
Kostenschätzung für Einfamilienhaus nicht zu hoch?
Servus beinand Jetzt hab ich auch mal ne Frage zur Kostenschätzung von einem Einfamilienhaus Wohnfläche 130 m² +
Keller
Grundstück ist bereits vorhanden hat aber eine leichte Hanglage. Wir haben mittlerweile 2 Angebote für ein Schlüsselfertiges Haus (Massive Ausführung) mit Pelletanlage und die ...
Planung Einfahrt/Zufahrt
... Wie sollen wir die Einfahrt gestalten". Kurz zu den Eckdaten: Grundstück 792 qm, Höhenunterschied ca. 3,50 m über die Länge von 35 m, EFM mit
Keller
1,5 Geschosse, Doppelgarage rechts unten vorm Haus, soll als Terrassenverlängerung genutzt werden. Links Giebelseitig soll der Hauseingang sein ...
Grundriss Hanggrundstück
[Seite 2]
Keller
, Doppelgarage, viele Dachflächen (mit Anschluss), Erker mit aufgesetzter Gaube, Träger im Wohnzimmer, so einige Treppen ... da geht schon mal viel an Geld rein, was ein Standardhaus so nicht hat. So zumindest meine ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben