Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Abdichtung Leerrohr zu Garage
Hallo, vom
Keller
bis zur Garage hab ich zwecks Sat/Netzwerk/Bus ein Leerrohr DN100 legen lassen. Die Kernbohrung im
Keller
ist selbst mit ein Doyma-Dichtung versorgt. Wie am besten den Bereich, wo bei der Garage die Kabeln aus dem Leerrohr herauskommen, abdichten bzw. am umsetzen? Soll ich ...
Kfw und spätere energetische Verschlechterung durch Umbau
Angenommen man baut ein Haus mit einem KfW-55 oder entsprechenden L-Bank Kredit. Das Haus habe einen
Keller
, der aber nicht beheizt ist, thermisch vom restlichen Haus abgekoppelt und deshalb auch nicht zur KfW Berechnung herangezogen wurde. Angenommen man baut dann 10 oder 20 Jahre später einen ...
Termin beim Bauanbieter, benötigen Grundrissvorschläge!
[Seite 2]
Unser Grundriss steht Eg 74,49 m2 Og 69,26 m2 Ohne
Keller
. Freistehende stadtvilla mit walmdach. Mit doppelgarage links (hintereinander also 3*12). Nun die frage mit wem bauen wir? Frei mit Architekt und einzelgewerk oder mit einem regionalen Fertighausanbieter. Was wird uns das alles kosten ...
Belüftung Duschraum notwendig?
Wir haben im
Keller
ein drittes Duschbad vorgesehen. Der im
Keller
separat erstellte Raum hat einen mit dem Lichtschalter geschalteten elektrischen Lüfter erhalten und wird mittels Rohr durch die Betonwand (neben der nebeneingangstür) entlüftet. (Die Fertigstellung wird noch etwas dauern- ggf im ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus inkl Praxis
... Ausrichtung Terrasse Richtung Süden Ausrichtung Garage ist Norden - d.h. das Plan ist um 90° verdreht Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse -
Keller
+ EG + OG offene Architektur moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel Kamin kein Balkon notwendig Garage Hausentwurf Von wem stammt ...
Rückstausicherung Grauwasser
Wir haben im
Keller
"nur" Waschmaschine, Trockner und ein Ausgussbecken. Der Ausgang der Abwasserrohre erfolgt ca. auf 75cm Höhe nach Außen. Da aber der
Keller
bereich mit genannten Abwasserrohr unter Straßenniveau ist, ist eine Rückstausicherung nötig. Schon allein, weil die Gebäudeversicherung im ...
Eure Einschätzung- begründete "Lebensangst"?
[Seite 7]
Soviel qm? Da kommen auch 15-20 Personen mit wunderbar klar. Siehe DU-marxloh Aber man darf auch Haus ohne
Keller
nicht mit Wohnung vergleichen. Der Hauswirtschaftsraum ist z.b. in der Wohnfläche drin beim Haus drin. Bei Wohnung kommt oft noch der Wach
Keller
hinzu, sowie Heizung und Anschlüsse ...
Änderung der Pläne nach Finanzierungszusage
... Abschluss des Vertrages mit unserem Fertighaushersteller haben wir jedoch entschieden, dass wir die Pläne nochmal ändern. Statt wie angedacht ohne
Keller
möchten wir nun mit
Keller
bauen und dafür die Wohnfläche verringern ( Büro wird ins UG ausgelagert). Nun war es ein langer Weg bis zur ...
Neubau oder 30 Jahre altes Haus nutzen
... ob es sich für folgende Anforderungen lohnt, neu zu bauen oder doch lieber ein gebrauchtes Haus zu kaufen: [*]120-140 m² [*]4-5 Zimmer [*]
Keller
[*]Fußbodenheizung [*]Garage Ich hätte da nun ein paar Objekte im Auge, die diese Anforderungen erfüllen und auch bereits ein paar ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Keller einbeziehen Nachteile / Risiken?
Hallo, geplant ist bei uns eine Zehnder Q350 auch um unseren
Keller
zu und be-entlüften: Ein Wohnraum ca. 20qm mit Fußbodenheizung (Zuluft), Technikraum (Abluft), Abstellraum (Abluft),
Keller
ist aus Beton und gedämmt. Die Vorteile sind mir bekannt nur über die Nachteile und Risiken lese ich und ...
Keller als Hobbyraum - Wände und Böden
... keine, hier wollen wir mit Infrarot o.Ä. arbeiten da nicht dauernd in Benutzung. Wir fragen uns nun, welches die besten Materialien sind, um den
Keller
zu gestalten. Als Bodenbelag wäre Kork sicherlich am Angenehmsten, ich weiss aber nicht, ob das im
Keller
so sinnvoll wäre, daher ist Vinyl die ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 165m², NRW, Vollunterkellert
... Zimmer inkl. der beiden Flure im Wohn- und Dachgeschoss). Zusätzlich noch vollunter
Keller
t (durch das leicht abschüssige Grundstück ist der
Keller
an der Rückseite im Hang, vorne ist er ebenerdig) mit 90m² Nutzfläche. Grundstück ist vorhanden, normal viele Fensterflächen, klare und einfache ...
Baukosten Mauerwerk Einfamilienhaus 165m2 mit Keller
... Beiträge geblättert, bin aber auf nichts gestoßen von dem ich auf unser Bauvorhaben schließen kann. Wir bauen ein 165m²-Einfamilienhaus (plus
Keller
) im Außenbereich (NRW; Sauerland). Das Grundstück hat ein Gefälle, so dass an der Rückseite des Hauses das Grundstück an der Wohnetage anliegt ...
Grundstück 600 qm mit alt Bestand
[Seite 2]
ich liebe trockenen Humor Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Drei Meter nach vorne läge dann teils über dem jetzigen
Keller
und teils davor. Da wäre der praktisch schon abzureißen beschlossen, was aber kaum billiger kommt als das Haus ganz neu auf den Boden zu bringen - also beides ...
Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm
... klärt das alles Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Bungalow, Satteldach 22° Firstverlauf Ost - West
Keller
, Geschosse Ja, ein Geschoss Anzahl der Personen, Alter 3 Personen (30, 29, 15 Monate) ein Kind noch geplant Raumbedarf im EG, OG EG mind. 140 m² Büro ...
Lohnt sich ein Baugutachter als Baubegleitung?
[Seite 3]
Na dann bin ich erleichtert das ich kein Budget hatte für einen
Keller
Nein Spaß bei Seite, ist das auch ein Thema bei Bodenplatte ? Die wird aber auch über Hanse Haus bezogen.
Elementarschadenversicherung ein Muss?
... hochwassergefährdeten, flaches Grundstück, keine Hanglage. Ist die Elementarschadenversicherung trotzdem immer zwingend notwendig? Wir bauen mit
Keller
wo auch ein Wohnraum mit einen Wohnraumfenster geplant ist. Wie sehen eure Versicherungspakete aus? Vielen Dank
Baubegleitung für Bau von Einfamilienhaus gesucht
[Seite 2]
Wir werden höchst wahrscheinlich alle Leistungsphasen eines Architekten in Anspruch nehmen. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus ohne
Keller
mit Garage. Grundstück IST vorhanden, einen Bebauungsplan gibt es nicht.
Fundament Wärmepumpe 110kg. Frostsicherheit
Hallo zusammen, kurze Beschreibung: Eine Wärmepumpe soll 30cm vom Haus entfernt auf einem Fundament platziert werden. Haus mit
Keller
, also würde die Wärmepumpe im Arbeitsraum des
Keller
s stehen. Gewicht der Wärmepumpe knapp 110kg (1,3m lang, 80cm hoch und 40cm tief). Leitungen der Wärmepumpe zum ...
Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen?
[Seite 4]
Das ist vollkommen richtig, schenken tut dir keiner was. Ich hatte letztendlich die Wahl zwischen einem kleinen mercedes mit 140 m2 ohne
Keller
oder einem großen Volvo mit 175m2 inkl
Keller
und habe mich für den Volvo entschieden und bin sehr zufrieden damit. P.s. Audi kauft heute keiner ...
Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller
Guten Tag, wir haben die Möglichkeit ein Haus zu kaufen. Alles ist perfekt, außer auf eine Außenwand im
Keller
(siehe Anhang). Es ist ein Riss in der Betonwand. Wo auf jeden Fall Wasser durchkommt. Nun ist meine Frage, wie man so ein Problem beheben könnte? Wie gesagt, ist das die Außenwand vom ...
Baukosten gerechtfertigt / vergleichbar?
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Bekannte von uns haben eine Baukostenberechnung eines Architekten bekommen für ein Einfamilienhaus ohne
Keller
(Luft-Wasser-Wärmepumpe, Massivbau, Kamin, großzügige Verglasung), welches inhaltlich grob lautet wie folgt: 1200m³ Wohngebäude á 380€ = 456.000 ...
Gestaltung der Außenanlage, Laufendes Bauvorhaben
... Planungszeichnungen (auch derzeitige Außenanlage) hat der GU gemacht Derzeitiger Status: Bauvorhaben begonnen, Bodenplatte für
Keller
gegossen. Verfüllung
Keller
und Wiederherstellung Gelände ab Ende Januar 2017 Was ist mein Problem: Offene Fragen zur Gestaltung der Außenanlagen bzw ...
1. Entwurf - Bitte um Feedback (Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ohne Keller)
Hallo, anbei der 1. Entwurf. Finden den Entwurf eigentlich ganz gut. Aber sind für jegliche Anmerkungen dankbar. Bauen ohne
Keller
. Was uns noch Bauchschmerzen bereitet: - Eingagngsbereich - Heizung im Anbau, ist das problematisch? Die 1. Skizze haben wir etwas geändert. Ihr seht die geänderte ...
Einfamilienhaus 2-Geschossig mit Doppelcarport in Buxdehude
... ebenfalls den Anhängen (Grundriss und Ansichten) entnehmen, daher einfach noch ein paar Informationen zu unseren Anforderungen:
Keller
, Geschosse: 2 Geschosse mit möglichst wenig Dachschräge, kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: Verheiratetes Ehepaar, beide 30, keine Kinder (2 sollen es aber ...
Bodenplatte / gründungsfähiger Boden und co.
Einen
Keller
bauen!
Mauerdurchführung abdichten
Ich habe vom
Keller
in den Pooltechnikraum ein Rohr bekommen um einen Wasseranschluss nach draußen zu bekommen. Dadurch hab ich jetzt eine Verbindung vom
Keller
nach draußen. Die benötigten Leitungen sind jetzt schon verlegt aber wie kann ich das ganze jetzt nach abdichten?? ich hab ein Bild dazu ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190m2
... 2 Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach, 35° - 38° Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Modern, Satteldach
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 1,5 Geschosse Größe: 190m2 Anzahl der Personen, Alter: 2 Personen, 31 Jahre Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Zwillinge-Wie Wohnraum schaffen?
... gewinnen wir Wohnraum? Der Grund ist sehr klein, Zubau wird wohl schwierig-eigentlich geht es sich an keiner Seite wirklich aus. Die Kinder im
Keller
unterbringen oder selbst im
Keller
schlafen finden wir keine so prickelnde Idee. .. Also kam die Idee aufzustocken. (Für reinen dachausbau ist das ...
Bei Abluftgeräten- woher Zuluft nehmen?
... und eine Abzugshaube mit Abluft und sind uns unsicher, woher die Frischluft kommen kann. Es ist ein Kfw 70 Haus : 1) innenliegendes Gästebad
Keller
: Da das Bad keinen Lichtschacht hat, wollen wir hier ein Abluftgerät einbauen, welches durch den Lichtschacht im Nebenraum entlüftet wird. 2 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben