Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Haus ohne Keller auf Grundstück mit 13% Steigung
Wir haben ein Grundstück mit 13% Steigung, unteres Ende an der Straßenseite, gefunden. Wir überlegen, darauf ein Haus ohne
Keller
(aus Kostengründen) zu bauen. Das Haus würde eine Grundfläche von 10m*10m haben und hinter dem Haus soll eine Terrasse von 3,50m Breite entstehen. Insgesamt hat also ...
Fußbodenaufbau bei Lüftungsanlage im Obergeschoss
[Seite 2]
Danke für die Bilder! Ist bei dir ein (geheizter)
Keller
? Wie viele cm hat die Dämmschicht da im EG? Wie sah der Fußbodenaufbau im OG aus?
Grundriss Stadtvilla 180m² mit eingeschossiger Bauweise auf schma
... Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse Anzahl der Personen, Alter Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Schlafgäste pro Jahr offene oder geschlossene Architektur ...
Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter
... bis unteres Ende Grundstück von etwa 4 Metern. Wir haben noch mit keiner Baufirma gesprochen, was würdet ihr grundsätzlich denken,
Keller
notwendig? Wir wollen ein Einfamilienhaus mit 2 Stockwerken bauen, wenn
Keller
notwendig ist, dann würden wir den
Keller
als Wohnetage nutzen und so ...
Doppelhaus vs Zweifamilienhaus
... werden wie zuvor die Doppelhaushälfte.. Grund ist dass nun noch ein Arbeitszimmer eingeplant werden muss, welches zuvor im
Keller
gelandet wäre... Da meine Eltern so viel Wohnraum nicht benötigen würden unten die Garagen teilweise ins Haus "integriert" werden... so dass meine Eltern auf ca ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 9]
... ein Haus mit Flachdach gewesen, war aber nicht erlaubt. So freue ich mich aber über die gewonnen Abstellfläche. Da unser
Keller
mit ca 50m2 irgendwann als Einliegerwohnung genutzt wird
Bebauungsplan - Erscheinung Kellergeschoss
... 70ern gebaut wurden. Es ist ein Hanggrundstück und das Grundstück liegt etwas tiefer als das Straßenniveau. Wir wollen zweigeschossig mit
Keller
bzw. Untergeschoss bauen. Geplant war auf der Talseite den
Keller
„frei“ zu lassen und dort eine Einliegerwohnung zu realisieren. Jetzt haben wir uns ...
Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage)
... EG hat ca. 115m², im OG ca. 85m² + 30m² Dachterrasse. Das Grundstück hat einen Südhang zur Straße hin - das würden wir gerne nutzen und im
Keller
eine Garage integrieren. Mit welchen Kosten müssen wir rechnen? Wir planen im Bauhausstil: 200m² * 1700€ = 340.000€ 30m² Dachterrasse = ??? 110m² ...
Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück
[Seite 5]
... zumindest rechts etwas von Eingang zu entziffern ist. Da scheint dann vor dem Wohnbereich im EG einiges an Erde angehäuft zu sein. ... muss der
Keller
mit Einliegerwohnung sein? Wolltet ihr etwas höher hinaus wg. Ausblick? Wäre es evtl. eine Option, den
Keller
ganz wegzulassen und ca. 50 bis ...
Walmdach / Zeltdach Dachausbau mit Nutzfläche durchführen?
... Technikraum. Da ich das bei einem Zweistöckigen Haus jedoch nicht mit meinen Vorstellungen hinbekomme, tendierte ich zunächst dazu einen
Keller
zu bauen. Die Bisherigen Angebote passen mir allerdings mit
Keller
nicht ganz ins Budget. Nach längeren Überlegungen ist mir die Idee gekommen ob es ...
Rohbaukosten - Ist das vorliegende Angebot angemessen?
