Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufvertrag] in Foren - Beiträgen
Ist ein Neubau realistisch?
[Seite 19]
Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben). Wann soll der
kaufvertrag
unterschrieben werden? Verlangt der Bauträger einen Nachweis über die Finanzierung vor der Unterschrift unter den
kaufvertrag
? Der Königsweg IMHO im allgemeinen Fall: 1.A Klärung aller offenen Fragen hinsichtlich ...
Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung
... die Runde, ob jemand Erfahrungen mit diesem Thema hat und wie er es ggf. gelöst hat ohne das eine Grundschuld für das Gesamtgrundstück im Notar/
kaufvertrag
vorhanden war? Wie lange hat die endgültige Eintragung im Grundbuch bei euch gedauert? Was sind eigentlich die Risiken einer Grundschuld ...
Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt
[Seite 4]
Komisch. Warum ist die Notarbestätigung an die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes gekoppelt? Habt Ihr da einen speziellen Passus im
kaufvertrag
? Salopp formuliert, besagt die Notarbestätigung einfach, dass der Notar den
kaufvertrag
beurkundet hat und beim Grundbuchamt einreicht. Da ist ...
Verzögerter Baubeginn wegen Erschließung und Abriss
Hallo Gini, ich würde den
kaufvertrag
einem Fachanwalt für Bank- und Baurecht zeigen und dann ausloten, welche Möglichkeiten ihr habt. Unverständlich ist für mich, warum der Bau nicht abgerissen werden kann. Die Gemeinde/Stadt als Verkäufer des Grundstücks muss beim Erwerb mit dem ursprünglichen ...
Uni Projektentwicklung GmbH aus Bielefeld
Hallo Schotte2000, auf den ersten Blick hört sich bei der Uni Projektentwicklung alles gut an, aber wenn man erst einmal den
kaufvertrag
unterschrieben hat, ist man mit seinen Fragen einfach nur noch lästig. Wir haben eine ETW in der Apfelstr. gekauft und warten jetzt schon eine ganze Weile ...
noch nichts verbindlich unterschrieben und schon Notar?
... von Ihnen genannten Fakten recht positiv aussehen und daher eine Darlehenszusage wahrscheinlich ist, sollten Sie auf keinen Fall den notariellen
kaufvertrag
unterzeichnen, wenn die schriftliche !!! Darlehenszusage noch nicht vorliegt. Ich habe in der Praxis bereits mit Menschen zu tun gehabt ...
Traumgrundstück, aber TAFF-Haus - erster Fehler schon passiert
[Seite 3]
... Das Ganze kann ja dahingehend erfolgen dass du wirklich mit TAFF bauen willst... Generell solltest du die Unterschrift unter dem Haus-
kaufvertrag
nicht übers Knie brechen. Das Haus solltest du gut und überlegt durchplanen und kalkulieren, bevor du hier unterschreibst. Das vermeintliche ...
Haus kaufen ohne Immobilienkredit
[Seite 5]
Ist die Verkäuferin Notarin? Ansonten wird das nix mit
kaufvertrag
von ihr. Immobilienverkäufe müssen hierzulande immer mit Notar abgewickelt werden.
Objektwechsel über 600km Distanz wie realisieren?
[Seite 5]
Meine Freundin und ihr Mann haben im November 2020 ein Haus gekauft, Übergabe August 2021! Den
kaufvertrag
+ Kaufpreiszahlung wurde direkt abgewickelt und der Verkäufer ist ihnen etwas beim Preis entgegengekommen. Die aktuelle Lage lässt bei einigen halt wirklich viel Spielraum.. vor allem, wenn ...
Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt?
... welche Parkplätze zu Euch gehören). Bei 3. bin ich mir nicht sicher, ob der Notar das beurkunden soll, oder ob es genügt so etwas in den
kaufvertrag
aufzunehmen (Ihr kauft die Wohnung mit Parkplatz und vom Verkäufer zu legenden Starkstromkabel). Eigentlich sollte hier der
kaufvertrag
...
Grundstücksteilung bei- bzw. nach dem Kauf?
... in der Praxis aussieht? So wie ich es bisher verstanden hab, stehen alle Miteigentümer dann im Grundbuch und man klärt im
kaufvertrag
die "Grenzen" des Grundstücks auf? Kann man dann trotzdem noch unabhängig von der anderen Partei anfangen zu bauen, oder muss alles zusammen abgeklärt werden ...
Abmessungen des Grundstücks
[Seite 2]
... Das bedeutet, dass man das Grundstück in der Katasterkarte noch nicht sehen und ergo auch noch nicht kaufen kann. Trotzdem ist es möglich einen
kaufvertrag
aufzusetzen und auch zu schließen, der dann Zug um Zug umgesetzt wird. Diesem
kaufvertrag
wird dann die (maßstäbliche) Planung angehängt und ...
Alte Wasserleitung / Steuerkabel im Boden
... wurden nun alte Leitungen im Boden gefunden, außer "unserem" sind auch noch weitere Grundstücke betroffen. Der genaue Wortlaut laut
kaufvertrag
ist: Das Grundstück wird in einer Tiefe von 140 bis 180 cm von einer stillgelegten Wasserversorgungsleitung DN 250 und auf einer Tiefe von 0 ...
Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
... der selben Firma bauen Gebunden sind wir nicht es sind 2 externe Firmen aber haben das quasi zeitgleich abgeschlossen ... also beide Verträge Im
kaufvertrag
steht extra keine baubindung darauf
Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall?
[Seite 4]
... die Garage rückbauen und sie müssten uns unser Gartenstück wiedergeben. Es ist bei uns aber keine Baulast eingetragen, lediglich im
kaufvertrag
war ein Hinweis auf diese Sache gegeben. Ähnlich verhält es sich auch mit Bäumen, die unzulässig groß sind und zu nah am Zaun stehen. Auch hier kann ein ...
Verkauf Acker / Bauerwartungsland an privat anstatt an Gemeinde
... Bebauungsplan ist gezeichnet, aber noch nicht verabschiedet. Dies soll kurzfristig geschehen, wenn die Gemeinde genügend Fläche erstanden hat.
kaufvertrag
der Gemeinde liegt dem Bekannten bereits vor, 30€ pro m². Dieser hat kein Interesse an Bauplätzen und würde an die Gemeinde verkaufen. Er ...
Grundstück privat abbezahlen?
... komplett aus eigenen Mitteln bezahlen, müssen es aber auch noch nicht. Im Raum steht ein privater Vertrag (beziehungsweise eine Regelung im
kaufvertrag
), in der steht dass wir bis Baubeginn monatlich Betrag X (steht noch nicht final fest) an die Großeltern überweisen und den Rest dann mit der ...
Doppelhaushälfte ja oder nein
[Seite 8]
... wird dann ein Vorvertrag gemacht in dem festgehalten wird das wir diese Änderungswünsche auch so umsetzen wollen wenn der notarielle
kaufvertrag
durch ist, da die Baumaßnahmen ja weiter fortschreiten während wir abwarten müssen bis der
kaufvertrag
rechtskräftig wird. Derzeit ist der Elektriker im ...
Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld...
[Seite 4]
Moin, es geht hier eigentlich um den
kaufvertrag
sofort unterschreiben, Grundschuldbestellung später, wenn die Finanzierung steht? also, Ihr plant Gesamtkosten von etwa 550-600 TEUR (All IN) Eigenkapital ca. 200 TEUR Finanzierung um die 400 TEUR. also 1) Man kann unabhängig das machen, also ...
Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet
... 1.124,84€ zu leisten. Gesamtpreis 28.318,99€ Finde hier komisch das wir einmal ein Ablösevertrag haben und beim
kaufvertrag
kommen noch mal die Übergabeschacht Kosten hinzu. Werde versuchen das nächste Woche mal beim Amt zu klären. Fragen: Mit welchen Betrag werden die Notarkosten und ...
Erbschaft für unverheiratetes Paar und darauf folgendes Bauprojekt
Notar/Steuerberater... Ganz allgemein aber, kommt B ins Grundbuch ist es eine Schenkung wenn keine
kaufvertrag
gemacht wurde. Vor der Heirat mit niedrigerem Freibetrag. Die Heirat ändert nur im zweiten Schritt was an der Sache. Auch wenn die beiden im Erbfall bereits verheiratet sind, erbt nur ...
Grundstückskauf - Fragen zur Abwicklung
[Seite 2]
Nein, aber ein notarieller
kaufvertrag
. Nein. Baulasten bedürfen eines konkreten Bauvorhabens. Es gibt auch Ausnahmen, die hier aber IMHO nicht greifen. Die Bank kann die Baulast nicht verhindern, jedenfalls nicht direkt. Sie kann natürlich eine Finanzierungszusage verweigern, wenn nicht nach ...
Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss
... getan und bei Anruf KFW Bank aus allen Wolken gefallen. Ergebnis laut Hotline: Sie sind von der Förderung ausgeschlossen, da bereits der
kaufvertrag
unterschrieben ist. Fertig. Wir sind ratlos. Der Baufinanzierer hat uns hier eindeutig falsch beraten. Aus Unwissenheit oder Vergesslichkeit, ist ...
Kaufvertragsentwurf für Kreditantrag nachträglich ändern
... reden und evtl. Änderungen einarbeiten lassen (z.B. noch zu erbringende Leistungen vom Verkäufer oder Tag der Räumung); der finale
kaufvertrag
(am Tag der Unterschrift beim Notar) könnte also in dem ein oder anderen Detail von dem heutigen Entwurf abweichen Frage: Können wir den heutigen ...
Flurstück nicht geteilt und vermessen
... eigener Flurstücksnummer) Oder wenn ich das Flurstück kaufe, ob der Neubau dann zu meinem Eigentum gehört? Wenn nichts genaues im
kaufvertrag
geregelt ist? Worauf sollte man in dem Fall achten, wenn der
kaufvertrag
geschlossen werden sollte? Über Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar! LG ...
Wie hoch sind die Notarkosten, für die Kaufvertragsaufsetzung?
[Seite 3]
Ich glaube (weiß), dass du absolut keine Ahnung hast. Im
kaufvertrag
wird zunächst einmal gar nichts zu einer Finanzierung vereinst. Das ist nämlich ein
kaufvertrag
. Aber: Im
kaufvertrag
kann eine Grundschuldbelastungsvollmacht des Verkäufers aufgenommen werden. Das ist üblich. Denn für eine ...
Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger
... der Baustoffe, Risse in Bauteilen durch Schwinden, Kriechen etc. entstehen können. Eine ausführlichere Beschreibung hierzu finden Sie in Ihrem
kaufvertrag
unter dem Punkt Mängelrechte §4. Mit diesem £4 können die ja jegliche Mängel einfach auf bauphysikalische Ursachen schieben. Ist das so ...
Grunddienstbarkeit Wegerecht - was genau kann man festlegen?
... mir aber noch nicht ganz klar ist, ist die Frage, ob man beim Verkauf des vorderen Teils zb. durch Eintragung ins Grundbuch (oder in den
kaufvertrag
?) auch die folgenden Dinge festlegen kann: - wo genau verläuft der Weg? - welche Breite hat der Weg? (Dimensionierung des Weges so, dass das ...
Bauerwartungsland, wer legt hier die Grenze fest?
... möchte. Daher stellt sich jetzt die große Frage wo genau die Grenze des Bauerwartugslandes entlang geht. Natürlich kann man im
kaufvertrag
einen Flächenwert vereinbaren und nach erfolgter Vermessung muss dann zu viel oder zu wenig bezahltes wieder ausgeglichen werden. Das wäre ja kein ...
Kaufvertrag Grundstück - Kontamination
... gezeigt.. Ich würde gerne trotzdem dafür sorgen, dass ich vor unvorhersehbaren Problemen geschützt bin. Deshalb war meine Idee, im
kaufvertrag
eine Klausel zur Rückabwicklung mit dem Verkäufer zu verhandeln. Dort sollte eine nachträglich festgestellte Kontamination des Bodens als Fall ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben