Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback?
[Seite 4]
... Balkonen im EG sehen aus meiner Sicht einfach nicht gut aus. Die Terrasse muss also angefüllt am EG leben und damit fällt effektiv der
Keller
als Wohnetage aus. Einzige Alternative wäre, den
Keller
unterhalb der Terrasse zu vergrößern - dann hätte man an der Südseite nach 2 oder 3 Räume frei ...
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
Für 270k kriegst du kein 160 qmtr Dachboden
Keller
Haus inklusive Abriss hingestellt
[Seite 4]
... ist das super. Ich persönlich habe auch den Durchbruch, dazu ein neues Gäste-WC auf der Wohnetage, dass es vorher nicht gab, WC-Wände im
Keller
raus und das gesamte Dachgeschoss hat die Wände raus bekommen (müssen). Dazu komplett neuer Innenputz. Ich denke da darf ich ruhig von Kernsanierung ...
Unklarer Bebauungsplan E+D oder II
[Seite 3]
... sonst nicht wahlweise EG+DG oder II geben würde. Bei EG+DG ist auch der Kniestock höher mit 1 m. Bei II ist der Kniestock nur bei 0,5 m. Der
Keller
zählt meines Erachtens nicht als Vollgeschoss, da hierzu im Bebauungsplan nichts steht. Mit der zuständigen Behörde ist noch nicht gesprochen ...
[Seite 4]
Aber laut Bebauungsplan dürftest Du es. Zur Geschossflächenzahl zählen Vollgeschosse. Du machst einen Fehler: Du darfst den
Keller
nicht
Keller
nennen, sondern Geschoss. Und nach der Landesbauordnung gibt es eindeutige Regeln, was ein Geschoss zum Vollgeschoss macht. Das gilt dann für Dach- wie ...
DIY-Grundrissplanung für 2 Personen
[Seite 12]
... der Pkw im Weg stehen, um den man sich - ob mit Rolli oder auf gesunden Beinen stehen) ständig umherquälen muss. Man achte mal auf die Ecken im
Keller
der Außenwände (ich habe mir erspart, die Wanddicken anzupassen) und man achte auf die künstlich eingebauten Ecken innerhalb des
Keller
s. Warum ...
[Seite 7]
... Bislang haben wir gespeichert: Dachform, verwinkelter Eingangsbereich, bessere Einbindung der Außenanlage in das Gesamtkonzept,
Keller
so gestalten das daraus kein Vollgeschoss wird - auch wenn 2 Vollgeschosse genehmigungsfähig sind. Wir würden uns freuen wenn wir auch konstruktives ...
[Seite 16]
... weil Du in diesem Zustand bist, hat sie eh die Hauptwohnung zu ihrem Besitz gemacht. Da kannst Du froh sein, wenn Du nicht irgendwann in den
Keller
verfrachtet wirst. Wenn ich mich zu Hause pflegen lassen möchte, dann soll sie/er bitte nebenan schlafen und ab und zu meine Hand tätscheln. Für ...
[Seite 17]
Ich stelle mir das eher so vor. Großer L Bungalow mit
Keller
und separatem Carport Im
Keller
(UG) dann den gewünschten großen Hobbyraum, die Einliegerwohnung u. HAR.
... wir halten umlaufend min. 6,0m ein Randbebauung Nein Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1-Geschossig,
Keller
Dachform Angedeutetes "Sheddach" Stilrichtung ??? Ausrichtung Nord/Süd Maximale Höhen/Begrenzungen Keine Vorgaben weitere Vorgaben Kein gültiger Bebauungsplan, bei normaler ...
[Seite 11]
... Alternativvorschläge folgen bzw. Rückfragen nicht beantwortet werden. Aber jetzt zum eigentlichen Thema, unserem Entwurf. Die In-House-Garage im
Keller
ist bei uns gesetzt. Wir werden auch nicht jünger und es macht keinen Spaß Getränkekisten und Einkäufe erst noch über den Hof in Haus schleppen ...
Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar?
[Seite 4]
glaub mir einfach mal, dass wir mit unseren 240.000,00 tausend € ein Haus mit
Keller
bauen werden mit Grundstück und Außenanlage! Grundstück: 880 qm (30.000,00 €) wir bekommen von Meisterhandwerkern den
Keller
n umsonst gemacht, warum will und werde ich hier jetzt nicht erklären und auch im ...
... da. Küche, etc.... Das Objekt in einem kleinen Dorf (300 Einwohner) im Westerwald: 850 qm Grundstück 150 qm Fertighaus mit nochmal 80 qm
Keller
wir konnten bisher noch nicht wirklich was sparen, weil wir uns einige dinge die uns sehr wichtig sind, angeschafft haben. Küche, ein paar Möbel, 2 ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 7]
... Ankleidezimmer statt im Bad -Bad Möblierung schwierig, Thema Waschbecken - Kinderzimmer nur 13qm groß statt 14 oder 15qm - schmale Dusche
Keller
: -Fenster fehlen Lageplan: - Garage + Stellplätze auf der Westseite Grundsätzliche Frage zum Lageplan: Wie findet ihr es wenn die Garage auf die ...
[Seite 18]
Ich habe noch 2 Dinge über die ich momentan nachdenke und wo ich mir euer Feedback wünsche. Ich habe euch daher nochmal das Haus allerdings ohne
Keller
in den Anhang gelegt. Der
Keller
bleibt, keine Sorge! 1. Fenster im Schlafzimmer zur Nordseite. Es gibt 3 Vorschläge… Einmal „Vorschlag_1“, dann ...
[Seite 8]
... die eine Doppeltür zu nervig lang. Ich würde tatsächlich 2 einfache Türen setzen - eine für's Wohnzimmer und eine für die Küche. Beim
Keller
ist die Nutzung zu unspezifisch. Was soll da rein und braucht man dafür vielleicht noch irgendwas wie z.B. Wasser, Abwasser, Strom, Internet o ...
[Seite 9]
Einerseits ist es zwar Verschwendung, den
Keller
so unspezifisch zu "nutzen". Andererseits will der Sack des Planens irgendwann auch mal zu gemacht werden, und für so ziemlich jeden erreichten Stand würde gelten, daß es auch noch bessererer gehen würde. Ich sehe in diesem Sinne sich dem Pareto ...
[Seite 5]
... Grundstück ist, wir haben aber leichte Hanglage. Das Grundstück fällt ausgehend von der Erschließungsstraße leicht ab. Wobei wir ja mit
Keller
bauen da holt man das EG leicht auf Straßenniveau und dann sollte es eigentlich gehen. Zur Podesttreppe, ich habe in Musterhäusern diverse Treppen ...
[Seite 6]
... mal intensiv mit den Optionen für die Außengestaltung hinsichtlich Hang. Ich würde Dir empfehlen, nicht nur lapidar zu sagen, "wir bauen nen
Keller
und dann schaun mer ma". Schnapp Dir Deine Skizze vom Grundstück und mach einen exakten Plan für die Anlage der Höhen. Das betrifft vor allem die ...
[Seite 22]
... auch der Französische Balkon Geld kostet. Außerdem habe ich schon einiges an Planungsunterlagen. -Wärmeschutznachweis (wenn leider auch ohne
Keller
) - Statik - Baugenehmigung Ob ich diese Fensteränderung noch reinbringe weiß ich ehrlich gesagt momentan nicht. Das stresst ja alle beteiligte auch ...
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
[Seite 5]
... zur Lagerung von Vorräten. Das stellt andere Ansprüche als die Lagerung von Zutaten. Eine Speisekammer im traditionellen Sinne ist eine Art "Mini-
Keller
bei der Küche" und dient für Käse, Kartoffeln, und eingemachtes Obst und Gemüse. Sie bietet ein dafür geeignetes Klima, und stellt dafür ...
... Höhen/Begrenzungen: 6,50 m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Satteldach
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Voll Anzahl der Personen, Alter: 2 (35), Kind evtl Raumbedarf im EG: Wohnen, Essen, Küche, Technik, Gäste Bad mit Dusche, Garderobe ...
Zahlungsplan / Bürgschaft Restsumme Abnahme
[Seite 2]
Verschieben im Sinne von: ohne
Keller
habe ich 50% bis zum geschlossenen Rohbau, mit
Keller
dann meinetwegen 60% (da ja einfach mehr Leistungen passiert sind. Ich finde dieses Thema Zahlungsplan persönlich sehr sehr schwer, überall sieht es damit anders ...
... erfüllt sind: unbefristete und unwiderrufliche Bankbürgschaft des Finanzierungsgebers über die letzte Rate gemäß § 3 Ziff. 4 (bei
Keller
Anlage 6, veränderter Zahlungsplan), wahlweise Vorabzahlung der letzten Rate auf das Baukonto mit der verbindlichen Erklärung des Hausbauers, darüber erst ...
Grundrisse - 183m² Einfamilienhaus an Hanglage
[Seite 2]
... oder anderen Fenstern... bei anderen klappt es auch - es fällt nicht jeden Tag ein Kind aus dem Fenster, eher von der Fensterbank Ich würde
Keller
und Technik überdenken und tauschen: Türraum als
Keller
und "sauberer" Abstellraum, der gefangene Raum als Technikraum. Technik ganz nach hinten ...
... natürlicher Geländeoberkante Anforderungen der Bauherren: Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach, Einfamilienhaus mit
Keller
,
Keller
/Untergeschoss, Erdgeschoss, Dachgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene 35, 33; 2 Kinder 3, 3; Raumbedarf im EG, OG, UG Büro: Familiennutzung oder ...
Angebot für Stadtvilla.. Aus der Traum oder Angebot zu teuer?
[Seite 4]
... Kamin und noch ein paar andere Extras. Gebaut wird mit Poroton ohne zusätzliche Dämmung. Größter Unterschied wir haben einen
Keller
(gedämmt, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und höhere Decken). Wir liegen beim reinen Hauspreis bei 324.000 + Garage + ein paar Extras ...
Hallo, wir haben uns von Bien-Zenker ein Angebot für eine Stadtvilla (Fantastic 162) ohne
Keller
berechnen lassen und sind, nachdem wir nun die Zahlen haben, doch verschreckt ob der hohen Summe. In einem anderen Thread haben wir ja bereits ein Angebot eines Massivhaus gepostet. Hier liege Welten ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 5]
... etwas anderes vor und sollst Dir nun gefälligst einfallen lassen, was das für die Rohre und Leitungen bedeutet, wenn er in den
Keller
wandert (?) Mit diesem Namen finde ich gleich mehrere Modelle V1 bis V9, wobei V6 schön zeigt, wie man die herausstehende Ecke elegant umschifft. Aber der ...
... kann. Nun stellen sich mir hier noch ein Paar Fragen und ich hoffe jemand hat Erfahrungswerte um mir etwas weiterzuhelfen - Wir würden gerne im
Keller
(Wohn
Keller
) ein kleines Badezimmer einrichten. Unser Häuslebauer sagte ich soll die Finger davon lassen, weil das hohe Mehrkosten wegen einer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228