[Seite 2]
Muss den alten Thread noch mal hochholen. Haben heute unseren Preisspiegel bekommen. Bauen mit Ytong,
Keller
+ 2 Vollgeschosse an Hanglage, ca. 1.115m³ Die Angebote für Rohbau inkl. Bauustelleneinrichtung, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Dränarbeiten, Mauerarbeiten, Beton ...
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 10]
... Hier wird selten eingebrochen. Mir reicht RC2N mit einem arlo Pro Kamerasystem an den kritischen Stellen wie Haustür, Terrassentüren,
Keller
in Kombination mit einem Bewegungssensor & Lichtsteuerung im
Keller
. Was bringt es mir wenn Einbrecher 30 Sek. länger fürs aufhebeln der Fenster ...
Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau
Hallo , Ein Bekannter hat mir heute erzählt , dass er für seinen Rohbau ( Ziegel ok ich weiß jetzt nicht welcher ) 200qm Wohnfläche plus
Keller
und gemauerte Doppelgarage 100k Material und 30k Lohnkosten zahlt. Sie haben zu 3 fünf Wochen beim Mauern geholfen und es waren 2 Leute vom Rohbauer vor ...
Warmwasserleitung für Zirkulation - Wie soll die Dämmung aussehen
Vielen Dank für deine Fotos und Infos. Die Warmwasserleitungen verlaufen nur im
Keller
und in 2 Schächten nach oben sowie in ein Ständerwerk. Ich muss nichts über Estrich etc legen. Sondern komme überall mit Schellen bis zum Verbraucher. Deswegen wäre es natürlich klasse wenn es ein Aluverbundrohr ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss
... Süd/West Maximale Höhen/Begrenzungen FH 11m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse kein
Keller
, 2 Vollgeschosse + ausgebautes DG Anzahl der Personen, Alter 4 (2+2) Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice ...
Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht*
... derzeitigen Pläne freuen. Geplant ist der Umbau eines Siedlungshauses von 1960 mit einem kleinen Anbau. Das Objekt soll kernsaniert werden, vom
Keller
bis zum Dach. Grundsätzlich ist unser Ziel, das Haus möglichst modern und offen umzubauen. Wir sind jedoch an gewisse bauliche Gegebenheiten ...
Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
[Seite 5]
... Nicht was du NICHT AUSGEBEN WILLST. Ich hätte mir auch einen Kredit für 800k€ anlachen können, wollte es aber nicht! Also: Haus wie groß? Mit
Keller
? Garage? Mindestens welcher KfW Standard? Welcher Standard beim Hausbau? Grundstück 180k€ Den Rest kann man sich ja zusammenreimen
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 27]
... hab ich ja noch nie gehört. Eingangspodest macht mein Vater. Vermessung ist auch enthalten. Als ob ein Haus 460k kosten würde mit 127qm ohne
Keller
und mit Grundstück aufm Dorf. Also jetzt ist’s aber mal gut
Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler?
Hallo zusammen, Ich fange mal chronologisch an: Vorgeschichte: 3 Wochen vor Tag 0 wurde der Estrich „verlegt“. Auch im
Keller
. Der
Keller
ist eine „weiße Wanne“ also, ist die Bodenplatte wasserundurchlässig. Tag 0: mir fällt auf, dass im
Keller
Feuchtigkeit den Gips an manchen Ecken hochsteigt ...
Deckenhöhe - Welche Höhe habt ihr bei euch gewählt?
Mich würde interessieren, welche Deckenhöhe ihr gewählt habt und wieso? Ggf. vom
Keller
noch falls ihr mit
Keller
gebaut haben solltet.
Wert eines Grundstücks im Landschaftsschutzgebiet?
... in der Mauer (Teile der Mauer (Erker) wurden irgendwann nachträglich angebaut, dummerweise auf kein Fundament, dadurch die Risse), kein
Keller
usw. Also kurz, das Haus an sich ist eigentlich nichts wert (sondern eher ein größerer Kostenfaktor, um es weiter zu erhalten). Irgendwann lohnt sich ...
Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll?
... liegt aber wohl eher daran, dass es Birke ist). Wir würden das Parkett verkleben lassen wegen Fußbodenheizung. Allerdings auch nur im
Keller
, die Räume werden etwas weniger genutzt. Taugt das was? Hat jemand Erfahrungen damit? Lohnt es sich überhaupt 2.5mm Parkett zu verkleben, weil man es ...
Noppenbahn richtig anbringen, Sockel-Abdichtung, Drainage?
... Hartschaum im Sockel- Fenster- und Türenbereich, sonst Mineralwolle 2. Luftschicht 3. Klinker mit 2-mal Bitumenbahn in Sockelbereich. Ohne
Keller
, Regenwasser muss im Grundstück versickert werden (Boden sandig). Noppenbahn soll Hauswand gegen Feuchtigkeit (vom Erdreich) schützen (Ich ...
Keller Dämmung Innenwand Neubau
[Seite 2]
... also Option 2 am Besten (ohne Dämmung)? Jetzt habe ich was von Klimaplatten (Calciumsilikatplatten) gelesen, die wohl bei der Innendämmung im
Keller
sehr gut sein sollen. Wie du siehst bin ich hin und hergerissen, ob ich überhaupt eine Innendämmung im
Keller
brauch (immerhin ist der
Keller
flur ...
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
... beiden Seiten ist Grenzbebauung möglich. Anzahl Stellplatz: DG + 2 Stellplätze davor Geschossigkeit: zwei Vollgeschosse, kein
Keller
Dachform: Pultdach 6,6 Grad Stilrichtung: Modern Ausrichtung: SW Maximale Höhen/Begrenzungen: (ist mit über NHN angegeben) - ca. 11,5 Meter weitere Vorgaben ...
Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
[Seite 5]
... vorhanden. Allerdings ist das UG natürlich alles andere als befriedigend. Das sind ja nur gefangene Räume. Wehe, wenn der Mann abends aus dem
Keller
noch schnell Klopapier holen muss, die Frau ihren Tupperabend hat Das ist ja ein Schneckenlabyrinth, wie es im Buche steht. Ja, geht gar nicht ...
Dämmung unter Estrich bei Altbausanierung mit Fußbodenheizung - Erfahrungen?
[Seite 2]
Einen ungedämmten Fußboden zum unbeheizten
Keller
zu dämmen (ob von oben und/oder unten) dürfte in jedem Fall finanziell sinnvoll sein. Hier reden wir über Kosten von <30€/m² (noch weniger, wenn man das selbst macht). Vakuumdämmplatten liegen all in sicherlich bei deutlich >100€/m². Das ist ...
Bauvorhaben 200m² - Bungalow oder EG+DG?
... an den Wohnraum sind wie folgt: - großer Wohnraum (Küche, Essbereich und Wohnbereich) - 2 Büros - 2 Kinderzimmer -
Keller
(mit Gästezimmer) - gesamte Wohnfläche ca. 200m² Damit kommen für uns jetzt 2 Haustypen in Frage: 1. Bungalow Eine Möglichkeit wäre ein großer Bungalow mit 200m² ...
Grundflächenzahl mehrere Flurstücke
[Seite 4]
Ok danke für den Hinweis. In das Thema hab ich mich noch nicht so eingelesen. Wir planen zwei Vollgeschosse und
Keller
für Abstellraum, Waschküche usw., überzähliger Platz im
Keller
als Sportraum oder ähnliches. Zählt was davon dann als Wohn
Keller
?
Erfahrungen Kosten Erdarbeiten am Hang
... zum Thema Kosten der Erdarbeiten und wie ihr unsere Kosten mit eurer Erfahrung einschätzt. Unser Grundstück: - Hanglage mit ca. 4m Gefälle -
Keller
wird gebaut - tonnig schluffiger Boden lt. Bebauungsplan - weiße Wanne wird benötigt - Ausbau
Keller
als „steifer Kasten“ wird empfohlen lt ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben